310 Ergebnisse für Revision

Suche wird geladen …

OLG Düsseldorf: Schadenersatz im VW-Abgasskandal EA 189 kann immer noch durchgesetzt werden
OLG Düsseldorf: Schadenersatz im VW-Abgasskandal EA 189 kann immer noch durchgesetzt werden
| 28.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… nach Abschluss des Kaufvertrags. Auf diesen Anspruch könne sich der Kläger berufen, entschied das OLG Düsseldorf. Die Revision hat es nicht zugelassen. „VW kann sich nicht auf Verjährung verlassen und den Abgasskandal zu den Akten legen …
Betriebsschließung wegen Corona ist Betriebsrisiko – Lohnanspruch Arbeitnehmer für ausgefallene Arbeitsstunden
Betriebsschließung wegen Corona ist Betriebsrisiko – Lohnanspruch Arbeitnehmer für ausgefallene Arbeitsstunden
06.06.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… und bekam vor dem Arbeitsgericht und dem Landesarbeitsgericht Recht. Da das Landesarbeitsgericht die Revision zum Bundesarbeitsgericht zugelassen hat, ist es möglich, dass das Urteil noch vom höchsten deutschen Arbeitsgericht überprüft …
Nur anteilige betriebliche Altersversorgung bei Teilzeitarbeit keine Diskriminierung
Nur anteilige betriebliche Altersversorgung bei Teilzeitarbeit keine Diskriminierung
02.06.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Diskriminierung wegen Teilzeit): Das Bundesarbeitsgericht hat der Revision des Arbeitgebers stattgegeben und die Klage der Arbeitnehmerin abgewiesen. Die in der Versorgungsordnung des Arbeitgebers geregelte anteilige Berücksichtigung …
Welche Fälle werden vor dem Arbeitsgericht Stuttgart verhandelt?
Welche Fälle werden vor dem Arbeitsgericht Stuttgart verhandelt?
26.05.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… regelmäßig dort, von wo aus er zu seinen Kundenterminen aufbricht. Dies kann die eigene Wohnung oder ein Büro im Betrieb des Arbeitgebers sein. Berufung zum Landesarbeitsgericht bzw. Revision zum Bundesarbeitsgericht: Wenn einer der Beteiligten …
Stuttgarter Raser-Fall rechtskräftig entschieden
Stuttgarter Raser-Fall rechtskräftig entschieden
| 08.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Der Verteidiger und die Nebenkläger (Eltern der Opfer) strebten eine Revision zur Änderung des Urteils an. Die Revisionen wurden jetzt jedoch als unbegründet verworfen. Es wurde erstmalig durch den BGH der § 315 I Nr.3 StGB kontrovers erörtert …
Fristlose Kündigung bei Diebstahl am Arbeitsplatz ?
Fristlose Kündigung bei Diebstahl am Arbeitsplatz ?
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… im Urteil vom 7.12.2015 in einem Fall, in welchem die Kassiererin eine leere Pfandflasche über die Kasse gezogen und so einen Leergutbon in Höhe von 3,25 Euro produziert hatte, die Revision zugelassen ( Az. 7 Sa 1078/14). Rechtsanwalt Christian …
Abgasskandal EA 288 - OLG Naumburg spricht Schadenersatz bei VW Golf zu
Abgasskandal EA 288 - OLG Naumburg spricht Schadenersatz bei VW Golf zu
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… geliefert. VW habe den Vorwurf nicht widerlegen können und müsse Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung leisten, entschied das OLG. Die Revision zum BGH hat das OLG Naumburg nicht zugelassen. Auch das OLG Köln hat …
Nutzungsersatzzahlungen aus widerrufenem Darlehensvertrag unterliegen nicht der Kapitalertragsteuer
Nutzungsersatzzahlungen aus widerrufenem Darlehensvertrag unterliegen nicht der Kapitalertragsteuer
| 14.06.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… die Revision unter BFH VIII R 5/25 zugelassen. „Die Entscheidung des Finanzgerichts entspricht einer zutreffenden wirtschaftlichen Betrachtung. Durch die Rückabwicklung werden dem Darlehensnehmer Zins- und Tilgungsleistungen teilweise …
Schließung von Geschäften u. Läden wg. Corona-Lockdown – Gerichte entscheiden unterschiedlich zu Mietminderung bzw. Reduzierung Miete
Schließung von Geschäften u. Läden wg. Corona-Lockdown – Gerichte entscheiden unterschiedlich zu Mietminderung bzw. Reduzierung Miete
| 22.03.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… der Mietzahlung führen könnten, habe die Mieterin im konkreten Fall nicht ausreichend dargelegt. Da das Gericht aber die Revision zum Bundesgerichtshof zugelassen hat, ist es möglich, dass bald das höchste deutsche Gericht das Urteil überprüft …
Kein Anspruch von Arbeitnehmern auf Urlaub für Zeiten von Kurzarbeit Null wg. Corona-Lockdown
Kein Anspruch von Arbeitnehmern auf Urlaub für Zeiten von Kurzarbeit Null wg. Corona-Lockdown
21.03.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Düsseldorf die Revision zum Bundesarbeitsgericht zugelassen hat, ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Es ist gut möglich, dass das Urteil demnächst vom höchsten deutschen Arbeitsgericht überprüft und die Frage des Urlaubsanspruchs …
Keine Verjährung im Abgasskandal – OLG Oldenburg bestätigt Anspruch auf Schadenersatz
Keine Verjährung im Abgasskandal – OLG Oldenburg bestätigt Anspruch auf Schadenersatz
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Schadenersatz leisten. Das OLG Oldenburg hat die Revision zugelassen. „Das Urteil dürfte wegweisend sein. Es zeigt, dass auch im ursprünglichen Abgasskandal um den Dieselmotor EA 189 immer noch Schadenersatzansprüche durchgesetzt werden …
Abgasskandal – OLG Düsseldorf hält Haftung von VW auch beim EA 288 für möglich
Abgasskandal – OLG Düsseldorf hält Haftung von VW auch beim EA 288 für möglich
| 15.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… sittenwidriger Schädigung bei einem Fahrzeug mit dem Motor EA 288 zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 19 U 151/20). Die Revision hat das OLG Köln nicht zugelassen. Wenige Tage zuvor, am 16. Februar 2021, hatte das OLG Düsseldorf in einem Beschluss bereits …
Abgasskandal EA 288 – OLG Köln verurteilt VW
Abgasskandal EA 288 – OLG Köln verurteilt VW
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… bei einem Fahrzeug mit dem Motor EA 288 zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 19 U 151/20). Die Revision hat das OLG Köln nicht zugelassen. Das OLG Köln hat mit der Entscheidung ein erstinstanzliches Urteil des Landgerichts Köln teilweise …
Abgasskandal – Daimler muss Schadenersatz bei einem Mercedes Marco Polo leisten
Abgasskandal – Daimler muss Schadenersatz bei einem Mercedes Marco Polo leisten
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… stellte das OLG Köln fest und ließ die Revision zum BGH nicht zu. Nun zog das Landgericht Stuttgart nach. Mit Urteil vom 9. Februar 2021 verurteilte es die Daimler AG ebenfalls bei einem Mercedes Marco Polo zu Schadenersatz (Az.: 23 O 175 …
Keine Fahrerlaubsnisperre ohne Begründung
Keine Fahrerlaubsnisperre ohne Begründung
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… die Einziehung von „Wertersatz“ und zusätzlich auch eine isolierte Sperrfrist für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis iSv § 69 I 1 StGB von zwei Jahren festgesetzt. Der mit der Revision vom Verurteilten angerufene Bundesgerichtshof wies daraufhin …
Analogieverbot - Ausschlussgründe des Ausgleichsanspruches nach § 89b Abs. 3 HGB
Analogieverbot - Ausschlussgründe des Ausgleichsanspruches nach § 89b Abs. 3 HGB
28.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… gerichtete Klage abgewiesen. Die Berufung der Klägerin war erfolglos geblieben. Die Revision beim BGH führt mit der nachfolgend dargestellten Auffassung zur Zurückverweisung an das Berufungsgericht. Zur Begründung führte der BGH …
Desinfektionsmittel am Arbeitsplatz entwendet - Fristlose Kündigung rechtmäßig
Desinfektionsmittel am Arbeitsplatz entwendet - Fristlose Kündigung rechtmäßig
26.01.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… aus. Die fristlose Kündigung sei auch ohne vorherige Abmahnung wirksam, entschied das LAG Düsseldorf. Die Revision hat es nicht zugelassen. Gerade bei verhaltensbedingten Kündigungen kommt es aber immer auf den Einzelfall und die spezifischen Umstande …
Neue Chancen für Frauen bei Entgeltbenachteiligung gegenüber Männern
Neue Chancen für Frauen bei Entgeltbenachteiligung gegenüber Männern
22.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… vor. Hiergegen legte die Mitarbeiterin Revision zum Bundesarbeitsgericht ein. Wie hat das Bundesarbeitsgericht entschieden? Hierzu liegt bislang nur die Pressemitteilung PM Nr. 1/21 des Bundesarbeitsgerichts vom 21.01.2021 vor, berichtet …
Kein Radfahrverbot nach 2,88 Promille-Trunkenheitsfahrt
Kein Radfahrverbot nach 2,88 Promille-Trunkenheitsfahrt
| 22.01.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteil vom 04.12.2020 - 3 C 5.20 - die Revision der Beklagten zurückgewiesen. Es hat die Annahme des Berufungsgerichts bestätigt, dass für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit der vom Kläger angegriffenen Untersagung des Führens …
Gefährdung des Straßenverkehrs - Wer handelt "rücksichtslos" ?
Gefährdung des Straßenverkehrs - Wer handelt "rücksichtslos" ?
| 10.01.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… das zur Sicherung des Verkehrs erforderlich ist, und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet. Was bedeutet „rücksichtslos“ ? Das OLG Karlsruhe hat sich im Rahmen einer Revision
Prämiensparverträge – sogar die BaFin rät Verbrauchern zur Überprüfung
Prämiensparverträge – sogar die BaFin rät Verbrauchern zur Überprüfung
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… in Revision gegangen. Hinzukommt, dass Banken und Sparkassen die Vertragsbedingungen im Lauf der Jahre bei neuen Verträgen geändert haben, sodass die Lage derzeit unübersichtlich ist. Finanzdienstleistungsaufsicht schaltet …
Bundesarbeitsgericht entscheidet über Schadensersatz wegen unterlassener Arbeitszeiterhöhung
Bundesarbeitsgericht entscheidet über Schadensersatz wegen unterlassener Arbeitszeiterhöhung
07.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… und Landesarbeitsgericht waren der Auffassung, dass die Klage begründet sei. Hiergegen wendet sich der Arbeitgeber mit der Revision zum Bundesarbeitsgericht. Diese ist dort unter folgendem Aktenzeichen anhängig: Bundesarbeitsgericht - 8 AZR 195/19 …
Mercedes Abgasskandal – EuGH-Urteil und Gutachten bringen Daimler in die Bredouille
Mercedes Abgasskandal – EuGH-Urteil und Gutachten bringen Daimler in die Bredouille
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… und die Revision zum BGH nicht zugelassen. Das zeigt, dass geschädigte Mercedes-Käufer gute Chancen haben, Schadenersatzansprüche durchzusetzen“, sagt Rechtsanwalt Marcel Seifert, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte …
BGH-Verhandlung zum Mercedes-Abgasskandal abgesagt – Oberlandesgerichte verurteilen Daimler
BGH-Verhandlung zum Mercedes-Abgasskandal abgesagt – Oberlandesgerichte verurteilen Daimler
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Im Mercedes-Abgasskandal hat der Bundesgerichtshof bereits zum zweiten Mal einen Verhandlungstermin kurzfristig abgesagt . Die für 14.12.2020 geplante Gerichtsverhandlung fand nicht statt, weil die Klägerin ihre Revision zurückgezogen …