1.104 Ergebnisse für Behandlungsfehler

Suche wird geladen …

Impotenz durch Behandlungsfehler - geht der Partner leer aus?
Impotenz durch Behandlungsfehler - geht der Partner leer aus?
| 14.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… an Behandlungen ist auch die Anzahl der zur Impotenz führenden Behandlungsfehler – absolut gesehen – hoch, wenn man berücksichtigt, dass nach Schätzungen von Experten in mindestens 4 % der Fälle Behandlungsfehler auftreten …
11.000 € Schmerzensgeld & Schadensersatz wegen fehlerhafter Hüftprothese
11.000 € Schmerzensgeld & Schadensersatz wegen fehlerhafter Hüftprothese
| 13.01.2015 von Rechtsanwalt Björn Weil
… von einem Behandlungsfehler aus. Die nach der Implantatsetzung unter erheblichen Schmerzen leidende Patientin ließ sich etwa acht Monate später eine neue Prothese von einer anderen Klinik einsetzen. Zuvor musste sie erhebliche Mengen Analgetika …
Ist der ärztliche Diagnoseirrtum entschuldbar?
Ist der ärztliche Diagnoseirrtum entschuldbar?
| 12.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… Als Behandlungsfehler ist dabei jeder Verstoß gegen die Regeln und Standards der ärztlichen Wissenschaft zu verstehen (§ 630a Abs. 2 BGB). Es kommt auf die objektive Sorgfalt und die Abweichung vom Standard der medizinischen Versorgung …
Kostenlose Erstberatung im Arzthaftungsrecht
Kostenlose Erstberatung im Arzthaftungsrecht
| 09.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… 2014) sterben an Behandlungsfehlern circa 19000 Menschen jährlich. 15000 sterben darüber hinaus an Klinikkeimen. Rechnet man die Infektionsfälle und die Behandlungsfehlerfälle zusammen, kommt man auf eine Zahl von 34000 Toten, also 10mal so …
Schmerzkatheter nicht komplett entfernt: 200.000 Euro
Schmerzkatheter nicht komplett entfernt: 200.000 Euro
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
… mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um den Schlauch der Plexusanästhesie aus dem Jahre 2004. Trotz eines Bescheides der Gutachterkommission für ärztliche Behandlungsfehler bei der Ärztekammer Nordrhein vom 25.11.2010, welcher der behandelnden …
Pridie-Bohrung nicht indiziert: 6.000 Euro
Pridie-Bohrung nicht indiziert: 6.000 Euro
| 17.12.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… und auch den Knorpelschaden Grad IV mit in seine Bewertung einbezogen habe. Eine weitere Beweisaufnahme sei somit notwendig. Der Sachverständige schätze das Verhalten des Beklagten als einfachen Behandlungsfehler ein. Zur Begründung führe …
Morbus Sudeck falsch behandelt: 15.000 Euro
Morbus Sudeck falsch behandelt: 15.000 Euro
| 15.12.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… möglich gewesen. Die Kammer hat ausgeführt: Der Sachverständige habe zwar einen Behandlungsfehler bei der Behandlung des unstreitig festgestellten Morbus Sudeck bejaht. Ob durch diese Behandlung ein Schaden hervorgerufen worden sei, lasse …
Koloskopie mit anschließender Peritonitis - ein Behandlungsfehler?
Koloskopie mit anschließender Peritonitis - ein Behandlungsfehler?
| 15.12.2014 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… ein Behandlungsfehler Erkennt ein Arzt trotz sichtbarer klinischer und laborchemischer Veränderungen die entzündlichen Prozesse im Bauchraum nicht oder zu spät, so ist sein Verhalten als sorgfaltswidrig anzusehen. Die Rechtsprechung des BGH wertet …
700.000 Euro Schmerzensgeld für Geburtsschaden
700.000 Euro Schmerzensgeld für Geburtsschaden
| 10.12.2014 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… vor dem Oberlandesgericht Frankfurt wurden zwei weitere Gutachten von der Charité Berlin und dem Klinikum Worms eingeholt, die den groben Behandlungsfehler übereinstimmend feststellten. Auf dieser Grundlage erfolgte am 30.05.2014 …
Behandlungsfehler: Querschnittslähmung Th7 nach Kompressionsfraktur des vierten BW
Behandlungsfehler: Querschnittslähmung Th7 nach Kompressionsfraktur des vierten BW
| 08.12.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Nürnberg-Fürth – vom 08. November 2014 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Querschnittslähmung Th7 nach Kompressionsfraktur des vierten BW, 120.000,- Euro, LG Nürnberg-Fürth, Az.: 4 O 6300/12 Chronologie …
Behandlungsfehler: Hautverbrennung anlässlich Brustimplantatwechsels
Behandlungsfehler: Hautverbrennung anlässlich Brustimplantatwechsels
| 05.12.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Frankfurt/Oder - vom 15. November 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Hautverbrennung anlässlich Brustimplantatwechsels, LG Frankfurt/Oder, Az.: 12 O 292/12 Chronologie: Die Klägerin begab sich zwecks …
Inkomplette Paraplegie durch Kompression einer Spinalkanalstenose TH 11/12 nach MRSA-Infektion
Inkomplette Paraplegie durch Kompression einer Spinalkanalstenose TH 11/12 nach MRSA-Infektion
| 04.12.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Duisburg - vom 18. November 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Inkomplette Paraplegie durch Kompression einer Spinalkanalstenose TH 11/12 nach MRSA-Infektion, LG Duisburg, Az. 8 O 322/12 Chronologie …
Akute Aortendissektion mit Todesfolge
Akute Aortendissektion mit Todesfolge
| 03.12.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Offenburg - vom 25. November 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Akute Aortendissektion mit Todesfolge, 200.000,- Euro , LG Offenburg, Az.: 3 O 444/11 Chronologie: Der verstorbene Patient befand sich über …
Zur Wertbemessung bei Pferden
Zur Wertbemessung bei Pferden
| 03.12.2014 von Wellmann & Kollegen Rechtsanwälte
Die juristischen Fallkonstellationen, in denen die Bewertung von Pferden eine maßgebliche Rolle spielt, sind vielseitig. Nach Behandlungsfehlern durch Tierärzte, aber auch als Folge von Unfällen oder anderen Verletzungen des Tieres, stellt …
Nicht diagnostizierte Sprue-Erkrankung mit Chronifizierungsgefahr
Nicht diagnostizierte Sprue-Erkrankung mit Chronifizierungsgefahr
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Lüneburg – vom 02. Dezember 2014 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Nicht diagnostizierte Sprue-Erkrankung mit Chronifizierungsgefahr, 30.000,- Euro, LG Lüneburg, Az.: 2 O 201/13 Chronologie: Die Klägerin …
PIP-Skandal: Kein Schadensersatz für Brustimplantate
PIP-Skandal: Kein Schadensersatz für Brustimplantate
| 26.11.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… einen anderen Hersteller und größere Implantate entschieden, sodass sie die Operation nach Ansicht des Zivilsenats auf jeden Fall durchführen lassen wollte. Somit schied ein Behandlungsfehler aus. Keine weitere Haftung Auch die Klagen gegen …
Vorliegen eines Behandlungsfehlers als Gegenstand eines selbständigen Beweisverfahrens, § 485 Abs. 2 ZPO
Vorliegen eines Behandlungsfehlers als Gegenstand eines selbständigen Beweisverfahrens, § 485 Abs. 2 ZPO
| 20.11.2014 von Patientenanwalt Christian Zierhut
… Beweisverfahrens im Sinne des § 485 Abs. 2 der Zivilprozessordnung auch die Frage nach dem Vorliegen eines Behandlungsfehlers, insbesondere auch nach dem Vorliegen eines groben Behandlungsfehlers, gestellt werden kann. Wie das Oberlandesgericht …
Grober Behandlungsfehler bei abstehenden Kronenrändern einer Brücke
Grober Behandlungsfehler bei abstehenden Kronenrändern einer Brücke
| 05.11.2014 von MSH Rechtsanwälte GbR
… wieder aufsucht. Die Vorgehensweise des Beklagten sei deshalb grob behandlungsfehlerhaft. Verdacht eines Behandlungsfehlers – was tun? Oftmals vermuten Patienten zu Recht das Vorliegen eines Behandlungsfehlers, wissen aber nicht, welche …
Neuroforaminale Stenose nach unterlassener MRT-Untersuchung
Neuroforaminale Stenose nach unterlassener MRT-Untersuchung
| 04.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Stuttgart - vom 21. Oktober 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Neuroforaminale Stenose nach unterlassener MRT-Untersuchung der Halswirbelsäule, LG Stuttgart, Az.: 15 O 453/12 Chronologie: Der Kläger …
Schmerzensgeldhöhe bei Tod durch Behandlungsfehler nach 5 Tagen
Schmerzensgeldhöhe bei Tod durch Behandlungsfehler nach 5 Tagen
| 15.10.2014 von Rechtsanwältin Dr. Cornelia Grüner
… anerkannter Todesfall durch Behandlungsfehler“ und der Feststellung, dass der Schadensersatzanspruch dem Grunde nach gegeben ist. 3. Verhandlungen mit der Haftpflichtversicherung der Klinik Von der gegnerischen Versicherung wurde zur Abgeltung …
Behandlungsfehler: Wann hat ein Patient Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld?
Behandlungsfehler: Wann hat ein Patient Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld?
| 13.10.2014 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… Wissenschaft (Behandlungsfehler) feststellen, beim Patienten jedoch kein Gesundheitsschaden vorliegt. Oder aber der Gesundheitsschaden, den der Patient beklagt, wurde gar nicht durch den Behandlungsfehler verursacht. Ein anderes Beispiel …
Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler:  fundamentaler Diagnosefehler
Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: fundamentaler Diagnosefehler
| 09.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Hechingen - vom 04. Oktober 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Verspätete pädaudiologische Diagnostik und Cochlea-Implantat-Versorgung als fundamentaler Diagnoseirrtum, LG Hechingen, Az. 2 O 114/13 …
Medizinrecht - Behandlungsfehler: Grober Befunderhebungsmangel bei Mammakarzinom-Erkrankung
Medizinrecht - Behandlungsfehler: Grober Befunderhebungsmangel bei Mammakarzinom-Erkrankung
| 08.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Bremen - vom 01. Oktober 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Grober Befunderhebungsmangel bei Mammakarzinom Erkrankung, 120.000,- Euro, LG Bremen, Az. 3 O 359/11 Chronologie: Bei der Klägerin wurde …
Die Verbrennung bei der Operation: Ein vermeidbares Risiko?
Die Verbrennung bei der Operation: Ein vermeidbares Risiko?
| 24.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… der Patient mit Tüchern abgedeckt werde. Das will der für Behandlungsfehler zuständige 26. Zivil-Senat des Oberlandesgerichtes Hamm jetzt überprüfen. In der Berufungsverhandlung Anfang Dezember 2013 haben die Richter angekündigt …