310 Ergebnisse für Revision

Suche wird geladen …

Altersrente beziehen - und trotzdem weiterarbeiten?
Altersrente beziehen - und trotzdem weiterarbeiten?
| 09.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Stier
… in der Revision beim Bundesarbeitsgericht kam es allerdings nicht, denn der Rechtsstreit wurde von den Parteien beim Bundesarbeitsgericht durch einen Vergleich beendet. Wenn die Parteien ihre Zusammenarbeit über das Renteneintrittsalter …
BGH spricht keinen Schadensersatz bei Gebrauchtwagen nach Verjährung im Dieselskandal zu
BGH spricht keinen Schadensersatz bei Gebrauchtwagen nach Verjährung im Dieselskandal zu
| 19.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… nach Verjährung positioniert. Der VII. Zivilsenat hat in vier Verfahren die Revisionen zurückgewiesen. In dem fünften Verfahren (VII ZR 396/21) führte die Revision des dortigen Klägers zur Aufhebung des Berufungsurteils …
Nachgewährung von Urlaub wegen Corona-Quarantäne
Nachgewährung von Urlaub wegen Corona-Quarantäne
| 10.02.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… zu einer Arbeitsunfähigkeit, so das ArbG Bonn. Das Landesarbeitsgericht Köln hat die Entscheidung inzwischen bestätigt, die Revision zum Bundesarbeitsgericht aber zugelassen (Az.: 2 Sa 488/21). „Am Ende wird das Bundesarbeitsgericht eine Entscheidung …
Anspruch Mieter Geschäftsräume auf Reduzierung Miete wg. Corona-Lockdown Frage des Einzelfalls
Anspruch Mieter Geschäftsräume auf Reduzierung Miete wg. Corona-Lockdown Frage des Einzelfalls
24.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… des OLG Revision zum Bundesgerichtshof (BGH) eingelegt. BGH, Urt. v. 12.01.2022, Az.: XII ZR 8/21: Anspruch auf Reduzierung Miete u. Umfang Frage des Einzelfalls: Der BGH entschied nun, dass Mieter von Gewerberäumen einen Anspruch auf Anpassung …
XII ZR 8/21 - Urteil zur Mietminderung im Lockdown
XII ZR 8/21 - Urteil zur Mietminderung im Lockdown
12.01.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… eines Ladenlokals einseitig um 50 % gemindert. Die betroffene Wohnungsbaugesellschaft hatte geklagt und in erster Instanz Recht bekommen. Das OLG Dresden hatte die Vorinstanz aufgehoben, gegen die Entscheidung hatte der Vermieter Revision in Karlsruhe …
Absage Hochzeitsfeier wegen Corona-Einschränkungen zulässig – Vertragsanpassung auf Ausgleichszahlung an Vermieter
Absage Hochzeitsfeier wegen Corona-Einschränkungen zulässig – Vertragsanpassung auf Ausgleichszahlung an Vermieter
10.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… der Ausgleichszahlung stehe dem Richter ein Ermessen zu, wobei die einzelnen im Vertrag aufgelisteten Kostenpositionen wie etwa eine Verwaltungspauschale zu berücksichtigen sind. Ausstehende Entscheidung des BGH: Da das OLG die Revision zum BGH …
Schenkungen und Abfindungszahlungen
Schenkungen und Abfindungszahlungen
| 20.12.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… des Finanzgerichts und wies die Revision des Finanzamts zurück. Zahlungen zur Abwehr von Herausgabeansprüchen von Erben dienen dazu, das Geschenkte zu sichern, so der BFH. Daher könnten sie bei der Festlegung der Schenkungssteuer steuermindernd …
Kein Anspruch von Arbeitnehmern auf neuen Urlaub bei Corona-Quarantäne während Urlaub
Kein Anspruch von Arbeitnehmern auf neuen Urlaub bei Corona-Quarantäne während Urlaub
10.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Da das Landesarbeitsgericht die Revision zugelassen hat, kann es gut sein, dass sich demnächst das Bundesarbeitsgericht als höchstes deutsches Arbeitsgericht mit dieser Frage befasst und die maßgebliche Rechtsfrage endgültig entscheidet. Empfehlung …
BGH - Rückgaberecht steht Schadenersatzanspruch im Audi Abgasskandal nicht im Weg
BGH - Rückgaberecht steht Schadenersatzanspruch im Audi Abgasskandal nicht im Weg
| 16.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… BRÜLLMANN Rechtsanwälte. VW und Audi ziehen Revision bei Verfahren zu VW Touareg zurück – BGH VII ZR 256/21 Ein anderes Verfahren vor dem BGH zu einem VW Touareg mit einem von Audi gebauten Dieselmotor des Typs EA 896 wurde abgesagt, weil VW …
Wann ist eine Bedrohung strafbar ?
Wann ist eine Bedrohung strafbar ?
| 15.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… 20) in einer mit der Revision angegriffenen Verurteilung die Strafverfolgung aus prozessökonomischen Gründen auf die Vorwürfe der Nachstellung in Tateinheit mit Körperverletzung und Beleidigung beschränkt. Es gibt zur Begründung …
VW Abgasskandal EA 288 – OLG Naumburg spricht Schadenersatz bei VW Beetle zu
VW Abgasskandal EA 288 – OLG Naumburg spricht Schadenersatz bei VW Beetle zu
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das OLG Naumburg hat VW im Abgasskandal ein weiteres Mal bei einem Fahrzeug mit dem Dieselmotor EA 288, einem VW Beetle 2.0 TDI, mit Urteil vom 12. November 2021 zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 8 U 46/21). Die Revision zum BGH hat …
BGH – Audi ist im Abgasskandal beim EA 189-Motor auch direkt schadenersatzpflichtig
BGH – Audi ist im Abgasskandal beim EA 189-Motor auch direkt schadenersatzpflichtig
| 25.11.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… das OLG München. Die Audi AG versuchte weiter, die Verantwortung für die Abgasmanipulationen zurückzuweisen und ging in Revision zum BGH. Damit ist sie jedoch krachend gescheitert. Der BGH bestätigte in weiten Teilen die Entscheidungen …
Abgasskandal: OLG München verurteilt Audi rechtskräftig wegen Manipulation am Audi A6 3.0 TDI Euro 6 zu Schadensersatz
Abgasskandal: OLG München verurteilt Audi rechtskräftig wegen Manipulation am Audi A6 3.0 TDI Euro 6 zu Schadensersatz
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… linear und nicht degressiv wie der Richter in Ingolstadt. Damit hatte der Kläger sowohl vor dem Landgericht, als auch vor dem Oberlandesgericht Erfolg. Audi hat gegen das Berufungsurteil keine Revision eingelegt, sodass die Entscheidung …
OLG Stuttgart bestätigt Widerruf eines Autokredits
OLG Stuttgart bestätigt Widerruf eines Autokredits
| 25.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… ihren Weg durch die Instanzen. Das Landgericht Stuttgart wies die Klage ab und verwies darauf, dass die Widerrufsfrist bereits abgelaufen war. Das OLG Stuttgart hat die Entscheidung bestätigt. Die Klägerin legte Revision ein und hatte vor dem BGH …
Mercedes Abgasskandal - OLG Naumburg verurteilt Daimler erneut
Mercedes Abgasskandal - OLG Naumburg verurteilt Daimler erneut
| 16.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… und habe daher Anspruch auf Schadenersatz, so das OLG. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann er die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen. Die Revision zum BGH hat das OLG Naumburg nicht zugelassen …
Keine MPU nach Entziehung der EU-Fahrerlaubnis bei entsprechender Prüfung durch Ausstellerstaat
Keine MPU nach Entziehung der EU-Fahrerlaubnis bei entsprechender Prüfung durch Ausstellerstaat
| 15.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und den Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg zurückgewiesen. Die Revision wurde ebenfalls zurückgewiesen, da die Ausstellung der erneuten Fahrerlaubnis durch Spanien nach Ablauf der Sperrfrist nicht ausreiche. Hätte der Kläger jedoch eine bestimmte …
Subventionsbetrug bei Corona-Soforthilfen ?
Subventionsbetrug bei Corona-Soforthilfen ?
| 13.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und die Strafverfolgungsorgane möglichst klar erkennbar sind (BGH, Beschluss vom 22. August 2018 - 3 StR 449/17 ). In der mit der Revision angegriffenen Entscheidung des Landgerichts Stade wurde der Angeklagte wegen Subventionsbetruges in sieben Fällen …
OLG Frankfurt – Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits
OLG Frankfurt – Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits
11.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… kann das Auto an die Bank geben und im Gegenzug die Erstattung der geleisteten Raten abzüglich eines Nutzungsersatzes verlangen. Die Revision hat das OLG Frankfurt nicht zugelassen. Der EuGH hat in einem weiteren bemerkenswerten Urteil vom 9 …
Wie kann man sich gegen Bußgelder nach INFSG z.B. wegen Maskenverstoß, Kontaktbeschränkung, Ausgangssperre wehren ?
Wie kann man sich gegen Bußgelder nach INFSG z.B. wegen Maskenverstoß, Kontaktbeschränkung, Ausgangssperre wehren ?
| 30.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… festgestellt. Die Voraussetzungen einer Ausgangssperre war in formeller Hinsicht unzulässig und in materieller Hinsicht unverhältnismäßig. Gegen die Entscheidung legte die bayerische Regierung die Revision zum Bundesverwaltungsgericht …
Abfindung ohne Vergleich - private Nachrichten sind kein Kündigungsgrund
Abfindung ohne Vergleich - private Nachrichten sind kein Kündigungsgrund
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… würden. Dies würde dem Verein sowohl nach Außen als auch innerhalb der Mitarbeiterstruktur und bei Neugewinnung von Mitarbeitern und Flüchtlingen schaden. Gegen das Urteil wurde die Revision zum Bundesarbeitsgericht zugelassen. Der Verfasser …
Deutsche Sprachkenntnisse sind für die Einbürgerung unerlässlich
Deutsche Sprachkenntnisse sind für die Einbürgerung unerlässlich
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Samir Talic
… eine Revision nicht zu. In unserer Kanzlei in Stuttgart-Stadtmitte ist Rechtsanwalt Samir Talic Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Migrationsrecht.
Dieselmotoren des Typs EA897evo sind ebenfalls schadensersatzpflichtig
Dieselmotoren des Typs EA897evo sind ebenfalls schadensersatzpflichtig
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… des Gegners wurde auch nicht beantragt. Da das Gericht die Revision zugelassen hat, könnte der BGH sich ebenfalls mit der Sache noch befassen. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht Christian Steffgen ist seit 20 Jahren …
Vom Arbeitgeber verhängtes Kopftuchverbot am Arbeitsplatz kann zulässig sein
Vom Arbeitgeber verhängtes Kopftuchverbot am Arbeitsplatz kann zulässig sein
20.07.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… stattgegeben haben, legte die Drogeriemarktkette Revision zum Bundesarbeitsgericht ein. Das Bundesarbeitsgericht legte den Fall dem EuGH vor. Religionsfreiheit gegen unternehmerische Freiheit: Während sich die Arbeitnehmerinnen durch die Anweisungen …
Neues Urteil zu Fitnessstudio-Beiträgen für Zeiten der coronabedingten Schließung
Neues Urteil zu Fitnessstudio-Beiträgen für Zeiten der coronabedingten Schließung
| 18.07.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… keine endgültige Entscheidung zu Beiträgen Fitnessstudio: Da die Revision zum Bundesgerichtshof vom Landgericht zugelassen worden ist, kann es gut sein, dass demnächst der BGH die Frage abschließend klärt. Empfehlung: Wenn Sie Fragen rund …