2.408 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

Affiliate Marketing und IT-Recht: Erfolgreich im Online-Vertrieb mit juristischer Weitsicht
Affiliate Marketing und IT-Recht: Erfolgreich im Online-Vertrieb mit juristischer Weitsicht
| 09.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… Unterstützung stellt sicher, dass die Verträge rechtssicher sind und die Interessen aller Parteien berücksichtigen. Haftung und Abmahnungen: Affiliates können für irreführende Werbung oder Verstöße gegen Urheberrechte haftbar gemacht werden …
Landesgericht Meiningen urteilt: Rückerstattung von rund 8.000 Euro Verlust aus Online-Sportwetten
Landesgericht Meiningen urteilt: Rückerstattung von rund 8.000 Euro Verlust aus Online-Sportwetten
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… legaler Angebote Viele Spieler wurden durch die verbreitete Werbung für Online-Sportwetten in die Irre geführt und gingen von legalen Angeboten aus. Jedoch waren diese Wetten bis zum 30. Juni 2021 laut Glücksspielstaatsvertrag …
Erneut: Anfragen zu Rechnungen der EVENTpoint24 GmbH
Erneut: Anfragen zu Rechnungen der EVENTpoint24 GmbH
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… gewandt haben, konnten sich nämlich nicht daran erinnern, dass hierüber gesprochen worden sei. Durchaus verständlich also, dass die Rechnungen für den Werbe-Eintrag dann für Verärgerung sorgen. Ob eine Werbung über das Portal der EVENTpoint24 …
Ranking-Profi24 / Ad-Webmarketing handeln wettbewerbswidrig > ​Vertragsanfechtung?
Ranking-Profi24 / Ad-Webmarketing handeln wettbewerbswidrig > ​Vertragsanfechtung?
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Tim Christian Berger
Die Unternehmen Ranking Profi24 und Ad Webmarketing bieten Dienstleistungen im Bereich Google Werbung an. In der sogenannten „ Kooperationsvereinbarung über Suchmaschinenmarketing“ wird den Kunden eine „Durchschnittsplatzierung …
Wie man 2024 schlechte Google Bewertungen löschen lassen kann
Wie man 2024 schlechte Google Bewertungen löschen lassen kann
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… sind: Persönliche Angriffe. Falsche Informationen. Verstoß gegen Nutzungsbedingungen. Rechtswidrige Inhalte. Spam oder Werbung. Es ist wichtig, die spezifischen Nutzungsbedingungen der Plattform zu kennen. Bei Unsicherheiten kann die Hilfe …
SchubKapitals ein Betrug? Erfahrungen mit schubkapitals.ltd?
SchubKapitals ein Betrug? Erfahrungen mit schubkapitals.ltd?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… gehauen werden! Eine Person schildert mir ihre bedenklichen Erfahrungen mit einer Online-Trading-Plattform und einem riskanten Aktieninvestment bei SchubKapitals (schubkapitals.ltd) . Ursprünglich angelockt durch Werbung, wagt …
Bitcoin Minetrix ein Betrug? Erfahrungen mit bitcoinminetrix.com?
Bitcoin Minetrix ein Betrug? Erfahrungen mit bitcoinminetrix.com?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Unbekannt geführt werden müssten. Zusätzlich äußert die Person Enttäuschung darüber, dass finanzen.net Werbung für die vermeintlichen Betrüger von Bitcoin Minetrix und Cloud Tech X23 Ltd. (bitcoinminetrix.com) schaltet. Anlagebetrug …
Solarmodule und Zubehör: Falscher Mehrwertsteuersatz ist kein Grund für eine Abmahnung (OLG Düsseldorf)
Solarmodule und Zubehör: Falscher Mehrwertsteuersatz ist kein Grund für eine Abmahnung (OLG Düsseldorf)
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… werden. N ach einer Entscheidung des OLG Schleswig muss bereits in der Werbung darauf hingewiesen werden, dass das Angebot unter den Voraussetzungen des § 12 Abs. 3 UStG steht . Verkäufer bei eBay haften in diesem Zusammenhang auch für …
Bitcoin ETF weckt dubiose Geschäftemacher auf den Plan
Bitcoin ETF weckt dubiose Geschäftemacher auf den Plan
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… werden zusätzlich durch die Emittenten beflügelt, weil diese unlängst damit begonnen haben, Werbung für Bitcoin ETFs zu schalten, die noch gar nicht auf dem Markt verfügbar sind. Die Zeit ist reif. So lautet die Botschaft in den geschalteten …
Werbeaussage "die neueste technische Innovation" kann irreführend sein
Werbeaussage "die neueste technische Innovation" kann irreführend sein
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… der Herstellung, [...]" Beklagter betreibt irreführende Werbung für Haartransplantationen Der Beklagte ist Facharzt für Dermatologie und Venerologie und betreibt eine Arztpraxis, zu deren Leistungsspektrum Haartransplantationen gehören. Im April …
Auch eine Abmahnung von der Fahrer Berlin GmbH über die Kanzlei Lubberger Lehment erhalten?
Auch eine Abmahnung von der Fahrer Berlin GmbH über die Kanzlei Lubberger Lehment erhalten?
28.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… vorliegenden Abmahnung geht es um die Werbung für Akku-Taschen. Konkret geht es um die folgenden Werbeaussagen: „feuerfest“ „explosionsgeschützt“ Insoweit wird ausgeführt: „Aufgrund ihrer Kenntnisse zu Material und Verarbeitung solcher Taschen …
Strafbarkeit illegales IPTV, Sky, Netflix, illegales Streaming – Cardsharing. Ermittlungsverfahren?
Strafbarkeit illegales IPTV, Sky, Netflix, illegales Streaming – Cardsharing. Ermittlungsverfahren?
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… Jahren rasant gestiegen. Es gibt mittlerweile zahlreiche Anbieter auf dem Markt, beispielsweise Anbieter aus Deutschland/ Österreich/ Schweiz , die Werbung machen, für Kanäle aus dem e hemaligen Jugoslawien, EX-YU (Serbien/ Kroatien/ Bosnien …
Rechtschutzversicherung - kurz erklärt. Was Sie wissen sollten!
Rechtschutzversicherung - kurz erklärt. Was Sie wissen sollten!
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… von Rechtschutzversicherungen, sodass ich an dieser Stelle keine Empfehlung aussprechen und Werbung machen möchte. Die Versicherungen bieten hier verschiedene "Leistungspakete" an. Was die Rechtschutzversicherung konkret abdeckt, hängt davon ab, welche Leistungen …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale -Was tun?
Abmahnung der Wettbewerbszentrale -Was tun?
14.12.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… nach Produktsicherheitsgesetz fehlende Informationen nach Elektrogesetz fehlende Pfandangaben bei Autobatterien fehlerhaftes Impressum irreführende Produktwerbung unzulässige E-Mail-Werbung fehlende Informationen zur Energieangaben beim Angebot …
Achtung bei aggressiver Werbung! - Falsche Werbeversprechen sind teuer!
Achtung bei aggressiver Werbung! - Falsche Werbeversprechen sind teuer!
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
… nur ein Traum. Ein Händler hatte ein EMS-Sportgerät (Gerät für E lektrische M uskel s timulation) damit beworben, dass selbst eine nur kurzfristige Nutzung im Handumdrehen zum Traumköper führen würde. Aggressive Werbung hat bereits …
Impressum, Datenschutzerklärung und AGB – Was braucht ein Online-Shop?
anwalt.de-Ratgeber
Impressum, Datenschutzerklärung und AGB – Was braucht ein Online-Shop?
| 14.12.2023
… auf etwaige Fehler zu überprüfen und zu korrigieren. Der Eingang einer Bestellung ist unverzüglich per E-Mail oder Ähnlichem zu bestätigen. Andererseits können auch E-Mails vom Shop leicht als unerlaubte Werbung zu Ärger führen. Eine Unternehmung …
BaFin warnt vor Crypto Unlocked – Zeichen stehen auf Anlagebetrug
BaFin warnt vor Crypto Unlocked – Zeichen stehen auf Anlagebetrug
| 11.12.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… vor. Warnzeichen: aggressive Werbung, kein Impressum – Zeichen stehen auf Anlagebetrug „MACHE DEINEN ERSTEN GEWINN INNERHALB VON NUR WENIGEN MINUTEN!“ Rechtsanwältin Tanja Nauschütz, Inhaberin der auf Online-Trading-Betrug spezialisierten …
Hilfe beim Hausverkauf: Vorlage für einen Maklervertrag
anwalt.de-Ratgeber
Hilfe beim Hausverkauf: Vorlage für einen Maklervertrag
11.12.2023
… Verkaufsexposés Werbung für das Objekt auf Internetportalen und der Maklerwebsite Beantwortung von Anfragen potenzieller Käufer Organisation und Durchführung von Besichtigungsterminen Verhandlungsführung über Kaufpreis und Vertragsbedingungen …
Erneut: Abmahnung von Rechtsanwalt Stefan Richter wegen E-Mail-Werbung
Erneut: Abmahnung von Rechtsanwalt Stefan Richter wegen E-Mail-Werbung
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde erneut eine Abmahnung von Rechtsanwalt Stefan Richter wegen E-Mail-Werbung zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie auch eine solche Abmahnung erhalten haben, berate ich gern auch Sie. Zum Vorgehen von Rechtsanwalt Stefan Richter gegen E …
Neues Coaching-Urteil vom OLG Köln: FernUSG nicht anwendbar
Neues Coaching-Urteil vom OLG Köln: FernUSG nicht anwendbar
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
… findet oder nicht, konnte das OLG Köln damit offenlassen. Ich hatte an anderer Stelle schon kritisiert, dass die von einigen Anwaltskanzleien im Internet zum FernUSG veranlasste Werbung durchaus übertrieben, wenn nicht irreführend …
Betrug bei CapitalMarket24? Erfahrungen mit capitalmarket24.com?
Betrug bei CapitalMarket24? Erfahrungen mit capitalmarket24.com?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… mit einem Trading-Unternehmen, das anscheinend in betrügerische Aktivitäten verwickelt ist. Diese Person wurde durch eine Social-Media-Werbung auf das Unternehmen aufmerksam (siehe beispielsweise die Betrugsmasche über TikTok ) und registrierte …
Entwurf der Richtlinie über Green Claims: Was gegen Greenwashing geplant ist
Entwurf der Richtlinie über Green Claims: Was gegen Greenwashing geplant ist
04.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Für die Werbung mit Aussagen über Umweltschutz, Klimaverträglichkeit und Nachhaltigkeit soll es zukünftig klare rechtliche Vorgaben geben: Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag für eine Richtlinie über die Begründung …
Beschwerde gegen Meta wegen Verstoßes gegen Verbraucherrecht
Beschwerde gegen Meta wegen Verstoßes gegen Verbraucherrecht
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… zahlen möchten oder personalisierter Werbung zustimmen. Auffällig ist, dass Meta die kostenpflichtige Variante einführte, nachdem das EU-Recht dem Konzern personalisierte Werbung ohne Einwilligung untersagt hatte. Knapp zehn Euro kostet …
Wichtige Infos für Verbraucher zu verpflichtenden Nährwertangaben bei Wein
Wichtige Infos für Verbraucher zu verpflichtenden Nährwertangaben bei Wein
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… ist es an dieser Stelle verboten, Nutzerdaten (sogenannte Cookies) zu erheben oder den Verbraucher auf Werbung und Onlineshops zu führen. Der Nährwert an sich, also Kilokalorien sowie Kilojoule und Allergene müssen pflichtgemäß direkt auf dem Etikett stehen …