768 Ergebnisse für Rechtsformen

Suche wird geladen …

Achtung Jahresabschluss 2020: Corona-Pandemie zwingt zur Eile!
Achtung Jahresabschluss 2020: Corona-Pandemie zwingt zur Eile!
25.11.2020 von Rechtsanwältin und Notarin Katrin Pengel
… im Grundbuch wirksam werden. Dies sind im Gesellschaftsrecht Gründungen, Kapitalmaßnahmen, Satzungsänderung, aber auch Ergebnisabführungsverträge. Sind Umwandlungen nach dem UmwG geplant, so sind alle Rechtsformen gleichermaßen …
BaFin-Warnung: Vorsicht vor Swiss Investment Funds
BaFin-Warnung: Vorsicht vor Swiss Investment Funds
22.01.2024 von Oliver Behrendt LL.M.
… Auf den ersten Blick fällt auf, dass die Webseite weder über das erforderliche Impressum verfügt noch irgendwelche Informationen zur Geschäftsadresse oder Rechtsform des Anbieters bereithält. Bereits das reicht aus, um den Verdacht zu begründen …
Malta Limited – erste Wahl als Unternehmer in der EU
Malta Limited – erste Wahl als Unternehmer in der EU
07.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
Firmengründung und Steueroptimierung über einen Holding - Trading Set-up in Malta Die Rechtsform der LTD. – Limited Liability Company – ist weltweit etabliert und akzeptiert. Eine Neugründung oder ein Wechsel (etwa von UK) nach Malta …
Verträge für deutsche Gesellschaften
Verträge für deutsche Gesellschaften
31.05.2023 von polnische Rechtsanwältin Alicja Machała-Pucek
… von Immobilien in Polen zu Investitions- oder Geschäftszwecken betreffen. Häufig enthalten solche Verträge für das deutsche Recht typische Rechtsformen, die dem polnischen Recht nicht bekannt sind. 📌 Natürlich wäre es am einfachsten …
Sportverband darf 2G-Plus für Wettkämpfe vorschreiben
Sportverband darf 2G-Plus für Wettkämpfe vorschreiben
31.07.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… in der Rechtsform eines ein­ge­tra­ge­nen Ver­eins (e.V.) für die Teilnahme an Wettkämpfen an einem 2G-Plus-Nachweis (vollständig geimpft und geboostert oder genesen) fest. Das Ober­lan­des­ge­richt Köln gab nun dem Verein auf die Klage …
Wie kann die Glaubwürdigkeit Ihrer polnischen Geschäftspartner geprüft werden?
Wie kann die Glaubwürdigkeit Ihrer polnischen Geschäftspartner geprüft werden?
15.02.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
… sind grundlegende Informationen über die Gesellschaft zu entnehmen, einschließlich Informationen über den Vorstand oder die Geschäftsführung, den Sitz, das Grund- oder Stammkapital sowie über die Rechtsform der Gesellschaft. Referenzen überprüfen …
Abmahnung: Deutscher Konsumentenbund e.V. mahnt Händler ab | Werbung für Lebensmittel
Abmahnung: Deutscher Konsumentenbund e.V. mahnt Händler ab | Werbung für Lebensmittel
06.05.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins organisierte Interessenvertretung und eine Konsumentenschutzeinrichtung mit Sitz in Roßdorf. Der Tätigkeitsschwerpunkt des Verbandes liegt in Hessen. Der Konsumentenbund ist in das Lobby-Register …
Die ersten Schritte in der Gründerszene
Die ersten Schritte in der Gründerszene
13.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… Hierzu muss ein Gewerbe angemeldet werden, wobei die gewerberechtlichen Regelungen zu beachten sind. Auch die Auswahl einer passenden Rechtsform (z.B. GmbH, OHG, AG oder UG) ist wichtig, insbesondere welche Vertretungsrollen vergeben …
Capitalmarket24.com - Lassen Sie sich bitte nicht darauf ein! Bafin-Warnung und Anwaltsinfo!
Capitalmarket24.com - Lassen Sie sich bitte nicht darauf ein! Bafin-Warnung und Anwaltsinfo!
20.02.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… Ich nicht. Es fehlen u.a. - das Impressum - Angaben über die Rechtsform der Firma - Angaben über den Geschäftssitz der Firma und eben - Angaben über die Betreiber der Firma. Keinerlei Angaben. Ich finde nichts. Meine Bitte an Sie - Hände …
ProMarket - ​Bitte nicht! Betrug? Anwaltsinfo!
ProMarket - ​Bitte nicht! Betrug? Anwaltsinfo!
06.03.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… vorgegaukelt werden. Aber bei einem weiteren Blick auf die homepage kommen die Unregelmäßigkeiten in den Blick: Haben Sie auf der Webseite die Angabe einer Rechtsform gefunden, unter der die Firma "Promarket" betrieben wird? Haben Sie gesehen …
aifmd.xyz: BaFin warnt vor Website - Anwaltsinfo!
aifmd.xyz: BaFin warnt vor Website - Anwaltsinfo!
11.03.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… ebensowenig ist klar, wer die Betreiber der Websites sind. Auch eine Geschäftsadresse ist nicht ausfinding zu machen. Eine Rechtsform des Unternehmens ist auch nicht erkennbar. Die üblichen Anzeichen zumindest für eine Unseriösität …
Einkünfte aus Kryptowährungen
Einkünfte aus Kryptowährungen
09.05.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… nach Rechtsform eines Unternehmens – nach den Regeln der Einkommensteuer oder der Körperschaftsteuer. Außerdem können Kryptowährungserträge die Höhe der Gewerbesteuer beeinflussen. Das Bundesministerium der Finanzen weist darauf hin …
Geschäftsführer einer GmbH & Co KG mit 99 % des Stammkapitals an der KG muss Sozialbeiträge zahlen ! - immer zum Anwalt
Geschäftsführer einer GmbH & Co KG mit 99 % des Stammkapitals an der KG muss Sozialbeiträge zahlen ! - immer zum Anwalt
12.03.2021 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… zuletzt BSG, Urteil vom 7.7.2020, B 12 R 17/18 R). Nunmehr wendet sich das BSG der Rechtsform der GmbH & Co KG zu. Das aktuelle Urteil zum sozialrechtlichen Status: Das BSG hat mit Urt. v. 8.7.2020 - B 12 R 2/19 R - zur Frage …
Startups gründen: Herausforderungen und Risiken im Blick behalten
Startups gründen: Herausforderungen und Risiken im Blick behalten
19.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… Die Auswahl zwischen einer GmbH, einer UG (haftungsbeschränkt), oder anderen Rechtsformen beeinflusst nicht nur die Haftung, sondern auch steuerliche Aspekte. Die Erstellung solider Gründungsdokumente und die Klärung …
Die Organschaft im Körperschaftsteuerrecht: Entstehung, Voraussetzungen und Rechtsfolgen.
Die Organschaft im Körperschaftsteuerrecht: Entstehung, Voraussetzungen und Rechtsfolgen.
12.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… bei Ausgleichszahlungen relevant und wird in § 14 Abs. 2 KStG geregelt. Qualifizierte Rechtsform des Organträgers: Der Organträger muss eine qualifizierte Rechtsform haben. Als Organträger kommen natürliche Personen und nicht von der Körperschaftsteuer …
Rechtsanwalt berät zur Gründung eines Vereins (e.V.)
Rechtsanwalt berät zur Gründung eines Vereins (e.V.)
16.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Vogelmann-Kopf
… gründen möchten, ist zuerst vorab zu prüfen, ob ein Idealverein die richtige Rechtsform ist. § 21 BGB regelt: Nicht wirtschaftlicher Verein “Ein Verein, dessen Zweck nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet ist , erlangt …
BE der Deutsche Grundwertfonds I GmbH & Co. KG - gewinnbringende Altersvorsorge?
BE der Deutsche Grundwertfonds I GmbH & Co. KG - gewinnbringende Altersvorsorge?
15.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Immobilienhandels- und Objektbeteiligungsfond in der Rechtsform einer Kommanditgesellschaft mit Sitz in Berlin. Gegenstand des Unternehmens waren der Erwerb, die Veräußerung und Verwaltung von Grundbesitz, Immobilien aller Art im eigenen Namen …
Blind-Pools - keine geeignete Anlage für nicht risikobewußte Anleger
Blind-Pools - keine geeignete Anlage für nicht risikobewußte Anleger
22.08.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Risiken beinhaltet der Blind-Pool für den Anleger? Häufig wird der Blind-Pool auch in der Rechtsform der GmbH & Co. KG aufgelegt. Der Anleger beteiligt sich als Kommanditist an der Gesellschaft. Er leistet seine Einlage zuzüglich …
Liberty KapitalPartner - Bafin-Warnung! Anwaltsinfo!
Liberty KapitalPartner - Bafin-Warnung! Anwaltsinfo!
12.03.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… bei deutschen und europäischen Banken. Wichtig - ein Impressum ist nicht vorhanden. Unklar bleibt auch, in welcher Rechtsform das Unternehmen firmiert. Weiterhin bleibt offen, wo überhaupt der Geschäftssitz der Firma ist. Auf der Website …
Finrecovery Deutschland: Geben Sie kein Geld dorthin! ​Die Bafin warnt - ​Anwaltsinfo!
Finrecovery Deutschland: Geben Sie kein Geld dorthin! ​Die Bafin warnt - ​Anwaltsinfo!
06.05.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… nicht liefert. Weder gibt es ein Impressum, noch sind die Betreiber der Firma bekannt. Wissen Sie nach dem Blick auf die Website, in welcher Rechtsform die Firma betrieben wird? Und die Fotos der drei Verantwortlichen? Von Herrn Vossen, Frau …
Rechtssicher gründen: Die wichtigsten rechtlichen Aspekte für Start-ups
Rechtssicher gründen: Die wichtigsten rechtlichen Aspekte für Start-ups
27.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… solltest: Unternehmensgründung und –struktur Wähle die richtige Rechtsform für dein Unternehmen, basierend auf Haftung, Steuern, Finanzierung und der Anzahl der Gründer. In Deutschland sind gängige Formen hierfür der Einzelkaufmann, die GbR (Gesellschaft bürgerlichen …
Erfolgreich in die Selbstständigkeit: Tipps für die Gründung und den Aufbau Ihres Unternehmens
anwalt.de-Ratgeber
Erfolgreich in die Selbstständigkeit: Tipps für die Gründung und den Aufbau Ihres Unternehmens
09.08.2023
… Sie ebenfalls einen solchen Businessplan. Hilfreich sind auch eine Marktanalyse und ein Alleinstellungsmerkmal (USP – Unique Selling Point), das Sie von anderen Marktteilnehmern abhebt. Welche Rechtsform ist geeignet? In der Vorbereitungsphase …
NCI New Capital Invest Gruppe
NCI New Capital Invest Gruppe
24.02.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Unter dem Dach der NCI New Capital Invest Holding GmbH wurden etliche Kommanditgesellschaften gegründet. Für diese Kommanditgesellschaften wurden Privatanleger als Gesellschafter angeworben. Hierzu wurde die Rechtsform der GmbH & Co …
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz beschlossen
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz beschlossen
16.07.2021 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
… sind vom Gesetz erfasst. Anwendungsbereich Das LkSG ist anzuwenden auf Unternehmen ungeachtet ihrer Rechtsform, die ihre Hauptverwaltung, ihre Hauptniederlassung, ihren Verwaltungssitz oder ihren satzungsmäßigen Sitz im Inland haben und in der Regel …