14.392 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Anlagenbauer SMS – Kündigung erhalten
Anlagenbauer SMS – Kündigung erhalten
| 06.04.2018 von Rechtsanwalt Daniel Hautumm
… beruft sich das Unternehmen auf die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Stahlmarkt, die zu Personalanpassungen zwingen würden. Wenn also demnächst Kündigungen ausgesprochen werden sollten, wird es sich um betriebsbedingte …
Die ordentliche Kündigung wegen Zahlungsverzuges bleibt auch nach Schonfristzahlung zunächst wirksam
Die ordentliche Kündigung wegen Zahlungsverzuges bleibt auch nach Schonfristzahlung zunächst wirksam
| 06.04.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… auch zur Unwirksamkeit der ordentlichen Kündigung führt. Der Ausgangsstreit: Die Parteien waren über einen Wohnungsmietvertrag aus dem Jahr 1991 miteinander verbunden. Zuletzt betrug die Miete 580,88 €. Die Mieterin kam über mehrere Monate …
Urlaubsanspruch nach fristloser Kündigung?
Urlaubsanspruch nach fristloser Kündigung?
| 06.04.2018 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
Herr Z. schreibt Folgendes: „Ich habe in meinem bisherigen Job fristlos gekündigt. Zum Zeitpunkt der Kündigung standen mir noch 10 Tage Urlaub zu. Ist der Urlaub aufgrund meiner fristlosen Kündigung verfallen oder steht mir …
AG Aachen: Versäumnisurteile gegen Aachener Bausparkasse – Kündigung nach §§ 313, 314 unwirksam
AG Aachen: Versäumnisurteile gegen Aachener Bausparkasse – Kündigung nach §§ 313, 314 unwirksam
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
… durch die Kündigungen der Aachener Bausparkasse wegen einer behaupteten Störung der Geschäftsgrundlage nach den §§ 313, 314 BGB nicht beendet worden sind. Die Aachener Bausparkasse scheut offenbar eine inhaltliche Befassung der Gerichte …
Aufbau einer eigenen Vertriebsorganisation
Aufbau einer eigenen Vertriebsorganisation
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… gearbeitet werden. Wenn das Arbeitsverhältnis seit über einem halben Jahr besteht und der Unternehmer im Betrieb mehr als 10 Arbeitnehmer beschäftigt, hat sich eine Kündigung am Kündigungsschutzgesetz zu messen. Die Kündigung muss demnach …
Landgericht Düsseldorf verurteilt 1801 Deutsche Leibrenten Immobiliengenossenschaft eG zur Zahlung
Landgericht Düsseldorf verurteilt 1801 Deutsche Leibrenten Immobiliengenossenschaft eG zur Zahlung
| 05.04.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… im weiteren Verlauf die Kündigung der Mitgliedschaft und erhob Klage zum Landgericht Düsseldorf. Das Landgericht Düsseldorf verurteilte nunmehr die Genossenschaft zur Rückzahlung der von der Klägerin bezahlten € 15.750,00. Im Gegenzug hat …
Störender Zigarettenrauch – Rechte und Pflichten des Mieters
Störender Zigarettenrauch – Rechte und Pflichten des Mieters
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… dieser seine mietvertraglichen Pflichten nicht verletzt. Das Landgericht Berlin wies in seiner Entscheidung vom 10. August 2017 (Az.: 65 S 362/16) allerdings darauf hin, dass dem Vermieter in bestimmten Fällen die Möglichkeit einer Kündigung wegen Störung …
Die fünf wichtigsten Schritte nach Erhalt einer (Arbeitgeber-)Kündigung
Die fünf wichtigsten Schritte nach Erhalt einer (Arbeitgeber-)Kündigung
| 05.04.2018 von Rechtsanwältin Lina Goldbach
… existenzieller Bedeutung, sodass Fehler beim Vorgehen nach Erhalt einer Kündigung erhebliche Auswirkungen haben können. Vielen Arbeitnehmern ist nicht klar, welche Möglichkeiten ihnen in solchen Situationen zur Verfügung stehen. Die Meldung …
Teurer Kredit bei der Commerz Finanz (jetzt Consors Finanz):  Widerruf jetzt prüfen lassen!
Teurer Kredit bei der Commerz Finanz (jetzt Consors Finanz): Widerruf jetzt prüfen lassen!
| 05.04.2018 von Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft
… zu der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung sowie zu der Kündigung des Darlehensvertrages waren nicht in gebotener Art und Weise erteilt worden. Des Weiteren konnten wir auch Fehler in der Widerrufsbelehrung der Restschuldversicherung …
Erbe nicht dem Zufall überlassen – Vererben mittels Testament oder Erbvertrag
Erbe nicht dem Zufall überlassen – Vererben mittels Testament oder Erbvertrag
| 27.06.2018 von Rechtsanwalt Ralph-Patrick Paul
… Der Erbvertrag ist bindend, das heißt, der Erblasser kann diesen nicht einseitig kündigen. Das hat zur Folge, dass er keine anderweitige widersprechende Verfügung von Todes wegen treffen kann. Allerdings bleibt der Erblasser frei …
Abmahnung am Arbeitsplatz, was tun?
Abmahnung am Arbeitsplatz, was tun?
| 04.04.2018 von Rechtsanwalt Timur C. Cebesoy
… von der Erteilung einer Abmahnung absehen. 4. Ist die Abmahnung Voraussetzung für eine Kündigung? Nur im Falle einer verhaltensbedingten Kündigung wird regelmäßig eine Abmahnung vorausgesetzt. Dem Arbeitnehmer soll schließlich noch einmal …
Die Schriftformerfordernis bei Gewerberaummietverträgen
Die Schriftformerfordernis bei Gewerberaummietverträgen
| 04.04.2018 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
… Beide Mietvertragsparteien könnten daher mit der gesetzlichen Frist das Mietverhältnis kündigen, obwohl es für eine feste Laufzeit abgeschlossen wurde. Dem versuchten die Verfasser von Gewerberaummietverträgen entgegenzuwirken, indem …
Inkassokosten – Kostenfalle für Schuldner?
Inkassokosten – Kostenfalle für Schuldner?
| 03.04.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… die abhandengekommene SIM-Karte fest, dass bei bestrittenen Forderungen der Weg nicht über ein Inkassounternehmen gehen darf. Ähnliche Beispiele sind das Bestreiten der Hauptforderung wegen berechtigter Kündigung des Kommunikationsvertrages …
Mietrecht in Hannover: Eigenbedarfskündigung, Münchener Modell
Mietrecht in Hannover: Eigenbedarfskündigung, Münchener Modell
| 03.04.2018 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… insoweit allesamt nicht in Betracht. Der Mieter widersprach der Kündigung und verlangte die Fortsetzung des Mietverhältnisses. Er machte Härtegründe für sich und seine Familie geltend und zog den geltend gemachten Eigenbedarf in Zweifel …
Wenn der Wohnungsmieter verstirbt und keine Erben hat
Wenn der Wohnungsmieter verstirbt und keine Erben hat
| 03.04.2018 von HEE Rechtsanwälte
… mit dem Erben fortgesetzt. Sowohl der Erbe als auch der Vermieter sind dann berechtigt, das Mietverhältnis innerhalb eines Monats außerordentlich mit der gesetzlichen Frist zu kündigen, nachdem sie vom Tod des Mieters und davon Kenntnis erlangt haben …
Altersgrenzen im Arbeitsverhältnis – Ist mit 67 (oder 65) wirklich Schluss?
Altersgrenzen im Arbeitsverhältnis – Ist mit 67 (oder 65) wirklich Schluss?
| 03.04.2018 von Rechtsanwältin Natalie Pfeifle-Dirschka
… Befristungsabrede mit der Folge, dass das Arbeitsverhältnis zu den alten Konditionen als unbefristetes fortzuführen ist. Eine Kündigung kann aufgrund langer Betriebszugehörigkeitszeiten und des fortgeschrittenen Lebensalters möglicherweise schwer …
Wie kann ich als Vermieter fristlos kündigen?
Wie kann ich als Vermieter fristlos kündigen?
| 03.04.2018 von Rechtsanwältin Julia Solinger-Weinert
Wie kann ich als Vermieter fristlos kündigen? Viele Vermieter denken, dass sie einem Mieter nicht fristlos kündigen können oder dies ausschließlich bei Zahlungsrückständen möglich sei. Richtig ist, dass sowohl der Mieter …
Kaution versus Miete
Kaution versus Miete
| 03.04.2018 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
Es kommt immer wieder vor, dass Mieter nach Kündigung des Mietverhältnisses überlegen, die Zahlung der noch laufenden Mieten einzustellen und diese mit der gestellten Kaution zu verrechnen. Hiervon ist abzuraten. Viele Mieter unterliegen …
Kündigung ? Was zu beachten ist!
Kündigung ? Was zu beachten ist!
| 31.03.2018 von Rechtsanwalt Stefan Lehnhardt
Der Erhalt einer Kündigung des Arbeitsgebers löst beim Arbeitsnehmer regelmäßig Sorgen und Zukunftsängste aus. Hinzu kommt, dass die Rechtmäßigkeit und Folgen einer Kündigung nicht abgeschätzt werden können. Dieser kurze Beitrag …
Leiharbeit – Kündigungsschutz ausnahmsweise doch!
Leiharbeit – Kündigungsschutz ausnahmsweise doch!
| 31.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Das Arbeitsgericht Mönchengladbach hat entschieden, dass Leiharbeitsfirmen ihre Mitarbeiter nicht beliebig kündigen können. Das Kündigungsschutzgesetz kann auch auf Leiharbeitsverhältnisse anwendbar sein, so das Gericht. Die fehlende …
AUTARK – Nachrangdarlehen – Kündigung und Schadensersatz
AUTARK – Nachrangdarlehen – Kündigung und Schadensersatz
| 30.03.2018 von Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
… Agio) an die Autark vollständig zu ersetzen haben. Die Rechtsanwaltskanzlei Ginter Schiering Rechtsanwälte unterstützt die geschädigten Anleger kompetent durch einen Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht bei der Kündigung
Panama Papers: Ist das Ende der “Offshore“ Gesellschaften gekommen?
Panama Papers: Ist das Ende der “Offshore“ Gesellschaften gekommen?
| 29.03.2018 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
… oder einen zugelassenen Rechtsanwalt, welche/r die juristische Person in Panama betreut. Wenn die Gesellschaft ohne ortsansässigen anwaltlichen Vertreter bleibt (aufgrund dessen Kündigung), hat die betroffene Gesellschaft lediglich eine Frist von 90 Tagen um …
Wohnraumkündigungen und der Bundesgerichtshof
Wohnraumkündigungen und der Bundesgerichtshof
| 29.03.2018 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Erstaunlich oft hatte der Bundesgerichtshof in den vergangenen Jahren mit der Kündigung von Mietverhältnissen zu tun. Es handelt sich auch um eine schwierige Materie, vor allem für Vermieter. Hier eine kurze Übersicht über beispielhafte …
Rechtsanwalt im Strafrecht? Konfliktverteidiger, Verurteilungsbegleiter oder Verfahrensstratege?
Rechtsanwalt im Strafrecht? Konfliktverteidiger, Verurteilungsbegleiter oder Verfahrensstratege?
| 29.03.2018 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… interessanteste und wichtigste Phänomen in unserer Strafrechtspflege. (…) gemeint ist der Typ eines sehr engagierten und grundsätzlich seriösen, oft überraschend kundigen Verteidigers; aber eines Verteidigers, der die weiten und äußersten …