1.447 Ergebnisse für Verkehrsunfall

Suche wird geladen …

BGH klärt auf: Rückwärtsfahren in Einbahnstraßen grundsätzlich untersagt
BGH klärt auf: Rückwärtsfahren in Einbahnstraßen grundsätzlich untersagt
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… nicht gestattet. Die Entscheidung des BGH hat nicht nur konkrete Auswirkungen auf das Verhalten im Straßenverkehr, sondern wirkt sich auch prozessrechtlich aus. Bei Verkehrsunfällen in Einbahnstraßen, die aufgrund von Rückwärtsmanövern …
Verkehrsunfallflucht - ein gefährlicher Tatbestand und daher Vorsicht beim Verlassen einer Unfallstelle !!
Verkehrsunfallflucht - ein gefährlicher Tatbestand und daher Vorsicht beim Verlassen einer Unfallstelle !!
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
Verkehrsunfallflucht, auch Fahrerflucht genannt, ist das Verlassen des Unfallortes nach einem Verkehrsunfall, ohne die erforderlichen Pflichten zu erfüllen. Zu diesen Pflichten gehören regelmäßig Feststellung des Personenschadens …
Verliert man durch Heirat Schadensersatzansprüche gegen den Ehepartner?
Verliert man durch Heirat Schadensersatzansprüche gegen den Ehepartner?
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Eigentlich schwer vorstellbar, dennoch rechtlich begründet. Verursachen Sie vor Ihrer Eheschließung mit dem Fahrzeug Ihres Lebensgefährten einen Verkehrsunfall, bleiben Sie dennoch verpflichtet, den Schaden nach der Scheidung zu bezahlen …
Körperverletzungdelikte (§§ 223 ff StGB)...Nicht nur bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden !!
Körperverletzungdelikte (§§ 223 ff StGB)...Nicht nur bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden !!
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… mit Verkehrsunfällen mit Personenschaden auf. - Strafandrohung: Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe. Zu beachten ist, dass die genauen strafrechtlichen Konsequenzen von den Umständen des Einzelfalls (Verletzungsfolgen, ggf. Strafantrag …
Mangelhafte Zustellung, Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand und Verjährung
Mangelhafte Zustellung, Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand und Verjährung
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Tim Oliver Becker
… Haftpflichtversicherung, verlangte die Rückzahlung eines Betrages im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall, an dem die Beklagte beteiligt war. Die Beklagte hatte im November 2014 das bei der Klägerin versicherte Fahrzeug ihres Vaters …
Unaufklärbarkeit eines Unfalls bedeutet nicht immer 50/50 Haftung
Unaufklärbarkeit eines Unfalls bedeutet nicht immer 50/50 Haftung
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Ali Okal
… sich bei Verkehrsunfällen immer noch die Frage, ob ein Verursachungsbeitrag durch spezifische Besonderheiten des Fahrzeugs ( hier: gegnerisches Fahrzeug war eine Arbeitsmaschine der Stadt) erhöht werden, Einrichtungen des Fahrzeugs versagten …
Unfallverursacher müssen auch überhöhte Werkstattrechnung bezahlen - BGH vom 16.01.2024
Unfallverursacher müssen auch überhöhte Werkstattrechnung bezahlen - BGH vom 16.01.2024
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… nach einem Verkehrsunfall sein beschädigtes Auto stets selbst zur Reparatur in die Werkstatt bringen und vom Unfallverursacher beziehungsweise von dessen Versicherung die Erstattung der Kosten verlangen. Rechtlich wird dieses "Werkstattrisiko …
BGH konkretisiert die Rechtsprechung zum sog. Werkstattrisiko
BGH konkretisiert die Rechtsprechung zum sog. Werkstattrisiko
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt André Rosner
… der Schadensregulierung von Verkehrsunfällen wird auch als Werkstattrisiko bezeichnet. Danach haftet der Unfallverursacher auch dann, wenn eine die vom Geschädigten beauftragte Werkstatt unsachgemäß oder unwirtschaftlich arbeitet und die Kosten der Reparatur …
Werkstattrisko Prüfberichte COVID-Maßnahmen
Werkstattrisko Prüfberichte COVID-Maßnahmen
18.01.2024 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
… des sogenannten Werkstattrisikos, Prüfberichte und COVID-Maßnahmen (Desinfektion in Werkstatt). Der durch einen Verkehrsunfall Geschädigte kann sein beschädigtes Fahrzeug auf Kosten des Unfallverursachers zur Reparatur in eine Werkstatt geben (§ 249 …
Crash im Straßenverkehr? Holen Sie sich, was Ihnen zusteht: Geld von der Versicherung!
Crash im Straßenverkehr? Holen Sie sich, was Ihnen zusteht: Geld von der Versicherung!
| 16.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Ein Verkehrsunfall ist nicht nur stressig, sondern wirft oft auch finanzielle Fragen auf. Erfahren Sie, wie Sie das Beste aus Ihrer Versicherung herausholen können. 1. Sofortmaßnahmen am Unfallort: Stellen Sie sicher, dass alle …
Darf der Arbeitgeber wegen Verspätung abmahnen oder kündigen? (Tipps für Arbeitnehmer)
Darf der Arbeitgeber wegen Verspätung abmahnen oder kündigen? (Tipps für Arbeitnehmer)
11.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zur Arbeit fährt, wegen höherer Gewalt unerwartet im Tunnel stehen bleibt, man in einem Stau wegen eines Verkehrsunfalls nicht vorankommt, oder der Fahrradschlauch fernab der nächsten Tram-Station platzt. Fachanwaltstipp für Arbeitnehmerinnen …
Schadenersatz und Schmerzensgeld bei Glatteis
Schadenersatz und Schmerzensgeld bei Glatteis
| 11.01.2024 von Rechtsanwältin Ute Mährlein
… zum Schmerzensgeld und Schadensersatz geben. Lassen Sie sich von Fachanwältin für Verkehrsrecht Ute Mährlein unterstützen Rechtsanwältin Ute Mährlein vertritt seit vielen Jahren Unfallgegner bei Verkehrsunfällen vor Gericht und unterstützt Sie gerne …
Anhörungsbogen von der Polizei / Strafbefehl wg. unerlaubtem Entfernen vom Unfallort / Fahrerflucht erhalten - was tun?
Anhörungsbogen von der Polizei / Strafbefehl wg. unerlaubtem Entfernen vom Unfallort / Fahrerflucht erhalten - was tun?
| 01.04.2024 von Rechtsanwalt Philip Bafteh
… auch als Fahrerflucht bekannt, liegt vor, wenn ein Beteiligter an einem Verkehrsunfall den Unfallort verlässt, ohne zuvor seine Identität feststellen zu lassen oder ohne eine angemessene Zeit auf die Feststellung durch die Polizei oder andere …
Rechtschutzversicherungsschutz rund um die Berufsunfähigkeit
Rechtschutzversicherungsschutz rund um die Berufsunfähigkeit
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Roesner LL.M.
… ist der sogenannte Streitwert. Bei einem Verkehrsunfall mit € 5.000,00 Schaden wäre dieser Betrag der Streitwert. Wird ein Darlehen über € 2.000,00 nicht zurückgezahlt, so ist Ausgangspunkt diese Summe. Bei Streit um Ansprüche …
Vorladung oder Strafbefehl unerlaubtes Entfernen vom Unfallort? Fahrerflucht – Fachanwalt für Verkehrsstrafrecht
Vorladung oder Strafbefehl unerlaubtes Entfernen vom Unfallort? Fahrerflucht – Fachanwalt für Verkehrsstrafrecht
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… dieses Jahr der Vorschlag, eine digitale Meldestelle für Verkehrsunfälle einzuführen. Ob dies in naher Zukunft umgesetzt wird, bleibt abzuwarten. Wie verhalte ich mich, wenn ich befürchte, Unfallbeteiligter gewesen zu sein, aber keine …
Geblitzt in Montabaur, BAB 3, Höhe Notrufsäule, Gem. Montabaur FR Köln - Messung angreifbar?
Geblitzt in Montabaur, BAB 3, Höhe Notrufsäule, Gem. Montabaur FR Köln - Messung angreifbar?
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… sind Geschwindigkeitskontrollen in diesem Abschnitt entscheidend, um die Sicherheit zu erhöhen und das Risiko von Verkehrsunfällen zu minimieren. Es ist allerdings wichtig, sich bewusst zu sein, dass auch die fortschrittlichsten …
Geblitzt in Rohrdorf, A8, Ost, Richtung München - Bußgeld verbeidbar!
Geblitzt in Rohrdorf, A8, Ost, Richtung München - Bußgeld verbeidbar!
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… wird. Die Geschwindigkeitskontrollen in diesem Bereich dienen nicht nur dem Schutz der Verkehrsteilnehmer, sondern auch der Reduzierung von Verkehrsunfällen aufgrund überhöhter Geschwindigkeiten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Geschwindigkeitsmessgeräte …
Geblitzt auf der BAB 113, in FR Dresden, AK Schönefeld - Bußgeld vermeidbar!
Geblitzt auf der BAB 113, in FR Dresden, AK Schönefeld - Bußgeld vermeidbar!
| 31.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… in diesem Abschnitt ist daher von großer Bedeutung, um einen sicheren und flüssigen Verkehrsfluss zu gewährleisten und gleichzeitig das Risiko von Verkehrsunfällen zu minimieren. Allerdings ist es wichtig zu berücksichtigen, dass auch moderne …
Geblitzt in Bonn, B9, Remagener Straße, Höhe Mehlemer-Dorfplatz - Bußgeld abwenden!
Geblitzt in Bonn, B9, Remagener Straße, Höhe Mehlemer-Dorfplatz - Bußgeld abwenden!
| 30.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… einen sicheren Verkehrsfluss zu gewährleisten und die Risiken von Verkehrsunfällen in einem dicht besiedelten Gebiet zu reduzieren. Allerdings ist es wichtig zu berücksichtigen, dass auch die modernsten Geschwindigkeitsmessgeräte nicht fehlerfrei …
Geblitzt in Bad Bellingen, BAB 5, AS Efringen-Kirchen, AD Neuenburg - Punkte vermeiden!
Geblitzt in Bad Bellingen, BAB 5, AS Efringen-Kirchen, AD Neuenburg - Punkte vermeiden!
| 28.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Knotenpunkt, wodurch die Überwachung der Geschwindigkeit in dieser Zone von großer Bedeutung ist, um die Sicherheit zu erhöhen und das Risiko von Verkehrsunfällen zu verringern. Es ist allerdings wichtig zu berücksichtigen …
Geblitzt in Mehlingen, BAB 63, Fahrtrichtung Kaiserslautern - Anwalt einschalten!
Geblitzt in Mehlingen, BAB 63, Fahrtrichtung Kaiserslautern - Anwalt einschalten!
| 26.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… in diesem Abschnitt entscheidend, um die Sicherheit zu erhöhen und das Risiko von Verkehrsunfällen zu verringern. Es ist allerdings wichtig zu berücksichtigen, dass auch die modernsten Geschwindigkeitsmessgeräte anfällig für Fehler sein können …
Geblitzt in Neustadt an der Weinstr. Gemeinde Neustadt /W, B 39 FR Neustadt - Messfehler?
Geblitzt in Neustadt an der Weinstr. Gemeinde Neustadt /W, B 39 FR Neustadt - Messfehler?
| 25.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten und das Risiko von Verkehrsunfällen zu minimieren. Es ist jedoch wichtig, sich bewusst zu sein, dass auch die fortschrittlichsten Geschwindigkeitsmessgeräte Fehlerquellen aufweisen können …
Verjährung 2023/2024 für Ansprüche aus 2020 erst zum 02.01.2024
Verjährung 2023/2024 für Ansprüche aus 2020 erst zum 02.01.2024
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… wie Schadensersatzansprüche nach einem Verkehrsunfall, gilt laut § 852 BGB ebenfalls eine dreijährige Frist, die mit dem Zeitpunkt beginnt, zu dem der Geschädigte von dem Schaden und dem Schädiger Kenntnis erlangt hat. Hemmung und Neubeginn der Verjährung …
Sind sog. Verbringungskosten sowohl bei konkreter als auch bei fiktiver Abrechnung zu erstatten?
Sind sog. Verbringungskosten sowohl bei konkreter als auch bei fiktiver Abrechnung zu erstatten?
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
… nach den Vergütungssätzen einer näher gelegenen Lackiererei zu erstatten. Sie hatten einen Verkehrsunfall? Wir setzen Ihre Ansprüche durch und treten Einwänden der Versicherer entschieden entgegen - https://www.meinunfallpartner.de/