207 Ergebnisse für Anfechtung

Suche wird geladen …

Dubioses Inkassoschreiben von "enDebito Collect & finance GmbH" erhalten? So reagieren Sie richtig
Dubioses Inkassoschreiben von "enDebito Collect & finance GmbH" erhalten? So reagieren Sie richtig
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Über das Inkassounternehmen „enDebito Collect & finance GmbH“ mit Sitz in der Ernst-Gnoß Straße 22 in 40219 Düsseldorf berichten wir indirekt in unseren Rechtstipps schon seit mehreren Jahren. Unserer Meinung nach arbeitet dieses …
Gemeinschaftliches Testament
Gemeinschaftliches Testament
| 01.10.2020 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
Wie lange ist ein Ehepartner an ein gemeinschaftliches Testament (Berliner Testament) gebunden? Ein gemeinschaftliches Testament wird von Eheleuten verfasst, um den Ehepartner abzusichern und danach die Kinder. Der überlebende Ehepartner …
Wer ist der Vater des Kindes? Ein Überblick über gesetzliche Regelungen
Wer ist der Vater des Kindes? Ein Überblick über gesetzliche Regelungen
| 11.02.2021 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
Die Feststellung der verwandtschaftlichen Beziehungen, insbesondere der Vaterschaft eines Kindes sind zahlreiche rechtliche Fragestellungen abhängig. Vor allem ist die Feststellung der Vaterschaft Voraussetzung des Kindes auf …
Rechtssatz-Verfassungsbeschwerde: die Klage gegen ein Gesetz
Rechtssatz-Verfassungsbeschwerde: die Klage gegen ein Gesetz
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Normalerweise werden Verfassungsbeschwerden gegen Urteile eingelegt. In der Verfassungsbeschwerde wird dann gerügt, dass das Gericht bei seiner Entscheidung die Grundrechte nicht beachtet hat. In seltenen Fällen kann es dabei vorkommen, …
Angebot für P&R-Geschädigte: York Capital erhöht den Kaufpreis
Angebot für P&R-Geschädigte: York Capital erhöht den Kaufpreis
| 18.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die amerikanische Investment-Gesellschaft York Capital kauft seit Ende 2019 im großen Stil die Forderungen der Geschädigten der P&R-Insolvenz auf. Hierfür wurde eine Gesellschaft in Europa namens Dauerhaft Invest gegründet. Diese bietet …
Aufhebungsvertrag: wirksam nach durchzechter Nacht?
Aufhebungsvertrag: wirksam nach durchzechter Nacht?
| 06.03.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
Der Aufhebungsvertrag ist nach der Kündigung in der Praxis die häufigste Art, ein Arbeitsverhältnis zu beenden. Dabei ist der Aufhebungsvertrag grundsätzlich ein zivilrechtlicher Vertrag wie jeder andere. Er kann also unter Umständen auch …
Anfechtung des Aufhebungsvertrags im Arbeitsrecht
Anfechtung des Aufhebungsvertrags im Arbeitsrecht
| 21.02.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
Die Aufhebung eines Arbeitsvertrages ist mit die häufigste Art, wie ein Arbeitsvertrag in Deutschland beendet wird. Nur Kündigungen sind häufiger. Was passiert jedoch, wenn man als Arbeitnehmer den Aufhebungsvertrag nachträglich anfechten …
Isolierte Anfechtbarkeit einer Untersuchungsanordnung / Behandlungsanordnung
Isolierte Anfechtbarkeit einer Untersuchungsanordnung / Behandlungsanordnung
| 15.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Roder
Noch bis vor Kurzem war es in der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung anerkannt, dass eine Beamtin/ein Beamter gegen eine Anordnung, sich zur Klärung der Dienstfähigkeit ärztlich untersuchen zu lassen, einstweiligen Rechtsschutz in …
Provisionsvereinbarungen erfolgreich widerrufen und anfechten
Provisionsvereinbarungen erfolgreich widerrufen und anfechten
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Der Bundesgerichtshof hat grundsätzlich die Vereinbarung sogenannter Netto-Policen als rechtswirksam erachtet und den betroffenen Anlegern in Zusammenhang mit dem Abschluss von fondsgebundenen Lebensversicherungen nicht zugestanden, dass …
Kaufangebot für Forderungen im P&R Insolvenzverfahren: Investor bietet 14 %
Kaufangebot für Forderungen im P&R Insolvenzverfahren: Investor bietet 14 %
| 30.12.2019 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die Aussicht auf eine gewisse Quote in dem Insolvenzverfahren der P&R-Gesellschaften hat das Interesse von Investoren geweckt. Nun gibt es hier ein großflächiges Angebot zum Ankauf der Forderungen der geschädigten Anleger. Der …
Lombard Classic – Insolvenzverwalter fordert Ausschüttungen zurück
Lombard Classic – Insolvenzverwalter fordert Ausschüttungen zurück
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Bereits am 02.01.2017 war das Insolvenzverfahren über das Vermögen der „Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG“ („Lombard Classic 2“) eröffnet worden (AG Chemnitz, 15 IN 840/16) . Wie bereits erwartet und angekündigt, …
P&R-Insolvenz – Quote bis 30% möglich
P&R-Insolvenz – Quote bis 30% möglich
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Gemäß aktuellen Meldungen geht der Insolvenzverwalter davon aus, dass eine Insolvenzquote von bis zu 30 % erzielt werden kann. Dies wäre ein Wert der weit über dem liegt, was in Insolvenzverfahren üblicherweise zu erwarten ist. Möglich soll …
Kann ich bei demselben Arbeitgeber erneut befristet werden?
Kann ich bei demselben Arbeitgeber erneut befristet werden?
| 09.12.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
Kann der Arbeitgeber einen Arbeitnehmer erneut ohne Sachgrund befristen, wenn der Arbeitnehmer bereits zuvor bei demselben Arbeitgeber tätig war? § 14 Abs. 2 Satz 2 Teilzeitbefristungsgesetz (TzBfG) regelt, dass eine Befristung ohne …
Übereilte Erbausschlagung nicht rückgängig zu machen
Übereilte Erbausschlagung nicht rückgängig zu machen
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
Die Schwestern einer plötzlich verstorbenen Frau haben das Erbe innerhalb der 6-Wochen-Frist ausgeschlagen. Sie waren damals irrtümlich der Meinung, dass sie die kompletten Renovierungs- und Entrümpelungskosten gegenüber dem Vermieter zu …
Schulden als Erbschaft – was tun?
Schulden als Erbschaft – was tun?
| 20.11.2019 von Rechtsanwältin Jana Narloch
Erben haften für die Schulden des Erblassers, sogar mit ihrem persönlichen Vermögen. Denn mit dem Tod einer Person geht ihr gesamtes Vermögen auf den oder die Erben über. Dazu zählen nicht nur die positiven Vermögenswerte, wie …
Warnung vor der Your Business at Net GmbH Hamburg und Monika Ziegelmüller
Warnung vor der Your Business at Net GmbH Hamburg und Monika Ziegelmüller
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Die Your Business at Net GmbH, Spaldingstraße 218, 20097 Hamburg und ihre Geschäftsführerin Monika Ziegelmüller gehen derzeit mit Trickformularen auf Kundenfang und versuchen somit, kostenpflichtige Verträge zu generieren. Diese Masche ist …
P&R: Insolvenzverwalter Jaffé fordert Zahlungen zurück
P&R: Insolvenzverwalter Jaffé fordert Zahlungen zurück
| 18.10.2019 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die schlechten Nachrichten für Anleger in das P&R-Containersystem reißen nicht ab. Nachdem die Insolvenz im Frühjahr des Jahres 2018 für viele arglose Anleger ein großer Schock war, kommt jetzt eine weitere Hiobsbotschaft. Die …
Vorsicht für Aussteller auf Messen 2019: International Fairs Directory & Expoguide – Betrug?
Vorsicht für Aussteller auf Messen 2019: International Fairs Directory & Expoguide – Betrug?
| 16.10.2019 von Rechtsanwalt/Ügyvéd Attila Visnyei
Qualitativ minderwertige Online-Verzeichnisse kursieren immer wieder, jedes Mal trifft es eine andere Branche. Oft handelt es sich um Eintragungen in sogenannte Gewerbeverzeichnisse oder Handelsverzeichnisse. Gleich ist diesen Angeboten, …
Erste Oderfelder: Insolvenzverwalter fordert Einlage und Auszahlungen zurück
Erste Oderfelder: Insolvenzverwalter fordert Einlage und Auszahlungen zurück
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
Insolvenzverwalter fordert von Anlegern der Erste Oderfelder bis zum 09.10.2019 Einlage und Auszahlungen zurück Berlin, München den 04.10.2019- Mit Schreiben vom 18.09.2019 fordert der Insolvenzverwalter der Erste Oderfelder …
Ungewollte Abbuchung und Abofalle der D.I.E. GmbH (Jedermann Inkasso) - vertrauliche Hilfe vom Anwalt
Ungewollte Abbuchung und Abofalle der D.I.E. GmbH (Jedermann Inkasso) - vertrauliche Hilfe vom Anwalt
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Bereits seit 2015 berichten wir über die Abofalle der „ D.I.E. GmbH “ (Geschäftsführerin Gerda Marquardt, Rathausplatz 3 in 40789 Monheim am Rhein; früher: Ideo Labs GmbH ) auf diversen Online-Flirt- und -Dating-Portalen (z. B.flirtygirls …
Zwischenentscheidung nicht durch Verfassungsbeschwerde anfechtbar (BVerfG, Az.: 1 BvR 1784/19)
Zwischenentscheidung nicht durch Verfassungsbeschwerde anfechtbar (BVerfG, Az.: 1 BvR 1784/19)
| 15.08.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Mit Beschluss vom 12.08.2019 hat das Bundesverfassungsgericht unter dem Aktenzeichen 1 BvR 1784/19 eine durchaus interessante Entscheidung getroffen: Demnach können prozessuale Zwischenentscheidungen nicht durch die Verfassungsbeschwerde …
Branchenheld.de – Teure Abofalle durch unerlaubte Anrufe. Rechnungen über 711,62 €
Branchenheld.de – Teure Abofalle durch unerlaubte Anrufe. Rechnungen über 711,62 €
| 22.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Eine seit langem beliebte Masche sind eigentlich nicht erlaubte Werbeanrufe (Cold Calls) bei Selbständigen, Unternehmen und Vereinen. Häufig beziehen sich diese auf Einträge in Gewerberegistern oder Telefonbüchern. Seit einiger Zeit hören …
Neue Telefonbuch-Abofalle mit Rechnung über 852 €/Jahr von der Telefonbuch Marketing SL
Neue Telefonbuch-Abofalle mit Rechnung über 852 €/Jahr von der Telefonbuch Marketing SL
| 19.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Das, laut Adresszeile, in Palma der Mallorca ansässige Unternehmen „Telefonbuch Marketing S.L.“ verschickt seit einiger Zeit Anschreiben, häufig per Fax, und fordert Gewerbetreibende sowie Freiberufler dazu auf, ihren „Grundeintrag“ im …
Das Petitionsrecht in der Verfassungsbeschwerde
Das Petitionsrecht in der Verfassungsbeschwerde
| 04.07.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Artikel 17 des Grundgesetzes erlaubt es, sich „schriftlich mit Bitten oder Beschwerden an die zuständigen Stellen und an die Volksvertretung zu wenden“. Insbesondere den letzten Fall, also das Verfassen von Eingaben an das Parlament …