19.036 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei von Appen | Jens im Auftrag diverser Fußballvereine
Markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei von Appen | Jens im Auftrag diverser Fußballvereine
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Rechtsanwaltskosten und die Auskunftserteilung über Hersteller der Produkte, Anzahl der Verkäufe und den erzielten Gewinn gefordert. Zuletzt verlangen die Anwälte noch die Zahlung eines bisher unbezifferten Schadensersatzes. Was können Sie tun …
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Felix Tittel
… Als erfahrene und spezialisierte Wirtschaftsanwälte erarbeiten wir mit Ihnen individuelle Konzepte bei drohender Insolvenz, Sanierung oder Restrukturierung und zur Durchsetzung oder Abwehr von Schadensersatz- und Haftungsansprüchen gegen Geschäftsführer, Vorstände und Gesellschafter. Weitere Informationen finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Aktuelle Abmahnung der Rechtsanwälte von Unit4 IP im Namen der Porsche AG
Aktuelle Abmahnung der Rechtsanwälte von Unit4 IP im Namen der Porsche AG
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… leitet der von der Porsche AG beauftragte Rechtsanwalt unter anderem Ansprüche auf Unterlassung und Schadensersatz auf Grundlage des MarkenG her. Welche konkreten Forderungen stellt der Rechtsanwalt der Porsche AG in dem aktuellen Schreiben …
Corona-Krise: Fragen und Antworten rund um Ihre Kapitalanlagen
Corona-Krise: Fragen und Antworten rund um Ihre Kapitalanlagen
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… und gerichtlichen Vorgehen auf diesem Gebiet. Unsere Rechts- und Fachanwälte prüfen Ihre Ansprüche auf Schadensersatz und Rückabwicklung kostenlos.
Schadensersatz für Porsche-Fahrer – Richter legt Fragen zur Abschaltvorrichtung dem EuGH vor
Schadensersatz für Porsche-Fahrer – Richter legt Fragen zur Abschaltvorrichtung dem EuGH vor
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… da natürlich absolut rechtsprägend!“, so Dr. Hartung weiter. Der Mönchengladbacher Jurist hat jüngst vor dem LG Siegen Schadensersatz für einen Porsche-Fahrer erstritten. „Das geht auch ohne eine EuGH-Entscheidung. Die würde aber vieles …
Coronovirus: Reiserechte bei (abgesagten) Kreuzfahrten
Coronovirus: Reiserechte bei (abgesagten) Kreuzfahrten
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
Schadensersatz, nicht erstattungsfähig sind und damit dem Risikobereich des Reisenden unterliegen (Bsp.: Hinflug oder Vorabaufenthalt im Hotel am Starthafen). Eine Ausnahme von dieser nunmehr gesetzlichen Grundregel ist denkbar – aber noch …
Corona: Entschädigung für Verdienstausfall nach Schließung
Corona: Entschädigung für Verdienstausfall nach Schließung
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Mag.-iur. Dennis Kallabis
… soll einen ersten Überblick geben. Bei konkreten Einzelfragen sollten Sie einen Berater Ihres Vertrauens hierzu ansprechen. Wie viel Entschädigung steht mir zu? Wie hoch ist mein Anspruch auf Schadensersatz? Die Entschädigung …
Abmahnung wegen Markenrecht „Tchuligom“ im Auftrag von Herrn Julian Brand - Spreadshirt
Abmahnung wegen Markenrecht „Tchuligom“ im Auftrag von Herrn Julian Brand - Spreadshirt
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… Unterlassungserklärung gefordert. Andererseits werden Kosten aus einem Streitwert in Höhe von 50000, 00 € gefordert. Ferner werden Auskunftsansprüche, Rückruf, Vernichtung und schließlich Schadensersatz geltend gemacht. Wie ist mit dieser Abmahnung umzugehen …
Mercedes-Diesel-Abgasskandal – Urteil LG Stuttgart vom 31.05.2019
Mercedes-Diesel-Abgasskandal – Urteil LG Stuttgart vom 31.05.2019
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Das LG Stuttgart hat mit Urteil vom 31.05.2019 (Az: 12 O 108/19) einer Klage eines Mercedes-Besitzers auf Rückabwicklung und Schadensersatz in vollem Umfang stattgegeben. Das Fahrzeug war mit einem Vierzylinder-Dieselmotor der EURO-5-Norm …
Markenrecht: Abmahnung der Kanzlei von appen jens legal vom 12.03.2020 für den HSV
Markenrecht: Abmahnung der Kanzlei von appen jens legal vom 12.03.2020 für den HSV
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… ohne zusätzlichen Schadensersatz bereits 7.705,87 €. Für die 2. Instanz fallen sodann weitere Kosten an, sodass das das Gesamtkostenrisiko bei 19.510,67 € läge. Umso wichtiger ist es, auf Abmahnungen dieser Art richtig und vor allen Dingen …
Datenschutzauskunft: Schadenersatz im Mietrecht
Datenschutzauskunft: Schadenersatz im Mietrecht
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Armin Kraft
Beachtliches Urteil des LG Ravensburg 2 O 363/19 zum Datenschutz, Auskunftsrechten Schadenersatz und Schmerzensgeld. Der Kläger, ein Mieter, war der Auffassung, nach Art. 15 DSGVO stehe ihm ein Anspruch auf Mitteilung des Namens …
Abmahnung der Sekigushi Co. Ltd durch FAREDS Rechtsanwälte wegen Marke „Monchichi“ + OS-Link
Abmahnung der Sekigushi Co. Ltd durch FAREDS Rechtsanwälte wegen Marke „Monchichi“ + OS-Link
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… vorformulierte Unterlassungserklärung abzugeben und Auskunft zu erteilen. Weiter wird Schadensersatz und die Erstattung entstandener Rechtsanwaltskosten auf Grundlage eines Gegenstandswertes von 100.000,00 Euro (!) gefordert (namentlich …
Verdienstausfall bei Lohnfortzahlung ? OLG München v. 26.3.2019
Verdienstausfall bei Lohnfortzahlung ? OLG München v. 26.3.2019
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… eine Nebentätigkeit handelt und der Arbeitnehmer einen Anspruch auf Lohnfortzahlung gegenüber seinem Arbeitgeber nicht geltend macht? Das OLG München hat einen Anspruch auf Schadensersatz auch für diesen Fall zugesprochen (Urt. v. 26.3.2019 – 24 U 2290/18 …
Sensationeller Beschluss – Fahrzeuge ohne Rückruf, wie ist die Sachlage?
Sensationeller Beschluss – Fahrzeuge ohne Rückruf, wie ist die Sachlage?
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… wird es für Verbraucher eine höhere Chance geben, Schadensersatz zu bekommen, auch ohne dass ihr Fahrzeug offiziell zurückgerufen wurde. Haben Sie einen offiziellen Rückruf erhalten oder vermuten Ihr Fahrzeug ist von der manipulierten …
Genio 24 GmbH zu Schadensersatz verurteilt
Genio 24 GmbH zu Schadensersatz verurteilt
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Mit aktuellem Urteil des Landgericht Cottbus wurde unserem Mandanten Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung zugesprochen. Im Jahre 2015 wendete er sich an die Genio 24 GmbH mit dem Ziel, ein Eigenheim zu Wohnzwecken zu erwerben …
Diesel auch nach Updates nicht in Ordnung
Diesel auch nach Updates nicht in Ordnung
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Nach und nach wird der Abgasskandal abgearbeitet – am 5. Mai trifft der Bundesgerichtshof eine Grundsatzentscheidung zum Thema Nutzungsersatz und es dürfte wieder ein Stückchen einfacher werden, Schadensersatz durchzusetzen …
Urteil gegen die Porsche AG im Abgasskandal – OLG Düsseldorf verurteilt Porsche zu Schadensersatz
Urteil gegen die Porsche AG im Abgasskandal – OLG Düsseldorf verurteilt Porsche zu Schadensersatz
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
Keine Beruhigung im Abgasskandal Nach einer Flut von Urteilen gegen die Volkswagen AG und die Audi AG im Zusammenhang mit dem Diesel-Abgasskandal verurteilte nunmehr das Oberlandesgericht Düsseldorf, als eines der ersten Obergerichte, mit …
Diesel-Abgasskandal: KBA ruf Audi A6 und A7 3,0 l  zurück / Dr. Stoll & Sauer kritisiert Behörde
Diesel-Abgasskandal: KBA ruf Audi A6 und A7 3,0 l zurück / Dr. Stoll & Sauer kritisiert Behörde
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… kann aber im Gegenzug den bereits bezahlten Kaufpreis zurückverlangen. Schadensersatz : Der Verbraucher kann sein Fahrzeug auch behalten und die VW AG auf Schadensersatz verklagen. Dieser Anspruch folgt aus der vorsätzlichen und sittenwidrigen …
Abmahnung des Rechtsanwalts Mastoras im Auftrag der YouTuberin "Merna Mariella"
Abmahnung des Rechtsanwalts Mastoras im Auftrag der YouTuberin "Merna Mariella"
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… ein Verstoß gegen die urheberrechtlichen Vorschriften vor. Rechtsanwalt Mastoras fordert aufgrund dieser Urheberrechtsverletzung die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung eines Schadensersatzes. Zuletzt wird ein Anspruch …
Coronavirus – Geld zurück bei Schließung der Kitas, öffentlichen Veranstaltungen und Konzerten?
Coronavirus – Geld zurück bei Schließung der Kitas, öffentlichen Veranstaltungen und Konzerten?
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… zur Verfügung, sodass eine Rückforderung der Kitabeiträge möglich sein dürfte. Schadensersatz wegen Schließung der Kita? Mussten sich Eltern darüber hinaus selbst um eine alternative Betreuung kümmern, könnte man darüber nachdenken, die so …
Anlagevermittler und Anlageberater haften auch für spätere Anlageentscheidungen
Anlagevermittler und Anlageberater haften auch für spätere Anlageentscheidungen
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… von einer Gesellschaft, die ihn 20 Jahre vor allem in Versicherungsangelegenheiten beraten hatte, Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung bzgl. seiner Vermögensanlagen. Als er im Jahre 2005 nach einer Altersversorgung suchte, wurden ihm verschiedene Renten …
BMJV plant, Insolvenzantragspflicht vorübergehend auszusetzen
BMJV plant, Insolvenzantragspflicht vorübergehend auszusetzen
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… ankommen können. Denn nach bisheriger Rechtslage wären die Unternehmen und deren Organe verpflichtet, innerhalb von drei Wochen den Antrag beim Insolvenzgericht zu stellen, andernfalls drohen strafrechtliche Verfolgung und Schadenersatz
Domain-Übertragung an Volkswagen AG wg. Markenrechtsverletzung (TALIENS Rechtsanwälte)
Domain-Übertragung an Volkswagen AG wg. Markenrechtsverletzung (TALIENS Rechtsanwälte)
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Schadensersatz und Erstattung der Abmahnkosten zustehen. Die genannten Ansprüche werden in dem Schreiben jedoch noch nicht geltend gemacht. Was ist das Ziel der Volkswagen AG? Die Volkswagen AG habe das Ziel, dass der Adressat die Domains …
Abgasskandal: VW kassiert Schlappe vor dem OLG Dresden
Abgasskandal: VW kassiert Schlappe vor dem OLG Dresden
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
VW hat im Abgasskandal eine weitere Schlappe vor einem Oberlandesgericht kassiert. Das OLG Dresden hat Volkswagen mit Urteilen vom 5. März 2020 gleich in zwei Fällen zum Schadensersatz verurteilt (Az.: 10a U 1834/19 und 10a U 1907/19 …