1.102 Ergebnisse für Behandlungsfehler

Suche wird geladen …

Arzthaftung - Behandlungsfehler: Arterienverschluss in der Makula nach Lagerungsfehler
Arzthaftung - Behandlungsfehler: Arterienverschluss in der Makula nach Lagerungsfehler
| 15.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Stuttgart – vom 09. August 2014 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Arterienverschluss in der Makula nach Lagerungsfehler, LG Stuttgart, Az. 15 O 277/11 Chronologie: Der Kläger befand sich aufgrund …
Verbrennung durch Elektrokauter: 25.000 Euro Schmerzensgeld
Verbrennung durch Elektrokauter: 25.000 Euro Schmerzensgeld
| 15.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… bilde. Ferner weist eine Lagerung, wie von den Beklagten als standardisiertes Lagerungssystem behauptet, nicht auf die ernsthafte Möglichkeit hin, dass die Verbrennung des Klägers nicht durch einen Behandlungsfehler im Zusammenhang …
Grober Behandlungsfehler bei Unterlassen eines Kaiserschnitts trotz auffälliger Herzfrequenz
Grober Behandlungsfehler bei Unterlassen eines Kaiserschnitts trotz auffälliger Herzfrequenz
| 12.09.2014 von Rechtsanwalt Steffen Hammer
Besprechung des Urteils des OLG Hamm vom 16.05.2014 - 26 U 178/12 Wenn durch Unterlassen eines Kaiserschnitts trotz auffälligen Herzfrequenzwerten die Geburt eines Kindes um 23 Minuten verzögert wird, kann dies als grober Behandlungsfehler
Grober Fehler bei Schulter-OP: 8000 Euro Schmerzensgeld
Grober Fehler bei Schulter-OP: 8000 Euro Schmerzensgeld
| 12.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… erspart worden wäre. Er hat dies vielmehr als durchaus vorhandene Chance gesehen, was beim groben Behandlungsfehler für eine Haftung aufgrund der Umkehr der Beweislast beim Kausalitätsnachweis ausreichend sei. Der Senat hielt den Betrag …
Bandscheibenvorfall zu spät operiert: 100.000 Euro Schmerzensgeld
Bandscheibenvorfall zu spät operiert: 100.000 Euro Schmerzensgeld
| 11.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… vom 05.08.2010 ergebe sich, dass die Beinschwäche bereits seit dem 04.08.2010 bestanden habe. Dies sei ein grober Behandlungsfehler. Die Beinschwäche stelle einen hochgradigen orthopädischen Notfall dar, der umgehend mit einer Schnittbildgebung …
Medizinrecht - Nierenversagen, Fuß- und Fingeramputation durch Verstoß gegen Hygienevorschriften
Medizinrecht - Nierenversagen, Fuß- und Fingeramputation durch Verstoß gegen Hygienevorschriften
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Kempten - vom 23. Juli 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Nierenversagen, Fuß- und Fingeramputation durch Verstoß gegen Hygienevorschriften, LG Kempten, Az.: 23 O 2200/13 Chronologie: Die Klägerin litt …
Behandlungsfehler- Peritonitis durch verspätete Diagnose einer Gallenblasenperforation
Behandlungsfehler- Peritonitis durch verspätete Diagnose einer Gallenblasenperforation
| 05.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Itzehoe - vom 19. Juli 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Peritonitis durch verspätete Diagnose einer Gallenblasenperforation, LG Itzehoe, Az.: 4 O 160/12 Chronologie: Die Klägerin wurde in 2010 aufgrund …
Arzthaftung - Schlaganfall mit rechtsseitiger Hemiparese wegen fehlender Kontrolluntersuchungen
Arzthaftung - Schlaganfall mit rechtsseitiger Hemiparese wegen fehlender Kontrolluntersuchungen
| 04.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Köln - vom 14. Juli 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Schlaganfall mit rechtsseitiger Hemiparese wegen fehlender Kontrolluntersuchungen, OLG Köln, Az. 5 U 130/13 Chronologie: Die Klägerin befand …
Behandlungsfehler: Übersehenes Einsacken eines Wirbelkörperersatzes (Cage) -  grober Behandlungsfehler
Behandlungsfehler: Übersehenes Einsacken eines Wirbelkörperersatzes (Cage) - grober Behandlungsfehler
| 03.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Ingolstadt - vom 11. Juli 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Übersehenes Einsacken eines Wirbelkörperersatzes (Cage) stellt groben Behandlungsfehler dar, LG Ingolstadt, Az.: 33 O 1193/11 Chronologie …
Arzthaftungsrecht: Septischer Schock nach bakteriell (Klebsiella oxytoca) kontaminierter Infusion
Arzthaftungsrecht: Septischer Schock nach bakteriell (Klebsiella oxytoca) kontaminierter Infusion
| 02.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Leipzig - vom 08. Juli 2014 Medizinrecht - Arthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Septischer Schock nach bakteriell (Klebsiella oxytoca) kontaminierter Infusion, LG Leipzig, Az. 07 O 3037/13 Die Klägerin begab sich wegen …
Fehlerhaft Hautentnahme vom Kopf eines Kindes: 8000 Euro Schmerzensgeld
Fehlerhaft Hautentnahme vom Kopf eines Kindes: 8000 Euro Schmerzensgeld
| 01.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… erkannt worden war, dass das Transplantat bis ins Fettgewebe hineinreichte und Haarwurzeln enthielt. Diese musste nach der Transplantation zu einem unerwünschten Haarwuchs an der Empfangsstelle führen. Ein Behandlungsfehler liege zwar …
Nervenschaden durch Zahn-Implantat: 6.500 Euro Schmerzensgeld
Nervenschaden durch Zahn-Implantat: 6.500 Euro Schmerzensgeld
| 01.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… des Nervus mentalis gekommen war. Es handele sich um einen Dauerschaden. Nach Ansicht der Kammer lag zwar kein Behandlungsfehler vor. Der Zahnarzt hafte jedoch unter dem Gesichtspunkt eines Aufklärungsdefizites, weil er den Patienten nicht über …
Keine Überwachung nach Unterleibs-OP: 7.000 Euro Schmerzensgeld
Keine Überwachung nach Unterleibs-OP: 7.000 Euro Schmerzensgeld
| 28.08.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Harnleiterverengung zurückzuführen. Die Verengung sei nicht einem Behandlungsfehler geschuldet worden. Zur Vermeidung eines kostenträchtigen Prozesses habe ich für die Mandantin eine Gesamtabfindung in Höhe von 7.000,00 € ausgehandelt, da keine Rechtsschutzversicherung bestand. Christian Koch , Fachanwalt für Medizinrecht
Sechs Zahn-Implantate verloren: 7.000 Euro Schmerzensgeld
Sechs Zahn-Implantate verloren: 7.000 Euro Schmerzensgeld
| 25.08.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… oftmals keinen Behandlungsfehler dar. Es sei deshalb nachvollziehbar, dass die Mandantin sich vor der Klage einen Rat durch einen Sachverständigen eingeholt habe, weil sie nicht rechtsschutzversichert gewesen sei. Der vom Gutachter geltend …
Gutachter bestätigen in 2013 ärztliche Behandlungsfehler in 2243 Fällen
Gutachter bestätigen in 2013 ärztliche Behandlungsfehler in 2243 Fällen
| 21.08.2014 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… und Schlichtungsstellen bei den Ärztekammern insgesamt 7922 Entscheidungen über vermutete Behandlungsfehler getroffen haben. Die Zahl der festgestellten Behandlungsfehler beläuft sich auf 2243. Die häufigsten Diagnosen, die zu Behandlungsfehlervorwürfen …
(Zahn-)Arzthaftung - Vorliegen eines groben zahnärztlichen Behandlungsfehlers
(Zahn-)Arzthaftung - Vorliegen eines groben zahnärztlichen Behandlungsfehlers
| 15.07.2014 von Rechtsanwältin Bianca Jansen LL.M. (Medizinrecht)
… Die Behandlung des Beklagten stelle somit einen groben Behandlungsfehler dar, weil die zu fordernde Beschwerdefreiheit so deutlich unterschritten worden sei, dass sich ein Scheitern der zahnärztlichen Bemühungen geradezu aufgedrängt habe …
Arzthaftung - 8.000 € Schadensersatz wegen nicht indizierter Lymphknotenextraktion
Arzthaftung - 8.000 € Schadensersatz wegen nicht indizierter Lymphknotenextraktion
| 24.06.2014 von Rechtsanwalt Björn Weil
… nicht vorlag. Die nicht indizierte OP führte zu einer Schädigung des Nervus accessorius, sodass leichte Bewegungseinschränkungen am Arm verbleiben. Obwohl ein MDK Gutachten vorlag welches den Behandlungsfehler bestätigte, weigerte …
Schmerzensgeld bei Behandlungsfehler - Trendwende im Arzthaftungsrecht
Schmerzensgeld bei Behandlungsfehler - Trendwende im Arzthaftungsrecht
| 04.06.2014 von Rechtsanwältin Dr. Cornelia Grüner
Noch vor 1 bis 2 Jahren wurde von den Versicherungen der Ärzte grundsätzlich jeder Verdacht auf einen Behandlungsfehler zum schicksalhaften Verlauf erklärt und jegliche Haftung abgelehnt. Dem lag anscheinend folgende Rechnung zu Grunde: 40 …
Falsche Therapieform gewählt: Arzt muss haften
Falsche Therapieform gewählt: Arzt muss haften
| 03.06.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm ein grober Behandlungsfehler vor. Operation oder photodynamische Therapie? Bei einem Mann wurde Hautkrebs festgestellt. Der behandelnde Arzt klärte ihn mündlich darüber auf, dass der Krebs operativ sowie durch die sog …
Krankenhaus missachtet Gerinnungsstörung bei Operation und muss 580.000 Euro Schadenersatz zahlen
Krankenhaus missachtet Gerinnungsstörung bei Operation und muss 580.000 Euro Schadenersatz zahlen
| 02.06.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… die anamnestischen Angaben und die pathologischen Blutwerte der Patientin hierzu Veranlassung gegeben hätten. Es sei davon auszugehen, dass der grobe Behandlungsfehler bei der Patientin die postoperativen Nachblutungen ausgelöst habe. Zugunsten …
Arzthaftung - Behandlungsfehler: Befunderhebungsmangel - Metastasenbildung nach nicht erkanntem Prostatakarzinom
Arzthaftung - Behandlungsfehler: Befunderhebungsmangel - Metastasenbildung nach nicht erkanntem Prostatakarzinom
| 20.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Frankfurt/M. - vom 15. Mai 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Befunderhebungsmangel - Metastasenbildung nach nicht erkanntem Prostatakarzinom, LG Frankfurt/M., Az. 2 - 18 O 351/09 Chronologie: Der Kläger …
Arzthaftung - verspätete Einleitung von gefäßchirurgischen Maßnahmen
Arzthaftung - verspätete Einleitung von gefäßchirurgischen Maßnahmen
| 16.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Stuttgart - vom 08. Mai 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Verspätete Einleitung von gefäßchirurgischen Maßnahmen, Überschreitung der Grenzen des Fachbereichs, LG Stuttgart, Az. 20 O 342/13 Chronologie …
Arzthaftung- Durchtrennung des Nervus medianus anlässlich Carpaltunnelspaltung
Arzthaftung- Durchtrennung des Nervus medianus anlässlich Carpaltunnelspaltung
| 15.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Lübeck - vom 05. Mai 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Durchtrennung des Nervus medianus anlässlich Carpaltunnelspaltung, LG Lübeck, Az. 12 O 341/12 Chronologie: Der 50-jährige Kläger hatte …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Metastasierung eines Nebennierenkarzinoms
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Metastasierung eines Nebennierenkarzinoms
| 08.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Hanseatisches Oberlandesgericht – vom 21. April 2014 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Metastasierung eines Nebennierenkarzinoms, Hanseatisches OLG Hamburg, Az. 1 U 64/13 Chronologie: Der Kläger befand …