876 Ergebnisse für Europäische Gesellschaft

Suche wird geladen …

Hannover Leasing Fonds 165 – einsturzgefährdete Immobilie soll verkauft werden
Hannover Leasing Fonds 165 – einsturzgefährdete Immobilie soll verkauft werden
| 10.05.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Wie den Anlegern des Hannover Leasing Fonds 165, Wachstumswerte Europa 2 – Apollo Business Center Bratislava im Schreiben der Hannover Leasing vom 29.02.2016 mitgeteilt wurde, soll nun im Rahmen einer außerordentlichen …
Kauf von Immobilien in Malta und Gozo - Voraussetzungen, Verfahren, Steuern und Chancen (Teil 1)
Kauf von Immobilien in Malta und Gozo - Voraussetzungen, Verfahren, Steuern und Chancen (Teil 1)
| 06.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… zu unterscheiden: 1.1 EU-Bürger (einschließlich Maltesischer Staatsbürger) und Bürger aus den Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums EWR – Island, Lichtenstein und Norwegen - , die kontinuierlich mindestens für 5 Jahre vor dem Datum …
Lehrerinnen in Berlin dürfen weiter kein Kopftuch tragen
Lehrerinnen in Berlin dürfen weiter kein Kopftuch tragen
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Dott. Francesco Senatore
… laizistische Frankreich mit dem Burka-Verbot die Grenzen von Toleranz und Diskriminierung anders, als wir es tun. Es geht also in der aktuellen Debatte um nicht weniger grundsätzliche Fragen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens auf nationaler und europäischer Ebene.
Hass-Postings auf Facebook: Ist die Aussage „bekannter Neonazi“ eine zulässige Meinungsäußerung?
Hass-Postings auf Facebook: Ist die Aussage „bekannter Neonazi“ eine zulässige Meinungsäußerung?
| 17.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
… und gesellschaftlichen Spektrums. Die gegenwärtige Flüchtlingspolitik fördert verlorengeglaubte Ressentiments zutage, die in unterschiedlichster Form verbreitet werden. Was dabei rechtsradikal und strafbar ist, beschäftigt die Justiz …
Einwanderung in die Republik Kroatien VI
Einwanderung in die Republik Kroatien VI
| 11.04.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Beschränkungen der Arbeit in Kroatien für Bürger einzelner EU-Staaten Staatsangehörige der Mitgliedstaaten aus dem Europäischem Wirtschaftsraum und der Schweizerischen Eidgenossenschaft sowie ihre Familienmitglieder können ohne Aufenthalts …
EuGH schränkt nachvertragliche Pflichten des Markenlizenznehmers ein
EuGH schränkt nachvertragliche Pflichten des Markenlizenznehmers ein
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… an der Marke löschen zu lassen. Üblicherweise versuchen dabei die Markeninhaber, ihren Lizenznehmer zu verpflichten, die Löschung der Interneteinträge zu besorgen. Ob dies nach einer neueren Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH, Urteil …
Adidas gewinnt Streit um Parallelstreifen auf Sportschuhen
Adidas gewinnt Streit um Parallelstreifen auf Sportschuhen
| 02.04.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord PartG
Der Europäische Gerichtshof hat beschlossen, dass sich das Unternehmen Adidas der Eintragung seitlicher Parallelstreifen auf Sportschuhen als Gemeinschaftsmarke widersetzen kann. Konkret bestehe zwischen der Adidas-Marke und dem Zeichen …
Steilmann-Insolvenz – Gläubigervertretung
Steilmann-Insolvenz – Gläubigervertretung
| 25.03.2016 von Rotter Rechtsanwälte
… ansässigen Gesellschaft ist das Amtsgericht Dortmund. Am 24. März 2016 hat zudem der Vorstand der Steilmann Holding AG mitgeteilt, dass auch die Steilmann Holding AG zahlungsunfähig ist und auch für diese Gesellschaft ein Insolvenzantrag …
EGMR: Arbeitgeber können E-Mails der Arbeitnehmer überwachen
EGMR: Arbeitgeber können E-Mails der Arbeitnehmer überwachen
11.03.2016 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
Unlängst fällte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte eine Entscheidung, die wohl nicht ohne Folgen für die nationale arbeitsrechtliche Rechtsprechung bleiben dürfte: EGMR, Entscheidung vom 12.01.2016, (Beschwerde Nr. 61496/08 …
Bedeutung der EU-ErbVO für Unternehmer
Bedeutung der EU-ErbVO für Unternehmer
| 03.03.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… dass ihn beispielsweise der älteste Sohn als Gesellschafter beerben soll, dann kann er jetzt schon Erbverträge schließen und die lebzeitige Übertragung von Teilen des Unternehmens regeln. Gerade Unternehmer, die ihre Firma …
Die Malta-Limited: Vorteile für Ihr Business
Die Malta-Limited: Vorteile für Ihr Business
| 02.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… Ihnen als Firmeninhaber oder Unternehmensgründer nun diese Malta-Limited? Schnelle, unkomplizierte Gründung Bevor eine Gesellschaft am Wirtschaftsverkehr teilnehmen kann, muss sie gegründet werden. Man könnte auch von der „Geburt …
Zwangsvollstreckung gegen Air Via in Bulgarien
Zwangsvollstreckung gegen Air Via in Bulgarien
| 18.02.2016 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… sollen. Diese kommen meistens von deutschen Gerichten, sowie auch aus anderen Ländern, in Folge von Ausgleichsansprüchen von unzufriedenen Kunden der Gesellschaft. In den meisten Fällen sind die Kläger Flugpassagiere, die einen Flug der Air Via Bulgarian …
Umsatzsteuerhinterziehung und Umsatzsteuerkarussell-Anklage abgewehrt
Umsatzsteuerhinterziehung und Umsatzsteuerkarussell-Anklage abgewehrt
| 18.02.2016 von Rechtsanwälte Riedel, Riedel & Riedel
… an den Mandanten und die weiteren Angeklagten war, mehrere Gesellschaften in Deutschland und in anderen europäischen Ländern einzig mit dem Ziel gegründet zu haben, ein derartiges Umsatzsteuerkarussell aufzubauen, um gemeinsam unter …
German Pellet GmbH – Situation in den USA
German Pellet GmbH – Situation in den USA
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… tönerne Füße nunmehr offenbar werden. Die komplizierte Gruppenstruktur umfasst über diverse „Zwischenholdings” fünf Tochtergesellschaften in den USA, sowie über 20 sonstige Tochtergesellschaften in Deutschland und im europäischen Ausland …
Gesellschaftsgründung - Welche Rechtsform? (Teil II)
Gesellschaftsgründung - Welche Rechtsform? (Teil II)
| 27.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… in Deutschland zu gründen. Nach der neuen Rechtsprechung des EuGH ist es aber zulässig, dass in einem europäischen Mitgliedsstaat eine Gesellschaft gegründet wird, die dann ausschließlich in Deutschland aktiv wird (Niederlassungsfreiheit in der EU …
BaFin untersagt K.i.B. GmbH unerlaubt betriebenes Einlagengeschäft und ordnet Abwicklung an
BaFin untersagt K.i.B. GmbH unerlaubt betriebenes Einlagengeschäft und ordnet Abwicklung an
08.12.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Europa, Kauf- Mietvertrag mit Rückkaufoption“, „Kaufvertrag über Photovoltaikmodule“, „Mietvertrag mit Verlängerungsoption“ und „Kaufangebot über Photovoltaikmodule“ hat sich die K.i.B. Kompetenz in Beratung GmbH gegenüber Kunden zum unbedingten …
EuGH zur internationalen Zuständigkeit bei Managerhaftungsfällen
EuGH zur internationalen Zuständigkeit bei Managerhaftungsfällen
01.12.2015 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… von Europa nehmen gesellschaftsrechtliche Konstruktionen mit Auslandsbezug zu. Dies hat auch Auswirkungen auf die Frage, wo gegebenenfalls Ansprüche aus Managerhaftung geltend gemacht werden können. Der EuGH hatte nunmehr in einem Urteil …
Freie Mitarbeit in Bulgarien
Freie Mitarbeit in Bulgarien
| 15.11.2015 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… eines Gesellschaftsanteils in Bulgarien versteuert werden, soll der Gesellschafter eine Lokalperson sein. EU-Bürger und Bürger der Länder des Europäischen Wirtschaftsraumes können sich bis zu drei Monaten ohne Anmeldung in Bulgarien aufhalten. Für die Aufnahme …
1x1 des Arbeitsrechts für Geschäftsführer
1x1 des Arbeitsrechts für Geschäftsführer
| 22.10.2015 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… klären, die Kündigung hat bestimmte Voraussetzungen. Geschäftsführer haften auch in anderer Form als normale Arbeitnehmer. Gesellschaften und Geschäftsführer tun gut daran, sich bei allen arbeitsrechtlichen Fragen von einem kompetenten Anwalt …
Nachtragsliquidation Berlin – Potsdam und bundesweit - Realisierung von Vermögenswerten u. a.
Nachtragsliquidation Berlin – Potsdam und bundesweit - Realisierung von Vermögenswerten u. a.
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… Vermögenswerten. Die Beratung erstreckt sich zudem auf Sachverhalte, bei denen in Deutschland gelöschte Gesellschaften noch über Vermögenswerte im europäischen Ausland, insbesondere in Frankreich, Portugal und Spanien verfügen. Für …
Immobilienkauf in der Türkei
Immobilienkauf in der Türkei
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… des türkischen Immobilienmarktes Die Stabilisierung der Wirtschaft und die Fortschritte im Beitrittsprozess in die Europäische Union in den letzten Jahren hat das Interesse der ausländischen Investoren in die Türkei geweckt. Von dieser positiven …
DIMAG Modell aus dem grauen Kapitalmarkt schädigt Anleger
DIMAG Modell aus dem grauen Kapitalmarkt schädigt Anleger
11.09.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Zugleich mit dem vermittelten Darlehen vermittelte die DIMAG Genussrechtskapital an ihrer eigenen Gesellschaft i.H.v. 50.000,00 €, zzgl. 5 % Agio. Sie vermittelte sogenannte Genossenschaftsanteile an einer Genossenschaft für UmweltTechnologie eG …
Tilgung von Krediten mittels kapitalbildenden Lebensversicherungen - Wie ist die Rechtslage?
Tilgung von Krediten mittels kapitalbildenden Lebensversicherungen - Wie ist die Rechtslage?
| 04.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… der Neufassung der europäischen Finanzmarktrichtlinie (MiFID). Regelmäßige Diskussionsbeiträge und Inhouse-Veranstaltungen stärken das öffentliche und gesellschaftliche Interesse am Einfluss auf die zukünftige Bedeutung der Beratung …
POC-Fonds - Außerordentliche Gesellschafterversammlung vom 01.09.-03.09.2015
POC-Fonds - Außerordentliche Gesellschafterversammlung vom 01.09.-03.09.2015
| 20.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… der Versammlung sollen die Anleger über zwei Beschlussanträge der POC-Geschäftsführung („Top 5“ und „Top 6“) abstimmen: Top 5: Beschlussfassung über die Darlehnsgewährung an die COGI LP aus Mitteln der Rückzahlungen der Gesellschafter Top 6 …