889 Ergebnisse für Handwerker

Suche wird geladen …

Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 16: Instandsetzung
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 16: Instandsetzung
| 10.05.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und den von diesem beauftragten Handwerkern Zutritt zur Wohnung gewähren. Verweigert der Mieter dies, kann der Vermieter ihn (notfalls mit gerichtlicher Hilfe) auf Duldung in Anspruch nehmen. In dringenden Fällen ist auch der Erlass einer einstweiligen Verfügung …
Mängelbeseitigung oder vergütungspflichtiger Auftrag?
Mängelbeseitigung oder vergütungspflichtiger Auftrag?
| 16.04.2013 von steuerwerk PartG mbB
Wenn ein Auftraggeber (AG) einen Auftragnehmer (Handwerker) auffordert, einen Mangel zu beheben, befindet sich der Handwerker in einem echten Dilemma, wenn das Vorliegen des Mangels oder die Verursachung durch seine Werkleistung …
Haftung des Vermieters für Brandschäden an Einrichtungen des Mieters
Haftung des Vermieters für Brandschäden an Einrichtungen des Mieters
| 20.03.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… in der frei zugänglichen Garage eventuell eine Obliegenheitsverletzung darstellen könnte. Da die Lagerung jedoch nicht durch den Mieter erfolgte und weder der Vermieter noch die vom Vermieter beauftragten Handwerker Repräsentanten des Mieters …
Veränderung der Schadenstelle lässt Versicherungsanspruch nicht entfallen
Veränderung der Schadenstelle lässt Versicherungsanspruch nicht entfallen
| 18.03.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… ermutigt durch Handwerker oder andere Personen, die sich mit der Abwicklung von Schadenfällen vermeintlich besser auskennen, jedenfalls die gröbsten Schadenspuren beseitigt und teilweise auch mit der Schadenbehebung beginnt. Häufig kommt …
Nikolausgeschenk für Handwerker
Nikolausgeschenk für Handwerker
| 14.03.2013 von Rechtsanwalt Frederik Neumann
Der Bundesgerichtshof hat mit seiner Entscheidung vom 06.12.2012, Az. VII ZR 15/12, zu der Frage Stellung genommen, ob die Verkürzung der Verjährung des Werklohnanspruchs in Allgemeinen Geschäftsbedingungen von drei Jahren auf zwei Jahre …
Ein regelmäßiges Ärgernis: Die täglichen Spam-Mails
Ein regelmäßiges Ärgernis: Die täglichen Spam-Mails
| 06.03.2013 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… sind. Oftmals sitzen sie im Ausland oder erschweren eine Aufdeckung Ihrer Identität. Den Verantwortlichen das Handwerk zu legen oder sie zur Verantwortung zu ziehen, gestaltet sich in diesen Fällen deshalb aller Erfahrung nach schwierig. In vielen …
Schwerwiegende Beratungsmängel bei Doppelswaps
Schwerwiegende Beratungsmängel bei Doppelswaps
| 15.02.2013 von Hünlein Rechtsanwälte
… auf, die zu Schadensersatzansprüchen gegen die Bank führen. Einige Mängel sind hier zu nennen: Grobe handwerkliche Fehler bei der Durchführung des Vertrags: Bezüglich des zweiten Teils der Swap-Vereinbarung ist nach Auslauf des Festzinsdarlehens ein variables Darlehen …
Arbeitgeberinsolvenz: Muss der Arbeitnehmer um bereits ausgezahlten Lohn fürchten?
Arbeitgeberinsolvenz: Muss der Arbeitnehmer um bereits ausgezahlten Lohn fürchten?
| 15.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Mit dieser Frage hatte sich das Bundesarbeitsgericht in folgendem Fall zu beschäftigen. Der Arbeitnehmer war handwerklicher Betriebsleiter eines Betriebes, über dessen Vermögen im September 2007 ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Seit 2006 wurde …
„Urteil“ gefällt: Universität Düsseldorf erkennt Schavan Doktortitel ab
„Urteil“ gefällt: Universität Düsseldorf erkennt Schavan Doktortitel ab
| 06.02.2013 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… Politikern. Vorsätzlich getäuscht Der Fakultätsrat der Universität Düsseldorf war nach Prüfung der Dissertation zu dem Ergebnis gekommen, dass die Arbeit offenbar nicht nur handwerkliche Mängel im Rahmen des Zitierens aufweist, sondern geht …
Handwerker Achtung! OLG verurteilt Handwerker trotz Einhaltung der Regeln der Technik
Handwerker Achtung! OLG verurteilt Handwerker trotz Einhaltung der Regeln der Technik
| 14.01.2013 von Benholz Mackner Faust
1. Der Fall: Der Unternehmer (Beklagter Handwerker) verlegt für den AG (Bauherrn) Kunststoffrohre mit Messingverbundstücken (Fittings) in einem Neubau. Es kommt zu mehreren Wasserschäden. Der AG vertritt die Ansicht, der Handwerker sei für …
Mieter sollten ihre Betriebskostenabrechnungen sorgfältig prüfen
Mieter sollten ihre Betriebskostenabrechnungen sorgfältig prüfen
| 02.01.2013 von Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy
… der Heiz- und Warmwasserkosten, des Kaltwasserverbrauches und der umlagefähigen Kosten wie z.B. Handwerker, Hausreinigung, Hausstrom etc. Die Betriebskostenabrechnung sollte allerdings nicht ohne „kritische Nachprüfung" akzeptiert werden …
OLG Düsseldorf entscheidet zu Vergütungsansprüchen aufgrund Miterfinderschaft an einer Erfindung
OLG Düsseldorf entscheidet zu Vergütungsansprüchen aufgrund Miterfinderschaft an einer Erfindung
| 06.12.2012 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… einen schöpferischen Beitrag geleistet hat (BGH, GRUR 2001, 226 - Rollenantriebseinheit). Rein handwerkliches Mitarbeiten und technische Hilfsleistungen genügen ebenso wenig wie Hinweise auf technische Zwangsläufigkeiten, die sich für …
Postbank Skandal Falschberatung - SternTV berichtet erneut - Anwalt klagt gegen Postbank
Postbank Skandal Falschberatung - SternTV berichtet erneut - Anwalt klagt gegen Postbank
| 06.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… bis zum Totalverlust. Es ist erschreckend, was mit Postbankkunden gemacht wurde. Ein Heer von 4000 freien Handelsvertretern, teilweise Handwerker bezeichnet als Finanzmanager, sollen Zugriff auf die Postbank Kundendaten erhalten und so massenweise …
Unbefugte Verwendung fremden Bildmaterials zu gewerblichen Zwecken
Unbefugte Verwendung fremden Bildmaterials zu gewerblichen Zwecken
| 22.11.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… spielen das handwerkliche Können, die Aufnahmetechnik, das Wiedergabemedium etc. Es werden auch keine Anforderungen an die Qualität der Aufnahme gestellt. Das Mindestmaß an persönlicher geistiger Leistung bei der Bildherstellung bildet …
Zitat und Plagiat: zwischen Schlamperei und Täuschungsabsicht
Zitat und Plagiat: zwischen Schlamperei und Täuschungsabsicht
| 19.10.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… Schavan nun wieder die Gemüter. Gegenstimmen zum öffentlich gewordenen Gutachten über die Dissertation der Ministerin sprechen von „handwerklichen Fehlern", erkennen aber kein Plagiat. Aber was steckt rechtlich hinter dem Plagiatsvorwurf …
Fehlerhafte Geschäftsadresse ist abmahnfähig
Fehlerhafte Geschäftsadresse ist abmahnfähig
| 19.10.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Klappern gehört zum Handwerk", weshalb Einzelhandel ohne Werbung für die eigenen Produkte nicht denkbar ist. Wie geworben werden darf und welche Angaben das ausgegebene Werbematerial enthalten muss, ist zum Schutz des Verbrauchers …
Auch für den Handwerker und Bauunternehmer gilt – Schreiben lohnt sich doch!
Auch für den Handwerker und Bauunternehmer gilt – Schreiben lohnt sich doch!
| 05.10.2012 von Benholz Mackner Faust
1. Einführung Jeder Handwerker kennt die Situation, man trifft sich mit dem Bauherrn am Bauvorhaben und bespricht die Einzelheiten des Auftrags. Häufig legt man zu diesem Zeitpunkt verbindlich Beschaffenheitsmerkmale der Leistung fest …
Keine Anfechtung - kein Schadensersatz!
Keine Anfechtung - kein Schadensersatz!
| 02.10.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… beobachten zu lassen. Nachdem der Sachverständige diesen Auftrag als unzumutbar ablehnt, beschließen die Eigentümer im Juli 2009 eine Teilsanierung. Der Handwerker hält eine Teilsanierung für undurchführbar. Erst daraufhin, am 19.11.2009 …
Fragestellungen zum Werklohnanspruch – Rechte des Auftragnehmers
Fragestellungen zum Werklohnanspruch – Rechte des Auftragnehmers
| 24.09.2012 von Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy
Der Wettbewerb um Handwerkerleistungen nimmt stetig zu. In Großstädten kämpft eine Vielzahl von Handwerkern um die Erteilung von Reparatur- Renovierungs- und Bauaufträgen. Die Attraktivität innerstädtischer Wohnlagen führt zu erhöhten …
Button-Pflicht für Internetshops
Button-Pflicht für Internetshops
| 30.08.2012 von Dreis Rechtsanwälte
… unachtsame Internetnutzer in mehrjährige Verträge gedrängt wurden und hierbei ein rechtlicher Grenzbereich ausgenutzt wurde. Um dieser Vorgehensweise das Handwerk zu legen, gibt es nun Vorgaben für den gesamten Internethandel. Hierzu wurde …
Wichtig nicht nur für Handwerker – Hinweispflicht des Unternehmers in Bezug auf  Nachfolgearbeiten?
Wichtig nicht nur für Handwerker – Hinweispflicht des Unternehmers in Bezug auf Nachfolgearbeiten?
| 30.08.2012 von Benholz Mackner Faust
1. Zum Fall: Ein Unternehmer bringt ein WDVS-System (Wärmedämmverbundsystem) an der Fassade an. Der Anschlussbereich und die Befestigung der unteren Anschlussschiene werden vom Nachunternehmer nicht fachgerecht vorgenommen; es fehlt die …
Die Buttonlösung im Onlinehandel - wir erklären, wie es richtig funktioniert
Die Buttonlösung im Onlinehandel - wir erklären, wie es richtig funktioniert
| 28.08.2012 von GKS Rechtsanwälte
… Versandkosten hereinholen möchten, das Handwerk zu legen, müssen diese explizit aufgeführt werden. So hat der Kunde die Möglichkeit, den Endpreis zu vergleichen und erlebt keine bösen Überraschungen mehr. Die „Buttonlösung" Wichtigstes Element …
Unerwünschte Telefonwerbung, was tun? Abmahnung wegen sogenannter "cold calls"
Unerwünschte Telefonwerbung, was tun? Abmahnung wegen sogenannter "cold calls"
| 15.08.2012 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… oder Handwerks oder freien Berufes mit dem Ziel, den Absatz von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen, einschließlich unbeweglicher Sachen, Rechte und Verpflichtungen zu fördern." Der Begriff ist jedoch relativ weit gefasst. Auch Anrufe …
Der Kostenvoranschlag - wichtig für Handwerker und Bauherren
Der Kostenvoranschlag - wichtig für Handwerker und Bauherren
| 19.06.2012 von Benholz Mackner Faust
… die voraussichtlichen Kosten des veranschlagten Auftrages machen kann. Der Handwerker benötigt ihn für seine interne Kalkulation und die Beurteilung der Auskömmlichkeit des Auftrages. 2. An einen verbindlichen Kostenvoranschlag …