3.581 Ergebnisse für Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Suche wird geladen …

Kauf einer Immobilie: Das müssen Sie zum Ablauf des Beurkundungstermins beim Notar wissen
Kauf einer Immobilie: Das müssen Sie zum Ablauf des Beurkundungstermins beim Notar wissen
| 30.08.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Ist die Traumimmobilie gefunden und die Einigung mit dem Verkäufer über die wesentlichen Vertragspunkte erfolgt, wird der Notar für den Beurkundungstermin kontaktiert. Warum wir Immobilienkäufern raten darauf hinzuwirken, dass allein der …
Das Recht der Ausländer Liegenschaften in Serbien zu kaufen und zu erben
Das Recht der Ausländer Liegenschaften in Serbien zu kaufen und zu erben
| 27.08.2022 von Rechtsanwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg
Sehr häufig erhalten wir Anfragen bezüglich der Prüfung, ob ein Ausländer Liegenschaften in Serbien erwerben und erben kann. Die Antworten auf 4 häufigste Fragen sind im nachfolgenden Text gegeben: 1. Können die Ausländer überhaupt …
Anspruch auf Beseitigung eines Hindernisses bei Notwegerecht
Anspruch auf Beseitigung eines Hindernisses bei Notwegerecht
| 25.08.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Ein Notwegerecht kann sich weder aus dem nachbarlichen Gemeinschaftsverhältnis noch aus dem Schikaneverbot des § 226 BGB, sondern nur unter den Voraussetzungen von § 917 Abs.1 BGB ergeben; danach richtet sich auch, ob der Nachbar …
Nachbarrecht: wann darf der Nachbar ein Grundstück benutzen als Notwegerecht?
Nachbarrecht: wann darf der Nachbar ein Grundstück benutzen als Notwegerecht?
| 23.08.2022 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… auch die Unterhaltungspflicht des Notweges, so weit wie möglich entlastet werden. Da die Rechtsfragen rund um das Nachbarrecht und Grundstücksrecht sehr komplex und in jedem Einzelfall sehr unterschiedlich zu beurteilen sind, sollte im konkreten …
Der Energieausweis beim Immobilienkauf - Darauf müssen Sie als Käufer achten
Der Energieausweis beim Immobilienkauf - Darauf müssen Sie als Käufer achten
| 23.08.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Seit 2007 sind Verkäufer von fast allen Bestandsimmobilien verpflichtet, einen gültigen Energieausweis vorzulegen. Eine Ausnahme gilt nur für denkmalgeschützte Häuser. Diese benötigen keinen Gebäudeenergieausweis. Es gibt zwei Arten von …
Keine Anrechnung von Steuervorteilen auf Schadenersatz
Keine Anrechnung von Steuervorteilen auf Schadenersatz
23.08.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Steht fest, dass ein Anlieger durch unzutreffende Aufklärung aufgrund eines Prospektfehlers dazu veranlasst worden ist, einem Immobilienfonds beizutreten, kann er grundsätzlich verlangen, im Wege der Neutralrestitution so gestellt zu …
Immobilienkauf - So bereiten Sie sich optimal auf den Notartermin vor
Immobilienkauf - So bereiten Sie sich optimal auf den Notartermin vor
| 22.08.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… mit beschönigenden oder beschwichtigenden Kommentaren begleiten. Der Makler ist vor allem keine neutrale Person. Eine solche ist nur der Notar oder ein Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin für Immobilienrecht, die allein Ihre Interessen als Käufer …
Schwarzarbeit ist kein Grundstücksmangel - kein Mängelanspruch für Käufer
Schwarzarbeit ist kein Grundstücksmangel - kein Mängelanspruch für Käufer
| 20.08.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Neues Urteil vom Bundesgerichtshof: Bei Schwarzbau besteht kein Mängelanspruch Allein der Umstand, dass ein Gebäude durch Schwarzarbeit errichtet wird, begründet noch keinen Mängelanspruch. Rechtsanwalt klärt auf. Kein Mängelanspruch laut …
Gute Nachrichten für die Besitzer von Solaranlagen
Gute Nachrichten für die Besitzer von Solaranlagen
19.08.2022 von Rechtsanwalt Martin Lubda
In Zeiten von hohen Energiekosten werden Solaranlagen immer wichtiger. Von Solaranlagen gehen jedoch Lichtreflexionen aus. In einem von dem OLG Braunschweig entschiedenen Fall (Urteil vom 14.07.2022 - 8 U 166/21 ) wollte ein Nachbar gegen …
So berechnen Sie ab sofort die Plusvalia auf Ibiza, Formentera, Mallorca & Menorca
So berechnen Sie ab sofort die Plusvalia auf Ibiza, Formentera, Mallorca & Menorca
| 17.08.2022 von Anwalt Armin Gutschick
Das spanische Verfassungsgericht hat die plusvalia Steuer in der bisherigen Form für verfassungswidrig erklärt und die Regierung veröffentlichte als Reaktion auf das Urteil am 8. November 2021 ein Gesetzesdekret, welches die neuen …
Erschließungsbeitrag - Festsetzungsverjährung und „letzte Unternehmerrechnung“
Erschließungsbeitrag - Festsetzungsverjährung und „letzte Unternehmerrechnung“
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Im Erschließungsbeitragsrecht drehen sich Fragen der Rechtmäßigkeit einer Beitragserhebung immer wieder rund um das Thema Festsetzungsverjährung. Ist die Verjährung eingetreten, darf der Beitrag nicht mehr rechtmäßig festgesetzt werden. Die …
Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 8: Einkommensteuer
Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 8: Einkommensteuer
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
1. Eigennutzung oder Vermietung – egal! a) Was gilt in Holland? Egal, ob Sie Ihr niederländisches Ferienhaus selbst nutzen oder vermieten. Egal auch, wie hoch Ihre Mieteinnahmen sind. Sie zahlen immer ca. 1,2 % des Verkehrswerts jährlich …
Grünfläche im Bebauungsplan und zulässige Bebauung
Grünfläche im Bebauungsplan und zulässige Bebauung
| 14.08.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
In einem Bebauungsplan steuert die Gemeinde die zulässige Bebauung. Sie bestimmt ob und was gebaut werden darf. Jedoch ist die Festsetzung einer Grünfläche nicht automatisch ein völliges Bauverbot zu verstehen. Mit seinem Beschluss vom …
Sind alle Angaben aus einem einfachen Grundbuchauszug ersichtlich?
Sind alle Angaben aus einem einfachen Grundbuchauszug ersichtlich?
12.08.2022 von Anwalt Armin Gutschick
In Spanien kann jeder unter der Webseite www.registradores.org das Grundbuch abfragen. Die Angaben des Vor- und Familiennamens reichen oftmals schon aus, um den gesuchten Eigentümer ausfindig zu machen und das Grundbuchamt stellt gegen …
Mit Teilungsversteigerung drohen
Mit Teilungsversteigerung drohen
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Haben Sie Ihre Immobilie gemeinsam gekauft, kann spätestens mit der Scheidung jeder Partner verlangen, dass Ihre Miteigentümergemeinschaft aufgehoben und die Immobilie verkauft wird. Verweigert ein Partner den Verkauf, können Sie die …
Fehlende Baugenehmigung nach Hauskauf entdeckt
Fehlende Baugenehmigung nach Hauskauf entdeckt
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Hendrik Jürgens
Welche Ansprüche bestehen, wenn eine Baugenehmigung nach dem Hauskauf fehlt? Das Fehlen einer notwendigen Baugenehmigung stellt grundsätzlich einen Fehler im Sinne von § 434 BGB dar. Dies gilt unabhängig von der Frage, ob die Errichtung …
Schimmel und Feuchtigkeit nach Hauskauf entdeckt
Schimmel und Feuchtigkeit nach Hauskauf entdeckt
| 11.08.2022 von Rechtsanwalt Hendrik Jürgens
… getäuscht wurden oder vermuten, dass ein arglistiges Verschweigen eines Mangels seitens Ihres Verkäufers vorliegt, kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind spezialisiert auf das Immobilienrecht, insbesondere auf die arglistige Täuschung beim …
Nachbesicherung des Immobiliendarlehens als Folge von Schadstoffen im Haus?
Nachbesicherung des Immobiliendarlehens als Folge von Schadstoffen im Haus?
| 15.08.2022 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
In diesem Artikel soll es um eine Folgeproblematik der an anderer Stelle bereits beschriebenen Schadstoffproblematik um Holz-Fertighäuser der 1970er- und 1980er-Jahre gehen. In der Regel wird in Deutschland der Erwerb eines bebauten …
Mängel an der Fassade nach Immobilienkauf entdeckt
Mängel an der Fassade nach Immobilienkauf entdeckt
09.08.2022 von Rechtsanwalt Hendrik Jürgens
Treten nach einer Fassadenrenovierung erneut Wölbungen auf, die beim ersten Mal auf Nässe in der Wandbekleidung zurückzuführen waren, ist der Grundstücksverkäufer verpflichtet, bei Vertragsschluss über diesen Umstand zu informieren. Der BGH …
Kein Anspruch auf Nebenkosten bei verspäteter Vorlage der Betriebskostenabrechnung
Kein Anspruch auf Nebenkosten bei verspäteter Vorlage der Betriebskostenabrechnung
| 06.08.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Kostenloses Muster: Widerspruch gegen Betriebskostenabrechnung Haben Sie Ihre Betriebskostenabrechnung schon erhalten? Dann prüfen Sie unbedingt ob die Abrechnung richtig ist. 50 % der Nebenkostenabrechnungen sind falsch und müssen …
Maklervertrag für Versicherungen richtig abschließen und kündigen
anwalt.de-Ratgeber
Maklervertrag für Versicherungen richtig abschließen und kündigen
| 21.08.2023
Maklervertrag für Versicherungen: Vorteile Wer sich nicht selbst um seine Versicherungsangelegenheiten kümmern möchte, hat die Möglichkeit, einen Versicherungsmakler damit zu beauftragen. Gründe, einen Versicherungsmakler zu beauftragen und …
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – wieso sie bei Kreditgebern beliebt ist
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – wieso sie bei Kreditgebern beliebt ist
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – worauf Sie bei einer Gründung achten müssen. Eine oHG ist eine Personengesellschaft. Deren Gründung erfordert entweder zwei natürliche oder juristische Personen. Zudem muss sie in das Handelsregister …
Ausgleichsanspruch nach Bundesbodenschutzgesetz
Ausgleichsanspruch nach Bundesbodenschutzgesetz
02.08.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Mit Entscheidung vom 18.02.2010 – III ZR 295/09 – hat der BGH eine analoge Anwendung von § 24 Abs. 2 Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) abgelehnt und damit einen Ausgleichsanspruch gegen andere, nicht nach dem BBodSchG haftende Störer …
Bestattungpflicht und/oder Kostentragungspflicht
Bestattungpflicht und/oder Kostentragungspflicht
| 01.08.2022 von Rechtsanwältin Manuela Schwennen
Bestattungspflicht und/oder Kostentragungspflicht Gemäß den Bestattungsgesetzen, u.a. in Niedersachsen und in Sachsen-Anhalt, besteht eine Bestattungspflicht. Danach wird festgelegt, wer als nächster Angehöriger des Verstorbenen für eine …