1.447 Ergebnisse für Verkehrsunfall

Suche wird geladen …

Geblitzt - Bußgeldbescheid oder Anhörungsbogen, weil zu schnell gefahren
Geblitzt - Bußgeldbescheid oder Anhörungsbogen, weil zu schnell gefahren
07.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… gleichgesetzt. In verkehrsberuhigten Zonen gilt Schrittgeschwindigkeit. Wie viel km/h Schrittgeschwindigkeit ist, ist nicht eindeutig definiert. Man orientiert sich hier an der Schnelligkeit eines normal gehenden Fußgängers. Verkehrsunfall
Geblitzt auf der BAB 19, in Richtung Berlin - Messfehler?
Geblitzt auf der BAB 19, in Richtung Berlin - Messfehler?
07.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… zur Prävention von Verkehrsunfällen. Geschwindigkeitsmessungen auf der BAB 19 sind von kritischer Bedeutung, insbesondere in Bereichen mit Baustellen, in der Nähe von Abfahrten oder in Abschnitten, wo sich die zulässige Höchstgeschwindigkeit ändert …
Alkoholisierung ist bei Verkehrsunfall Indiz für Ursächlichkeit- OLG Frankfurt am Main vom 25.01.2024
Alkoholisierung ist bei Verkehrsunfall Indiz für Ursächlichkeit- OLG Frankfurt am Main vom 25.01.2024
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Ein Fahrer, welcher im Straßenverkehr alkolisiert mit einer Blutalkoholkonzentration bis zu 1,1 Promille fährt, ist rechtlich wegen Trunkenheit nur strafbar, wenn ihm ein Fehlverhalten vorzuwerfen ist. Rechtlich spricht man von der …
Schmerzensgeld nach Schleudertrauma mit Tabelle
Schmerzensgeld nach Schleudertrauma mit Tabelle
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin Sandra Wende
Ein Schleudertrauma gehört zu den häufigsten Verletzungen nach Verkehrsunfällen und passiert besonders häufig bei Auffahrunfällen. Durch die Aufprallkräfte entstehen durch Überstreckung und Beugung der Halswirbelsäule schmerzhafte …
Ablauf nach einem Autounfall in Polen: Ein detaillierter Leitfaden
Ablauf nach einem Autounfall in Polen: Ein detaillierter Leitfaden
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin Anna Dolejsz-Świderska LL.B., LL.M.
Ein Verkehrsunfall kann eine erschütternde Erfahrung sein, besonders wenn er im Ausland stattfindet. Wenn Sie als deutscher Staatsbürger in Polen in einen Unfall verwickelt sind, befolgen Sie diese Schritte, um sicherzustellen …
Wie kann man in Serbien bei einem Verkehrsunfall Schadenersatz einfordern?
Wie kann man in Serbien bei einem Verkehrsunfall Schadenersatz einfordern?
| 29.02.2024 von Rechtsanwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg
… des Schadensersatzes. Was tun nach einem Verkehrsunfall in Serbien? Nach einem Verkehrsunfall sollten Sie zunächst die Polizei und den Rettungsdienst informieren, wenn es verletzte Personen gibt. Der nächste Schritt wäre die Geltendmachung …
Die 5 wichtigsten Schritte nach einem Verkehrsunfall
Die 5 wichtigsten Schritte nach einem Verkehrsunfall
18.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Ein Verkehrsunfall kann nicht nur physische Schäden, sondern auch rechtliche Herausforderungen mit sich bringen. Um in dieser stressigen Situation richtig zu handeln, sind klare Schritte erforderlich. Hier sind die fünf wichtigsten …
Beweissicherung Schmerzensgeld
Beweissicherung Schmerzensgeld
| 16.02.2024 von Rechtsanwältin Christa Schillmann
… und offizielle Polizeiberichte wichtige Beweismittel. Sichern Sie die Kontaktdaten von Zeugen und bitten Sie sie um schriftliche Aussagen. Polizeiberichte sind besonders bei Verkehrsunfällen oder Körperverletzungen von Bedeutung …
Die Grundsätze des „Werkstattrisikos“ im Haftpflichtschadensfall; Urteil AG Coburg vom 12.07.2023; Az.: 18 C 1213/23
Die Grundsätze des „Werkstattrisikos“ im Haftpflichtschadensfall; Urteil AG Coburg vom 12.07.2023; Az.: 18 C 1213/23
13.02.2024 von Rechtsanwalt Rüdiger Weichelt LL.M.
Die Parteien streiten um restliche Reparaturkosten nach einem Verkehrsunfall. Die Haftung dem Grunde nach ist zwischen den Parteien unstreitig. Reparaturkosten sind von der Beklagten lediglich gekürzt um die Verbringungskosten sowie …
Anscheinsbeweis bei Verkehrsunfall: Alkohol am Steuer spricht in der Regel für Unfallverursachung
Anscheinsbeweis bei Verkehrsunfall: Alkohol am Steuer spricht in der Regel für Unfallverursachung
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Peer zu Klampen
Der sog. „Anscheinsbeweis“ kann bei Verkehrsunfällen entscheidend sein. Trunkenheit im Verkehr wird für einen Fahrer dann verhängnisvoll, wenn ein nüchterner Fahrer in seiner Situation besser gehandelt hätte - so entschied kürzlich das OLG …
Verkehrsunfall in der Schweiz – Was müssen deutsche Unfallgeschädigte beachten?
Verkehrsunfall in der Schweiz – Was müssen deutsche Unfallgeschädigte beachten?
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
Verkehrsunfällen, die sich in der Schweiz mit einem bei einer schweizerischen Kfz-Haftpflichtversicherung versicherten Fahrzeug ereignet haben, zahlreiche Fragen in Zusammenhang mit der Unfallschadenregulierung. Nachfolgend ein Leitfaden für …
Geblitzt auf der L 13, Hohenfelde, Höhe Abs. 100, km 4,8, in Rtg. Bad Doberan - Messfehler?
Geblitzt auf der L 13, Hohenfelde, Höhe Abs. 100, km 4,8, in Rtg. Bad Doberan - Messfehler?
| 11.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… die darauf abzielen, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Solche Kontrollpunkte sind entscheidend, um die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen zu überwachen und die Risiken von Verkehrsunfällen zu minimieren …
Helau und Alaaf! Die närrische Zeit und das Arbeitsrecht
Helau und Alaaf! Die närrische Zeit und das Arbeitsrecht
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Markus Ettlinger
… das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 13.12.2023 – 5 AZR 137/23). Auch sollte man (generell) den Fasching nicht ausarten lassen. Provoziert der Arbeitnehmer seine Arbeitsunfähigkeit (indem er z.B. alkoholisiert einen Verkehrsunfall baut …
Unfallabwicklung
Unfallabwicklung
08.02.2024 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
AUTOUNFALL: SOFORT EINEN ANWALT EINSCHALTEN Schnell ist er passiert, so ein Verkehrsunfall. Und dann beginnt in vielen Fällen eine Vielzahl von Fragestellung zu bewerkstelligen. Der Weg zu einem Rechtsanwalt fällt den wenigsten …
​Verkehrsunfall - ​und jetzt ... ?
​Verkehrsunfall - ​und jetzt ... ?
06.02.2024 von Rechtsanwalt René Knoll
Wie verhalte ich mich richtig nach einem Verkehrsunfall ? - diese Frage stellt sich zunächst jedem Betroffenen. Es gilt eine Reihe von Aspekten zu berücksichtigen. Das richtige Vorgehen ist entscheidend für eine reibungslose …
BGH STOPPT KÜRZUNGEN DER VERSICHERER
BGH STOPPT KÜRZUNGEN DER VERSICHERER
05.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… ging es jeweils um Schadensersatzansprüche nach Verkehrsunfällen. Die volle Haftung des jeweiligen Schädigers stand in allen Verfahren fest. Werkstattrisiko – Was bedeutet das? Das Werkstattrisiko spielt im Verhältnis Unfallgeschädigter …
Geblitzt auf der BAB 2, km 81,2, Möser, Hohenwarthe, Lostau/Hohenwarthe, FR Hannover - Messfehler?
Geblitzt auf der BAB 2, km 81,2, Möser, Hohenwarthe, Lostau/Hohenwarthe, FR Hannover - Messfehler?
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, um die Sicherheit auf dieser hochfrequentierten Strecke zu gewährleisten. Solche Kontrollen sind entscheidend, um die Einhaltung der Tempolimits zu überwachen und das Risiko von Verkehrsunfällen
Geblitzt in Hamburg, Holstenkamp / Kieler Straße, FR stadteinwärts - Messfehler?
Geblitzt in Hamburg, Holstenkamp / Kieler Straße, FR stadteinwärts - Messfehler?
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Verkehrsaufkommen an solchen städtischen Kreuzungen erhöhen das Risiko von Verkehrsunfällen und zwingen die Verkehrsbehörden, Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Während …
Geblitzt in Hamburg Harburg, B73 Stader Str. 20 Moorburger Str., stadtauswärts - Messfehler?
Geblitzt in Hamburg Harburg, B73 Stader Str. 20 Moorburger Str., stadtauswärts - Messfehler?
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Diese Maßnahmen sollen die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen sicherstellen und die Wahrscheinlichkeit von Verkehrsunfällen reduzieren. Doch trotz der Präzision moderner Messgeräte sind Fehlmessungen nicht vollständig …
Führerschein auf Probe – Was passiert bei Verkehrsverstößen in der Probezeit? Geblitzt in der Probezeit?
Führerschein auf Probe – Was passiert bei Verkehrsverstößen in der Probezeit? Geblitzt in der Probezeit?
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… vom Unfallort , umgangssprachlich als „ Fahrerflucht “ bekannt, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Trunkenheit im Verkehr , Nötigung und fahrlässige Körperverletzungen im Straßenverkehr (insb. nach einem Verkehrsunfall
Bundesgerichtshof zu Kfz-Reparaturkosten: Präzisierung des Werkstattrisikos
Bundesgerichtshof zu Kfz-Reparaturkosten: Präzisierung des Werkstattrisikos
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
Wer schuldlos in einen Verkehrsunfall gerät, hat Anspruch auf Erstattung der Reparaturkosten seines Autos, auch wenn die Werkstatt Positionen berechnet, die tatsächlich nicht angefallen sind. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in fünf …
Nach einem Verkehrsunfall: So erhalten Sie das maximale Geld von der Versicherung
Nach einem Verkehrsunfall: So erhalten Sie das maximale Geld von der Versicherung
| 28.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
in Verkehrsunfall ist nicht nur eine stressige Situation, sondern wirft oft auch finanzielle Fragen auf. Erfahren Sie, wie Sie das maximale Geld von der Versicherung erhalten können. 1. Sofortmaßnahmen am Unfallort: Sicherheit geht …
Abrechnung des Unfallschadens auf Totalschadenbasis trotz Vorliegen eines Reparaturschadens? Das ist zu beachten!
Abrechnung des Unfallschadens auf Totalschadenbasis trotz Vorliegen eines Reparaturschadens? Das ist zu beachten!
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
… prognostiziert (was sich aber erst im Zuge der konkret durchgeführten Reparatur zeigt). Sie hatten einen Verkehrsunfall mit nicht unerheblichem Sachschaden, sodass sich trotz Vorliegen eines Reparaturschadens die Frage nach einer Abrechnung …
Fahrerflucht erklärt vom Verkehrsanwalt - Strafen & Verhalten
Fahrerflucht erklärt vom Verkehrsanwalt - Strafen & Verhalten
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… Es tritt ein, wenn ein Unfallbeteiligter sich nach einem Verkehrsunfall vom Ort des Geschehens entfernt, ohne die erforderlichen Feststellungen zu ermöglichen. Dies umfasst die Angabe des Namens und der Anschrift sowie das Kennzeichen …