825 Ergebnisse für Insolvenzmasse

Suche wird geladen …

Abmahner FDUDM2 GmbH, ehemals DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH, insolvent!
Abmahner FDUDM2 GmbH, ehemals DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH, insolvent!
| 27.02.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… des Insolvenzverfahrens wird der Insolvenzverwalter offene Forderungen überprüfen. Diese kann er z. B. für die Insolvenzmasse eintreiben, damit die Gläubiger „ihr Geld" bekommen. Er kann solche Forderungen aber z. B. auch verkaufen. Über …
Verbraucher in der Insolvenz – fällt Urlaubsgeld in die Insolvenzmasse?
Verbraucher in der Insolvenz – fällt Urlaubsgeld in die Insolvenzmasse?
| 27.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… der Insolvenzmasse und kommt dem insolventen Verbraucher in voller Höhe zu Gute. (Quelle: Bundesgerichtshof, Beschluss vom 26.04.2012, IX ZB 239/10) Benötigen Sie hierzu weitere Informationen? Kommen Sie auf uns zu. Wir beraten Sie gerne …
Schutzschirmverfahren: Kann der Schuldner Masseverbindlichkeiten begründen?
Schutzschirmverfahren: Kann der Schuldner Masseverbindlichkeiten begründen?
| 25.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… der Ermächtigung sei der Schuldner und nicht der vorläufige Sachwalter. Das Gericht führte aus, dass diese Anordnung erforderlich sei, um bis zur Entscheidung über die Eröffnung des Verfahrens die künftige Insolvenzmasse
Arbeitgeberinsolvenz: Muss der Arbeitnehmer um bereits ausgezahlten Lohn fürchten?
Arbeitgeberinsolvenz: Muss der Arbeitnehmer um bereits ausgezahlten Lohn fürchten?
| 15.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… zur Insolvenzmasse zurückerstattet werden. Hiergegen erhob der Arbeitnehmer Feststellungsklage. Das Gericht sollte feststellen, dass der Arbeitnehmer die geleisteten Lohnzahlungen nicht zurückerstatten muss. Das Bundesarbeitsgericht entschied …
Kündigungsschutzklage bei Freigabe des Geschäftsbetriebes durch den Insolvenzverwalter
Kündigungsschutzklage bei Freigabe des Geschäftsbetriebes durch den Insolvenzverwalter
| 12.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… das Insolvenzverfahren eröffnet und ein Insolvenzverwalter bestellt. Dieser erklärte, dass er die selbständige Tätigkeit des Arbeitgebers und Insolvenzschuldners gem. § 35 Abs. 2 InsO aus der Insolvenzmasse freigebe. Der Arbeitnehmer erhob …
ALG II: Heizkostenerstattung als Einkommen?
ALG II: Heizkostenerstattung als Einkommen?
| 05.02.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… er im betreffenden Zeitraum Einkommen erzielt. Der Leistungsempfänger war aber der Ansicht, dass die Erstattung zur Insolvenzmasse gehört. Die Kosten der Unterkunft hätten ihm daher nicht gekürzt werden dürfen. Der Streit endete vor Gericht …
Anlegerversammlung im Insolvenzverfahren N. Prior energy GmbH (Schuldverschreibungen)
Anlegerversammlung im Insolvenzverfahren N. Prior energy GmbH (Schuldverschreibungen)
| 23.01.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… insolvenzfest und anfechtbar seien. 22,5 Millionen € blieben zur freien Insolvenzmasse übrig. Unter die Passiva fallen die Kosten des Insolvenzverfahrens, des Gläubigerausschusses und der Veranstaltungen mit ca. 2,5 Millionen €. Masseverbindlichkeiten …
Insolvenzrecht: Keine Gläubigerbenachteiligung durch Begleichung durch Geschäftsführer
Insolvenzrecht: Keine Gläubigerbenachteiligung durch Begleichung durch Geschäftsführer
| 27.09.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… Das gilt auch dann, wenn der Schuldner sich diese Mittel durch Aufnahme eines Darlehens verschafft hat. Der Anspruch auf Auszahlung eines Darlehens ist auch dann der (späteren) Insolvenzmasse zuzurechnen, wenn er wegen einer vereinbarten …
Zusammenveranlagung bei Insolvenz eines Ehepartners
Zusammenveranlagung bei Insolvenz eines Ehepartners
| 11.09.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… eine entsprechende Zahlung zur Insolvenzmasse erfolgt. Dem hat der Gerichtshof ausdrücklich widersprochen. Ein Ausgleich für die Nutzung eines Verlustvortrages des insolventen Ehepartners steht dem Insolvenzverwalter nicht zu, denn dieser habe …
Ihr PKW in der Insolvenz
Ihr PKW in der Insolvenz
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Ein PKW fällt normalerweise in die Insolvenzmasse. Sie haben allerdings die Chance, Ihr Auto zu behalten, falls dieser zur Fortführung Ihres Berufs erforderlich ist. Seit einem neuen Urteil des BGH können Sie ein Auto auch dann behalten …
Insolvenzverfahren in Kroatien
Insolvenzverfahren in Kroatien
| 03.08.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… die Einleitung des Insolvenzverfahrens oder danach durch die Zwangsvollstreckung oder Gerichtsversicherung ein Absonderungsrecht oder ähnliches Recht auf das Schuldnervermögen erwirbt, das in die Insolvenzmasse eingeht, hört dieses Recht …
Das Leben nach dem Scheitern-- Verschuldung früher und heute-- Tipps
Das Leben nach dem Scheitern-- Verschuldung früher und heute-- Tipps
| 24.07.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… ist Insolvenzmasse. Tipp: Die Rechtsformen der GmbH und AG bieten einen besseren Schutz des Privatvermögens 2. Qualifizierte Beratung erforderlich Anton Schlecker war angeblich kein Freund von Banken und Beratern. Es setzte auf sein eigenes Wissen …
Urlaub ist pfändbar
Urlaub ist pfändbar
| 15.06.2012 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Der Bundesgerichtshof entschied am 26.04.2012, dass Urlaubsgeld nicht in die Insolvenzmasse fällt, wenn sich dessen Höhe im üblichen Rahmen bewegt. Dies bedeutet: Urlaubsgeld ist grundsätzlich nicht pfändbar. In einem Insolvenzverfahren …
Schutzschirmverfahren: Sanierung in Eigenverwaltung
Schutzschirmverfahren: Sanierung in Eigenverwaltung
| 21.05.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… zur Erstellung des Insolvenzplans dürfen daher der vorläufigen Insolvenzmasse in Rechnung gestellt werden. Der vorläufiger Sachwalter darf dieser Maßnahme nur widersprechen, wenn die Kosten unangemessen hoch oder in der mit dem Antrag …
Insolvenzplan für Verbraucher: Schuldenfrei in 3 Monaten !
Insolvenzplan für Verbraucher: Schuldenfrei in 3 Monaten !
26.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… wirksam wird. 4. Kosten des Insolvenzplans:Die Kosten für die Erstellung und Umsetzung des Insolvenzplans variieren je nach Verfahren und individueller Situation. In der Regel werden diese Kosten aus der Insolvenzmasse gedeckt. III …
Hausverkäufer ist pleite: Wer zahlt Kaution?
Hausverkäufer ist pleite: Wer zahlt Kaution?
| 20.04.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… und auch zukünftig wohl nicht erhalten werde, weil er zur Insolvenzmasse gehöre. Der Streit endete daraufhin vor Gericht. Hauserwerber trägt Insolvenzrisiko des Veräußerers Der Bundesgerichtshof (BGH) verpflichtete den Hauserwerber zur Ausbezahlung …
Selbständigkeit während Verbraucherinsolvenz möglich?
Selbständigkeit während Verbraucherinsolvenz möglich?
| 30.03.2012 von Rechtsanwalt Ralph Weinmann
… wird ohnehin bei Unternehmensgründung dringend für eine solide Entscheidungsgrundlage zur Aufnahme der Tätigkeit benötigt. Im Gründungszeitraum dürfte in den wenigsten Fällen große Gewinne anfallen, so dass für die Insolvenzmasse meistens kein …
Solar Millennium Interessengemeinschaft: jetzt anschließen
Solar Millennium Interessengemeinschaft: jetzt anschließen
| 14.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… bangen: Aktionäre werden erst nachrangig hinter allen anderen Gläubigern aus der Insolvenzmasse befriedigt. Dies bedeutet für die Aktionäre der Solar Millennium AG, dass sie erst Geld zurückerhalten, wenn die Forderungen aller anderen …
Solar Millennium – Schadensersatz und Interessengemeinschaft
Solar Millennium – Schadensersatz und Interessengemeinschaft
| 01.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… als die Aktionäre von Solar Millennium. Weitere rund 14 000 Aktionäre von Solar Millennium müssen nämlich stark um ihr Geld bangen, da diese erst nachrangig hinter allen anderen Gläubigern aus der Insolvenzmasse befriedigt werden; Aktionäre von Solar …
Insolvenzplan nach Inso (ESUG): Spielzeug oder Zauberwaffe
Insolvenzplan nach Inso (ESUG): Spielzeug oder Zauberwaffe
| 22.12.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… haben, wurden entschärft g) Änderungen des Planes sind später noch möglich 5. Was kann der Insolvenzplan Die Befriedigung der Gläubiger, die Verwertung der Insolvenzmasse und deren Verteilung können in einem Insolvenzplan abweichend …
Arbeitskraft gehört nicht zur Insolvenzmasse
Arbeitskraft gehört nicht zur Insolvenzmasse
| 19.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… des Insolvenzverwalters bzw. Treuhänders nicht mehr über Gegenstände der Insolvenzmasse verfügen. Hierunter fällt zwar der pfändbare Teil des Arbeitseinkommens, nicht jedoch die eigene Arbeitskraft. Schuldner verringert die Arbeitszeit …
Unternehmer in der Krise: Insolvenzplan als Chance für die Krisenbewältigung und  zum Neustart
Unternehmer in der Krise: Insolvenzplan als Chance für die Krisenbewältigung und zum Neustart
| 16.12.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und Nachteile und Auswirkungen Planinhalt immer Befriedigung aus den Erträgen ? Die Befriedigung der absonderungsberechtigten Gläubiger und der Insolvenzgläubiger, die Verwertung der Insolvenzmasse und deren Verteilung an die Beteiligten sowie …
Der Arzt in Insolvenz: Pfändfreies Einkommen, Ausgaben, Auskunftsfpflichten, Wohlverhaltensphase
Der Arzt in Insolvenz: Pfändfreies Einkommen, Ausgaben, Auskunftsfpflichten, Wohlverhaltensphase
| 22.11.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens erzielt, stellen in vollem Umfang und ohne Abzug für beruflich bedingte Ausgaben Insolvenzmasse dar. 2. Pfändungsfreier Betrag muss beantragt werden Der Arzt kann für seine nicht wiederkehrenden Einkünfte …
BAG: Voraussetzungen einer Insolvenzanfechtung von Lohnzahlungen
BAG: Voraussetzungen einer Insolvenzanfechtung von Lohnzahlungen
| 19.10.2011 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… benachteiligte. Bargeschäfte sind nach § 142 InsO nur unter den Voraussetzungen des § 133 Abs. 1 InsO anfechtbar. Was durch anfechtbare Zahlungen erlangt ist, muss gemäß § 143 Abs. 1 Satz 1 InsO zur Insolvenzmasse zurückgewährt werden …