14.375 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

"Rechtlicher Notfallplan bei drohender Kündigung: Wie Sie Ihren Arbeitsplatz verteidigen"
"Rechtlicher Notfallplan bei drohender Kündigung: Wie Sie Ihren Arbeitsplatz verteidigen"
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Dipl. Iur. Dominik Unger
In der heutigen Arbeitswelt ist der Schutz des Arbeitsplatzes so wichtig wie nie zuvor. Eine Kündigung kann nicht nur finanzielle, sondern auch emotionale Turbulenzen mit sich bringen. Doch was können Sie tun, wenn Sie mit einer Kündigung
LG Göttingen: Bank ersetzt Schaden bei Zertifikaten
LG Göttingen: Bank ersetzt Schaden bei Zertifikaten
| 26.01.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… die Landesbank Berlin – bereits vor der Order eine Kündigung ausgesprochen hatte. Nach Ansicht des Gerichts hätte die Sparkasse den Sparer hiervon aber in Kenntnis setzen müssen. Dies geschah nicht, weshalb das Gericht dem Sparer einen Anspruch …
OLG Hamburg spricht 4.000,00 € „Schmerzensgeld“ nach zwei unberechtigten Schufa-Meldungen zu
OLG Hamburg spricht 4.000,00 € „Schmerzensgeld“ nach zwei unberechtigten Schufa-Meldungen zu
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… Hamburg in einem aktuellen Urteil bestätigt. Unberechtigte Meldungen an die Schufa Die Beklagte des Verfahrens ist eine Bank. Der Kläger verfügte dort über ein Kreditkartenkonto. Nach der Kündigung des Kontos forderte die Bank noch 1.472,54 …
Fristlose Kündigung ​- Nachteile, Abmahnung, Klage
Fristlose Kündigung ​- Nachteile, Abmahnung, Klage
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
Fristlose Kündigung vom Arbeitgeber: Rechtliche Aspekte, Konsequenzen und Handlungsmöglichkeiten Die fristlose Kündigung durch den Arbeitgeber ist ein einschneidendes Ereignis, das nicht nur die berufliche Existenz, sondern …
Gratifikation: Rechte auf Sonderzahlungen für Arbeitnehmer
anwalt.de-Ratgeber
Gratifikation: Rechte auf Sonderzahlungen für Arbeitnehmer
| 26.01.2024
… sachlich begründet und dadurch gerechtfertigt, da die Gratifikation allein den Ausgleich von abweichenden Entgeltkonditionen bezweckt. Gratifikation: Rückzahlung nach Kündigung Gratifikationen werden in einem Arbeitsvertrag oft …
„Es gibt Arbeitgeber, die zahlen niemals eine Abfindung.“ Warum das falsch ist
„Es gibt Arbeitgeber, die zahlen niemals eine Abfindung.“ Warum das falsch ist
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… abhalten, nach einer Kündigung einen Anwalt aufzusuchen und Kündigungsschutzklage einzureichen. Der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck sagt, warum es solche Arbeitgeber nicht gibt und wann jeder Arbeitgeber eine Abfindung zahlt …
​Kündigung einer Bürgschaft durch den Bürgen. Ist dies möglich und welche Rechtsfolgen entstehen hierdurch?
​Kündigung einer Bürgschaft durch den Bürgen. Ist dies möglich und welche Rechtsfolgen entstehen hierdurch?
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Es ist jedoch wichtig, dass sich sowohl Bürgen als auch Hauptschuldner der rechtlichen und finanziellen Verpflichtungen, die eine Bürgschaft mit sich bringt, vollständig bewusst sind. Beendigung einer Bürgschaft und Kündigung durch den Bürgen …
BGH stärkt die Rechte des Handelsvertreters
BGH stärkt die Rechte des Handelsvertreters
25.01.2024 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… kann dabei nicht nur unmittelbar erfolgen, sondern auch bei mittelbaren Erschwernissen in Form von finanziellen oder sonstigen Nachteilen vorliegen. Eine solche Erschwernis ist anzunehmen, wenn an die Kündigung des Handelsvertretervertrages …
Vertragsrecht Teil 1: Privatkredit & Darlehensvertrag – Was Sie wissen müssen, bevor Sie Geld (ver)leihen!
Vertragsrecht Teil 1: Privatkredit & Darlehensvertrag – Was Sie wissen müssen, bevor Sie Geld (ver)leihen!
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Marko Liebich
… beträgt. In bestimmten Fällen kann auch ein Recht zur fristlosen Kündigung bestehen. Ist der Vertrag einmal gekündigt und die Rückzahlung fällig, stellt sich jedoch die Frage, wie die Erstattung des Darlehensbetrages erreicht werden …
Die neuesten Entwicklungen bei ThomasLloyd Kapitalanlagen
Die neuesten Entwicklungen bei ThomasLloyd Kapitalanlagen
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… sollten sich hiervon nicht abhalten lassen ihre Kündigung nötigenfalls mit gerichtlicher Hilfe durchzusetzen, um ihre Auszahlungsansprüche zu erwirken. Daneben stehen betroffenen Anlegern auch Schadensersatzansprüche gegen die Vermittler …
Abmahnung im Arbeitsrecht
Abmahnung im Arbeitsrecht
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Marco Pape
Abmahnungen spielen im Arbeitsleben eine bedeutende Rolle, vor allem im Vorfeld einer Kündigung. Daneben ist die Abmahnung auch ein Mittel der Personalführung, soll sie den Arbeitnehmer doch zu einem vertragsgemäßen Verhalten …
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten – was nun?
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten – was nun?
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Marco Pape
Kündigung erhalten? Wir helfen mit kostenloser Ersteinschätzung - schnell & unkompliziert: Falls Ihnen gekündigt worden ist, handeln Sie schnell: Sie müssen innerhalb von drei Wochen entscheiden, ob Sie sich gegen die Kündigung
Fristlose Kündigung: Datenschutzverstoß im Wahlvorstand
Fristlose Kündigung: Datenschutzverstoß im Wahlvorstand
24.01.2024 von Rechts- und Fachanwalt Maximilian Bachmann
Datenschutzverstoß im Wahlvorstand: Fristlose Kündigung gerechtfertigt Ein Betriebsratsmitglied, das eine Wählerliste mit Daten von über 500 Mitarbeitern an seine private E-Mail-Adresse weiterleitet, hat einen schwerwiegenden Verstoß gegen …
„Aufhebungsvertrag – Chance und Risiko zugleich“
„Aufhebungsvertrag – Chance und Risiko zugleich“
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann
… betriebsbedingten Kündigung abgeschlossen wird. Weiter könnte beispielsweise vereinbart werden, dass der Aufhebungsvertrag erst zum Ablauf der fiktiven (gesetzlichen, vertraglichen oder tariflichen) Kündigungsfrist wirken soll, was allerdings …
LG Düsseldorf: Keine Darlehenskündigung wegen negativer SCHUFA
LG Düsseldorf: Keine Darlehenskündigung wegen negativer SCHUFA
| 24.01.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Nahezu jeder Verbraucher schließt in seinem Leben mindestens einen Darlehensvertrag. Gerät man jedoch in Zahlungsverzug, sprechen Banken schnell die Kündigung aus. Dies ist nicht immer rechtens, wie jetzt ein Urteil des Landgerichts (LG …
Muss ich nach Beendigung meines Mietverhältnisses die Wohnung renovieren?
Muss ich nach Beendigung meines Mietverhältnisses die Wohnung renovieren?
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Timothy Peiker
Weit verbreitet ist die Annahme, nach Kündigung des Mietverhältnisses für die Renovierung der Wohnung verantwortlich zu sein. So einfach zu beantworten ist die Frage jedoch nicht. Grundsätzlich versteht man unter Schönheitsreparaturen …
Arbeitsrecht aktuell
Arbeitsrecht aktuell
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Lutz Thiele
… stellte dahingehend fest, dass auch Abmahnungen personenbezogene Daten seien, da sie bestimmte Verhaltensweisen des Auszubildenden enthielten. Diese würden vor allem dazu dienen, den Arbeitnehmer vor einer potentiellen Kündigung zu warnen …
Abmahnung – Was bedeutet das für den Job?
Abmahnung – Was bedeutet das für den Job?
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… Eine Abmahnung ist oft ein Vorläufer strengerer Maßnahmen, wie einer Kündigung, und wird in der Personalakte vermerkt. Häufige Gründe für Abmahnungen Abmahnungen können aus einer Vielzahl von Gründen erfolgen. Einige der häufigsten sind: Verstöße …
Low Performer – Die unterschätzte Stärke des Unternehmens
Low Performer – Die unterschätzte Stärke des Unternehmens
| 23.01.2024 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
… gilt, ist nicht definiert. In Bezug auf Leistung und Kündigung können aber folgende Punkte relevant sein: Kündigungsschutz: In Deutschland besteht ein genereller Kündigungsschutz für Arbeitnehmer. Kündigungen müssen gerechtfertigt …
Credicore: DSW vertritt Interessen der Anlegerschaft
Credicore: DSW vertritt Interessen der Anlegerschaft
| 23.01.2024 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… A3MP5S). Diese hatte schon längere Zeit auf Ramsch-Niveau notiert, da es gewisse Ungereimtheiten gegeben hat, die letztlich sogar in der Kündigung der Zahlstelle mündeten. Alles unschöne Vorgänge. Nun ist das Unternehmen also …
Diebstahl von Arbeitsmaterial: Fristlose Kündigung als Konsequenz? (Tipps für Arbeitnehmer)
Diebstahl von Arbeitsmaterial: Fristlose Kündigung als Konsequenz? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das nicht interessieren werde, zu geringwertig scheinen die Sachen zu sein. Warum dies ein Irrtum ist und warum Arbeitnehmer wegen solcher Taten die fristlose Kündigung riskieren, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck …
Mündlicher Darlehensvertrag und Zahlungsrückforderung: Ist dieser wirksam und wie bekomme ich mein Geld zurück?
Mündlicher Darlehensvertrag und Zahlungsrückforderung: Ist dieser wirksam und wie bekomme ich mein Geld zurück?
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… BGB regelt die Zinspflicht, und die Rückzahlungsmodalitäten werden üblicherweise individuell vereinbart. Kündigung und vorzeitige Rückzahlung Die §§ 489 und 490 BGB regeln die Kündigungsmöglichkeiten von Darlehensverträgen. Sie geben …
Arbeitsweg bei Streik – Welche Konsequenzen drohen Arbeitnehmern, wenn sie nicht zur Arbeit erscheinen können?
Arbeitsweg bei Streik – Welche Konsequenzen drohen Arbeitnehmern, wenn sie nicht zur Arbeit erscheinen können?
| 23.01.2024 von Rechtsanwältin Justine Sandkämper
… die schwierige Lage und ermöglichen sogar ein Nacharbeiten der verpassten Zeit. Ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht. Sollten Sie eine Abmahnung oder gar eine Kündigung erhalten, nachdem Sie nicht (pünktlich) zur Arbeit erscheinen konnten …
Außerordentliche Kündigung wegen Täuschung über Impffähigkeit
Außerordentliche Kündigung wegen Täuschung über Impffähigkeit
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Rüdiger Weichelt LL.M.
Das BAG hält die Lüge einer Kran­ken­schwes­ter ge­gen­über ihrem Ar­beit­ge­ber, sie sei von einem Arzt für impf­un­fä­hig er­klärt wor­den, für einen er­heb­li­chen Ver­stoß gegen ihre ne­ben­ver­trag­li­chen Pflich­ten. Die­ses …