275 Ergebnisse für Menschenrecht

Suche wird geladen …

Kammergericht verurteilt LinkedIn: Sperrung war rechtswidrig - Entscheidung mit Signalwirkung
Kammergericht verurteilt LinkedIn: Sperrung war rechtswidrig - Entscheidung mit Signalwirkung
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Thomas Röske
… in denen Themen wie Pandemie, Krieg und Wirtschaftskrisen allgegenwärtig sind, müssen unabdingbare Grund- und Menschenrechte als Garant für Rechtstaat und Demokratie gewährleistet bleiben. Zensur durch LinkedIn Der Autor veröffentlichte im Juni 2022 …
ESG-Pflicht für Unternehmen
ESG-Pflicht für Unternehmen
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Wanja Kleiber
… der Sozialbelange („Social Dimension“) kommt es auf die Risiken und Chancen des Unternehmens hinsichtlich der folgenden Punkte an: Human Ressources und Management Human Rights / Menschenrechte Lieferketten Arbeitsstandards Gesundheit …
Geltung des Lieferkettengesetzes auch für kleine und mittlere Unternehmen
Geltung des Lieferkettengesetzes auch für kleine und mittlere Unternehmen
| 31.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
Von Rechtsanwalt und Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht Dr. Ulrich Rösch Am 1. Januar ist das Lieferkettengesetz in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltschutzstandards …
Pflicht des Gerichts in einem Ausweisungsverfahren wegen der militärischen Invasion in der Ukraine (gilt für Tschechien)
Pflicht des Gerichts in einem Ausweisungsverfahren wegen der militärischen Invasion in der Ukraine (gilt für Tschechien)
15.01.2023 von Advokát (RA in Tschechien) JUDr. Pavel Brach LL.M.
… Föderation zum Zwecke der Strafverfolgung für nichtig erklärt wurde. Der Ausgelieferte machte vor dem Verfassungsgericht geltend, es bestehe die reale Gefahr einer Misshandlung im Sinne einer Verletzung seiner grundlegenden Menschenrechte
Noten und Datenschutz
Noten und Datenschutz
| 15.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… als personensorgeberechtigte Mutter nach §§ 1626, 1629 BGB aber, dass das Grundrecht und Menschenrecht auf informationelle Selbstbestimmung meiner Tochter/meines Sohnes geachtet und uneingeschränkt respektiert wird und evtl. Bloßstellungen …
Gesetzesänderungen 2023: Die wichtigsten Neuregelungen für Verbraucher und Unternehmer
Gesetzesänderungen 2023: Die wichtigsten Neuregelungen für Verbraucher und Unternehmer
| 17.04.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… dass ihre Zulieferer bestimmte Menschenrechte achten. Ignorieren sie diese Pflicht, drohen ihnen Bußgelder von bis zu acht Millionen Euro oder bis zu zwei Prozent ihres Jahresumsatzes. Achten müssen Unternehmen insbesondere darauf, dass ihre Lieferanten …
One Love. Or not?
One Love. Or not?
23.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… mit Armbinde Unbedingt! Unsere Nationalmannschaft muss unbedingt die One Love Binde tragen. Diese Armbinde steht für Diversität und Menschenrechte. Sie macht anschaulich, dass das DFB-Team - stellvertretend für ganz Deutschland - für …
Internationales öffentliches Recht: Inhalt und Geltungsbereich einfach erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Internationales öffentliches Recht: Inhalt und Geltungsbereich einfach erklärt
| 07.03.2023
… den Menschenrechten z. B. auch humanitäres Völkerrecht, internationales Strafrecht und Seerecht. Um innerstaatlich verbindlich zu sein, muss ein völkerrechtlicher Rechtssatz durch ein Gesetz in die nationale Rechtsordnung eines Landes …
Menschenwürde – warum ist sie unantastbar?
anwalt.de-Ratgeber
Menschenwürde – warum ist sie unantastbar?
| 20.10.2022
… des Staates. Menschenwürde vs. Menschenrechte Menschenwürde und Menschenrechte sind zwei unterschiedliche Begrifflichkeiten, die jedoch aufeinander aufbauen. Man kann sagen, dass die Menschenrechte ihren Ursprung in der Menschenwürde haben bzw …
Das neue Lieferkettengesetz und die Folgen für deutsche Unternehmen
Das neue Lieferkettengesetz und die Folgen für deutsche Unternehmen
| 18.10.2022 von Rechtsanwältin Sevil Eskicioglu L.L.M
Das neue Lieferkettengesetz und die Folgen für deutsche Unternehmen Was wird mit dem Lieferkettengesetz angestrebt? Das Lieferkettengesetz erlangt Aufmerksamkeit durch die Schaffung einer menschenrechtlichen und umweltfreundlichen Lage …
Befangenheit eines Richters durch Vorbefassung im Parallelvefahren?
Befangenheit eines Richters durch Vorbefassung im Parallelvefahren?
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… ablaufen. Aber ist ein Richter, der in Parallelverfahren tätig war, nicht im Folgeverfahren befangen? Einen solchen Fall (aus Deutschland) hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in seinem Urteil vom 16.2.2021 entschieden. Was war …
Rechte älterer Menschen - Seniorengerechtigkeit und Hinweispflicht nach § 49 b Abs. 5 BRAO -
Rechte älterer Menschen - Seniorengerechtigkeit und Hinweispflicht nach § 49 b Abs. 5 BRAO -
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Ältere Menschen sind weltweit der am stärksten wachsende Bevölkerungsteil in Europa. Die Herausforderungen des demografischen Wandels werden zwar allgemein wahrgenommen, leider aber zu wenig unter menschenrechtlichen Gesichtspunkten …
Verkaufen Sie keine Drogen an verdeckte Ermittler
Verkaufen Sie keine Drogen an verdeckte Ermittler
| 14.12.2022 von Rechtsanwalt Jonas Ganz
… ist ein sogenannter agent provocateur . Zwar hat der Europäische Gerichthof für Menschenrechte die Bundesrepublik deswegen in mehreren Fällen verurteilt, trotzdem ist davon auszugehen, dass die Polizei die Methode weiter anwendet …
Zehn Irrtümer zu Verfassungsbeschwerden
Zehn Irrtümer zu Verfassungsbeschwerden
| 24.08.2022 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… oder Menschenrechte verletzt sind, kann ich sofort zum Bundesverfassungsgericht. Grundrechtsverletzungen müssen zunächst im Fachverfahren beseitigt werden, indem man Rechtsmittel (Berufung, Revision, Beschwerde etc.) einlegt. Erst, wenn das alles …
Befangenheitsanträge vor dem EGMR
Befangenheitsanträge vor dem EGMR
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… hat. Um eine Auswechslung eines solchen Richters zu ermöglichen, kennen die Prozessordnungen die Möglichkeit der Richterablehnung im Rahmen eines Befangenheitsantrags. Auch der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte kennt …
DS- GVO in der Schulpraxis  Datenschutzrechtliche Sonderprobleme
DS- GVO in der Schulpraxis Datenschutzrechtliche Sonderprobleme
| 07.06.2022 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
Datenschutz nach der DS- GVO in der Schule kurz und knapp Bearbeitungsstand 07.06.2022 I. Basiswissen Datenschutz ist ein Menschenrecht ! Artikel 8 der Grundrechtecharta der Europäischen Uni on lautet wie folgt: Art. 8 Schutz …
Berichterstattung mit Fotos von Personen - Wann droht die Abmahnung?
Berichterstattung mit Fotos von Personen - Wann droht die Abmahnung?
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Robert Gäßler
… wurden als nicht ganz so bekannt eingestuft; hier entstand die Zulässigkeit der Abbildung durch eine Verbindung - sei sie absichtlich oder zufällig - mit dem zeitgeschichtlichen Ereignis. Nachdem der europäische Gerichtshof für Menschenrechte
Impfpflicht in Gesundheit und Pflege: Schwerer Rechtsbruch durch BVerfG – Was jetzt?
Impfpflicht in Gesundheit und Pflege: Schwerer Rechtsbruch durch BVerfG – Was jetzt?
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… sind, kommen daneben auch Klage bzw. Beschwerde zum Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg bzw. zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg in Betracht. Da auch diese Verfahren fristgebunden sind, sollte ggfs. schnellstmöglich fachkundiger anwaltlicher Rat eingeholt werden. Olaf Möhring, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Mönchengladbach / NRW
ESG Due Diligence bei M&A Transaktionen
ESG Due Diligence bei M&A Transaktionen
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt / Steuerberater Jörg Walzer LL.M.
… auf Menschenrechte und Arbeitssicherheit. Und im Bereich der Unternehmensführung steht oftmals die Qualität, Effektivität und Effizienz der Unternehmensführung, die organisatorische Ausgestaltung und das ethische Verhalten des Unternehmens …
Internationales Strafrecht: Wichtiges zum Völkerstrafrecht
anwalt.de-Ratgeber
Internationales Strafrecht: Wichtiges zum Völkerstrafrecht
| 05.05.2022
… des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte hat dementsprechend auch große Auswirkungen auf das deutsche Strafverfahren. Im Vertrag von Lissabon, der zum 01.12.2009 in Kraft trat, sind zudem die Vorschriften über die strafrechtliche …
Grundrechte: Welche gibt es und wie gelten sie?
anwalt.de-Ratgeber
Grundrechte: Welche gibt es und wie gelten sie?
| 02.05.2022
… viele Bürger nicht. Geschichtlicher Hintergrund und Entwicklungsgeschichte Die Bedeutung und Tragweite von Grundrechten lässt sich schon an ihrer Entstehungsgeschichte erkennen. Sie stehen im engen Zusammenhang mit den Menschenrechten
Schadensersatz bei Greenwashing
Schadensersatz bei Greenwashing
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Klaus Rotter
… die Verletzung von Menschenrechten, die Herstellung von geächteten Waffen oder genmanipuliertem Saatgut. Es fehlt an einer echten weitergehenden spezifischen Nachhaltigkeitskomponente. Die Kapitalanlage weist allgemein auf eine nachhaltige …
Abstammungsrecht – was kann ich tun, wenn ich keinen rechtlichen Vater habe? Teil 2
Abstammungsrecht – was kann ich tun, wenn ich keinen rechtlichen Vater habe? Teil 2
| 25.10.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
… ist. Auch der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hält in seinen Entscheidungen die Exhumierung des Toten zum Zweck der DNA-Analyse für zumutbar, soweit sie erforderlich ist, um die Abstammung zu ermitteln. Dies wird damit begründet …
Das neue Lieferkettengesetz
Das neue Lieferkettengesetz
| 17.03.2022 von Rechtsanwältin Christiane Zollner
… alltägliche Produkte und Rohstoffe, wie Kaffee oder Kleidung stammen aus Entwicklungsländern, in denen solche Bedingungen vorherrschen. Um den Schutz der Menschenrechte in globalen Lieferketten zu verbessern, sollen zukünftig vor allem …