864 Ergebnisse für Makler

Suche wird geladen …

Was passiert beim Widerruf des Maklervertrages?
Was passiert beim Widerruf des Maklervertrages?
| 16.12.2014 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… Werden Kunden nicht über ihr Recht belehrt, können sie den Vertrag bis zu zwölf Monate und 14 Tage nach Vertragsabschluss widerrufen. Die Lösung für den Makler verbirgt sich hinter dem unscheinbaren Wort „Wertersatz …
Private Versicherung lehnt ab – war’s das?
Private Versicherung lehnt ab – war’s das?
| 16.12.2014 von SZ-Rechtsanwälte
… da wir durch unsere langjährige berufliche Erfahrung wissen, welche Erwiderungen gegen die Behauptungen der Versicherer sinnvoll sind. Im Schadensfall sofort zum Anwalt oder zum Versicherungsvertreter? Versicherungsvertreter und –makler erhalten für …
Fragen und Antworten zum Kauf einer Immobilie in Spanien
Fragen und Antworten zum Kauf einer Immobilie in Spanien
| 20.02.2018 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… an den Verkäufer oder an Dritte Beteiligte bezahlt. Dies kann im Rahmen einer Finanzierung durch einen Vertreter der finanzierenden Bank per bankbestätigtem Scheck geschehen. In der Regel werden im gleichen Zuge beim Notartermin auch Makler
Maklergebühren muss bald der Vermieter der auf Mietersuche ist selber tragen! … oder doch nicht ?
Maklergebühren muss bald der Vermieter der auf Mietersuche ist selber tragen! … oder doch nicht ?
| 04.12.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
Wille des Gesetzgebers kontra Lückensuche der Makler – Ein Sachstandbericht! Maklergebühren muss bald der Vermieter der auf Mietersuche ist selber tragen! … oder doch nicht? So jedenfalls sieht es der vorliegende Gesetzesentwurf …
Kündigung wegen Eigenbedarf: Tipps für Mieter bei Verdacht auf vorgetäuschten Eigenbedarf durch Vermieter
Kündigung wegen Eigenbedarf: Tipps für Mieter bei Verdacht auf vorgetäuschten Eigenbedarf durch Vermieter
| 28.11.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in Tageszeitungen oder zum Beispiel von Maklern zum Kauf angeboten? In diesem Fall wollte der Vermieter wohl die Wohnung nur günstiger verkaufen. Ein wirksames Mittel ist zum Beispiel die Adresse der Wohnung einfach bei Google einzugeben …
Fernsehanwaltswoche zu den Themen Streiks der Lokführer und Makler, Patienten-Selfies, Kachelmann u.a.
Fernsehanwaltswoche zu den Themen Streiks der Lokführer und Makler, Patienten-Selfies, Kachelmann u.a.
| 13.11.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen, zu den Themen: Aktuelle Streiks: GDL mit Horror-Streik, Makler sagen Streik ab, Pfleger der Notaufnahme wegen Selfies mit Patienten entlassen, Kachelmann …
Darlehensvertrag vor oder nach Veräußerung der Immobilie widerrufen?
Darlehensvertrag vor oder nach Veräußerung der Immobilie widerrufen?
| 13.11.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… verhindert werden kann, dass der Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen ist. Hierbei hatten Sie ausgeführt, dass Sie bereits einen Makler mit der Veräußerung der Immobilie beauftragt und einen Käufer gefunden haben, der Ihnen die Immobilie …
Immobilienkauf mit Nebenwirkungen
Immobilienkauf mit Nebenwirkungen
| 08.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… haben ständig damit zu tun. Beispielsfall: Frau M. aus Bad Bevensen hat im April dieses Jahres ein Zweifamilienhaus für sich und ihren Sohn und dessen Familie mittels eines Maklers erworben. Nach dem Kauf stelle sich heraus, dass der Kaufpreis …
Der richtige Gerichtsstand - zur Abgrenzung zwischen selbständigem Handelsvertreter und Angestelltem
Der richtige Gerichtsstand - zur Abgrenzung zwischen selbständigem Handelsvertreter und Angestelltem
| 06.10.2014 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… monatlich eine Rechnung für „Vermittlungshonorar“. Wie hat das OLG München entschieden? Das OLG München hat den Versicherungsmakler im vorliegenden Sachverhalt als unselbständigen Arbeitnehmer eingestuft – damit ist der Makler Arbeitnehmer …
Mängel beim Hauskauf – das arglistige Verschweigen von Mängeln
Mängel beim Hauskauf – das arglistige Verschweigen von Mängeln
| 20.06.2017 von Bruckmann Germer Scholten Rechtsanwälte und Notare
… in den wenigsten Fällen ein Protokoll geführt wird oder stets Zeugen dabei waren. Dabei ist der teilweise auch der Wortlaut entscheidend: Die Erklärung im Exposé eines Maklers etwa, dass das Dach erneuert wurde, bedeutet keine Zusicherung …
Wettbewerb bei Immobilienmaklern: Vorsicht im Impressum - neue Abmahnung möglich!
Wettbewerb bei Immobilienmaklern: Vorsicht im Impressum - neue Abmahnung möglich!
| 18.09.2014 von GKS Rechtsanwälte
… Im Ausgangsfall stritten sich zwei konkurrierende Makler um Ansprüche aus dem UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb). Dabei fiel dem Kläger auf, dass seine Konkurrentin auf ihrer gewerblichen Webseite im Impressum keine Angaben …
Keine Minderung bei falscher Wohnflächenangabe durch den Makler
Keine Minderung bei falscher Wohnflächenangabe durch den Makler
| 12.09.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… allerdings nicht im Mietvertrag enthalten, sondern in dem ursprünglichen Inserat des Maklers. Die aktuelle Entscheidung des Amtsgerichts München: Allein die Angaben eines Maklers, dass die Wohnung mindestens die in seinem Inserat ausgewiesene Größe …
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2013/2014
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2013/2014
| 28.08.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Berichte in den Medien über das Mietrecht betreffen zumeist das Wohnmietrecht: Mietpreisbremsen oder die Zahlung des Maklers durch den Vermieter sind im Gewerbemietrecht jedoch kein Thema. Dennoch entwickelt sich das Gewerbemietrecht …
Vermieter darf eigene Wohnung nicht fotografieren
Vermieter darf eigene Wohnung nicht fotografieren
| 26.08.2014 von anwalt.de-Redaktion
… gelassen werden. Bei seiner Abwägung geht das Gericht davon aus, dass eine Wohnung auch ohne Lichtbilder verkauft werden kann. In einer Zeitung oder bei einem Makler sind oft nur Außenansichten zu sehen oder auch gar keine Fotos vorhanden …
OLG Karlsruhe: geschlossene Beteiligungen sind de facto wirtschaftlich nicht veräußerbar
OLG Karlsruhe: geschlossene Beteiligungen sind de facto wirtschaftlich nicht veräußerbar
26.08.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Beteiligungen im Gegensatz zu Aktien oder Wertpapieren keine funktionierenden Börsen mit einer funktionierenden Preisfindung, sondern eine Veräußerung ist nur über den sog. Zweitmarkt möglich. Dabei handelt es sich um internetgestützte Makler, die für …
Entfall der Maklerprovision bei wirtschaftlichem Ungleichgewicht
Entfall der Maklerprovision bei wirtschaftlichem Ungleichgewicht
| 06.08.2014 von Rechtsanwalt Gerhard Jucknischke
BGH, Urteil vom 06.02.2014 - III ZR 131/13 - § 652 Abs. 1 BGB Die Maklerprovision § 652 Abs. 1 BGB entfällt, wenn der später geschlossene Kaufvertrag wesentlich von dem seitens des Maklers vermittelten Geschäft abweicht. Sachverhalt …
Widerrufsrechte des Wohnraummieters vermeiden
Widerrufsrechte des Wohnraummieters vermeiden
| 18.07.2014 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… kann der Rechtslage allerdings zu beurteilen sein, wenn der Vermieter geschäftsmäßig tätige Personen einschaltet (Makler) oder sich als Mitglied durch einen Haus & Grund-Verein vertreten lässt. In diesem Fall besteht die Gefahr, dass Gerichte …
LG Kassel: Anlegen eines Xing-Profils als Verstoß gegen Wettbewerbsverbot
LG Kassel: Anlegen eines Xing-Profils als Verstoß gegen Wettbewerbsverbot
09.07.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… eingetragen war und in diesem als freier Makler interessante und anspruchsvolle Kontakte suchte. Daraufhin nahm die Klägerin den Beklagten auf Unterlassung der Konkurrenztätigkeit in Anspruch, da bis zum Wirksamwerden der ordentlichen …
Abmahnung des Arbeitsgemeinschaft Wettbewerb für den selbständigen gewerblichen Mittelstand e.V. ( AGW)
Abmahnung des Arbeitsgemeinschaft Wettbewerb für den selbständigen gewerblichen Mittelstand e.V. ( AGW)
| 03.07.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… ein vermeintlicher Verstoß gegen die Vorgaben des § 6 Abs. 2 Wohnungsvermittlungsgesetz (WoVermittG) im Impressum gerügt. Gemäß § 6 II WoVermittG besteht die Verpflichtung für Wohnungsvermittler (Makler) nur unter Angabe des Namens …
Neues zu Energieausweisen: ab 01. Mai 2014 dem Interessenten bei Verkauf oder Vermietung vorzulegen
Neues zu Energieausweisen: ab 01. Mai 2014 dem Interessenten bei Verkauf oder Vermietung vorzulegen
| 09.05.2014 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… und bei Vertragsschluss ausgehändigt werden muss. Anbieter und Makler müssen nach § 16a Abs. 1 EnEV die wesentlichen Angaben einer Immobilie bei Verkauf oder Vermietung auch in einer Immobilienanzeige (Print oder Onlineportal) zwingend nennen …
Unseriöse Abmahnung von Immobilienanzeigen?
Unseriöse Abmahnung von Immobilienanzeigen?
| 07.05.2014 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… professionelle Makler. Die Deutsche Umwelthilfe hat schon am 28. April 2014 im Radio angekündigt, die Immobilienanzeigen zu überwachen und fehlerhafte Anzeigen abzumahnen. Deshalb kann allen Immobilieneigentümern nur dringend angeraten …
Widerruf und Kündigung einer gesonderten Kostenausgleichsvereinbarung neben einer Lebensversicherung
Widerruf und Kündigung einer gesonderten Kostenausgleichsvereinbarung neben einer Lebensversicherung
07.05.2014 von SH Rechtsanwälte
… sämtliche Kosten durch die gesamte Versicherungsprämie abgedeckt werden. Hiervon finden sich aber in den letzten Jahren vermehrt Abweichungen. So kann es sein, dass die Versicherungsvermittler (Makler) gesonderte Vereinbarungen …
Neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014): Abmahnung bei fehlenden Pflichtangaben (Energieausweis)
Neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014): Abmahnung bei fehlenden Pflichtangaben (Energieausweis)
| 06.05.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… fehlen, können einen abmahnfähigen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht darstellen und der jeweilige Makler könnte z. B. von Mitbewerbern eine Abmahnung erhalten. Daher sollten Immobilienmakler bei eingestellten Immobilienanzeigen unbedingt prüfen …
Mieterhöhung - Vertretung durch Hausverwaltung
Mieterhöhung - Vertretung durch Hausverwaltung
| 05.05.2014 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… im Namen des Vermieters erfolgen. WK LEGAL berät Vermieter und Mieter sowie Grundstückseigentümer, Makler und Hausverwaltungen in sämtlichen Bereichen rund um die Themen Miet- und Immobilienrecht und Zwangsvollstreckungsrecht. Gerne stehen …