158 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Vermieter muss Wohnung selbst streichen
Vermieter muss Wohnung selbst streichen
| 10.03.2019 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
Der Fall: Der Beklagte war von Januar 2009 bis Ende 2014 Mieter einer Wohnung der Klägerin, die ihm bei Mietbeginn in nicht renoviertem Zustand und mit Gebrauchsspuren der Vormieterin übergeben worden war. Der Formularmietvertrag sah …
Gewerbemiete: Minderung wegen Regen
Gewerbemiete: Minderung wegen Regen
| 09.03.2019 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… und Einflussbereich des Vermieters entstanden, somit ist der Vermieter dafür verantwortlich, dass sich das Dach des Geschäftsraumes in einem Zustand befindet, der ein Eindringen von Regen in die Verkaufsräume verhindert. Der Vermieter hätte beweisen …
Eigentümer haftet für Brandschaden beim Nachbarn
Eigentümer haftet für Brandschaden beim Nachbarn
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… zur Verhinderung möglicher Beeinträchtigungen. Hier ist der Grundstückseigentümer für den gefahrenträchtigen Zustand seines Grundstücks verantwortlich, er hat also zurechenbar den störenden Zustand herbeigeführt. Zurechnungskriterien …
Arzthaftung – BGH zur hypothetischen Einwilligung bei Lebendorganspende
Arzthaftung – BGH zur hypothetischen Einwilligung bei Lebendorganspende
| 29.01.2019 von Rechtsanwältin Dr. Cornelia Grüner
… dass allein aus der Tatsache, dass ein Patient aus Sorge um eine mögliche spätere Verschlechterung seines Zustands nochmals einen Arzt aufsucht, nachdem ihm eine Klinik zum Abwarten geraten hatte und dieser Arzt dann eine Überweisung …
Schon verbindlicher Architektenvertrag oder noch unentgeltliche Akquise?
Schon verbindlicher Architektenvertrag oder noch unentgeltliche Akquise?
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Markus Erler
… Es kommt demnach auch kein Architektenvertrag zustande, wenn es bei den Beteiligten, insbesondere dem Auftraggeber, am Rechtsbindungswillen fehlt. Der Begriff des Rechtsbindungswillens entstammt der allgemeinen Rechtsgeschäftslehre …
Was sind die Voraussetzungen für Berufsunfähigkeit?
Was sind die Voraussetzungen für Berufsunfähigkeit?
| 17.10.2018 von Rechtsanwalt Stephan Schneider
… körperliche oder geistige Zustand in Betracht, der vom normalen Gesundheitszustand dermaßen stark und nachhaltig abweicht, dass er die die berufliche Leistungsfähigkeit oder die beruflichen Einsatzmöglichkeiten beeinträchtigt …
Eingruppierung von Urkundsbeamten und Geschäftsstellenverwaltern an den deutschen Gerichten
Eingruppierung von Urkundsbeamten und Geschäftsstellenverwaltern an den deutschen Gerichten
| 07.04.2020 von Rechtsanwältin Manuela M. Gerhard
… wie Rechtskraftzeugnissen sind schwierige Tätigkeiten im Sinne des Tarifrechts. Auch die Verteilung der neu eingegangenen Verfahren entsprechend dem Geschäftsverteilungsplan und die Feststellung des zuständigen Richters sind als schwierig …
Keine Zustimmung zu neuer Zinsanpassungsklausel der Kreissparkasse Kaiserslautern erteilen!
Keine Zustimmung zu neuer Zinsanpassungsklausel der Kreissparkasse Kaiserslautern erteilen!
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… bestimmt. Vielmehr muss sie sich mit ihren Kunden auf eine neue Zinsanpassungsklausel einigen. Kommt eine Einigung nicht zustande, muss ein Gericht die neuen Bedingungen für die Zinsanpassung festlegen. Dabei hat das Gericht ausgehend …
Geschlossener Fond: Schadensersatzansprüche gegen Anwälte wegen fehlerhafter Mandatsbearbeitung?
Geschlossener Fond: Schadensersatzansprüche gegen Anwälte wegen fehlerhafter Mandatsbearbeitung?
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… mit der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegenüber den Gründungsgesellschaftern des geschlossenen Fonds sowie seinem Anlageberater. Die Kanzlei reichte daraufhin Klage beim zuständigen Landgericht ein. In der Folge ging alles zunächst …
Akteneinsicht auch für den nicht verteidigten Beschuldigten?
Akteneinsicht auch für den nicht verteidigten Beschuldigten?
| 28.11.2018 von Rechtsanwalt Patrick Graf zu Stolberg
… Bekommen Sie dann Auszüge aus der Akte, können Sie feststellen, wie der Verdacht oder der Tatvorwurf gegen Sie überhaupt zustande gekommen ist, wer zu Recht oder zu Unrecht Strafanzeige gegen Sie erstattet hat, ob der Verdacht schlicht …
Auslieferung und Rücküberstellungsvorbehalt
Auslieferung und Rücküberstellungsvorbehalt
| 03.04.2018 von Rechtsanwalt Dubravko Mandic
… nach § 41 IRG einverstanden erklären, muss das zuständige Oberlandesgericht über die Zulässigkeit der Auslieferung entscheiden. Um eine vollständige gerichtliche Überprüfbarkeit der Auslieferung zu gewährleisten …
Einbürgerungszusicherung und Verlust der Staatsangehörigkeit Bosniens, Serbiens oder Kosovos
Einbürgerungszusicherung und Verlust der Staatsangehörigkeit Bosniens, Serbiens oder Kosovos
| 11.03.2018 von Rechtsanwalt Dubravko Mandic
… Deutschland bekennen, im Wesentlichen straflos lebten und gute Deutschkenntnisse besitzen, können Sie sich in der Regel einbürgern lassen. Eine weitere Voraussetzung ist, dass Sie Ihre bisherige Staatsangehörigkeit aufgeben. Die zuständige Behörde …
Augen auf bei der Schulwahl
Augen auf bei der Schulwahl
| 02.03.2018 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Pohle
… deren Prüfungsvorschriften genehmigt werden. Der Lehrinhalt an den International Schools wird somit nicht von der in Sachsen dafür zuständigen Behörde, dem Landesamt für Schule und Bildung, kontrolliert. Zuständig für die Lerninhalte dieser Schulen ist die IBO …
Erhalt einer Kündigung – Was ist zu tun?
Erhalt einer Kündigung – Was ist zu tun?
| 19.02.2018 von Rechtsanwalt Udo Petermann
… Klagefrist Erhält der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber eine Kündigung seines Arbeitsvertrages, so besteht die einzige Möglichkeit, hiergegen vorzugehen darin, innerhalb einer Frist von lediglich drei Wochen Kündigungsschutzklage beim zuständigen
DBV zahlt hohe Berufsunfähigkeitsrente an Polizeidienst-Anwärter
DBV zahlt hohe Berufsunfähigkeitsrente an Polizeidienst-Anwärter
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… und verneinte im Gesundheitsfragebogen wahrheitsgemäß Vorerkrankungen oder ärztliche Behandlungen in den letzten Jahren. Im Jahr 2017 wurde bei dem Polizeidienstanwärter ein Belastungsasthma festgestellt. Die zuständige Behörde stellte fest …
Dialog Lebensversicherung verweigert Zahlung aus Lebensversicherung an Sohn einer ertrunkenen Mutter
Dialog Lebensversicherung verweigert Zahlung aus Lebensversicherung an Sohn einer ertrunkenen Mutter
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… der Rechtsmedizin, das die zuständige Staatsanwaltschaft in Auftrag gegeben hatte, ein anderes Bild. Demnach kam es zwar aufgrund der Schnitte an den Pulsadern zu einem Blutverlust. Dieser war aber nicht tödlich. Die Todesursache war …
Zweifel an der Sicherheit von bitcoin.de
Zweifel an der Sicherheit von bitcoin.de
| 15.12.2017 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… abgesehen von dem unhaltbaren Zustand, dass er bis zu einer Stunde in der Warteschleife der Hotline hing, auch zu keiner Klärung. Nachdem ich sowohl die Fidor Bank AG als auch die Bitcoin Deutschland AG aufgefordert habe, meinem Mandanten …
Erfolgreiches Eilverfahren im Kommunalverfassungsstreit
Erfolgreiches Eilverfahren im Kommunalverfassungsstreit
| 20.10.2017 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Pohle
… ein Musterverfahren, als in der Vergangenheit zahlreiche Appellanträge durch den OBM nicht auf die Tagesordnung des Stadtrats gesetzt wurden und diese Praxis jeweils durch die Landesdirektion Sachsen als zuständige Kommunalaufsichtsbehörde …
DBV verweigert Berufsunfähigkeitsrente gegenüber einem Polizeidienstanwärter
DBV verweigert Berufsunfähigkeitsrente gegenüber einem Polizeidienstanwärter
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… bei dem Polizeidienstanwärter ein Belastungsasthma festgestellt. Die zuständige Behörde stellte fest, dass der Polizeidienstanwärter nicht polizeidienstfähig ist, und entließ ihn aus dem Polizeidienst. Der Polizeidienstanwärter stellte …
Nürnberger Versicherung erkennt Unfallversicherungsfall nach Einschaltung von L&P Rechtsanwälte an
Nürnberger Versicherung erkennt Unfallversicherungsfall nach Einschaltung von L&P Rechtsanwälte an
| 30.08.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… dass eine Verbesserung des medizinischen Zustandes unseres Mandanten nicht möglich war, weil die Narkoseunverträglichkeit gerade nicht nur vorübergehend war, sondern dauerhaft bestand“. L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft haben daher …
Der Doktor und das Partnerschaftsregister
Der Doktor und das Partnerschaftsregister
| 10.08.2017 von Rechtsanwalt Christoph R. Müller
… die erworbenen höheren akademischen Weihen für ihr berufliches Vorankommen zu nutzen. Dazu gehört auch, den Doktortitel auf dem Geschäftspapier, in der Geschäftsbezeichnung oder eben im zuständigen Register der jeweiligen Unternehmensform …
Kostenlose Erstberatung möglich – BGH-Urteil vom 03.07.2017
Kostenlose Erstberatung möglich – BGH-Urteil vom 03.07.2017
| 03.08.2017 von Rechtsanwältin Britt Schieferdecker-Donat
… geworben hatte. Die zuständige Rechtsanwaltskammer hatte mit Bezug auf die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) und das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) vorgebracht, dass eine kostenlose Rechtsberatung ohne inhaltliche Qualifizierung anhand …
Auch eine Verwarnung ist eine Verurteilung – und kann Folgen für den Geschäftsführer haben
Auch eine Verwarnung ist eine Verurteilung – und kann Folgen für den Geschäftsführer haben
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Christoph R. Müller
… das Gericht von der sogenannten Verwarnung mit Strafvorbehalt Gebrauch, wie sie das StGB als möglichen Strafausspruch vorsieht. Die Entscheidung war seit dem 21.10.2015 rechtskräftig. Das zuständige Registergericht, welches von der Entscheidung …
Versicherungsschutz bei künstlicher Befruchtung auch bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft
Versicherungsschutz bei künstlicher Befruchtung auch bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft
02.06.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… einer Versicherung, wonach der Ehestatus für die Frage der medizinischen Notwendigkeit entscheidend sei, abwegig ist. Von Relevanz ist allein der körperliche Zustand der Frau und die Einschätzung der Erfolgswahrscheinlichkeit der künstlichen …