876 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Waldorf Frommer: AG Erfurt verurteilt Anschlussinhaberin in Filesharingverfahren nach Beweisaufnahme
Waldorf Frommer: AG Erfurt verurteilt Anschlussinhaberin in Filesharingverfahren nach Beweisaufnahme
| 04.05.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Erfurt vom 12.04.2017, Az. 11 C 2341/15: http://news.waldorf-frommer.de/wp-content/uploads/2017/05/AG_Erfurt_11_C_2341_15.pdf Gegenstand des Gerichtsverfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter …
Waldorf Frommer: Anschlussinhaber nimmt nach Hinweisen des LG Berlin Berufung zurück (Filesharing)
Waldorf Frommer: Anschlussinhaber nimmt nach Hinweisen des LG Berlin Berufung zurück (Filesharing)
| 02.05.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
LG Berlin – Beklagter Anschlussinhaber nimmt nach Hinweisen des Gerichts Berufung in Filesharingverfahren zurück Landgericht Berlin, Hinweis vom 09.03.2017, Az. 16 S 6/17 : …
Umgang mit Untersuchungshäftlingen – Tipps und Tricks für betroffene Angehörige
Umgang mit Untersuchungshäftlingen – Tipps und Tricks für betroffene Angehörige
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Vincent Burgert
Sobald ein Freund oder Familienmitglied festgenommen wird und in eine Haftanstalt gelangt, entstehen bei den Angehörigen zu dieser ungewohnten Situation viele Fragen. Kann der Untersuchungshäftling in der Haftanstalt besucht werden? Dürfen …
Waldorf Frommer: Filesharingurteil des AG Bremerhaven
Waldorf Frommer: Filesharingurteil des AG Bremerhaven
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
AG Bremerhaven – Kommen andere Personen nicht ernsthaft als Täter der Rechtsverletzung in Betracht, haftet der Inhaber des Internetanschlusses persönlich Amtsgericht Bremerhaven vom 24.08.2016, Az. 56 C 2009/15 Gegenstand des Verfahrens: …
Waldorf Frommer: AG Charlottenburg verurteilt Anschlussinhaber in Tauschbörsenverfahren
Waldorf Frommer: AG Charlottenburg verurteilt Anschlussinhaber in Tauschbörsenverfahren
| 21.04.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Charlottenburg verurteilt Anschlussinhaber in Tauschbörsenverfahren, der zum Tatzeitpunkt einen „Airbnb“-Mieter gehabt haben will Amtsgericht Charlottenburg, Urteil vom 14.03.2017, Az. 225 C 307/16 Gegenstand des Verfahrens: …
Waldorf Frommer: LG Berlin hebt Filesharing-Urteil des AG Charlottenburg auf
Waldorf Frommer: LG Berlin hebt Filesharing-Urteil des AG Charlottenburg auf
| 12.04.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Berlin vom 14.03.2017, Az. 16 S 7/15 Gegenstand des Berufungsverfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Hörspielaufnahmen Das Landgericht Berlin hat ein Urteil des Amtsgerichts Charlottenburg …
Waldorf Frommer: Pauschaler Verweis auf Sicherheitslücke in Tauschbörsenverfahren (AG St. Ingbert)
Waldorf Frommer: Pauschaler Verweis auf Sicherheitslücke in Tauschbörsenverfahren (AG St. Ingbert)
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht St. Ingbert vom 13.03.2017, Az. 9 C 163/15 (10) In einem Verfahren am Amtsgericht St. Ingbert bestätigte das Gericht, dass ein Anschlussinhaber, von dessen Internetanschluss eine Rechtsverletzung über eine Tauschbörse erfolgte, …
Waldorf Frommer: Pauschales Abstreiten der Täterschaft führt zur Haftung in Filesharingverfahren
Waldorf Frommer: Pauschales Abstreiten der Täterschaft führt zur Haftung in Filesharingverfahren
| 31.03.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Landshut vom 17.03.2017, Az. 1 C 2094/16 Gegenstand des Gerichtsverfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Der vor dem Amtsgericht Landshut verklagte Anschlussinhaber erachtete die …
Waldorf Frommer: LG Düsseldorf – Hohe Anforderungen an Plausibilität des Vortrags eines Abgemahnten
Waldorf Frommer: LG Düsseldorf – Hohe Anforderungen an Plausibilität des Vortrags eines Abgemahnten
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Düsseldorf vom 22.02.2017, Az.: 12 S 5/16 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Das Landgericht Düsseldorf hat sich im genannten Verfahren erneut mit dem Umfang der …
Waldorf Frommer: LG Saarbrücken zur Haftung des Anschlussinhabers in Filesharingverfahren
Waldorf Frommer: LG Saarbrücken zur Haftung des Anschlussinhabers in Filesharingverfahren
| 29.03.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Saarbrücken vom 31.01.2017, Az.: 7 S 9/16 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Das Landgericht Saarbrücken hat sich in einem Hinweisbeschluss mit dem Umfang der …
Waldorf Frommer: Schadenersatz in Höhe der doppelten Lizenzgebühr mit Europarecht vereinbar
Waldorf Frommer: Schadenersatz in Höhe der doppelten Lizenzgebühr mit Europarecht vereinbar
| 01.03.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat zuletzt mit einigen für den Bereich des Urheberrechts wegweisenden Entscheidungen Aufmerksamkeit erregt. Das in Luxemburg ansässige Gericht hatte zunächst u.a. die Haftung für das Setzen von …
Waldorf Frommer: LG Köln – Berufung des unterlegenen Anschlussinhabers offensichtlich unbegründet
Waldorf Frommer: LG Köln – Berufung des unterlegenen Anschlussinhabers offensichtlich unbegründet
| 24.02.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Köln vom 25.01.2017, Az. 14 S 38/16 Gegenstand des Berufungsverfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Musikaufnahmen Der Beklagte hatte in der ersten Instanz am Amtsgericht Köln die Aktivlegitimation …
Waldorf Frommer: AG Leipzig – Verurteilung eines Anschlussinhabers aufgrund fehlender Belehrung
Waldorf Frommer: AG Leipzig – Verurteilung eines Anschlussinhabers aufgrund fehlender Belehrung
23.02.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Leipzig vom 30.01.2017, Az.: 104 C 7366/16 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Hörbuchaufnahmen Im genannten Verfahren am Amtsgericht Leipzig bestritt der beklagte …
Waldorf Frommer: Anschlussinhaber haftet für Rechtsverletzungen bei unzureichenden Nachforschungen
Waldorf Frommer: Anschlussinhaber haftet für Rechtsverletzungen bei unzureichenden Nachforschungen
15.02.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Augsburg vom 24.11. 2016, Az. 23 C 1369/16 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen. Der vor dem Amtsgericht Augsburg in Anspruch genommene Beklagte hatte seine eigene …
Waldorf Frommer: AG Nürnberg verurteilt Anschlussinhaber nach umfangreicher Beweisaufnahme
Waldorf Frommer: AG Nürnberg verurteilt Anschlussinhaber nach umfangreicher Beweisaufnahme
| 11.02.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Nürnberg vom 26.10.2016, Az. 32 C 6654/14 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen In dem Verfahren hatte die geschädigte Rechteinhaberin gegen den Beklagten ein …
Waldorf Frommer: Amtsgericht Charlottenburg verurteilt Anschlussinhaber in Filesharingverfahren
Waldorf Frommer: Amtsgericht Charlottenburg verurteilt Anschlussinhaber in Filesharingverfahren
10.02.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Charlottenburg vom 08.11.2016, AZ. 224 C 273/16 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen In dem Verfahren hatte der Anschlussinhaber seine eigene Verantwortlichkeit …
Waldorf Frommer: Pauschale Verweise auf unberechtigte Nutzung des Anschlusses reichen nicht aus
Waldorf Frommer: Pauschale Verweise auf unberechtigte Nutzung des Anschlusses reichen nicht aus
09.02.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Leipzig vom 30.11.2016, Az.: 05 S 144/16 Gegenstand des Berufungsverfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Das Landgericht Leipzig hat in diesem Berufungsverfahren das erstinstanzliche …
Waldorf Frommer: Anschlussinhaber nach bloßem Bestreiten der klägerischen Forderung verurteilt
Waldorf Frommer: Anschlussinhaber nach bloßem Bestreiten der klägerischen Forderung verurteilt
| 08.02.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Frankfurt am Main/Höchst vom 02.12.2016, Az. 387 C 1062/16 (98) Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Die in Anspruch genommene Beklagte beschränkte ihren Vortrag auf …
Waldorf Frommer: Spekulationen zu etwaigen Hackerangriffen reichen in Filesharingverfahren nicht aus
Waldorf Frommer: Spekulationen zu etwaigen Hackerangriffen reichen in Filesharingverfahren nicht aus
07.02.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht München vom 04.01.2107, Az. 242 C 18776/16 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen. In diesem Verfahren hat das Amtsgericht München den Inhaber des Internetanschlusses …
Update im Dezember 2016 zur Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz
Update im Dezember 2016 zur Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz
| 13.12.2016 von Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
Seit der Gläubigerversammlung vom 18.10.2016 im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Magellan Maritime Services GmbH sind zwei Monate vergangen und die besorgten Anleger fragen sich weiterhin, ob und wann sie jetzt in der Insolvenz des …
Waldorf Frommer: Bundesverfassungsgericht bestätigt „Sofern-Sofern“-Rechtsprechung des LG München I
Waldorf Frommer: Bundesverfassungsgericht bestätigt „Sofern-Sofern“-Rechtsprechung des LG München I
| 27.10.2016 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Das Bundesverfassungsgericht hatte sich kürzlich mit gleich zwei Verfassungsbeschwerden gegen Urteile des Landgerichts München I zu befassen, u.a. in einem von Waldorf Frommer geführten Verfahren. Die beiden vor dem Landgericht München …
Bundesgerichtshof veröffentlicht Urteilsgründe der Filesharing-Entscheidungen vom 12.05.2016
Bundesgerichtshof veröffentlicht Urteilsgründe der Filesharing-Entscheidungen vom 12.05.2016
| 23.10.2016 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Bundesgerichtshof vom 12.05.2016, Az. I ZR 1/15 Bundesgerichtshof vom 12.05.2016, Az. I ZR 272/14 Der Bundesgerichtshof hat nunmehr die Gründe der am 12.05.2016 verhandelten Verfahren veröffentlicht, darunter die Begründung der …
Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz: Aktueller Bericht zum Prüftermin am 18.10.2016
Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz: Aktueller Bericht zum Prüftermin am 18.10.2016
| 18.10.2016 von Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
Wie bekannt, ist am 1.9.2016 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Magellan Maritime Services GmbH vom Amtsgericht Hamburg unter dem Aktenzeichen 67c IN 237/16 eröffnet worden. Die Magellan Maritime Services GmbH hat offenbar über …
Waldorf Frommer: Nutzungsmöglichkeit dritter Personen schließt eigene Haftung nicht aus
Waldorf Frommer: Nutzungsmöglichkeit dritter Personen schließt eigene Haftung nicht aus
| 28.09.2016 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Magdeburg vom 14.09.2016, Az. 103 C 245/16 (103) Gegenstand des Gerichtsverfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Musikaufnahmen Der Beklagte hatte im Verfahren seine eigene Verantwortlichkeit …