113 Ergebnisse für Widerspruch

Suche wird geladen …

Lebensversicherungsbranche verzeichnet massiven Vertrauensverlust – Kündigung als richtige Option?
Lebensversicherungsbranche verzeichnet massiven Vertrauensverlust – Kündigung als richtige Option?
| 24.01.2018 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Eine echte Handlungsalternative ist beispielsweise der sogenannte Widerspruch. Dieser ist regelmäßig wirtschaftlich günstiger, da die Abschluss- und Verwaltungskosten nicht mit in Abzug gebracht werden“, erläutert Dr. Brockmann weiter …
Das Recht auf Vergessenwerden in der Abgabenordnung
Das Recht auf Vergessenwerden in der Abgabenordnung
| 07.05.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… durch die Finanzbehörde Widerspruch einzulegen. Artikel 77 DSGVO gibt dem Steuerpflichtigen das Recht auf Beschwerde bei der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BDSI) als Aufsichtsbehörde. Gegen Entscheidungen …
Ausstieg aus der Lebensversicherung – Kündigung, Verkauf oder Widerruf?
Ausstieg aus der Lebensversicherung – Kündigung, Verkauf oder Widerruf?
| 23.03.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… nicht darauf hingewiesen, dass der Widerspruch innerhalb von 30 Tagen abzusenden ist. Oder es wurde behauptet, der Widerspruch habe in Schriftform zu erfolgen, obwohl auch Textform (E-Mail) genügte. So enthalten viele Widerrufsbelehrungen …
Air Berlin KG: Gläubigerberatung
Air Berlin KG: Gläubigerberatung
| 13.11.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… angemeldete Forderungen von Mitgläubigern durch Erhebung eines Widerspruchs bestreiten, § 176 Satz 2 Insolvenzordnung. Dadurch kann sich die eigene Quote erhöhen. Gläubiger, die eine kostenfreie insolvenzrechtliche Beratung betreffend …
Ausstieg aus unrentablen Lebensversicherungen – Widerruf als Chance?
Ausstieg aus unrentablen Lebensversicherungen – Widerruf als Chance?
| 07.08.2017 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… ihr Widerrufsrecht falsch belehrt wurden. So enthalten viele Widerrufsbelehrungen die Formulierung „Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerspruchs“. Tatsächlich hätte der Kunde jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen werden …
Standard Life – Widerspruch statt Kündigung
Standard Life – Widerspruch statt Kündigung
| 28.06.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Wer sich von seiner Standard Life-Versicherung trennen will, sollte statt einer Kündigung die Möglichkeit des Widerspruchs prüfen lassen. Der Widerspruch ist in der Regel wirtschaftlich deutlich vorteilhafter …
Standard Life Versicherung – Schadensersatz bei fehlerhafter Aufklärung
Standard Life Versicherung – Schadensersatz bei fehlerhafter Aufklärung
| 16.06.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… grundsätzlich noch die Möglichkeit, dem Versicherungsvertrag zu widersprechen und diesen rückabzuwickeln. Näheres können Sie dazu in unserem Artikel „Standard Life – Widerspruch statt Kündigung“ nachlesen.
Riester-Rentenversicherungen: Widersprechen ist günstiger als kündigen
Riester-Rentenversicherungen: Widersprechen ist günstiger als kündigen
| 15.06.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… ist günstiger als kündigen Eine mögliche Alternative zur Kündigung von Riester-Verträgen ist – wie bei Lebens- und Rentenversicherungen generell – der Widerspruch oder Widerruf des Vertrages. Hat die Versicherung beispielsweise bei Vertragsschluss …
Widerspruchsjoker bei Lebens- und Rentenversicherungen: das kann sich lohnen!
Widerspruchsjoker bei Lebens- und Rentenversicherungen: das kann sich lohnen!
| 17.03.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… sind die Widerrufs- bzw. Widerspruchsbelehrungen unzureichend. Dies kann beispielsweise darauf zurückzuführen sein, dass der Widerspruch in Schriftlichkeitsform zu erfolgen hat und die Belehrung einen dahingehenden Hinweis nicht enthält …
Widerspruch bei Lebens- und Rentenversicherungen – lohnt sich das?
Widerspruch bei Lebens- und Rentenversicherungen – lohnt sich das?
| 14.03.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Widerspruchsbelehrungen bei Lebens- und Rentenversicherungen genügen häufig nicht den gesetzlichen Vorgaben, so dass der Versicherungsnehmer aktuell noch dem Versicherungsvertrag widersprechen kann. Vor Ausübung des Widerspruchs
Deckungslücke bei Darlehen durch geringere Ablaufleistung der Lebensversicherung
Deckungslücke bei Darlehen durch geringere Ablaufleistung der Lebensversicherung
| 08.03.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… wird in diesem Zusammenhang von einer Deckungslücke gesprochen. Immer mehr Versicherungsnehmer stellen sich daher die Frage, ob sie etwa durch einen Widerspruch gegenüber der Lebensversicherung höhere Auszahlbeträge erreichen können. Die Antwort lautet …
Geschwindigkeits- und Abstandsmessung durch Nachfahren
Geschwindigkeits- und Abstandsmessung durch Nachfahren
| 21.02.2017 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
… Lohnt sich ein Widerspruch? Die häufig gestellte abschließende Frage lautet „Lohnt sich da ein Widerspruch überhaupt?“ Diese Frage ist ohne Einsicht in die Ermittlungsakte selten sicher zu beantworten. Zumindest die Prüfung der Erfolgschancen …
Vorsicht bei Nachbelehrungen durch Lebensversicherungsgesellschaften
Vorsicht bei Nachbelehrungen durch Lebensversicherungsgesellschaften
| 15.02.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Für Lebensversicherer, die bei Abschluss des Versicherungsvertrags keine ordnungsgemäße Widerspruchs- oder Widerrufsbelehrung vorgenommen haben, besteht die Möglichkeit, eine sogenannte Nachbelehrung vorzunehmen, um das „ewige …
Life TIP III der Credit Suisse Life & Pensions AG endet: Was kann ich als Versicherungsnehmer tun?
Life TIP III der Credit Suisse Life & Pensions AG endet: Was kann ich als Versicherungsnehmer tun?
| 03.11.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… der Verjährung verzichtet hat oder ansonsten verjährungshemmende Maßnahmen eingeleitet worden sind. Rücktritt oder Widerspruch Sofern Schadensersatzansprüche bereits verjährt sind, besteht noch die Möglichkeit, von einem Rücktritts …
Unerkannte Forderungsverjährung im Insolvenzverfahren
Unerkannte Forderungsverjährung im Insolvenzverfahren
| 25.10.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der Forderung zur Tabelle durch den Verwalter, wenn ein Dritter Widerspruch gegen sie erhebt. Die versicherungsrechtliche Verjährungsfrist unterliegt nämlich eigenen Regeln. Daher kann es in derartigen Fällen im Interesse des sichersten Weges …
Studienplatzklage: Antrag auf Zuweisung eines Studienplatzes außerhalb der Kapazitäten
Studienplatzklage: Antrag auf Zuweisung eines Studienplatzes außerhalb der Kapazitäten
| 07.12.2015 von Rechtsanwalt Jochen Busch-von Krause
… wird die Bewerbung endgültig abgelehnt, mit der Folge dass der Bewerber häufig erst ein Jahr später wieder sein Glück versuchen kann. Die Ablehnung ist in den Ländern, in denen es noch ein Widerspruchsverfahren gibt, mit dem Widerspruch
Kündigung von Bausparverträgen – zwei neue Urteile zugunsten der Bausparer
Kündigung von Bausparverträgen – zwei neue Urteile zugunsten der Bausparer
| 22.05.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… der Abschlussgebühren, gerade den Unterschied zu herkömmlichen Darlehen betonen. Es sei daher widersprüchlich und unzulässig, sich in für die Bausparkassen positiven Regelungen auf den Schutz des Darlehensrechts zu berufen. Beide Urteile …
Zur Saldierung von Verlusten und Gewinnen bei Swaps
Zur Saldierung von Verlusten und Gewinnen bei Swaps
| 18.10.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… sich der Vertragspartner der Bank in seiner Reaktion auf die immer gleiche Pflichtverletzung widersprüchlich, indem er an für ihn günstig verlaufenden Geschäften festhält, während er ihm nachteilige Geschäfte rückabzuwickeln sucht …
Auslaufmodell Haaranalyse? Studie: Kein sicherer Beweis für Cannabiskonsum mehr im Fahrerlaubnisrecht!
Auslaufmodell Haaranalyse? Studie: Kein sicherer Beweis für Cannabiskonsum mehr im Fahrerlaubnisrecht!
| 10.10.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… bevor er konsumiert wurde. Man braucht nicht allzu helle im Köpfchen zu sein, um zu merken: Das kann nicht sein. Das sind nicht nur leichte Widersprüche, sondern es handelt sich um einen fetten Riss in der bis dato so gesichert geltenden …
Die Studienplatzklage
Die Studienplatzklage
| 12.07.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… in diesem Fall schon unzulässig. - Wird der Überkapazitätsantrag von der Hochschule abgelehnt, muss der ablehnende Bescheid in Bundesländern, die ein Widerspruchsverfahren für diesen Fall vorsehen, mit einem Widerspruch angefochten werden. Ansonsten …
Verteidigung Sexualstrafrecht: Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, Besitz kinderpornographischer Schriften
Verteidigung Sexualstrafrecht: Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, Besitz kinderpornographischer Schriften
| 11.06.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… geglaubt und der Angeklagte verurteilt, wenn sich keine Widersprüche oder ein einleuchtendes Motiv für eine Falschbelastung finden lassen. Für den Beschuldigten stellt deswegen der Vorwurf eines Sexualdelikts eine große Gefahr dar …
Der Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
Der Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
| 23.05.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… Antragsformulare können online abgerufen werden, möglich ist aber auch ein persönliches Vorsprechen beim Jugendamt). Wird der Antrag auf Unterhaltsvorschuss abgelehnt, kann innerhalb von 4 Wochen Widerspruch gegen diese Entscheidung eingelegt werden. Sollte der Widerspruch ebenfalls keinen Erfolg haben, ist der nächste Schritt eine Klage vor dem Verwaltungsgericht.
Verhaltenstipps bei Verhaftung, Durchsuchung; Blutprobe und erkennungsdienstlicher Behandlung
Verhaltenstipps bei Verhaftung, Durchsuchung; Blutprobe und erkennungsdienstlicher Behandlung
| 22.05.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… ist der Verwaltungsrechtsweg eröffnet, Widerspruch, Anfechtungsklage, Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung bei angeordneten Sofortvollzug sind da die Mittel der Wahl. Die Durchführung der Maßnahmen haben Sie passiv zu dulden …
MPU-Knacker: Anlassübergreifende Fehlerquellen oder das kleine 1 x 1 für die positive MPU
MPU-Knacker: Anlassübergreifende Fehlerquellen oder das kleine 1 x 1 für die positive MPU
| 29.04.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… Sie deshalb nicht, irgendwelche Märchen zu erzählen, wenn dem Gutachter Widersprüche auffallen, können Sie Ihre MPU gleich abhaken – er ist darauf geschult, diese aufzudecken). Der Klient hat keine großen Schwierigkeiten damit, Situationen …