2.408 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

Abmahnung: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. | Lebensmittelangaben
Abmahnung: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. | Lebensmittelangaben
20.03.2024 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… von Lebensmitteln, die in der Gemeinschaft in Verkehr gebracht werden, bzw. bei der Werbung hierfür nur verwendet werden dürfen, wenn sie nicht falsch, mehrdeutig oder irreführend sind, keine Zweifel über …
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. mahnt Angaben zu Lebensmitteln ab
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. mahnt Angaben zu Lebensmitteln ab
19.03.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… des erhobenen Vorwurfes wird ausgeführt: „Gemäß Art. 3 HCVO dürfen nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben bei der Kennzeichnung und Aufmachung von Lebensmitteln, die in der Gemeinschaft in Verkehr gebracht werden, bzw. bei der Werbung hierfür nur …
Meldung auf dem Portal „Lebensmittelklarheit“ führt zur Abmahnung von Verbraucherzentrale Bundesverband
Meldung auf dem Portal „Lebensmittelklarheit“ führt zur Abmahnung von Verbraucherzentrale Bundesverband
19.03.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… In der Abmahnung wird eine strafbewehrte Unterlassungserklärung gefordert mit dem Inhalt, es zu unterlassen für ein bestimmtes Produkt mit einer bestimmten Aussage zu werben. Die entsprechende Produktwerbung kann „nur“ in der Werbung stehen …
More Nutrition - Wettbewerbswidrige Brownie-Werbung wegen fehlender Bezugsangabe
More Nutrition - Wettbewerbswidrige Brownie-Werbung wegen fehlender Bezugsangabe
| 16.03.2024 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… Diäten, bei denen man beispielsweise auf den Verzehr von Gluten oder Protein verzichtet. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Sollte es rechtskräftig werden, muss More Nutrition seine Werbung für die Protein-Brownie-Mischung abändern …
Rechtstipp: Beteiligung an Online-Glücksspiel und mögliche Strafbarkeit
Rechtstipp: Beteiligung an Online-Glücksspiel und mögliche Strafbarkeit
16.03.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… von Glücksspielen können in einem Land oder einer Jurisdiktion verboten sein. Das Angebot solcher Spiele über das Internet kann als illegales Online-Glücksspiel betrachtet werden. Werbung ohne Genehmigung: Die Bewerbung von Glücksspielen …
Online-Sportwetten: Tipico verhindert mit Verhandlungen Termin vor BGH
Online-Sportwetten: Tipico verhindert mit Verhandlungen Termin vor BGH
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Glücksspiel funktionierte jahrelang generell so: Die meisten Spieler waren aufgrund der weit verbreiteten Werbung für Online-Sportwetten davon ausgegangen, dass es sich um legale Angebote handelte. Oftmals war dies jedoch nicht der Fall …
Abmahnung durch Wettbewerber zu Grundpreis, Garantie etc: Abmahnung wegen mit oder ohne Vertragsstrafe und Abmahnkosten?
Abmahnung durch Wettbewerber zu Grundpreis, Garantie etc: Abmahnung wegen mit oder ohne Vertragsstrafe und Abmahnkosten?
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… des § 13 Abs. 4 Nr. 1 UWG vorliegt oder nicht, sehr unterschiedliche Ansichten vertritt. So muss z.B. bei der Werbung mit einer Garantie gemäß § 479 BGB umfangreich über Garantiebedingungen informiert werden. Dies war vor Dezember 2020 …
Beeglobal FX ein Betrug? Erfahrungen mit beeglobalfx.com?
Beeglobal FX ein Betrug? Erfahrungen mit beeglobalfx.com?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… der sich als Investitionsmöglichkeit in Ethereum und Blockchain tarnte. Der Betrug begann, als das Opfer auf eine Werbung im Zusammenhang mit einer bekannten Fernsehsendung klickte. Daraufhin nahm eine Person per E-Mail Kontakt auf, gefolgt von einer weiteren …
Online-Sportwetten: BGH sagt Verhandlung ab
Online-Sportwetten: BGH sagt Verhandlung ab
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Schopf
… die Anbieter in der TV-Werbung oder in Fußball-Stadien omnipräsent. Außerdem waren deren Online-Seiten frei zugänglich und in deutscher Sprache verfasst. Da die Anbieter von Online-Sportwetten und Online-Casinos aber ohne Lizenzen den deutschen …
Markenanmeldung und Schutz bei Markenverletzung - Anwalt für Markenrecht informiert
Markenanmeldung und Schutz bei Markenverletzung - Anwalt für Markenrecht informiert
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander F. Bräuer
… Kontext zu schädigen. Verletzung von Markenrechten in der Werbung : Dies umfasst die Verwendung einer geschützten Marke in Werbematerialien ohne Genehmigung des Markeninhabers oder die Verwendung der Marke in einer irreführenden oder falschen …
Abmahnung der absoluts - bikes and more GmbH & Co. KG wegen Garantie - ich berate auch Sie
Abmahnung der absoluts - bikes and more GmbH & Co. KG wegen Garantie - ich berate auch Sie
06.03.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Hier in der Kanzlei wurde mir eine Abmahnung von Rechtsanwalt Peter Dürr für die absoluts – bikes and more GmbH & Co. KG wegen der Werbung mit einer Garantie ohne weitere Informationen zur Garantie zur Prüfung vorgelegt …
Auch Post von der TANDA International AG für die City Guide LLC erhalten?
Auch Post von der TANDA International AG für die City Guide LLC erhalten?
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… und meiner Tätigkeit: Ich berate als Fachanwalt für IT-Recht bei Internetrecht-Rostock.de Unternehmen unter anderem zu Fragen im Zusammenhang mit irreführender Werbung. Weitere Informationen zu mir und meiner Tätigkeit können Sie meiner Profilseite …
Ferienhaus- und Gästehausbetreiber: Vorsicht bei Telefonanrufen der AVAS UG oder der AVAS Marketing + Consulting GmbH
Ferienhaus- und Gästehausbetreiber: Vorsicht bei Telefonanrufen der AVAS UG oder der AVAS Marketing + Consulting GmbH
| 06.03.2024 von Rechtsanwältin Anne Jörg-Gessinger
… ist. Gemäß Abs. 2 dieser Vorschrift ist eine unzumutbare Belästigung immer dann anzunehmen bei Werbung mit einem Telefonanruf gegenüber einem Verbraucher ohne dessen vorherige ausdrückliche Einwilligung oder gegenüber einem sonstigen …
Erfahrungen mit guardianinvest.co: Betrug mit vielen Geschädigten
Erfahrungen mit guardianinvest.co: Betrug mit vielen Geschädigten
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Erfahrungen mit Guardian Invest: Im einem aktuellen Fall berichtete uns eine Geschädigte über ihre Erfahrungen mit Guardian Invest: Im Oktober 2023 stieß die Geschädigte beim Herumstöbern auf Facebook stieß sie auf eine Werbung
Schreiben der TANDA International AG (Rechnung der City Guide LLC)
Schreiben der TANDA International AG (Rechnung der City Guide LLC)
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Eintragungsantrag“ nicht einfach mit „Werbung für einen Branchenverzeichnis-Eintrag“ oder „Vertragsangebot“ überschrieben ist. Bei einer solchen Überschrift würde nämlich sofort auffallen, dass es sich nicht um ein offizielles Schreiben …
Werbung mit Aligner-Lösungen eines bestimmten Herstellers ist berufswidrig
Werbung mit Aligner-Lösungen eines bestimmten Herstellers ist berufswidrig
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin Christiane Dieckmann
Die Werbung mit Aligner-Lösungen unter Hinweis auf einen bestimmten Hersteller stellt eine berufswidrige Werbung dar. So entschied das Berufsgericht für Heilberufe Münster mit Beschluss vom 19.06.2023 (Az.: 18 K 356/21.T). Hintergrund …
Überblick über das Namensrecht
Überblick über das Namensrecht
| 04.03.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Kuschel
… in geschäftlichen Kontexten, beispielsweise in Werbung oder als Domainname, wenn dadurch der Eindruck einer Verbindung oder Befürwortung entsteht, die nicht existiert. Durchsetzung des Namensrechts Bei Verletzungen des Rechts …
Nobel Finanzen ein Betrug? Erfahrungen mit nobel-finanzen.com?
Nobel Finanzen ein Betrug? Erfahrungen mit nobel-finanzen.com?
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… operierenden Syndikaten, die über beachtliche Mittel für ihre durchtriebene Werbung verfügen. Bitte kontaktieren Sie mich via E-Mail, um Ihre Erfahrungen mit Nobel Finanzen (nobel-finanzen.com) oder Nobel Finance (nobel-finance.com …
Ist M.B.F. Management Limited ein Betrug? Erfahrungen mit mbf-limited.com?
Ist M.B.F. Management Limited ein Betrug? Erfahrungen mit mbf-limited.com?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… ein geschädigter Anleger wegen M.B.F. Management Limited (mbf-limited.com) beschwert. Seine Erfahrungen sind als katastrophal zu bezeichnen, weil keinerlei Auszahlung möglich war. Die betroffene Person reagierte auf eine vermeintliche Werbung
Vorsicht bei Werbung mit „bekannt aus“
Vorsicht bei Werbung mit „bekannt aus“
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
… Regeln für solche Werbung mit Bekanntheit aus genannten Medien zu beachten sind, hat das OLG Hamburg zuletzt instruktiv zusammengefasst - vgl. OLG Hamburg, Urteil v. 21. September 2023 (Az. 15 U 108/22) In dem entschiedenen Fall hatte …
Kein Rückruf nach Unterlassungsverpflichtung: 200.000,00 € Ordnungsgeld – und dann doch nicht
Kein Rückruf nach Unterlassungsverpflichtung: 200.000,00 € Ordnungsgeld – und dann doch nicht
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… angedrohte Sanktionen müssen bei Verstößen auch verhängt werden, um ihre Durchsetzung sicherzustellen. In diesem Zusammenhang kann der Schuldner seine Abnehmer natürlich nur in aller Deutlichkeit auffordern, Werbung zu unterlassen …
AIFMD ein Betrug? Erfahrungen mit aifmd.info? Neu: Auch aifmd.xyz betroffen!
AIFMD ein Betrug? Erfahrungen mit aifmd.info? Neu: Auch aifmd.xyz betroffen!
| 06.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Eine Person fiel einem betrügerischen Schema im Bereich der Kryptowährungen und des Tradings zum Opfer. Der Erstkontakt erfolgte über eine Werbung auf einer sozialen Plattform, die zur Investition auf einer bestimmten Website aufforderte …
Die „Coaching-Falle“ Teil 24: OLG Hamburg hebt Urteil der Vorinstanz auf – schlechte Nachrichten für Coaching-Kunden?
Die „Coaching-Falle“ Teil 24: OLG Hamburg hebt Urteil der Vorinstanz auf – schlechte Nachrichten für Coaching-Kunden?
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Marko Liebich
… dass Angebote von geringer methodischer und fachlicher Qualität angeboten wurden, die nicht geeignet waren, das in der Werbung genannte Lehrgangsziel zu erreichen.“ Dieser Schutz soll nach der Ansicht des Gerichts nicht nur für Verbraucher …
„Eiskönigin“-Besuch wird für Kinder zur Qual / Verbraucher fordert von Veranstalter Geld zurück
„Eiskönigin“-Besuch wird für Kinder zur Qual / Verbraucher fordert von Veranstalter Geld zurück
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Geschieht dies bis 28. Februar 2024 nicht, wird unverzüglich Klage eingereicht. Irreführende Werbung Darüber hinaus versprach der Veranstalter mehr, als er erfüllen konnte. Das Musical wird ausdrücklich mit dem Namen „auf Eis“ bezeichnet …