950 Ergebnisse für Grundbuch

Suche wird geladen …

Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen
Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen
| 04.02.2017 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… Beachten Sie die besondere Kündigungssperrfrist bei Umwandlung. Prüfen Sie, ob der Erwerber überhaupt berechtigt ist, über die Wohnung zu verfügen. Lassen Sie sich den aktuellen Grundbuchauszug zeigen oder sehen Sie selbst das Grundbuch
Das lebenslange Nießbrauchsrecht – die Grundlagen in Spanien
Das lebenslange Nießbrauchsrecht – die Grundlagen in Spanien
| 28.01.2017 von Anwalt Armin Gutschick
… ein dingliches Nutzungsrecht, das im spanischen Código Civil geregelt ist. Der Nießbrauch verkörpert das im Grundbuch abgesicherte Recht, eine fremde Sache dauerhaft nutzen zu können. Auch wenn der usufructo zeitlich beschränkt werden …
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 1: Welches Recht ist im Erbfall anzuwenden?
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 1: Welches Recht ist im Erbfall anzuwenden?
| 15.01.2017 von Rechtsanwalt Axel Wiens
… geltend zu machen? Wie hoch ist die Erbschaftsteuer? Wo beantrage ich einen Erbnachweis? Wie komme ich ins Grundbuch? Ob das deutsche oder das spanische Recht diese Fragen regelt, kann nicht einheitlich beantwortet werden. Vielmehr …
Das Grundbuch und das Notaramt Bosnien und Herzegowina
Das Grundbuch und das Notaramt Bosnien und Herzegowina
| 14.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Österreich-Ungarn hat Ende des 19. Jahrhunderts in Bosnien-Herzegowina Grundbücher als öffentliche Register über Immobilien und Sachenrechte an Immobilien erstellt und diese sind zum größten Teil in Funktion, unter Berücksichtigung …
Immobilienverkehr in Bosnien und Herzegowina
Immobilienverkehr in Bosnien und Herzegowina
| 13.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Aufmerksamkeit bei, indem er alle Maßnahmen ergreift und Handlungen vornimmt, um die Veräußerung von Immobilien von befugten Personen durchzuführen, die im Grundbuch als Träger von Sachenrechten registriert sind. Neben der Identifizierung …
Immobilien in Bosnien und Herzegowina – Notar
Immobilien in Bosnien und Herzegowina – Notar
| 12.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… und anderen Gesetzen aus diesem Bereich, sind alle Immobilien in die Grundbücher unabdingbar einzutragen und deren Führung obliegt den Gerichten erster Instanz. So werden sie eingetragen und mit der Eintragung und auf Grund …
Trennung und Scheidung: 10 Tipps
Trennung und Scheidung: 10 Tipps
| 22.12.2022 von Rechtsanwältin Katharina Scholz
… kann man bei Gericht einen Antrag auf Regelung des Umgangs stellen. 7. Immobilie bei Trennung und Scheidung Wenn Sie und Ihr Ehegatte Miteigentümer einer Immobilie sind (also beide im Grundbuch eingetragen), können Sie diese gemeinsam …
Erben und Vererben auf den Balearen; Teil 1: Welches Recht ist bei einem Erbfall anzuwenden?
Erben und Vererben auf den Balearen; Teil 1: Welches Recht ist bei einem Erbfall anzuwenden?
| 10.11.2016 von José Martinez Salinas
… ist die Erbschaftsteuer? Wo beantrage ich einen Erbnachweis? Wie komme ich ins Grundbuch? Welches Recht diese Fragen beantwortet – das deutsche oder das spanische Recht –, kann nicht einheitlich beantwortet werden. Vielmehr gibt es Fragen …
Mängel am Gemeinschaftseigentum der WEG
Mängel am Gemeinschaftseigentum der WEG
| 10.11.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… als auch das Gemeinschaftseigentum. Besonderheiten können sich dabei immer aus dem Kaufvertrag selbst, der Teilungserklärung der Wohnungseigentümergemeinschaft und dem Grundbuch ergeben. Diese Dokumente sollte ein Erwerber daher vor einem Kauf ausführlich …
Kita statt Post in Wohnungseigentumsanlage – Spielplatznutzung unzulässig?
Kita statt Post in Wohnungseigentumsanlage – Spielplatznutzung unzulässig?
| 04.11.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… 4 WEG, die Bestandteil des Grundbuchs geworden ist. Dadurch wird unzweifelhaft festgelegt, wie die Teilungseinheit genutzt werden darf. In diesem Zusammenhang kann auch eine eigentlich ausgeschlossene Nutzung zulässig …
Hochspannungsleitung: Mieteinnahmen bei überspanntem Grundstück?
Hochspannungsleitung: Mieteinnahmen bei überspanntem Grundstück?
| 02.11.2016 von anwalt.de-Redaktion
… Das Finanzgericht (FG) Düsseldorf hat sich nun in einem Fall mit der Frage beschäftigen müssen, ob diese steuerpflichtig sind. Dienstbarkeit im Grundbuch eingetragen Im Jahr 2008 entstand der Plan, eine neue Stromtrasse über das Grundstück des Klägers …
Vermögen des Verstorbenen in einem anderen EU-Mitgliedstaat – Das europäische Nachlasszeugnis
Vermögen des Verstorbenen in einem anderen EU-Mitgliedstaat – Das europäische Nachlasszeugnis
| 28.02.2024 von Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
… allerdings dann zu seinem Vermögen kommt richtet sich nach den Bestimmungen des jeweiligen Mitgliedstaates. Zur Erlangung des Eigentums an Immobilien ist in Italien die Eintragung in den Grundkataster und – wo existent (Trentino und Südtirol, Provinz Gorizia und Triest und Teile der Provinz Udine) – auch eine Eintragung ins Grundbuch notwendig.
Achtung beim Immobilienkauf/-verkauf durch nur einen Ehegatten in Italien
Achtung beim Immobilienkauf/-verkauf durch nur einen Ehegatten in Italien
| 27.02.2024 von Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
… bei der nur ein Ehegatte als Eigentümer eingetragen ist Die genannten Regeln müssen auch beim Verkauf einer Immobilie durch nur einen im Grundbuch allein eingetragenen Ehegatten beachtet werden. Nicht immer ist im Grundkataster vermerkt …
Eigentumsrecht in Bosnien und Herzegowina
Eigentumsrecht in Bosnien und Herzegowina
| 23.10.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Mit dem Kauf einer Immobilie und der Kaufvertragsabschließung wird diese nicht automatisch zu Ihrem Eigentum. Es ist notwendig, Ihr Recht in das Grundbuch einzutragen. Deshalb ist es notwendig, dass Sie bei jedem Immobilienkauf …
Die Teilungsversteigerung des Familienheimes – wie läuft sie ab, welche Risiken gibt es?
Die Teilungsversteigerung des Familienheimes – wie läuft sie ab, welche Risiken gibt es?
| 23.10.2016 von Rechtsanwältin und Notarin Heike Mertens
… wieder zurück, aber wenn es hier zu Problemen kommt (s.u.) kann das Kapital auf Jahre (zinslos) blockiert sein. Der Ersteigerer erwirbt die Grundschulden aus dem Grundbuch mit. Dies liegt daran, dass der Miteigentümer die Versteigerung …
Das Grundbuch in Bosnien und Herzegowina
Das Grundbuch in Bosnien und Herzegowina
| 22.10.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Das Grundbuchamt ist bei den Gerichtshöfen Bosnien und Herzegowinas tätig, wo die Grundbücher und ihre Einlagen deponiert sind, in denen sich die Eigentumsurkunden der Eigentümer über die formal-rechtliche Zugehörigkeit der Immobilien …
Das Eigenheim bei Trennung und Scheidung
Das Eigenheim bei Trennung und Scheidung
| 17.10.2016 von Rechtsanwältin und Notarin Heike Mertens
Das Eigenheim wird immer wieder zum Problem, wenn eine Beziehung auseinanderbricht. Stehen beide Partner im Grundbuch, ist in der Regel zunächst zu klären, ob einer der Partner die Immobilie in Zukunft nutzen möchte. Dabei ist folgendes …
Erwerb von Immobilien in Polen als eine gute Möglichkeit einer Investition
Erwerb von Immobilien in Polen als eine gute Möglichkeit einer Investition
| 13.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Robert Obrzud LL.M.
… mehrere Tätigkeiten, wie z. B. die Prüfung der Grundbücher, die Analyse der Vertragsbestimmungen, insbesondere im Hinblick auf die Sicherung der Zahlung und des Eigentumsübergangs. Als der Grundunterschied zu dem deutschen Recht (besonders …
Verkauf von Immobilien in Bosnien und Herzegowina
Verkauf von Immobilien in Bosnien und Herzegowina
| 19.09.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Wenn es gesetzlich nicht anders vorgeschrieben ist, erlangt man rechtlichen Eigentumsanspruch für Immobilien durch die Eintragung in das Grundbuch mit einem vom Notar ausgefertigten Kauf-, bzw. Verkaufsvertrag. Das Eigentumsrecht …
Fallen beim Kauf gebrauchter Immobilien
Fallen beim Kauf gebrauchter Immobilien
| 17.09.2016 von Dr. Fritz & Partner – Fachanwälte – Rechtsanwälte mbB
… ist oder Sanierungen anstehen, die anschließend eventuell über eine Sonderumlage auf die aktuellen Wohnungseigentümer umgelegt werden Die Beschlusssammlung und die im Grundbuch eingetragenen Vereinbarungen sind neben der Teilungserklärung für …
Löschen Sie die Eigentümergrundschuld!
Löschen Sie die Eigentümergrundschuld!
| 07.09.2016 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Ist der Hausfinanzierungskredit bei der Bank abgezahlt, stellt sich für den Eigentümer die Frage, ob er die Grundschuld im Grundbuch löschen oder stehen lassen soll. Ein Finanzierungskredit ist in aller Regel durch Grundschuld abgesichert …
BGH: Titelklauselumschreibung bei formwechselnder Umwandlung in GbR nicht notwendig
BGH: Titelklauselumschreibung bei formwechselnder Umwandlung in GbR nicht notwendig
| 04.09.2016 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
… in Eigentumswohnungen. Dabei ist die „W.GmbH“ als Vollstreckungsschuldnerin benannt, im Grundbuch ist aber als Eigentümerin die „W.GmbH i.G.“ eingetragen. Im Handelsregister war wiederum vor der Verfahrensanordnung eine formwechselnde Umwandlung …
Wohnrechtsvorbehalt an Teilen eines Grundstücks hindert den Fristbeginn nach § 2325 III BGB nicht
Wohnrechtsvorbehalt an Teilen eines Grundstücks hindert den Fristbeginn nach § 2325 III BGB nicht
| 02.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Roland Veh
… wenn der (spätere) Erblasser seine Eigentümerstellung im Grundbuch aufgibt, sondern erst dann, wenn er auch auf den „Genuss“ des Gegenstands verzichtet. Bei Immobilien darf er also nicht weiter aufgrund vorbehaltener dinglicher …
Die Baulast
Die Baulast
| 19.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwarz
… auf Grundlage des Vertrags und der im Grundbuch eingetragenen Dienstbarkeit noch nicht die Baugenehmigung erhält, sondern erst noch den Verkäufer, notfalls gerichtlich, auf Eintragung der Baulast in Anspruch nehmen muss. Hierdurch …