1.447 Ergebnisse für Verkehrsunfall

Suche wird geladen …

Ersatzanspruch auf ​Neuwagenbasis
Ersatzanspruch auf ​Neuwagenbasis
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Daniel Krug
Wird bei einem Verkehrsunfall ein fabrikneues Fahrzeug, sprich eines mit einer Laufleistung unter 1.000 km, beschädigt, so kann der Eigentümer nur dann den Ersatz der Kosten für die Beschaffung eines gleichwertigen Neufahrzeuges …
Mit Alkohol am Steuer erwischt? Verteidigungsmöglichkeiten bei Trunkenheit im Verkehr!
Mit Alkohol am Steuer erwischt? Verteidigungsmöglichkeiten bei Trunkenheit im Verkehr!
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… mit Fahrverbot beginnen und mit der Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe (z.B. bei Verursachung eines Verkehrsunfalls mit Todesfolge) enden können. Fahreignung vor Fahrt prüfen! Wer am Straßenverkehr teilnimmt, muss zuvor kritisch überprüfen …
HUK-Coburg klagt auf Schadensersatz wg. nicht gezahlter Beiträge und verliert vor dem OLG Köln gg. uns!
HUK-Coburg klagt auf Schadensersatz wg. nicht gezahlter Beiträge und verliert vor dem OLG Köln gg. uns!
| 29.03.2024 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
… sie den geschuldeten Betrag. Es kam wie es kommen musste und unsere Mandantin hatte einen Verkehrsunfall. Da der Versicherungsbeitrag jedoch (vermeintlich) nicht rechtzeitig gezahlt wurde, berief sich die Versicherung …
Leitfaden für Ausländer bei Autounfällen in den USA - Guideline for Foreigners in US Auto Accidents
Leitfaden für Ausländer bei Autounfällen in den USA - Guideline for Foreigners in US Auto Accidents
| 17.09.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… sind Sie nicht von den Anforderungen befreit, die bei einem Verkehrsunfall in den USA auftreten. Sie müssen alle Informationen mit den anderen beteiligten Parteien austauschen. Wesentliche Details, die gesammelt werden müssen, sind insbesondere: - Namen …
Der Wildunfall: Wenn das Wildschwein vors Auto rennt
anwalt.de-Ratgeber
Der Wildunfall: Wenn das Wildschwein vors Auto rennt
| 15.09.2023 von anwalt.de-Redaktion
… zu wildwechselbedingten Verkehrsunfällen. Im Jahr 2021 zählten die deutschen Kfz-Versicherer rund 284.000 Wildunfälle mit kaskoversicherten Pkw. Besonders bei kleineren Wildtieren wie Füchsen, Hasen, Mardern und Igeln liegen die Unfallzahlen …
Motorradunfall erlitten? So bekommen Sie ein möglichst hohes Schmerzensgeld nach einem Motorradunfall
Motorradunfall erlitten? So bekommen Sie ein möglichst hohes Schmerzensgeld nach einem Motorradunfall
| 13.09.2023 von Rechtsanwältin Sandra Wende
… ist nicht der einzige Schadensposten, den man nach einem Verkehrsunfall geltend machen kann. Gerade bei Motorradunfälle, die oft mit schwereren Verletzungen enden als normale PKW-Unfälle, dürfen andere wichtige Schadensersatzposten nicht vergessen …
Verkehrsunfallflucht, tätige Reue & die Fallstricke der "Selbstanzeige" - vom Fachanwalt erklärt
Verkehrsunfallflucht, tätige Reue & die Fallstricke der "Selbstanzeige" - vom Fachanwalt erklärt
| 09.09.2023 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
Fast jeder hat schon einmal einen (kleinen) Unfall im Straßenverkehr erlebt, vor allem wenn Sie das hier lesen. Oftmals entstehen Verkehrsunfälle in Stresssituationen oder durch Unachtsamkeit. In solchen Situationen ist man schnell …
Was ist ein Haushaltsführungsschaden?
Was ist ein Haushaltsführungsschaden?
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… ist ein wesentlicher Posten im Bereich des Schadensersatzes und wird dennoch häufig übersehen. Wenden sich daher auch bei Verkehrsunfällen mit Verletzungen immer an einen auch im Schmerzensgeld- und Schadensersatzrecht versierten Rechtsanwalt.
Haftungsfragen und Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall
Haftungsfragen und Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Ostermann
… Schadenspositionen Bei einem Verkehrsunfall entstehen diverse Schadenspositionen, die vom jeweiligen Einzelfall abhängen. Reparaturkosten Bei den Reparaturkosten handelt es sich um die Kosten, die notwendig sind, um das verunfallte Fahrzeug …
Markengebundene oder freie Werkstatt? Verweis auf günstigere Werkstatt bei konkreter und fiktiver Abrechnung zulässig?
Markengebundene oder freie Werkstatt? Verweis auf günstigere Werkstatt bei konkreter und fiktiver Abrechnung zulässig?
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
… angefallene Reparaturkosten ankommt. II. Durchführung der Reparatur mit Reparaturrechnung (konkrete Abrechnung) Entscheidet sich der Geschädigte nach dem Verkehrsunfall für eine konkrete Abrechnung und möchte sein beschädigtes Fahrzeug …
Schmerzensgeld für Angehörige nach Behandlungsfehler, Missbrauch und Verkehrsunfällen?
Schmerzensgeld für Angehörige nach Behandlungsfehler, Missbrauch und Verkehrsunfällen?
| 08.08.2023 von Rechtsanwältin Sandra Wende
… Situationen, in welchen nahe Angehörige wie z.B. der Ehepartner aufgrund der Fehler Dritter- etwa einem groben Behandlungsfehler oder Verkehrsunfall - Schaden erleiden. Betroffene Angehörige leiden nach solchen Erlebnissen oft unter …
Der Verkehrsunfall
Der Verkehrsunfall
| 08.08.2023 von Rechtsanwalt Jürgen Seidl
… abzüglich Restwert erstattet. 3. Gruppe: Hier erhält der Geschädigte stets den Wiederbeschaffungsaufwand ggf. mit Modifikationen. Es wird deutlich, dass selbst ein gewöhnlicher Verkehrsunfall die Beteiligten vor große Herausforderungen stellen …
Nutzungsausfallentschädigung nach einem Verkehrsunfall – Was steht dem Geschädigten zu?
Nutzungsausfallentschädigung nach einem Verkehrsunfall – Was steht dem Geschädigten zu?
| 04.08.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
… eines Fahrzeugs nach dem Verkehrsunfall gar keine spürbare Beeinträchtigung und damit kein erstattungsfähiger (Vermögens-)Schaden entstanden sei. Versicherer verlangen oftmals zunächst einen Kaufvertrag über den Erwerb eines Ersatzfahrzeuges …
Schadensersatz nach Verkehrsunfall - Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Schmied
Schadensersatz nach Verkehrsunfall - Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Schmied
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nico Schmied
Verkehrsunfälle können zu erheblichen finanziellen, emotionalen und gesundheitlichen Schäden führen. Wenn Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt sind, können Sie möglicherweise Schadensersatz vom Unfallverursacher erhalten. Wenn Sie Opfer …
Haftung bei Verkehrsunfall zwischen Pkw und nicht verkehrsgerecht verhaltendem Fußgänger
Haftung bei Verkehrsunfall zwischen Pkw und nicht verkehrsgerecht verhaltendem Fußgänger
24.07.2023 von Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
Grundsätzlich haftet bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger der Autofahrer schon allein aufgrund der durch ihn in der Nutzung seines Kraftfahrzeugs gesetzten Betriebsgefahr. Problematisch sind jedoch die Fälle …
3 Dinge, die Sie auf keinen Fall nach einem Verkehrsunfall tun sollten
3 Dinge, die Sie auf keinen Fall nach einem Verkehrsunfall tun sollten
| 21.07.2023 von anwalt.de-Redaktion
… Finden Sie ihn jetzt auf anwalt.de! Wenn Sie sich bei einem Verkehrsunfall, und sei es nur der Parkrempler mit kleinem Kratzer am Außenspiegel eines anderen Fahrzeuges, ohne Wartezeit aus dem Staub machen, machen Sie sich strafbar …
Ausgleich für seelisches Leid nach dem Tod eines Angehörigen?
Ausgleich für seelisches Leid nach dem Tod eines Angehörigen?
| 24.10.2023 von Rechtsanwältin Carolin Grauvogl
… Das kann der Verursacher selbst oder dessen Haftpflichtversicherung sein. Bei Verkehrsunfällen kann die Kfz-Haftpflichtversicherung des Verursachers als gesetzliche Pflichtversicherung direkt durch die Angehörigen des Opfers in Anspruch genommen …
Einschlafen am Steuer? – Lebensgefährlich und strafbar
Einschlafen am Steuer? – Lebensgefährlich und strafbar
| 16.07.2023 von Rechtsanwalt Ali Okal
… Bundesamtes lässt sich jeder vierte Verkehrsunfall auf eine Übermüdung bzw. Sekundenschlaf zurückführen. Diese Zahlen zeigen aber nur die Spitze des Eisbergs. Als müdigkeitsbedingt gilt ein Unfall nur dann, wenn dies nachgewiesen werden …
Das sog. Quotenvorrecht in der verkehrsrechtlichen Schadensregulierung – Was ist das?
Das sog. Quotenvorrecht in der verkehrsrechtlichen Schadensregulierung – Was ist das?
| 16.07.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
Im besten Fall erhält der Geschädigte nach einem Verkehrsunfall sämtliche Schadenspositionen (bspw. Reparaturkosten, Wertminderung, Sachverständigenkosten, Nutzungsausfallentschädigung oder Mietwagen, Auslagenpauschale) zu 100% von der Kfz …
Unfall mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen
Unfall mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
… Nach einem Verkehrsunfall geht es im nächsten Schritt dann um die Schadensbezifferung, also um die Höhe des Schadens. Bei einem Wohnmobil oder auch Wohnwagen ist dies allerdings nicht immer ganz so einfach wie beim durchschnittlichen Pkw, denn häufig liegt …
Gefährlicher Straßenverkehr: Der Anscheinsbeweis und die Betriebsgefahr
Gefährlicher Straßenverkehr: Der Anscheinsbeweis und die Betriebsgefahr
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt Ralf Bärsch
… reicht nicht. Der Fahrspurwechsel muss feststehen, also zugestanden, unstreitig oder bewiesen sein. Da auch ein Verkehrsunfall in räumlichem und zeitlichem Zusammenhang mit einem Fahrspurwechsel als typischer Geschehensablauf (und damit …
Nutzungsausfallentschädigung ohne Ersatzbeschaffung bzw. Reparatur des beschädigten Fahrzeuges?
Nutzungsausfallentschädigung ohne Ersatzbeschaffung bzw. Reparatur des beschädigten Fahrzeuges?
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
Alternativ zu einem kostenpflichtigen Mietwagen kann der Unfallgeschädigte nach einem Verkehrsunfall auch eine sog. Nutzungsausfallentschädigung von der gegnerischen Versicherung fordern, d.h. eine Entschädigung dafür …
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Die Unfallflucht
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Die Unfallflucht
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… Die Rechtslage: Die Unfallflucht ist (derzeit noch) eine Straftat. Die Unfallflucht ist in § 142 StGB geregelt. Demnach wird die Person bestraft, die sich als an einem Verkehrsunfall beteiligte Person vom Unfallort entfernt, ohne zuvor den anderen …
Unfall: Prüfgutachten und Stundenverrechnungssätze
Unfall: Prüfgutachten und Stundenverrechnungssätze
25.06.2023 von Rechtsanwalt Boris Meyer
Der Geschädigte eines Verkehrsunfalles hat die Entscheidung, ob er "konkret" oder "fiktiv" mit der Schädigerseite abrechnet. Bei einer konkreten Abrechnung wird das Fahrzeug instandgesetzt und der Rechnungsbetrag gefordert …