140 Ergebnisse für Erfüllung

Suche wird geladen …

Wissenswertes im Arbeitsrecht zum Jahreswechsel
Wissenswertes im Arbeitsrecht zum Jahreswechsel
| 24.11.2016 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… Nachdem nun bereits mehrere Landesarbeitsgerichte (LAGe) die Meinung vertreten, dass der Arbeitgeber verpflichtet ist, den Urlaubsanspruch von sich aus auch ohne ein Urlaubsverlangen des Arbeitnehmers zu erfüllen, wird fraglich und spannend …
Hintergrundmusik in Zahnarztpraxen
Hintergrundmusik in Zahnarztpraxen
| 06.06.2016 von BSK Rechtsanwälte
… nicht vorliege. Die Situation in einem Wartezimmer erfülle diesen Umstand nicht, da die Wiedergabe sich nicht an eine unbestimmte Anzahl von Personen richte, sondern in der Regel an aufeinanderfolgende Patienten, die nicht einmal denselben …
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Scheidungsantrag?
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Scheidungsantrag?
| 31.05.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… vor dem Jahresende des abgelaufenen Veranlagungszeitraums oder erst im neuen Jahr eingereicht werden. Ab dem Zeitpunkt der Trennung sind gemeinsame Schulden von den Ehegatten je zur Hälfte zu erfüllen. Schulden und Forderungen gegen den jeweils anderen …
Fragen und Antworten zum Urlaubsrecht
Fragen und Antworten zum Urlaubsrecht
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… automatisch um die durch Krankheit ausgefallenen Tage, noch ist der Mitarbeiter zur eigenmächtigen Verlängerung des Urlaubs berechtigt. Die nicht anzurechnenden Urlaubstage sind dem Mitarbeiter nachzugewähren, wenn er wieder zur Erfüllung
Die Verrechnung von Provisionen auf den Mindestlohn
Die Verrechnung von Provisionen auf den Mindestlohn
| 04.04.2016 von Rechtsanwälte Queißer u. Partner
… dadurch erfüllen, indem er den Mindestlohn – bzw. das sich hieraus ergebende Nettogehalt – tatsächlich zahlt. Unter Zahlung sind keine Sachleistungen oder Gutschriften, sondern Überweisungen oder Barzahlungen gemeint. Der Arbeitnehmer muss die Vergütung …
Abzugsbeträge bei über die KfW refinanzierten Darlehen nicht rückerstattungsfähig
Abzugsbeträge bei über die KfW refinanzierten Darlehen nicht rückerstattungsfähig
03.04.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… sondern es sich um die zweckgebundene Gewährung besonders günstiger Mittel zur Förderung wirtschaftspolitischer Ziele handelte. Die Gewährung der Förderdarlehen diente daher der Erfüllung eines staatlichen Auftrages, nämlich Fördermaßnahmen …
Verjährungshemmung durch Einleitung eines Güteverfahrens bei fehlerhafter Anlageberatung
Verjährungshemmung durch Einleitung eines Güteverfahrens bei fehlerhafter Anlageberatung
| 22.03.2016 von Rechtsanwalt Peter Buhmann
… dass ein Güteverfahren keinesfalls eingeleitet werden darf, wenn die Gegenseite die Erfüllung bereits endgültig und ernsthaft verweigert hat. Der Bundesgerichtshof hat nämlich mit seinem Urteil vom 28.10.2015 (Az.: IV ZR 526/14) entschieden …
Bonusverzinsung der BSQ Bauspar AG
Bonusverzinsung der BSQ Bauspar AG
| 08.03.2016 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
… zum Wegfall der Bonusverzinsung. Schaut man sich das Bedingungswerk zum Tarif Q12 genauer an, so stellt man jedoch fest, dass die Regelung, dass der Bonus wegfällt, auf sog. Einmalanleger – die die Mindestsparzeit erfüllen
Vorsicht: Arbeitgeber können verpflichtet sein, Mindesturlaubsanspruch von sich aus zu erfüllen
Vorsicht: Arbeitgeber können verpflichtet sein, Mindesturlaubsanspruch von sich aus zu erfüllen
| 03.12.2015 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
Vorsicht zum Jahresende: Arbeitgeber können verpflichtet sein, den gesetzlichen Mindesturlaubsanspruch von sich aus im Kalenderjahr zu erfüllen. Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat nun nochmals (Az.: 10 Sa 86/15 …
Kein gesetzlicher Anspruch auf Wechselmodell
Kein gesetzlicher Anspruch auf Wechselmodell
| 23.11.2015 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… kindeswohlgerechte äußere Bedingungen in Form von geringer Entfernung der Elternwohnungen zueinander, sowie jeweilige angemessene Unterbringung und Versorgung des Kindes gegeben sein. Erfüllen die Eltern die o. g. Voraussetzungen …
Google Inc. und der Aktiensplit - Pflichtverletzung Depotbanken?
Google Inc. und der Aktiensplit - Pflichtverletzung Depotbanken?
| 12.11.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Die Sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte regeln zwar an mehreren Stellen, daß die Bank ihre Überwachungs- und Verwaltungspflichten anhand der Wertpapiermitteilungen zu erfüllen hat. Grundsätzlich bleibt es jedoch dabei, daß die Bank …
Krankheit im Urlaub - Das sollten Sie wissen!
Krankheit im Urlaub - Das sollten Sie wissen!
| 13.08.2015 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… auf die Erkrankung im medizinischen Sinn sondern darauf ankommt, dass der Arbeitnehmer seine geschuldete Arbeitsverpflichtung nicht hätte erfüllen können. Der Arzt muss also konkret bescheinigen, dass der Arbeitnehmer nicht hätte arbeiten können …
Sonderkündigungsrecht bei Insolvenz des Reiseveranstalters
Sonderkündigungsrecht bei Insolvenz des Reiseveranstalters
| 12.05.2015 von Rechtsanwälte Queißer u. Partner
… der Eröffnung des Insolvenzverfahrens vom Schuldner und vom anderen Teil nicht oder nicht vollständig erfüllt, so kann der Insolvenzverwalter gemäß § 103 Insolvenzordnung anstelle des Schuldners den Vertrag erfüllen und die Erfüllung
Prüfung der Kreditwürdigkeit - Beweislast liegt beim Kreditgeber
Prüfung der Kreditwürdigkeit - Beweislast liegt beim Kreditgeber
| 27.02.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… des Kreditnehmers ist eine Pflicht, die sich für die Bank aus dem Kreditwesengesetz ergibt. Der EuGH hat nunmehr entschieden, daß die Beweislast für die Erfüllung der vorvertraglichen Pflichten zur Information und zur Prüfung …
OLG Karlsruhe: Mehrstimmrecht der Komplementärin einer KG ist wirksam
OLG Karlsruhe: Mehrstimmrecht der Komplementärin einer KG ist wirksam
| 10.02.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… die Anforderungen des § 242 BGB erfüllen. Die Klausel muss die einseitigen Belange bestimmter Gesellschafter ausreichend sachlich rechtfertigen und darf die berechtigten Interessen der Anlagegesellschafter nicht unangemessen und unbillig beeinträchtigen …
Lohn, Urlaub und Kündigung in der Insolvenz
Lohn, Urlaub und Kündigung in der Insolvenz
| 11.12.2014 von KÜHNE Rechtsanwälte
… der Altmasseverbindlichkeiten auf eine nur anteilige Erfüllung ihrer Forderung aus der dann noch verbleibenden Masse beschränkt sind. Rückständige Lohnansprüche von Arbeitnehmern sind dann Neumasseverbindlichkeiten, wenn der Insolvenzverwalter …
Arbeitsrecht - Das Arbeitszeugnis
Arbeitsrecht - Das Arbeitszeugnis
| 24.11.2014 von KÜHNE Rechtsanwälte
Erfüllung der Aufgaben „mit großem Fleiß und Interesse“ Wenn nun ein Arbeitnehmer mit der erteilten Leistungs- und Führungsbewertung nicht zufrieden ist und insoweit gegenüber dem Ersteller eine bessere Bewertung gerichtlich durchsetzen möchte …
Familienrecht: Steuerrechtliche Auswirkungen bei Scheidung und Trennung
Familienrecht: Steuerrechtliche Auswirkungen bei Scheidung und Trennung
| 20.11.2014 von KÜHNE Rechtsanwälte
… oder zumindest seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben, um die Voraussetzung der Einkommensteuerpflicht zu erfüllen. Lebt der unterhaltsberechtigte Ehegatte hingegen im EU-Ausland, kommt es auf den Nachweis …
Versicherungsschutz trotz Unfallflucht? Zum Regress des Kfz-Haftpflichtversicherers gegenüber dem Versicherten
Versicherungsschutz trotz Unfallflucht? Zum Regress des Kfz-Haftpflichtversicherers gegenüber dem Versicherten
| 10.10.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… der Nutzung des Fahrzeuges sind durch den jeweiligen Fahrer Obliegenheiten zu beachten, die gegenüber dem Versicherungsunternehmen zu erfüllen sind. Zu diesen Verhaltensnormen, die der versicherte Fahrer bzw. Versicherungsnehmer zu erfüllen hat …
Neuerungen im Rentenrecht ab 01.07.2014
Neuerungen im Rentenrecht ab 01.07.2014
| 25.07.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
erfüllen. Für Versicherte, die nach dem 01.01.1953 geboren sind, steigt die Altersgrenze mit jedem Jahrgang um zwei Monate. Zu beachten ist auch, dass Zeiten des Bezuges von Arbeitslosengeld I in den letzten zwei Jahren …
Umfang der Haftung des ausgezogenen Mieters
Umfang der Haftung des ausgezogenen Mieters
| 26.06.2014 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… ist. Sein Auszug und die Übergabe seines Schlüssels beenden die gesamtschuldnerische Haftung nicht. Der ausgezogene Mieter haftet trotz Räumung des von ihm bewohnten Zimmers und Auszugs aus der Wohnung weiterhin als Gesamtschuldner für die Erfüllung
Illegales Filesharing – wann müssen Eltern für eine Abmahnung einstehen?
Illegales Filesharing – wann müssen Eltern für eine Abmahnung einstehen?
| 20.06.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Angemerkt sei auch, dass allein der Umstand, dass der Anschlussinhaber bei Erfüllung seiner Hinweis- und Kontrollpflichten frei von Unterlassungs- und Schadenersatzansprüchen wird, noch nicht den familiären Frieden wiederherstellt. Vielmehr …
Familienrecht - Was bedeutet „gesteigerte Erwerbsobliegenheit“ im Unterhaltsrecht?
Familienrecht - Was bedeutet „gesteigerte Erwerbsobliegenheit“ im Unterhaltsrecht?
| 21.02.2014 von KÜHNE Rechtsanwälte
… auch auf ein großräumiges Umfeld zum Wohnort, teilweise sogar auf das Bundesgebiet ganz Deutschlands zu erstrecken. Reicht das aktuelle Einkommen zur Erfüllung der Unterhaltspflicht nicht aus, kann entsprechend eine Verpflichtung zum Wechsel …
Was machen mgl. Erben bei Schulden? Risiken für Erben
Was machen mgl. Erben bei Schulden? Risiken für Erben
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… 322 InsO sind die Leistungen des Erben, welche dieser vor der Eröffnung des Verfahrens erfüllt hat, anfechtbar; dazu gehören die Erfüllung von Vermächtnissen, Auflagen und die Begleichung von Pflichtteilsansprüchen, vgl. Sladek/Heffner …