1.124 Ergebnisse für Handelsregister

Suche wird geladen …

Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH für „MO“ und „Homebase“ durch CBH Rechtsanwälte Hamburg
Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH für „MO“ und „Homebase“ durch CBH Rechtsanwälte Hamburg
| 17.04.2020 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… abmahnung-mo-streetwear-gmbh-durch-cbh-rechtsanwaelte-hamburganwalt-fuer-markenrecht_110717.html FAST Fashion Brands GmbH Die FAST Fashion Brands GmbH ist seit dem Jahre 2015 in das Handelsregister beim Amtsgericht Hamburg eingetragen …
MDM Group: Anleger: Forderungsanmeldung und Anspruchsprüfung 2018! Anwälte informieren!
MDM Group: Anleger: Forderungsanmeldung und Anspruchsprüfung 2018! Anwälte informieren!
| 20.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… hatte zwar gemäß Handelsregister eine Wohnadresse in Luzern angegeben, bei der sie aber gemäß eines Zeitungsartikels gar nicht wohnte und auch auf dem Klingelbrett noch nicht einmal ihr Name erschien. Anleger sollten sich daher nach Ansicht …
Warning of invoices by TVV Tele Verzeichnis Verlag GmbH Hamburg / UK Corporate Portal
Warning of invoices by TVV Tele Verzeichnis Verlag GmbH Hamburg / UK Corporate Portal
| 08.10.2019 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… die TVV Tele Verzeichnis Verlag GmbH Hamburg Das Unternehmen TVV Tele Verzeichnis GmbH ist seit dem Jahre 2008 in das Handelsregister Hamburg eingetragen. Seitdem haben mehrere Wechsel der Geschäftsführer stattgefunden. Derzeit ist Lewe …
Wie wird aus meiner UG eine GmbH?
Wie wird aus meiner UG eine GmbH?
| 29.01.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Metzger
… beurkundet werden. Ebenfalls ist die Übernahme der neu gebildeten Gesellschaftsanteile zu regeln – hier sind notariell beglaubigte Unterschriften der Gesellschafter erforderlich. Die Kapitalerhöhung muss anschließend beim Handelsregister
Bußgeld und Haftung vermeiden – Neue Geschäftsführerpflicht ab dem 1. Oktober 2017
Bußgeld und Haftung vermeiden – Neue Geschäftsführerpflicht ab dem 1. Oktober 2017
| 13.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Conrad Grau
… Im Zuge des Gesetzentwurfes wurde versucht, den bürokratischen Aufwand möglichst gering zu halten. Soweit sich die wirtschaftlich Berechtigten bereits aus öffentlichen Registern ergeben (insbes. Handelsregister), ist eine weitere Eintragung …
Unternehmen gründen – ob StartUp in Bereichen wie FinTech oder klassische Gesellschaftsgründung
Unternehmen gründen – ob StartUp in Bereichen wie FinTech oder klassische Gesellschaftsgründung
| 07.11.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… des Geschäftsführers, ein Geschäftskonto ist zu eröffnen und die Einlage einzuzahlen, Anmeldungen zum Handelsregister, bei Gewerbeamt und Finanzamt (USt-ID) müssen erfolgen, ggfs. sind Gesundheitsamt, Berufsgenossenschaft e. a. einzubeziehen, je …
BREXIT: Grenzüberschreitender Formwechsel zur Umwandlung einer englischen Limited nicht möglich
BREXIT: Grenzüberschreitender Formwechsel zur Umwandlung einer englischen Limited nicht möglich
| 07.11.2017 von Vividius Rechtsanwälte
… Diesem Weg wurde durch das englische Handelsregister Companies House allerdings unlängst ein Riegel vorgeschoben: In einer Stellungnahme teilte das Companies House mit, dass es an einer europäischen Rechtsgrundlage fehlen würde und man keine …
Rechtstipp-Serie zu „Die Höhle der Löwen“: Fünf Fragen rund um die GmbH & UG (haftungsbeschränkt)
Rechtstipp-Serie zu „Die Höhle der Löwen“: Fünf Fragen rund um die GmbH & UG (haftungsbeschränkt)
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… werden, bei der GmbH genügt die Hälfte. Phase 4: Anmeldung zur Eintragung im Handelsregister Im vierten Schritt muss der Geschäftsführer die GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) beim Handelsregister zur Eintragung anmelden. Hierzu muss …
Unternehmensgründung & Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft für Nicht-EU-Bürger am Beispiel GmbH
Unternehmensgründung & Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft für Nicht-EU-Bürger am Beispiel GmbH
| 28.10.2017 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… von mindestens € 25.000, etc. notarielle Anmeldung der GmbH zur Eintragung beim Handelsregister Eröffnung eines Kontos (ggf. – des Geldwäschegesetzes wegen – unter Nachweis der Herkunft des Geldes) Beauftragung eines Steuerberaters Anmeldung der GmbH …
Der eingetragene Kaufmann (e.K.)
Der eingetragene Kaufmann (e.K.)
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… und Gewerbeanmeldung. Eintrag ins Handelsregister: Ja, Eintrag in Abteilung HR A. Wichtigste Anmeldungen bei: Handelsregister, Gewerbeamt, Finanzamt, IHK bzw. HWK. Publizitätspflicht: Keine Pflicht zur Offenlegung des Jahresabschlusses (außer …
Gründung einer GmbH (Sp z o.o.) in Polen
Gründung einer GmbH (Sp z o.o.) in Polen
| 12.10.2017 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
… des Gesellschaftsvertrages soll die neu errichtete GmbH registriert werden. Hierzu muss innerhalb von 6 Monaten von dem Vorstand der GmbH ein Antrag auf die Eintragung in das Handelsregister an das entsprechende Registergericht gestellt werden. Die GmbH …
Meldepflicht zum Transparenzregister seit dem 1. Oktober 2017
Meldepflicht zum Transparenzregister seit dem 1. Oktober 2017
| 12.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Berechtigten bereits aus anderen öffentlichen Quellen wie dem Handelsregister, Partnerschaftsregister, Genossenschaftsregister, Vereinsregister oder der Liste der Gesellschafter von GmbH und Unternehmergesellschaft ergeben. Angaben …
Was kostet eine Verschmelzung meiner Limited mit einer GmbH in 2020 wirklich?
Was kostet eine Verschmelzung meiner Limited mit einer GmbH in 2020 wirklich?
| 23.06.2020 von Solicitor Daniel Lawlor
Handelsregister Auslagen Die Höhe der Notarkosten richtet sich regelmäßig nach Bedeutung und Wert des Geschäfts. Die Notarkosten variieren von Fall zu Fall und sind nicht verhandelbar. Der Wert des Geschäfts bedeutet in diesem Fall das Aktivvermögen …
Das neue Transparenzgesetz
Das neue Transparenzgesetz
| 10.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Lieb LL.M.
… Meldefiktion führen unter anderem Eintragungen im Handelsregister, im Partnerschaftsregister, im Genossenschaftsregister oder im Vereinsregister. Auch Eintragungen in einer GmbH-Gesellschafterliste, die elektronisch im Handelsregister
Die Liquidation der GmbH – Ein Kurzüberblick
Die Liquidation der GmbH – Ein Kurzüberblick
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Christoph Plähn
… und Löschung im Handelsregister immer ein Beschluss der Gesellschafterversammlung erforderlich, welcher regelmäßig mit Dreiviertelmehrheit gefasst werden muss. Mit Beschlussfassung hat die Gesellschaft auf sämtlichen Geschäftsbriefen und im Impressum …
Erbschein, Führungszeugnis, Kindergeld und mehr: Wir beantworten die häufigsten Suchanfragen
Erbschein, Führungszeugnis, Kindergeld und mehr: Wir beantworten die häufigsten Suchanfragen
| 26.02.2020 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… zu lesen, dass die Erteilung der Prokura in das Handelsregister anzumelden und nach deren Rücknahme – denn die Prokura kann jederzeit wieder entzogen werden – wieder abzumelden ist. Es können auch mehrere Personen zum Prokuristen ernannt …
Rettet eine zweijährige Übergangsphase Inhaber einer engl. Limited mit deutscher Zweigniederlassung?
Rettet eine zweijährige Übergangsphase Inhaber einer engl. Limited mit deutscher Zweigniederlassung?
| 10.10.2017 von Solicitor Daniel Lawlor
… von einem Tag auf den anderen – dem „Verschmelzungsstichtag“. Die Limited wird anschließend im englischen Handelsregister (Companies House) als „verschmolzen“ gekennzeichnet und gelöscht. Das Verschmelzungsverfahren wird in der Regel …
Warnung vor der Regio Marketing GmbH Frankfurt/Luzern und Firmenklick.net
Warnung vor der Regio Marketing GmbH Frankfurt/Luzern und Firmenklick.net
| 09.08.2022 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… Marketing GmbH Frankfurt/Luzern Die Regio Marketing GmbH (nicht zu verwechseln mit der Regio Marketing ) ist im Handelsregister der Schweiz eingetragen. Es handelt sich um eine GmbH nach Schweizer Recht. Ihren Sitz hat die Regio Marketing GmbH …
„Chef-Betrug“ schädigt nicht nur Großunternehmen
„Chef-Betrug“ schädigt nicht nur Großunternehmen
| 29.09.2017 von Rechtsanwältin Uta Schreiber
… täuschend echt zu attackieren, so etwa Wirtschaftsberichte, das Handelsregister oder Werbebroschüren. Manchmal rufen die Täter unter einem Vorwand an, nutzen einen Komplizen im Unternehmen oder durchsuchen gar den Müll. Im Internet lassen …
Warnung vor City Inkasso GmbH Leverkusen bzw. Frankfurt
Warnung vor City Inkasso GmbH Leverkusen bzw. Frankfurt
| 12.12.2022 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… ist insbesondere, dass die City Inkasso GmbH ihren Sitz in der Gartenstraße 5 in 51379 Leverkusen hatte. Das ergibt sich aus einem Auszug des Handelsregisters des AG Köln, HRB 79576. Unter dieser Adresse werden jedoch die Inkassoschreiben für …
Warnung vor E&S Marketing AG, Ihr Online Verlag und City Inkasso GmbH
Warnung vor E&S Marketing AG, Ihr Online Verlag und City Inkasso GmbH
| 01.02.2018 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… Marketing AG wurde bereits im Jahre 2005 unter einem anderen Namen in das Schweizer Handelsregister eingetragen. Der aktuelle Name existiert dort seit dem März 2017. Als Geschäftsführer wird Almir Radic genannt. Im Internet stellt sich die E&S …
Warnung vor Medienconcept AG aus Zug und TOP Inkasso GmbH aus Luzern
Warnung vor Medienconcept AG aus Zug und TOP Inkasso GmbH aus Luzern
| 13.09.2017 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… die Mediencondept AG die TOP Inkasso GmbH aus Luzern ein. Die TOP Inkasso GmbH ist seit dem Jahre 2014 im Handelsregister von Luzern eingetragen. In ihrer Zahlungsaufforderung schlägt die TOP Inkasso GmbH aus Luzern sodann zu den von der Medienconcept …
Abmahnung AGW Arbeitsgemeinschaft Wettbewerb für den selbstständigen gewerblichen Mittelstand e.V.
Abmahnung AGW Arbeitsgemeinschaft Wettbewerb für den selbstständigen gewerblichen Mittelstand e.V.
| 06.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Das Handelsregister, Vereinsregister, Partnerschaftsregister oder Genossenschaftsregister, in das sie eingetragen sind, und die entsprechende Registernummer. Der AGW - Arbeitsgemeinschaft Wettbewerb für den selbständigen gewerblichen …
Strafrechtliche Haftung des sog. „Strohmann“-Geschäftsführers nach § 266a StGB
Strafrechtliche Haftung des sog. „Strohmann“-Geschäftsführers nach § 266a StGB
| 02.09.2017 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
In der Praxis des täglichen Wirtschaftslebens trifft man hin und wieder auf die Konstellation, dass tatsächlich eine andere Person das Unternehmen leitet als die Person, welche sich aus dem Handelsregister oder Dokumenten ergibt …