107.712 Ergebnisse

Suche wird geladen …

MBB Clean Energy AG: Insolvenzverfahren eröffnet
MBB Clean Energy AG: Insolvenzverfahren eröffnet
| 11.07.2015 von Rechtsanwalt Hauke Maack
Neue Hiobsbotschaft für die Anleger: Die Herausgeberin der Mittelstandsanleihe hat einen Insolvenzantrag gestellt, das Verfahren über das Vermögen der MBB Clean Energy AG wurde eröffnet. Dass MBB Clean Energy in den Augen besorgter Anleger …
Angeblich auch Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „Spy - Susan Cooper Undercover“
Angeblich auch Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „Spy - Susan Cooper Undercover“
| 11.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
Unterschiedliche Anwaltskanzleien berichten derzeit von einer erneuten Abmahnwelle der Rechtsanwälte Waldorf Frommer aus München. Den Beiträgen zufolge fordern die Anwälte Waldorf Frommer wegen angeblicher Rechtsverletzung an dem Filmwerk …
Weitergabe von Prozessunterlagen an die Nachbarn stellt keinen Kündigungsgrund dar
Weitergabe von Prozessunterlagen an die Nachbarn stellt keinen Kündigungsgrund dar
| 11.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Amtsgerichts München vom 21.5.14, Aktenzeichen 452 C 2908/14. Ausgangslage: Wohnungskündigungen sind gang und gäbe in …
Mehrbedarf / Sonderbedarf - Unterhalt - Kindergartenbeiträge
Mehrbedarf / Sonderbedarf - Unterhalt - Kindergartenbeiträge
| 11.07.2015 von Rechtsanwältin Adina Mühlenhaupt
Der Bundesgerichtshof (kurz BGH) hat dazu entschieden, dass die zu zahlenden Kindergartenbeiträge nicht mehr im Kindesunterhalt enthalten sind, so dass nunmehr diese Kosten zusätzlich zum Kindesunterhalt geltend gemacht werden können. …
Takestor AG - Insolvenzverwalter fordert Anleger zur Rückzahlung auf
Takestor AG - Insolvenzverwalter fordert Anleger zur Rückzahlung auf
| 11.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Takestor AG ist pleite. Hierüber wurde bereits berichtet. Es war auch schon die Vermutung laut geworden, dass die Anleger der Gesellschaft noch einmal unangenehme Post vom Insolvenzverwalter bekommen werden. Dies ist nun leider auch der …
Entgeltfortzahlung - Der Regress des Arbeitgebers beim Schädiger
Entgeltfortzahlung - Der Regress des Arbeitgebers beim Schädiger
| 11.07.2015 von Rechtsanwalt Christian Stalter
Sie sind Arbeitgeber. Ihr Arbeitnehmer ist arbeitsunfähig. Somit müssen Sie bis zu sechs Wochen Entgeltfortzahlung leisten. Sofern Ihr Arbeitnehmer durch einen anderen verletzt wurde (Unfall, Körperverletzung usw.), können Sie entsprechend …
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung
| 11.07.2015 von Rechtsanwältin Kirsten Höner-March
Seit der Regelung des Rechtes auf Patientenverfügung in den §§ 1901 a und Folgende BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) müssen gerichtlich bestellte Betreuer oder vom Patienten Bevollmächtigte den in einer Patientenverfügung geäußerten Willen des …
Infinus: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage - Auswirkungen im Insolvenzverfahren
Infinus: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage - Auswirkungen im Insolvenzverfahren
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Die Staatsanwaltschaft Dresden hat am 07.07.2015 gegen Herrn Jörg Biehl und fünf weitere leitende Verantwortliche der Firmengruppe Infinus unter der Konzernmutter Future Business KG a. A. Anklage beim Landgericht Dresden erhoben. Der …
Framing – BGH-Urteil vom 09.07.2015 (Az: I-ZR 46/12)
Framing – BGH-Urteil vom 09.07.2015 (Az: I-ZR 46/12)
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Der Bundesgerichtshof hat am 09.07.2015 ein wegweisendes Urteil (Az: I-ZR 46/12) zur Frage des sogenannten Framing gefällt. Beim Framing handelt es sich um das Einbetten von Videos, Fotos, oder Textnachrichten in eine eigene Webseite, die …
OLG Hamm: Widerruf auch nach vorzeitiger Ablösung des Darlehens möglich
OLG Hamm: Widerruf auch nach vorzeitiger Ablösung des Darlehens möglich
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Hauke Maack
Liegt eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung vor, kann ein Darlehensvertrag auch dann noch widerrufen werden, wenn er bereits vorzeitig abgelöst wurde. Das hat das Oberlandesgericht Hamm mit Urteil vom 25. März 2015 entschieden (Az.: 31 U …
BGH zu Framing – Inhalte mit Zustimmung ins Netz gelangt?
BGH zu Framing – Inhalte mit Zustimmung ins Netz gelangt?
| 10.07.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Sicherlich haben viele schon mal ein fremdes YouTube-Video anderswo im Netz geteilt, etwa bei Facebook. Nur wenige dürften dabei an eine mögliche Urheberrechtsverletzung gedacht haben. Schließlich machen einem YouTube & Co. die …
Abmahnung Waldorf Frommer - „Selma“ - Was tun? Nicht vorschnell zahlen, nicht unterschreiben!
Abmahnung Waldorf Frommer - „Selma“ - Was tun? Nicht vorschnell zahlen, nicht unterschreiben!
10.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
Uns liegt aktuell eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen angeblicher Rechtsverletzung an dem Film „Selma“ vor, die im Auftrag der Studiocanal GmbH ausgesprochen wurden. Bei dem Film handelt es sich um die Geschichte des Reformers …
BWF-Stiftung: Forderungsanmeldung! Erste Klagen von Anwälten eingereicht!
BWF-Stiftung: Forderungsanmeldung! Erste Klagen von Anwälten eingereicht!
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Berlin, den 10.07.2015: Im Fall der BWF-Stiftung sind die Anleger inzwischen vor kurzem vom Insolvenzverwalter zur Anmeldung ihrer Forderungen aufgefordert worden. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Walter …
10-jährige Verjährungsdauer auch bei Filesharing? Was bedeutet das BGH-Urteil v.15.01.2015 „Motorradteile“?
10-jährige Verjährungsdauer auch bei Filesharing? Was bedeutet das BGH-Urteil v.15.01.2015 „Motorradteile“?
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seiner Entscheidung vom 15.01.2015 zu dem Aktenzeichen I ZR 148/13 folgenden Leitsatz herausgebildet: „Mit dem Restschadensersatzanspruch aus § 102 Satz 2 UrhG, § 852 BGB kann die Herausgabe des durch die …
Rückforderung vom Jobcenter, was tun?
Rückforderung vom Jobcenter, was tun?
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Mark Schäfer
Wer arbeitet und zusätzlich Arbeitslosengeld II (Hartz IV) erhält, hat oft Probleme mit der Verrechnung der Leistungen. Arbeitsentgelt schwankt teilweise erheblich von Monat zu Monat. Das Jobcenter müssen die aktuellen Gehaltsabrechnungen …
Was ist eine Jugendamtsurkunde?
Was ist eine Jugendamtsurkunde?
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Robin Schmid
Bedeutung und Zweck einer Jugendamtsurkunde Minderjährige Unterhaltsberechtigte haben grundsätzlich einen Anspruch auf eine Titulierung, also die vollstreckbare Festschreibung ihres Unterhaltsanspruchs. Eine Jugendamtsurkunde stellt ein …
Das Schriftformerfordernis im gewerblichen Mietrecht
Das Schriftformerfordernis im gewerblichen Mietrecht
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Roland Veh
Mietverträge über Immobilien werden in aller Regel schriftlich abgeschlossen. Nur in eher seltenen Ausnahmekonstellationen liegt nur ein mündlicher Mietvertrag vor. Dies kann vorkommen, bei einem vergleichsweise geringen Wert des …
Waldorf Frommer: Gerichtsverfahren vor dem LG München I - Verweis auf Sicherheitslücke genügt nicht
Waldorf Frommer: Gerichtsverfahren vor dem LG München I - Verweis auf Sicherheitslücke genügt nicht
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht München vom 05.09.2014, Az. 21 S 28251/13 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Musikaufnahmen Die Beklagte hatte in der ersten Instanz vorgetragen, sie sei zum Zeitpunkt der …
Beleidigung des Vermieters auf Facebook - Kündigung des Mietverhältnisses?
Beleidigung des Vermieters auf Facebook - Kündigung des Mietverhältnisses?
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Ausgangslage: Nicht selten gibt es im Laufe eines Mietverhältnisses irgendwann gewisse Meinungsverschiedenheiten oder Streit zwischen …
Waldorf-Frommer-Abmahnung für den Film „Annabelle“ | Zahlen und unterschreiben Sie nichts!
Waldorf-Frommer-Abmahnung für den Film „Annabelle“ | Zahlen und unterschreiben Sie nichts!
10.07.2015 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Bei Erhalt einer Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung an dem Film „Annabelle“ gilt es grundsätzlich, einen kühlen Kopf zu bewahren. Zwar hat der Inhaber eines Internetanschlusses zunächst für alle über …
Elternunterhalt: Das sog. Schonvermögen steht nicht jedem Unterhaltsschuldner zu
Elternunterhalt: Das sog. Schonvermögen steht nicht jedem Unterhaltsschuldner zu
| 10.07.2015 von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
Mit dem Beschluss vom 29.04.2015, Az.: XII ZB 236 / 14 hat sich der BGH erneut zum Altersvorsorgevermögen eines auf Elternunterhalt in Anspruch genommenen Unterhalsschuldners geäußert. Nach bisheriger Rechtsprechung des BGH war einem …
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen TV-Serie „iZombie“ | Nicht zahlen - nicht unterschreiben!
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen TV-Serie „iZombie“ | Nicht zahlen - nicht unterschreiben!
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Auch die US-amerikanische Dramedy-Serie „iZombie“ ist seit Juli 2015 Gegenstand von Waldorf-Frommer-Abmahnungen. Antworten Sie unbedingt auf den Brief, um Nachteile zu verhindern. Die Fernsehserie dreht sich um die Gerichtsmedizinerin Liv …
Infinus-Anklage erhoben, kein erhöhtes Risiko für Vermittler
Infinus-Anklage erhoben, kein erhöhtes Risiko für Vermittler
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
Etwa 20 Monate lang mussten die Beschuldigten als Untersuchungsgefangene warten, nun aber hat die Staatsanwaltschaft Dresden am 07. Juli 2015 gegen sechs Beschuldigte Anklage zur großen Wirtschaftsstrafkammer beim Landgericht Dresden …
Für den Ernstfall vorgesorgt?
Für den Ernstfall vorgesorgt?
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Leue
Während viele Menschen finanziell, etwa durch entsprechende Versicherungen, für den Fall vorsorgen, dass sie infolge eines Unfalls, einer schwerwiegenden Erkrankung oder aufgrund ihres Gesundheitszustandes im Alter abgesichert sind, denken …