209 Ergebnisse für Deutsche Marke

Suche wird geladen …

Anlagebetrug! Identitätsdiebstahl zu Lasten der Northmill Bank: BaFin warnt vor mono-im.de bzw. Mono
Anlagebetrug! Identitätsdiebstahl zu Lasten der Northmill Bank: BaFin warnt vor mono-im.de bzw. Mono
| 21.10.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… Es liegt somit ein Identitätsdiebstahl zu Lasten der Northmill Bank AB vor. Identitätsdiebstahl zu Lasten der Northmill Bank AB Mono behauptet auf der Webseite mono-im.de , „Europas führende Zinsplattform“ und eine eingetragene Marke
Google Fonts: Abmahnung Kanzlei Brodauf
Google Fonts: Abmahnung Kanzlei Brodauf
| 07.10.2022 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Kontaktieren Sie uns: Email: datenschutz@europajurist-schenk.com Tel.: 089 / 21543877 Ihre Ansprechpartnerin: Rechtsanwältin Sabine Schenk Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (Marken-, Wettbewerbs-, Medien-, Patentrecht); Zertifizierte …
Abmahnung Kilian Lenard - Google Fonts: Datenschutzkanzlei hilft bei Abmahnwelle für 137 € netto
Abmahnung Kilian Lenard - Google Fonts: Datenschutzkanzlei hilft bei Abmahnwelle für 137 € netto
| 20.10.2022 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
Marken-, Wettbewerbs-, Medien-, Patentrecht); Zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV); IT-Sicherheitsbeauftragte (DESAG) Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Internet: itrecht-anwalt.com europajurist-schenk.com …
170 € wegen Google Fonts an Kilian Lenard ? Wehren Sie sich! Anwaltliches Abwehrschreiben für 137 € netto.
170 € wegen Google Fonts an Kilian Lenard ? Wehren Sie sich! Anwaltliches Abwehrschreiben für 137 € netto.
| 07.10.2022 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… 089 / 21543877 Ihre Ansprechpartnerin: Sabine Schenk Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (Marken-, Wettbewerbs-, Medien-, Patentrecht); Zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV); IT-Sicherheitsbeauftragte (DESAG) Anwaltskanzlei …
TOP Wirtschaftskanzlei im Datenschutzrecht hilft bei Abmahnwelle
TOP Wirtschaftskanzlei im Datenschutzrecht hilft bei Abmahnwelle
| 28.09.2022 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Kontaktieren Sie uns: Email: datenschutz @europajurist-schenk.com Tel.: 089 / 21543877 Ihre Ansprechpartnerin: Sabine Schenk Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (Marken-, Wettbewerbs-, Medien-, Patentrecht) Zertifizierte …
Was bedeuten die Begriffe „Priorität“ und „Seniorität“ im Markenrecht?
Was bedeuten die Begriffe „Priorität“ und „Seniorität“ im Markenrecht?
| 17.08.2022 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
… Rolle. Wenn du beispielsweise zuerst eine deutsche Marke anmeldest und zu einem späteren Zeitpunkt auch noch eine europäische Marke anmelden möchtest, kommen die Begriffe „Priorität“ und „Seniorität“ ins Spiel. Doch was bedeutet Priorität …
Waren- und Dienstleistungsverzeichnis: Für den optimalen Schutzumfang Ihrer Marke
Waren- und Dienstleistungsverzeichnis: Für den optimalen Schutzumfang Ihrer Marke
| 29.11.2022 von Rechtsanwältin Judith Hesse LL. M.
Bei der Markenanmeldung muss dem Markenamt ein Waren- & Dienstleistungsverzeichnis vorgelegt werden. Denn Marken werden grundsätzlich nur für bestimmte, in diesem Verzeichnis genannte Waren und/oder Dienstleistungen eingetragen …
€ 3.000,00 Abmahnkosten wegen des Produktnamens „Frida“ – was müssen Produktverkäufer jetzt beachten?
€ 3.000,00 Abmahnkosten wegen des Produktnamens „Frida“ – was müssen Produktverkäufer jetzt beachten?
| 08.08.2022 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
… als Marke registriert ist. Dies kann z.B. über eine Recherche beim deutschen Patent- und Markenamt erfolgen. Entscheidend ist dann, ob eine eingetragene Marke für identische Waren/Dienstleistungen bereits existiert. Ist dies der Fall …
100 € wegen Google Fonts? Auf keinen Fall zahlen. Wehren Sie sich!
100 € wegen Google Fonts? Auf keinen Fall zahlen. Wehren Sie sich!
| 07.10.2022 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… oder beauftragen Sie eine Kanzlei, die darauf spezialisiert ist. Wir unterstützen Sie gerne. Melden Sie sich für eine kostenlose Ersteinschätzung. Autorin: Rechtsanwältin Sabine Schenk, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (Marken-, Medien …
Patentschutz mit oder ohne Kosten?
Patentschutz mit oder ohne Kosten?
| 11.04.2024 von Patentanwalt Prof. Dr.-Ing. Klaus Castell Europ. Attorney
… auch den Prozess begleiten und auf die Fristen achten. Aber jede Anmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt bringt Ihnen ohne Kosten eine Priorität und Sie können ein Jahr lang entscheiden, ob Sie diese Priorität nutzen wollen. Der Autor veröffentlicht hierzu ausführlich unter QLC.de. QLC ist eine eingetragene Marke des Autors.
Deutsche, Europäische oder internationale Marke?
Deutsche, Europäische oder internationale Marke?
| 11.04.2024 von Patentanwalt Prof. Dr.-Ing. Klaus Castell Europ. Attorney
Problemstellung Obwohl diese Frage so einfach klingt, können bereits hier viele Fehler gemacht werden. Wenn zuerst eine Deutsche Marke angemeldet wird, ist das herausgeschmissenes Geld, wenn später eine Europäische Marke angemeldet …
Abmahnung CBH für Motion E-Commerce GmbH wegen Fotos von Bekleidung
Abmahnung CBH für Motion E-Commerce GmbH wegen Fotos von Bekleidung
| 22.06.2024 von Rechtsanwältin Dr. Inge Schneider
… zu verletzen. Es geht dabei um Produktfotos von Bekleidung der Marken Usha und Schmuddelwedda. Was verlangt die Kanzlei CBH? Die Kanzlei CBH fordert von dem Abgemahnten die sofortige Löschung des Bildmaterials die Abgabe einer strafbewehrten …
Produktnachahmung – was nun?
Produktnachahmung – was nun?
| 29.03.2022 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
… Schutzrechte Hast du bereits gewerbliche Schutzrechte (Marke, Design, Patent, Gebrauchsmuster) eingetragen, hast du das exklusive Recht inne deine /Zeichen/Waren/Konstruktionen im geschäftlichen Verkehr zu verwenden. Du kannst also Dritten …
Abmahnung Wettbewerbsrecht - Anwaltskanzlei Giese
Abmahnung Wettbewerbsrecht - Anwaltskanzlei Giese
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Sie beispielsweise mit einem Namen Ihr Produkt beworben haben, den sich jemand Anderes als Marke schützen lassen hat, dann sind Sie im Falle eines Mitbewerbers neben dem Markenrecht auch im Bereich des Wettbewerbsrechtes angekommen …
Markenüberwachung: Schütze deine Marke vor Nachahmern!
Markenüberwachung: Schütze deine Marke vor Nachahmern!
| 02.02.2022 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
… wie das Widerspruchsverfahren meist nicht mehr zur Verfügung und es kann sogar eine Verwässerung deiner Marke drohen! Denn es wird häufig außer Acht gelassen, dass neue Markenanmeldungen, die mit deiner Marke identisch oder hochgradig ähnlich …
Checkliste für Markenanmelder: Mit diesen 4 Tipps vermeiden Sie teuer Fehler
Checkliste für Markenanmelder: Mit diesen 4 Tipps vermeiden Sie teuer Fehler
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt Babak Tabeshian LL.M.
… zur Anmeldung gebracht. Beim Deutschen Patent- und Markenamt sind über 850.000 Marken registriert. Marken sind nicht nur eine wichtige unterscheidungsfähige Markierung im Absatzkonzept eines Unternehmens. Sie stellen auch ein Qualitätsversprechen …
Lang & Schwarz setzt aus? wie Gamestopp oder Blackberry? Ansprüche des Traders bei Broker im Direkthandel!
Lang & Schwarz setzt aus? wie Gamestopp oder Blackberry? Ansprüche des Traders bei Broker im Direkthandel!
| 11.01.2022 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… bei einem Online-Broker, der onvista bank - eine Marke der Commerzbank AG. Knock-Out-Produkte zählen wie Optionsscheine zu den Hebelprodukten. Der Anleger partizipiert überproportional an der positiven und negativen Entwicklung des Basiswertes, wie bspw …
„Priorität“ im Markenrecht: Was ist das eigentlich?
„Priorität“ im Markenrecht: Was ist das eigentlich?
| 05.01.2022 von Rechtsanwältin Judith Hesse LL. M.
… wird, können Sie aufgrund Ihrer deutschen Marke dagegen nicht vorgehen. Der Zeitrang Ihrer deutschen Marke hilft Ihnen nicht weiter. Und wenn Sie am 02.01.2022 Ihre Marke selbst in Österreich anmelden, haben Sie nicht das prioritätsältere Zeichen …
Anmeldestrategie: Wortmarke, Wort-/Bildmarke oder beides?
Anmeldestrategie: Wortmarke, Wort-/Bildmarke oder beides?
| 05.01.2022 von Rechtsanwältin Judith Hesse LL. M.
Wenn Sie ein Unternehmen gründen oder ein Produkt auf den Markt bringen, sollten Sie frühzeitig daran denken, sich Ihr Logo oder Ihren Produkt-/Firmennamen als Marke schützen zu lassen. Aber ist es wirklich ein „entweder …
Der Fiat Abgasskandal nimmt bei Wohnmobilen Fahrt auf Neues Urteil des Landgerichts Dortmund
Der Fiat Abgasskandal nimmt bei Wohnmobilen Fahrt auf Neues Urteil des Landgerichts Dortmund
| 12.11.2021 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… ungebremst gesundheitsschädliche Abgase abgeben und quasi mit Euro 0 fahren. Dass dies auf deutsche Straßen nicht erlaubt ist, ist denklogisch und sollte/müsste zu einem Einschreiten des Kraftfahrt Bundesamtes führen. Derzeit streitet …
AGB: Allgemeine Geschäftsbedingungen erfolgreich einsetzen
AGB: Allgemeine Geschäftsbedingungen erfolgreich einsetzen
21.10.2021 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
Marken-, Urheberrecht-, Wettbewerbsrecht-, Patentrecht), Spezialistin für IT- Recht, TÜV-zertifizierte Datenschutzbeauftragte und IT-Sicherheitsbeauftragte (DESAG) Die Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH …
Das Widerspruchsverfahren gegen Markenanmeldungen beim DPMA
Das Widerspruchsverfahren gegen Markenanmeldungen beim DPMA
14.10.2021 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
Hast du einen Widerspruch gegen deine Markenanmeldung erhalten oder möchtest dich selbst über den Ablauf des Widerspruchsverfahrens informieren? Hier sind die wichtigsten Infos zum Widerspruchsverfahren gegen deutsche Marken. 1.) Wichtige …
Abmahnung der finkid Beteiligungs – GbR (»born to explore«) durch die Kanzlei RNI LEGAL Berlin
Abmahnung der finkid Beteiligungs – GbR (»born to explore«) durch die Kanzlei RNI LEGAL Berlin
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Timm C. Leisenberg
… der Marke finkid werden beispielsweise bei Händlern wie Otto, Zalando, Amazon und anderen angeboten. Dabei hält die finkid Beteiligungs – GbR u. a. die Markenrechte an der deutschen Marke » born to explore « mit der Registernummer 302010023424 …
Unterschied Standardvertragsklauseln neue/alte Fassung Änderungsmöglichkeiten
Unterschied Standardvertragsklauseln neue/alte Fassung Änderungsmöglichkeiten
26.07.2021 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… können. So hilft Ihnen die Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH: Die TÜV-zertifizierte Datenschutzbeauftragte Sabine Schenk, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (Marken-, Medien-, Wettbewerbs-, Patentrecht …