1.090 Ergebnisse für Kostenerstattung

Suche wird geladen …

Abmahnung Kanzlei Sievers & Coll. im Auftrag des Herrn Ralph Wenig
Abmahnung Kanzlei Sievers & Coll. im Auftrag des Herrn Ralph Wenig
| 19.08.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Unterlassungserklärung wird eine pauschale Vertragsstrafe in Höhe von 5.100,00 € festgesetzt. Weiterhin sei unsere Mandantschaft zur Kostenerstattung für angefallene Rechtsanwaltsgebühren verpflichtet. Diese belaufen sich auf einen Betrag in Höhe …
Zum Entwurf zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung
Zum Entwurf zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung
| 07.08.2016 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… in solchen Fällen das Recht zu, den Käufer auf einen angemessenen Betrag als Kostenerstattung zu verweisen, § 475 Abs.4 BGB–E. Außerhalb des Verbrauchsgüterkaufs gilt mithin gleichermaßen die Kostenregelung des § 439 Abs.3 BGB–E …
Kein Schadensersatz bei Abmahnung wegen CC-Lizenz – aber hohe Anwaltsgebühren
Kein Schadensersatz bei Abmahnung wegen CC-Lizenz – aber hohe Anwaltsgebühren
| 03.08.2016 von Dr. Stracke, Bubenzer & Partner Rechtsanwälte und Notare
… nach Gericht aus einem Streitwert je Bild von 3.000-6.000 € berechnet wurden, was zusätzlich nochmal zu 300-500 € aufwirft. Insgesamt sind selbst bei einem einzigen Foto häufig 1.000-4.000 € als Kostenerstattung für die Abmahnung erzielt worden …
Wie reagiere ich richtig bei einer Kündigung des Arbeitgebers?
Wie reagiere ich richtig bei einer Kündigung des Arbeitgebers?
| 30.10.2017 von Rechtsanwalt Ludwig Wilhelm Jorkasch-Koch
… dass Ihre Kündigung nicht sozial gerechtfertigt ist, kann das Arbeitsverhältnis fortgesetzt werden, oder es wird gegen Zahlung einer Abfindung aufgelöst. 6. Beachten Sie die Besonderheit bei der Kostenerstattung in Arbeitsgerichtsprozessen der 1 …
Zum kartellrechtlichen Lieferanspruch
Zum kartellrechtlichen Lieferanspruch
| 25.07.2016 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… im kartellrechtlichen Sinne abhängig ist, können hieraus Unterlassungs-, Kostenerstattungs- und Schadenersatzansprüche erwachsen. So kann man einen bestimmten Lieferanten dann auch zur weiteren Belieferung zwingen. Deutschlandweite Hilfe Wir von der Kanzlei …
Abmahnung Kurz Pfitzer, Wolf & Partner für Doe Deere Industries wegen Markenrechtsverletzung eBay
Abmahnung Kurz Pfitzer, Wolf & Partner für Doe Deere Industries wegen Markenrechtsverletzung eBay
| 21.07.2016 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… der Unterlassungserklärung wird der Anspruch auf Unterlassung beseitigt. Es geht dann in der Folge nur noch um die Ansprüche auf Auskunft, Schadensersatz und Kostenerstattung. Auch wenn Sie der Meinung sind, dass die Abmahnung wahrscheinlich zu Unrecht erfolgt …
Krankenversicherung – Folgen kosmetischer Operationen
Krankenversicherung – Folgen kosmetischer Operationen
| 07.07.2016 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… wurde sodann ein beiderseitiger Implantatwechsel vorgenommen, wofür das Krankenhaus 4.629,61 € in Rechnung stellte. Der Krankenversicherer lehnte die Kostenerstattung ab. Die Klägerin sei schließlich vor der Erstimplantierung im Jahr 2004 …
Urlaubszeit Ist Reise(rücktritts)zeit
Urlaubszeit Ist Reise(rücktritts)zeit
| 28.06.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die bestätigen, dass gegenwärtig nicht mit einem zeitnahen Auftreten der Beschwerden zu rechnen ist, die Einwendung der Versicherung entkräftet werden. Reisenden, die Kostenerstattungen gegen ihre Reiserücktrittsversicherung geltend machen …
Wann übernimmt die PKV die Kosten der künstlichen Befruchtung?
Wann übernimmt die PKV die Kosten der künstlichen Befruchtung?
| 17.06.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
CLLB prüfen für Versicherungsnehmer die Möglichkeit der Kostenerstattung bei künstlicher Befruchtung. München, 17.06.2016 – Wie die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, können dank der Rechtsprechung …
Kostenerstattung bei örtlicher Versetzung/Änderungskündigung
Kostenerstattung bei örtlicher Versetzung/Änderungskündigung
| 14.06.2016 von Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
In der heutigen Zeit wird von allen Arbeitnehmern eine hohe Flexibilität hinsichtlich der Orte erwartet, an denen sie ihre Arbeitsleistung zu erbringen haben. Bei bestehenden Arbeitsverhältnissen wird dieser Erwartungshaltung der …
AG Schwabach: Lasik-Operation als notwendige Heilbehandlung
AG Schwabach: Lasik-Operation als notwendige Heilbehandlung
| 14.06.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… eine Lasik-Operation. Den Antrag auf Kostenerstattung lehnte die Beklagte allerdings außergerichtlich ab. Gleichwohl unterzog sich der Versicherungsnehmer in der Folge einer Lasik-Operation und er stellte die Kosten der Versicherung …
Abmahnung wegen unzutreffender Kennzeichnung von Produkten mit Kaschmir / Pashmina
Abmahnung wegen unzutreffender Kennzeichnung von Produkten mit Kaschmir / Pashmina
| 12.06.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… auf Kostenerstattung. Der Kostenerstattungsanspruch stellt sicher, dass dem Abmahner die Kosten seiner Rechtsverfolgung ersetzt werden. Ferner gibt es Ansprüche auf Auskunft, Schadenersatz oder Gewinnabschöpfung. Der Unterlassungsanspruch …
Abmahnung wegen fehlender Grundpreisangaben
Abmahnung wegen fehlender Grundpreisangaben
| 11.06.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… und Kostenerstattung verlangt. Bedeutung einer Abmahnung im Wettbewerbsrecht Mit einer Abmahnung wird eine Person durch eine andere Person dazu aufgefordert, in Zukunft ein bestimmtes Verhalten zu unterlassen. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich hier um …
Unverlangt zugesandte E-Mail-Newsletter
Unverlangt zugesandte E-Mail-Newsletter
| 09.06.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Derzeit liegt mir eine Abmahnung wegen unverlangt zugesandter Newsletter vor. Auf Grundlage des angeblichen Rechtsverstoßes werden die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und Kostenerstattung verlangt. Kurzüberblick …
Abmahnung wegen Verstoßes gegen Impressumspflichten
Abmahnung wegen Verstoßes gegen Impressumspflichten
| 08.06.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
… Rechtsverstoßes werden die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und Kostenerstattung verlangt. Was ist eine Abmahnung? Eine Abmahnung stellt – allgemein formuliert – eine Möglichkeit dar, durch eine formale Aufforderung einer Person …
Der Einsatz von Analyseprogrammen
Der Einsatz von Analyseprogrammen
| 07.06.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
… Anspruch ist der auf Kostenerstattung. Das bedeutet, dass die angefallenen Kosten dem Abmahner zu ersetzen sind. Weiter regelt das Gesetz Ansprüche auf Auskunft, Schadenersatz oder Gewinnabschöpfung. Abmahnung: Unterlassungsanspruch …
eBay-Abmahnung wegen irreführender Herkunftsangaben
eBay-Abmahnung wegen irreführender Herkunftsangaben
| 07.06.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Unterlassungsanspruch nicht aus, nur den Rechtsverstoß zu beenden. Abhängig von dem Unterlassungsanspruch können weitere Ansprüche geltend gemacht werden. Beispielsweise gehört zu den weiteren Ansprüchen der Anspruch auf Kostenerstattung
Datenerhebung bei Minderjährigen
Datenerhebung bei Minderjährigen
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
… Unterlassungserklärung und Kostenerstattung verlangt. Überblick: die Abmahnung im Wettbewerbsrecht Mit einer Abmahnung wird eine Person durch eine andere Person dazu aufgefordert, in Zukunft ein bestimmtes Verhalten zu unterlassen. Eine solche …
Abmahnung Kanzlei Preu Bohlig & Partner für Marc Jacobs Trademarks L.L.C.
Abmahnung Kanzlei Preu Bohlig & Partner für Marc Jacobs Trademarks L.L.C.
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Auch diesbezüglich wurde ein durch die Kanzlei Preu Bohlig & Partner formuliertes Muster der Abmahnung beigefügt. Kostenerstattungsanspruch Unsere Mandantschaft wird zur Kostenerstattung für das Grenzbeschlagnahmungsverfahren …
Wettbewerbsrecht: Getränkeverbot im Fitnessstudio
Wettbewerbsrecht: Getränkeverbot im Fitnessstudio
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… und Kostenerstattung verlangt. Kurzüberblick zu einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung Eine Abmahnung ist die formale Aufforderung einer Person an eine andere Person, eine bestimmte Handlung künftig zu unterlassen. Sinn und Zweck einer solchen …
Bustouristik: Ungerechtfertigte Kennzeichnung von Reisebussen mit Klassifizierungs-Sternen
Bustouristik: Ungerechtfertigte Kennzeichnung von Reisebussen mit Klassifizierungs-Sternen
| 30.05.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… mit Klassifizierungs-Sternen. Auf Grundlage eines solchen Rechtsverstoßes werden dann immer die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und Kostenerstattung verlangt. Was ist eine Abmahnung? Mit einer Abmahnung wird eine Person …
Fahrschulrecht: Abmahnung wegen unzulässiger Preiswerbung
Fahrschulrecht: Abmahnung wegen unzulässiger Preiswerbung
| 29.05.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und Kostenerstattung verlangt. Die Abmahnung im Wettbewerbsrecht – Einführung und Erläuterung Eine Abmahnung ist die formale Aufforderung einer Person an eine andere Person, eine bestimmte Handlung …
Abmahngefahr: Werbung mit Garantie ohne Angabe der Garantiebedingungen
Abmahngefahr: Werbung mit Garantie ohne Angabe der Garantiebedingungen
| 28.05.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… dem Abmahner ein Anspruch auf Kostenerstattung zu. Der Kostenerstattungsanspruch stellt sicher, dass dem Abmahner die Kosten seiner Rechtsverfolgung ersetzt werden. Weiter regelt das Gesetz Ansprüche auf Auskunft, Schadenersatz …
Abmahnung wegen unzulässiger Fristverkürzung für Mängelgewährleistung
Abmahnung wegen unzulässiger Fristverkürzung für Mängelgewährleistung
| 27.05.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… auf Kostenerstattung zu. Es geht hierbei darum, die Kosten einer berechtigten Abmahnung gegenüber dem Rechtsverletzer geltend zu machen. Außerdem können Ansprüche auf Auskunft, Schadenersatz oder Gewinnabschöpfung erhoben werden. Abmahnung …