881 Ergebnisse für Mündlicher Vertrag

Suche wird geladen …

Haftungsfragen beim Hüten fremder Hunde - Die Tierhüterhaftung
Haftungsfragen beim Hüten fremder Hunde - Die Tierhüterhaftung
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… der auch mündlich geschlossen sein kann. Die vertraglich übernommene Aufsicht kann allerdings auch konkludent erfolgen, also durch schlüssiges Verhalten, wie etwa die Übergabe des Hundes in die Obhut des Nachbarn für den mehrwöchigen Urlaub …
Die verstärkende Unterhaltsvereinbarung: länger Unterhalt für den kindesbetreuenden Elternteil
Die verstärkende Unterhaltsvereinbarung: länger Unterhalt für den kindesbetreuenden Elternteil
| 10.10.2015 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… besucht und der kindesbetreuende Elternteil wieder voll ins Berufsleben eingestiegen ist, kommt bei dem unterhaltspflichtigen Ehegatten nicht selten der Wunsch auf, sich an die mündlich getroffenen Absprachen zur Finanzierung …
Widerrufsbelehrung der Sparkasse Wetter ist fehlerhaft bzw. unzulänglich, so das OLG Hamm
Widerrufsbelehrung der Sparkasse Wetter ist fehlerhaft bzw. unzulänglich, so das OLG Hamm
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Ein Bericht über die mündliche Verhandlung beim OLG Hamm am 23.09.2015, Az.: I-31 U 149/14 , von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Ralf Buerger aus Hagen. Die Sparkasse Wetter verwandte für …
Tipps zum Motorradkauf
Tipps zum Motorradkauf
| 24.09.2015 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
… könne jeden Vertrag binnen 2 Wochen widerrufen. Das ist leider falsch. Die Grundregel ist, dass ein Vertrag, insbesondere ein Kaufvertrag über ein Motorrad, gilt; und wenn Ihr nicht das einhalten wollt, was Ihr vertraglich vereinbart habt …
Infinus: OLG Hamm und OLG Karlsruhe entscheiden zugunsten vertraglich gebundener Vermittler
Infinus: OLG Hamm und OLG Karlsruhe entscheiden zugunsten vertraglich gebundener Vermittler
| 23.09.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
Es war eine Frage der Zeit, bis auch vor Oberlandesgerichten darüber verhandelt werden würde, ob die ehemaligen vertraglich gebundenen Vermittler der Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut grundsätzlich den Anlegern des Future Business …
Handelsvertreterrecht in Kolumbien 2015
Handelsvertreterrecht in Kolumbien 2015
16.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander von Bila
… Der Handelsvertretervertrag kann mündlich oder schriftlich abgeschlossen werden und muss ins Handelsregister eingetragen werden, das von der örtlich zuständigen Handelskammer geführt wird (Art. 29 und 1320 CCo). Aber auch ohne …
Landgericht Mannheim weist Provisionsrückzahlungsklage ab
Landgericht Mannheim weist Provisionsrückzahlungsklage ab
12.08.2015 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… von der DVAG erfolgreich Provisionen eingeklagt, die als Vorschüsse geleistet wurden. Das Landgericht Mannheim sah das anders: „Die Klage ist nach wie vor unschlüssig. Die erkennende Kammer hat in der mündlichen Verhandlung ... ausdrücklich …
Kein Anspruch auf Rückzahlung von Schwarzgeld
Kein Anspruch auf Rückzahlung von Schwarzgeld
| 06.08.2015 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… des Dachgeschosses über rund 12.500 Euro zzgl. Mehrwertsteuer. Anschließend einigen sich beide mündlich auf einen „schwarzen“ Pauschalpreis von 10.000 Euro, den der Eigentümer auch bar bezahlt. Das Vorhaben hat ein unglückliches Schicksal …
Keine Maklerprovision ab 01.06.2015 mehr für Wohnungssuchende?
Keine Maklerprovision ab 01.06.2015 mehr für Wohnungssuchende?
| 03.08.2015 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
… ist auch, dass der Vermittlungsvertrag der Textform bedarf, rein mündlich oder konkludent reicht also nicht. Dies dürfte weniger Einfluss haben, werden doch allein aus Beweisgründen sich viele Makler abgesichert haben und die Unterzeichnung …
Schwarzarbeit: Rückzahlungsanspruch bei Mängeln?
Schwarzarbeit: Rückzahlungsanspruch bei Mängeln?
| 13.07.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Häufig werden Handwerker „schwarz“ damit beauftragt, z. B. Fliesen im Haus zu verlegen oder das Dach neu zu decken. Der Auftrag wird in der Regel mündlich erteilt, außerdem erstellt der Handwerker keine Rechnung bzw. nur eine Rechnung ohne …
Kündigungen der Bausparkassen nach § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB
Kündigungen der Bausparkassen nach § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB
| 02.07.2015 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… weshalb dieses Kündigungsrecht (jedenfalls nach § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB) nicht besteht und dass die Bausparkasse sich nur durch vertragliche Regelungen vor dem jetzigen Niedrigzinsumfeld schützen konnten. Schon die bei Bausparverträgen …
BAG ändert Rechtsprechung bei Kündigung von Geschäftsführerverträgen
BAG ändert Rechtsprechung bei Kündigung von Geschäftsführerverträgen
01.07.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… worden. Im September 2013 jedoch wurde ihm per E-Mail mitgeteilt, dass seine Abberufung beschlossene Sache ist. Am gleichen Tag hatten die Gesellschafter beschlossen, den Vertrag mit dem Geschäftsführer zum 30.09.2014 zu kündigen …
Im Zweifel ist die Miete monatlich fällig
Im Zweifel ist die Miete monatlich fällig
| 24.06.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
vertraglich dazu, monatlich eine Betriebskostenpauschale zu leisten. In den Folgejahren zahlte die Frau jedoch keine Miete. Ihr Expartner verlangte daher die Zahlung rückständiger Miete – und zwar 680 Euro pro Monat. Die Frau verweigerte …
Rücktritt bei Verkauf eines nicht verkehrssicheren PKW als „TÜV neu“
Rücktritt bei Verkauf eines nicht verkehrssicheren PKW als „TÜV neu“
| 24.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… weitergehenden Untersuchungen durch, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten. „TÜV neu“ heißt verkehrssicher Ist im Kaufvertrag sogar der Zusatz „HU neu“, „TÜV neu“ oder Ähnliches enthalten oder wurde dies während der Vertragsverhandlungen …
Bedenkenhinweis: Gefährliche Erklärungen im Baurecht - Für den Bauunternehmer
Bedenkenhinweis: Gefährliche Erklärungen im Baurecht - Für den Bauunternehmer
18.06.2015 von Prem & Pauli PartG mbB
… er auf diese Bedenken hinweisen. In Verträgen mit vereinbarter VOB/B muss dies schriftlich erfolgen, an anderen Verträgen (Werkverträgen nach BGB) reichen diese theoretisch auch mündlich aus, lassen sich in späteren Prozessen jedoch oft …
Sind mündliche Maklerverträge nach dem 01.06.2015 noch wirksam?
Sind mündliche Maklerverträge nach dem 01.06.2015 noch wirksam?
| 16.06.2015 von Rechtsanwalt Oliver Wunsch
… auf rückbestätigen. Die in der Vergangenheit nicht unübliche Praxis mündliche Maklerverträge abzuschließen oder das Zustandekommen eines solchen Vertrages mit einer erfolgten Wohnungsbesichtigung des Mietinteressenten zu begründen, ist daher in keinem Fall mehr geeignet, den Provisionsanspruch des Maklers erfolgversprechend geltend zu machen.
Poststreik – Folgen für Fristen, wenn Briefe und Pakete zu spät kommen?
Poststreik – Folgen für Fristen, wenn Briefe und Pakete zu spät kommen?
| 09.06.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… sich viele DSL-Verträge, wenn keine Kündigung innerhalb eines Monats vor Ablauf der Vertragslaufzeit erfolgt, ihrem Inhalt nach gleich um ein ganzes Jahr. Solange noch die Möglichkeit dazu besteht, sollte man die Kündigung sicherheitshalber …
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten – Was tun?
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten – Was tun?
| 27.05.2015 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… freigestellt, d.h. der Arbeitnehmer muss nicht mehr zur Arbeit erscheinen, erhält aber weiterhin die vertragliche Vergütung. Die Freistellung erfolgt hierbei unter Anrechnung von Urlaubs- oder Zeitguthaben. Sie sollten nicht auf eine mündlich
Abmahnung durch Sasse & Partner Rechtsanwälte in Bezug auf „The Walking Dead - Staffel 5 Folge 2“
Abmahnung durch Sasse & Partner Rechtsanwälte in Bezug auf „The Walking Dead - Staffel 5 Folge 2“
| 18.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… Schadensersatz enthält. Mit Abgabe einer ausreichenden Erklärung kann eine einstweilige Verfügung, die sonst ggf. auch ohne mündliche Verhandlung gegen Sie erwirkt werden kann, vermieden werden. Ob überhaupt, und wenn ja wieviel, Geld ggf …
Nachhilfeunterricht: So klappt es mit der Versetzung
Nachhilfeunterricht: So klappt es mit der Versetzung
| 15.05.2015 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… nicht um die Lektüre des Vertrages bzw. um genaue Absprachen herum. Die Konditionen für den privaten Nachhilfeunterricht werden oft mündlich vereinbart, wohingegen bei spezialisierten Nachhilfeinstituten häufig Verträge mit festen Preisen …
Warnung vor Verwirkung (II) des ewigen Widerrufsrechtes: Bei Kenntnis sofort ausüben!
Warnung vor Verwirkung (II) des ewigen Widerrufsrechtes: Bei Kenntnis sofort ausüben!
| 09.05.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Praxiserfahrung zeigt – nur durch Ausübung eines Widerrufes gegenüber Ihrer Bank hohen Druck aufbauen. Wenig zielführend erachten wir mündliche Diskussionen mit der Bank, da diese stets versuchen wird, Ihnen auszureden, dass Sie im Recht …
Prüfung von Immobilienkaufverträgen
Prüfung von Immobilienkaufverträgen
| 07.05.2015 von HEE Rechtsanwälte
… sollte daher unter anderem geprüft werden, ob sich eventuelle mündliche Zusagen auch in den Regelungen des Kaufvertrags wiederfinden, der Vertrag keine nachteiligen Regelungen zur Gewährleistung enthält und Regelungen zur Löschung …
Aufhebungsvertrag - unangemessene Klausel auf Verzicht einer Klage
Aufhebungsvertrag - unangemessene Klausel auf Verzicht einer Klage
| 30.03.2015 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Was ist ein Aufhebungsvertrag? Arbeitgeber und Arbeitnehmer können sich in einem Vertrag einigen, das Arbeitsverhältnis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu beenden. Im Gegensatz zum Aufhebungsvertrag regelt der Abwicklungsvertrag die Folgen …
Fremdwährungskredit - Möglichkeiten zur Vermeidung drohender Verluste
Fremdwährungskredit - Möglichkeiten zur Vermeidung drohender Verluste
| 16.03.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… des Vertrages durch die Bank zur Folge haben. Als nächster Schritt droht dann die Zwangsversteigerung der Immobilie. Sollten Sie als Darlehensnehmer die Finanzierung mit einem Aktienfond, einem zusätzlichen Swap oder einer Lebensversicherung …