1.447 Ergebnisse für Verkehrsunfall

Suche wird geladen …

Unfall: Wie verhalte ich mich gegenüber der gegnerischen Versicherung
Unfall: Wie verhalte ich mich gegenüber der gegnerischen Versicherung
| 24.06.2023 von Rechtsanwalt Boris Meyer
Sie wurden unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt und haben von Ihrem Unfallgegner sämtliche Versicherungsdaten bekommen. Warten Sie nicht ab, bis sich die Versicherung bei Ihnen meldet - das wird sie gegebenenfalls nie tun …
„Rechts vor links“ auf öffentlich zugänglichen Parkplätzen ohne ausdrückliche Vorfahrtsregelung?
„Rechts vor links“ auf öffentlich zugänglichen Parkplätzen ohne ausdrückliche Vorfahrtsregelung?
20.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
… zwei, aus unterschiedlichen Richtungen kommenden und aufeinandertreffenden Fahrzeugen. Nach dem Verkehrsunfall stellt sich im Rahmen der zivilrechtlichen Schadensregulierung bei der Beurteilung, wer den Unfall letzten Endes verschuldet hat …
Wie verhalte ich mich nach einem Verkehrsunfall?
Wie verhalte ich mich nach einem Verkehrsunfall?
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Jens Weber
Leider gehören Verkehrsunfälle trotz der immer weiter fortgeschritteneren Sicherheitstechnik moderner Fahrzeuge nach wie vor zu unserem Alltag. Ich möchte Ihnen daher ein paar Tipps geben, was es in einem solchen Fall insbesondere …
Neuwagen-Ersatzanschaffung nach Verkehrsunfall - OLG Stuttgart vom 19.01.2023
Neuwagen-Ersatzanschaffung nach Verkehrsunfall - OLG Stuttgart vom 19.01.2023
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Erwirbt der Geschädigte eines Verkehrsunfalls ein Neufahrzeug als Ersatz und erhält hierbei einen Rabatt, wenden der Geschädigte bzw. dessen Versicherung oft ein, dass dieser Rabatt in Abzug zu bringen sei. Dieser Auffassung hat …
Erstattungsfähigkeit von Standkosten nach einem Verkehrsunfall - Was ist zu beachten?
Erstattungsfähigkeit von Standkosten nach einem Verkehrsunfall - Was ist zu beachten?
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
Ist ein beschädigtes Fahrzeug nach dem Verkehrsunfall nicht mehr fahrfähig bzw. nicht mehr verkehrssicher, wird es regelmäßig abgeschleppt und zunächst auf dem Betriebsgelände des Abschleppunternehmers oder der Werkstatt, welche …
Unfallflucht: Straftat oder Kavaliersdelikt?
Unfallflucht: Straftat oder Kavaliersdelikt?
| 28.05.2023 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Nach § 142 StGB wird derjenige bestraft, der sich als an einem Verkehrsunfall Beteiligter vom Unfallort entfernt, ohne zuvor den anderen Unfallbeteiligten die Feststellung seiner Personalien ermöglicht zu haben oder hierzu wenigstens …
Totalschaden bei einem finanzierten Fahrzeug – Welche Besonderheiten sind zu beachten?
Totalschaden bei einem finanzierten Fahrzeug – Welche Besonderheiten sind zu beachten?
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
Die zivilrechtliche Schadensabwicklung nach einem Verkehrsunfall gestaltet sich meist etwas aufwendiger (wenn auch bei richtiger und geordneter Herangehensweise nicht gleich komplizierter), wenn der Unfallgeschädigte aufgrund …
BGH: Kein „rechts vor links“ auf Parkplätzen
BGH: Kein „rechts vor links“ auf Parkplätzen
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
… nach wie vor an allen Verkehrsteilnehmer:innen, sich auch auf Parkplätzen umsichtig und rücksichtsvoll zu verhalten, um Unfälle zu vermeiden. Sie wurden in einen Verkehrsunfall verwickelt oder haben selbst einen Verkehrsunfall verursacht? Egal ob …
Schadensfeststellung nach Verkehrsunfall - Gutachten oder Kostenvoranschlag?
Schadensfeststellung nach Verkehrsunfall - Gutachten oder Kostenvoranschlag?
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
… vorzubesprechen, um unnötige und möglicherweise teure Fehler von Anfang an zu vermeiden. Ihr Fahrzeug wurde durch einen Verkehrsunfall beschädigt? Wir prüfen die Haftungslage, besprechen mit Ihnen den zweckmäßigsten Weg zur Schadensfeststellung und setzen anschließend Ihre Schadensersatzansprüche durch - https://www.meinunfallpartner.de/
Die Arbeitnehmerhaftung
Die Arbeitnehmerhaftung
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… nach den Umständen des Einzelfalls in ungewöhnlich hohem Maße verletzt und unbeachtet lässt. Ein Beispiel hierfür könnte sein, dass ein Arbeitnehmer mit einem Firmendienstwagen während seiner Arbeitszeit einen Verkehrsunfall verursacht …
Fahrstreifenwechsel und Richtgeschwindigkeit
Fahrstreifenwechsel und Richtgeschwindigkeit
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Markus Otto
Fahrstreifenwechsel und Richtgeschwindigkeit OLG München, Urteil vom 01.06.2022, AZ. 10 U 7382/21 Das OLG München hatte über einen Verkehrsunfall zu urteilen, wie er häufig vorkommt. Der Kläger befuhr mit seinem Pkw die linke Fahrspur …
Es hat gekracht
Es hat gekracht
| 02.05.2023 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
Hatten Sie einen Verkehrsunfall? Dann sind viele Rechtsgebiete betroffen. Versicherungsrecht, Fahrerlaubnisrecht, Verkehrshaftungsrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und Verkehrsstrafrecht. Nach einem Unfall wird zunächst einmal …
DSGVO-Schadensersatz - Unterschiede im Arbeitsrecht und bei den ordentlichen Zivilgerichten
DSGVO-Schadensersatz - Unterschiede im Arbeitsrecht und bei den ordentlichen Zivilgerichten
| 24.04.2023 von Rechtsanwalt Roland Zimmel
… weitgehend entfallen. Eine von einer Datenschutzverletzung betroffene Person wäre insoweit also privilegiert gegenüber einer Person, die z.B. Schmerzensgeld aufgrund eines Verkehrsunfalls beansprucht. Entsprechende Ansichten werden …
Wirtschaftlicher Totalschaden – Ersatzbeschaffung oder Reparatur?
Wirtschaftlicher Totalschaden – Ersatzbeschaffung oder Reparatur?
| 20.04.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
… Kosten durchgeführt werden konnte als im Gutachten zunächst ausgewiesen/angenommen. Ihr Fahrzeug wurde durch einen Verkehrsunfall (nicht unerheblich) beschädigt? Wir prüfen Ihren Fall und setzen Ihre Schadensersatzansprüche durch - https://www.meinunfallpartner.de/
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit Vorwurf fahrlässige Körperverletzung
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit Vorwurf fahrlässige Körperverletzung
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… man sich bei einem Unfall wegen fahrlässiger Körperverletzung strafbar? Das ist durchaus möglich. Gerade wenn es im Rahmen von Verkehrsunfällen im Straßenverkehr zu Verletzungen kommt, kann der Vorwurf einer fahrlässigen Körperverletzung …
Was steht mir nach einem Verkehrsunfall bei einem Schaden an meinem Fahrzeug zu?
Was steht mir nach einem Verkehrsunfall bei einem Schaden an meinem Fahrzeug zu?
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
… sind. Ihr Fahrzeug wurde durch einen Verkehrsunfall (nicht unerheblich) beschädigt? Wir prüfen Ihren Fall und setzen Ihre Schadensersatzansprüche durch - https://www.meinunfallpartner.de/
Haftung des LKW-Fahrers bei nicht verschuldeten Unfällen
Haftung des LKW-Fahrers bei nicht verschuldeten Unfällen
| 17.04.2023 von Rechtsanwältin Ute Mährlein
… und bei Verkehrsunfällen. Muss ich als LKW-Fahrer eine Mithaftung von 30 Prozent hinnehmen? Typische Fälle sind zum Beispiel Unfälle aufgrund eines Spurwechsels, bei dem ein Fahrzeug mit einem LKW zusammenstößt. Das Fahrzeug, dass die Spur gewechselt hat …
Anwalt für Strafrecht bei Vorladung und Anklage wegen fahrlässiger Tötung
Anwalt für Strafrecht bei Vorladung und Anklage wegen fahrlässiger Tötung
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Fast 550 Fälle fahrlässiger Tötung weist die polizeiliche Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2022 aus. Hierbei sind diejenigen Fälle fahrlässiger Tötung, die im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen stehen, sogar ausgenommen. Gerade …
Verkehrsunfall und "Schmerzensgeld" - kein Selbstläufer
Verkehrsunfall und "Schmerzensgeld" - kein Selbstläufer
05.04.2023 von Rechtsanwalt JUDr. Andreas Paus
Da wird man unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt, nicht nur das eigene Auto, sondern auch die Gesundheit nimmt Schaden, und dann bekommt man als Sahnehäubchen noch den Aufwand mit der Schadenregulierung aufgedrückt …
Reisekosten: Steuertipps für Geschäftsreisende
anwalt.de-Ratgeber
Reisekosten: Steuertipps für Geschäftsreisende
| 03.04.2023
… Kosten für den Transport, Lagerung und Versicherung des Gepäcks, Reiseunfallversicherungen sowie Gebühren für Stornierungen, Umbuchungen, Parken, Straßenbenutzung, Trinkgelder und auch Schadenersatzleistungen wegen eines Verkehrsunfalls
Was ist ein Haushaltsführungsschaden?
Was ist ein Haushaltsführungsschaden?
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Dirk Hanisch
Nach einer ärztlichen Fehlbehandlung, aber natürlich auch nach einer sonstigen schweren Körperverletzung etwa nach einem Verkehrsunfall hat der Betroffene in erster Linie Anspruch auf Zahlung eines Schmerzensgeldes, Erstattung …
Nutzungsausfallentschädigung für Fahrrad - Erfolgreiche Schadensersatzklage gegen Kfz-Haftpflichtversicherung
Nutzungsausfallentschädigung für Fahrrad - Erfolgreiche Schadensersatzklage gegen Kfz-Haftpflichtversicherung
| 04.04.2023 von Rechtsanwalt Kia Noghrekar
Zögern Sie nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen, sollte es zu Problemen mit der Schadensregulierung durch die Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallgegners kommen. Zum Sachverhalt Das Fahrrad der Mandantin wurde bei einem Verkehrsunfall
Indizien und ihre Bedeutung im deutschen Recht
anwalt.de-Ratgeber
Indizien und ihre Bedeutung im deutschen Recht
| 27.03.2023
… eines vorgetäuschten Kfz-Diebstahls und eines fingierten Verkehrsunfalls erheblich. Richtigerweise reicht eine erhebliche Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen eines vorgetäuschten Unfalls nicht aus. Auch Fälle der Eigenbrandstiftung sind sehr …
Fahrlässige Körperverletzung nach Verkehrsunfall. Schreiben der Polizei. Vernehmung als Beschuldigte(r).
Fahrlässige Körperverletzung nach Verkehrsunfall. Schreiben der Polizei. Vernehmung als Beschuldigte(r).
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
Verkehrsunfall #fahrlässige Körperverletzung #229 StGB #Versuch: Nein #Ermittlungsverfahren #Strafverfahren #Strafverteidigung #Anwalt Verkehrsrecht #Anwalt Strafrecht #Gütersloh #Verl #Rheda-Wiedenbrück Die Ausgangssituation Im täglichen …