2.408 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

Unterlassungserklärung: Die 10 häufigsten Fehler
Unterlassungserklärung: Die 10 häufigsten Fehler
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… der Werbung mit einer Garantie ohne die erforderlichen Informationen zu der beworbenen Garantie. In den Abmahnschreiben war am Rande erläutert worden, dass auch gänzlich fehlende Informationen zu einer bestehenden Garantie wettbewerbswidrig …
„Bekannt aus Presse, Funk und Fernsehen“ nur mit Quellenangabe zulässig, sonst Abmahnung
„Bekannt aus Presse, Funk und Fernsehen“ nur mit Quellenangabe zulässig, sonst Abmahnung
05.04.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… In der Sache selbst ging es um die Werbung für die Vermittlung von Immobilienkäufern an Immobilienmakler, mit dem Hinweis „bekannt aus: Die Welt, Online-Fokus, Frankfurter Allgemeine, N24, Der Tagesspiegel“. Fundstellen waren …
Polka-D ein 100%iger Betrug? Erfahrungen mit polka-d.com?
Polka-D ein 100%iger Betrug? Erfahrungen mit polka-d.com?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… orchestriert von einem seriös daherkommenden, aber letztlich betrügerischen Broker. Durch geschickt platzierte Werbung auf einer Social-Media-Plattform wurde das Opfer angelockt und durch das Versprechen vermeintlich sicherer und profitabler …
5 Sterne und ein Verstoß gegen Wettbewerbsrecht
5 Sterne und ein Verstoß gegen Wettbewerbsrecht
05.04.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
… einen fairen Wettbewerb gewährleisten und Verbraucher vor irreführender Werbung schützen. Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht können zu Abmahnungen, Unterlassungsklagen und Schadenersatzansprüchen führen, so die Wirtschaftskanzlei MTR Legal …
Notesco ein 100%iger Betrug? Erfahrungen mit not-esco.com?
Notesco ein 100%iger Betrug? Erfahrungen mit not-esco.com?
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… fragwürdigen Plattformen schaltet Werbung und betrügt Menschen um ihr Vermögen. Oft wird der Betrug erst offensichtlich, wenn die Auszahlung verwehrt bleibt. Abschließende Hinweise für Sie! Falls Sie im Wirrwarr rund um Notesco (not-esco.com …
Kosmetikrecht - ein Überblick
Kosmetikrecht - ein Überblick
04.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.
… zu verhindern und Verbraucher vor irreführender Werbung zu schützen. Werbeaussagen für kosmetische Produkte müssen wissenschaftlich fundiert sein und dürfen nicht irreführend sein. Verantwortliche Person Nur kosmetische Produkte, für …
Metas Abomodell: Ein kritischer Blick auf Werbung und Datenschutz
Metas Abomodell: Ein kritischer Blick auf Werbung und Datenschutz
04.04.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Im Zeitalter der digitalen Information ist die Diskussion um Datenschutz und personalisierte Werbung präsenter denn je. Ein besonders augenfälliges Beispiel hierfür liefert Meta, der Mutterkonzern hinter den sozialen Netzwerken Facebook …
Markenrechtliche Berechtigungsanfrage der AUDI AG durch die Kessler Legal Rechtsanwälte
Markenrechtliche Berechtigungsanfrage der AUDI AG durch die Kessler Legal Rechtsanwälte
03.04.2024 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… Zeichen innerhalb der Europäischen Union. Hintergrund der Abmahnung ist, dass festgestellt wurde, dass die abgemahnte Person in der Werbung für ihre Dienstleistungen das Zeichen mit den vier ineinander verschlungenen Ringen innerhalb …
Facebook-Konto gehackt? - Was tun? - Account und Geschäftsseite nach dem Hackerangriff wieder herstellen lassen!
Facebook-Konto gehackt? - Was tun? - Account und Geschäftsseite nach dem Hackerangriff wieder herstellen lassen!
| 18.05.2024 von Rechtsanwalt Sven Nelke
… als Administratoren hinzugefügt, die dann unberechtigt Werbung schalten und Kosten produzieren. Der beste Schutz vor Hacker-Angriffen bietet neben einem sicheren Passwort und das Einrichten der Zwei-Faktor-Authentifizierung vor allem, sich Zeit …
Digitales Kennzeichen- und Markenrecht.
Digitales Kennzeichen- und Markenrecht.
01.04.2024 von Rechtsanwältin Yana Krause
… eines Unternehmens, § 3 MarkenG. In den Fällen digitaler Kennzeichen- und Markenrechtsverletzungen, wenn im Internet geschützte Kennzeichen als Werbung, gleichlautende oder ähnliche Domains sowie Referenzen oder Hashtags rechtsverletzend …
Quick Trades Option ein Betrug? Erfahrungen mit quicktradesoption.com?
Quick Trades Option ein Betrug? Erfahrungen mit quicktradesoption.com?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… von Investmentbetrug wurde eine Person Opfer einer ausgeklügelten Abzocke im Bereich der Kryptowährungen. Ausgangspunkt war die Reaktion der Person auf eine anscheinend attraktive Werbung, die ein lukratives Investment in Kryptowährungen …
FutureCoinsWallet ein ​Betrug? Erfahrungen mit futurecoinswallet.de?
FutureCoinsWallet ein ​Betrug? Erfahrungen mit futurecoinswallet.de?
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… mit dem verheißungsvollen Namen „Finanzielle Festung“ nahm. Innerhalb dieser Telegram-Gruppe fiel dem Anleger eine Werbung eines bestimmten Promoters auf, der verlockende und schnelle Gewinnchancen anpries (siehe: Telegram Betrugsmasche ). Im Speziellen wurde …
Fake BFT Capitals ein Betrug? Erfahrungen mit bftcapitals.com? Neu: bftcapitalspro.com
Fake BFT Capitals ein Betrug? Erfahrungen mit bftcapitals.com? Neu: bftcapitalspro.com
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… In einem geschickten Betrugsfall rund um Kryptowährungen wurde eine Person Opfer von Cyberkriminellen. Angezogen von einer Online-Werbung auf Facebook für eine vermeintlich seriöse Trading-Plattform, gab sie ihre Kontaktdaten preis (siehe …
Abmahnfalle: Die häufigsten Fehler bei Angaben zu Lebensmitteln
Abmahnfalle: Die häufigsten Fehler bei Angaben zu Lebensmitteln
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… vorgelegt worden sind, ging es in der Vergangenheit unter anderem um die Werbung mit den folgenden Angaben: Werbung mit konkreten gesundheitsbezogenen Werbeaussagen (unter anderem: „Stärkung des Immunsystems“, „entzündungshemmende …
Coachingvertrag: OLG Hamburg zum FernUSG
Coachingvertrag: OLG Hamburg zum FernUSG
28.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… wie er profitable Produkte findet, dann sollte der Beklagte nach einer Vorlage einen online-shop aufbauen und anschließend sollte die Klägerin dem Beklagten zeigen, wie er über social media Kanäle Werbung schaltet, um Umsätze zu generieren …
Gesetzesänderungen im April 2024: Cannabislegalisierung, Elterngeld und mehr
Gesetzesänderungen im April 2024: Cannabislegalisierung, Elterngeld und mehr
| 28.03.2024 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… handeln. Der Verkauf von Produkten ist deshalb verboten. Werbung für oder Sponsoring von Anbauvereinigungen ist ebenfalls nicht erlaubt. Lediglich Mitgliedsbeiträge dürfen die Vereine verlangen. Dieses Werbe- und Sponsoringverbot gilt zudem für …
Kingsman ein Trading Betrug? Erfahrungen mit kingsman-adv.com und kingsmans.net?
Kingsman ein Trading Betrug? Erfahrungen mit kingsman-adv.com und kingsmans.net?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… beschreibt einen Vorfall, bei dem die Person durch eine Online-Werbung auf Instagram auf eine Investmentmöglichkeit aufmerksam gemacht wurde. Nach der Erstkontaktaufnahme erfolgte eine Registrierung auf einer Plattform namens Kingsman …
OLG Köln, FernUSG und das Coaching
OLG Köln, FernUSG und das Coaching
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… dass Angebote von geringer methodischer und fachlicher Qualität angeboten worden seien, die nicht geeignet seien, das in der Werbung genannte Lehrgangsziel zu erreichen. Die bislang geltenden Rechtsvorschriften seien daher als nicht hinreichend …
Landgericht ​München und FernUSG
Landgericht ​München und FernUSG
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… auf eine Werbung für einen kostenfreien Workshop der Beklagten. Die Klägerin war eine der mehreren Hundert Teilnehmerinnen dieses Workshops. In Folge dessen kam es zu einem Kennenlern-Call zwischen der Geschäftsführerin der Beklagten …
Inzidenter Rechtsschutz im Markenrecht.
Inzidenter Rechtsschutz im Markenrecht.
23.03.2024 von Rechtsanwältin Yana Krause
… zu erwirken. Einstweiliger Rechtsschutz ist in der rechtlichen Praxis insbesondere in den Bereichen Warenimport, Ausstellungen, Werbepräsentationen, digitale Werbung und digitale Präsenz von großer Bedeutung. Erstinstanzlich sind im Markenrecht für …
Teil 4 + 5: Das neue Cannabisgesetz - Gesundheitsschutz, Kinder- und Jugendschutz, Prävention
Teil 4 + 5: Das neue Cannabisgesetz - Gesundheitsschutz, Kinder- und Jugendschutz, Prävention
| 29.03.2024 von Rechtsanwalt Bodo Michael Schübel
… auf den Gesundheitsschutz sowie den Schutz von Kindern und Jugendlichen. In diesem Zusammenhang werden im Gesetz strenge Vorgaben für den Konsum, die Werbung und das Sponsoring von Cannabis festgelegt. Teil 4: Die §§ 5 und 6 des Gesetzes adressieren …
Genfer Vermögensverwaltung ein Betrug? Erfahrungen mit genf-vw.com?
Genfer Vermögensverwaltung ein Betrug? Erfahrungen mit genf-vw.com?
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… die jetzt verbleibenden Möglichkeiten, möglichst Ihr Kapital zu retten. Echte Erfahrungen mit Genfer Vermögensverwaltung (genf-vw.com und genf-vw-depot.com): Aktienbetrug und Festgeld Betrug? Eine Person wurde durch Werbung bei GMX von der Genfer …
Content-Creator und Steuern: Gelten gewisse Produkte als Arbeitskleidung?
Content-Creator und Steuern: Gelten gewisse Produkte als Arbeitskleidung?
02.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Media-Kanälen und über eine Webseite einen Mode- und Lifestyleblog betreibt. Zusätzlich zu den Waren, die die klagende Influencerin von Firmen erhalten hatte, um Werbung dafür zu machen, kaufte sie verschiedene Kleidungsstücke …
Bitcoin Betrug Betrug - Geld zurück?
Bitcoin Betrug Betrug - Geld zurück?
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… Alltag haben wir im Folgenden zusammengefasst: Online-Websiten für Krypto-Neulinge Mit Werbung im Internet oder gezielter Akquise per E-Mail oder Social Media wird zur Anlage in Kryptowährungen aufgerufen. Meist klingt das Verfahren …