1.091 Ergebnisse für Bußgeld

Suche wird geladen …

Zweckentfremdung – Leerstand von Wohnraum in Berlin
Zweckentfremdung – Leerstand von Wohnraum in Berlin
| 22.11.2019 von Rechtsanwalt Martin Sommerfeld
… Anträge rechtzeitig zu stellen. Das Zwangsgeld wird in der Regel mit 10.000,00 Euro festgesetzt. Es kann nahezu beliebig oft festgesetzt werden, bis der von der Behörde gewünschte Erfolg eintritt. Neben dem Zwangsgeld wird auch ein Bußgeld
Zweckentfremdung – gewerbliche Nutzung von Wohnraum in Berlin
Zweckentfremdung – gewerbliche Nutzung von Wohnraum in Berlin
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Martin Sommerfeld
… Behörden zu stellen. Die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB ist spezialisiert auf das Stellen von Anträgen oder Verhindern von Bußgeldern bei der Zweckentfremdung von Wohnraum. Wir bieten Ihnen eine kostenlose Erstberatung.
DSGVO auf der eigenen Webseite
DSGVO auf der eigenen Webseite
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… verschiedene Rechte, z. B. auf Löschung und Datenübertragbarkeit.“ Was passiert bei einem Verstoß? Wer die Vorgaben der DSGVO nicht einhält, muss mit Bußgeldern in Höhe von bis zu 20 Millionen Euro bzw. 4 % des weltweit erzielten Jahresumsatzes …
Zweckentfremdung einer Wohnung als Ferienwohnung in Berlin
Zweckentfremdung einer Wohnung als Ferienwohnung in Berlin
| 20.11.2019 von Rechtsanwalt Martin Sommerfeld
… Bei Nichtbeantwortung oder auch falscher Beantwortung wird Ihnen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Bußgeldbescheid zugestellt. Unserer Beobachtung nach werden die Bußgelder von Jahr zu Jahr höher. Eine Bußgeldhöhe von 30.000,00 …
Zweckentfremdung von Wohnraum in Berlin
Zweckentfremdung von Wohnraum in Berlin
| 20.11.2019 von Rechtsanwalt Martin Sommerfeld
… des Zweckentfremdungsverbot-Gesetzes auskennt, zu einer glimpflicheren Strafe verhelfen oder sogar erreichen, dass der Bußgeld- bzw. Zwangsgeldbescheid in Gänze aufgehoben wird. Dies hat folgenden Hintergrund: Der Senat von Berlin hat festgestellt, dass es für …
Videoüberwachung am Arbeitsplatz (Teil 2)
Videoüberwachung am Arbeitsplatz (Teil 2)
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… der Datenminimierung und Speicherbegrenzung in Art. 5 der DSGVO und § 26 BDSG. Verstößt ein Arbeitgeber dagegen, muss er mit erheblichen Bußgeldern rechnen. (Dass das BAG in seinem Urteil vom 23.8.2018 (Az.2 AZR 133/18) dem Arbeitgeber ein Recht …
Schonfrist abgelaufen: Rekord-Bußgeld – DSGVO: 14,5 Mio. Euro trifft die Immobilienbranche
Schonfrist abgelaufen: Rekord-Bußgeld – DSGVO: 14,5 Mio. Euro trifft die Immobilienbranche
| 18.11.2019 von Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer
… haben, nicht mehr erforderliche Daten zu entfernen. Die Verhängung eines Bußgeldes erfolgte wegen eines Verstoßes gegen Art. 25 Abs. 1 DSGVO sowie gegen Art. 5 DSGVO. Im Kern geht es um den Konflikt zwischen Datenschutz und den gesetzlichen …
Notdurft als Rechtfertigung für eine Geschwindigkeitsüberschreitung?
Notdurft als Rechtfertigung für eine Geschwindigkeitsüberschreitung?
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Fahrverbot von zwei Monaten sowie einem Bußgeld von 280 EUR führen sollte. Gegen den Bußgeldbescheid wandte sich der Betroffene und argumentierte, dass er aufgrund der akuten Situation und den daraus resultierenden Magenkrämpfen …
Alles über DSGVO-Bußgelder
Alles über DSGVO-Bußgelder
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
DSGVO-Bußgelder wurden bisher nicht wirklich als Konsequenz von DSGVO-Verstößen ernst genommen. Bisher ging es eher um die Abmahnbarkeit von DSGVO-Verstößen. Dies soll sich nun aber ändern. Wir erklären, was Sie zum Thema DSGVO-Bußgelder
Geschwindigkeitsmessungen durch private Dienstleister sind rechtswidrig
Geschwindigkeitsmessungen durch private Dienstleister sind rechtswidrig
| 17.11.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… eines Arbeitnehmerüberlassungsvertrag zur Unterstützung bei der Durchführung von Geschwindigkeitsprotokollen, allgemeinen Datenverarbeitung und Erstellung von Messberichten geeinigt hatte. Daraufhin wurde gegen den Betroffenen ein Bußgeld festgesetzt …
9 Tipps für Ihre Start-up-Satzung
9 Tipps für Ihre Start-up-Satzung
| 15.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Datenschutzerklärung, AGB und Co. sind essenziell bei einer Start-up-Gründung. Gerade durch die DSGVO ist das Datenschutzrecht in aller Munde. Es hagelt Abmahnungen und hohe Bußgelder. Die Abwehr solcher Ansprüche und Sanktionen ist deutlich …
40 Prozent zu schnell – Kann das bereits als Vorsatz gewertet werden?
40 Prozent zu schnell – Kann das bereits als Vorsatz gewertet werden?
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Prozentsätze festgelegt, bei welchen die Überschreitung der Geschwindigkeit die Annahme eines Vorsatzes indiziert. Dies hat meist für den Temposünder die Folge, dass nach § 3 BKatV dass für Fahrlässigkeit angelegte Bußgeld verdoppelt …
Datenschutzerklärung bei Vertragsschluss
Datenschutzerklärung bei Vertragsschluss
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Mail oder SMS verschickt werden.“ Ein Verstoß gegen die Informationspflichten stellt einen Verstoß gegen die DSGVO dar und kann ein sehr hohes Bußgeld mit sich bringen. Wir helfen Ihnen! Wir bieten auf unserer Webseite einen DSGVO-Fragebogen …
Datenpanne bei Patientendaten
Datenpanne bei Patientendaten
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… vorgeschriebenen Maßnahmen kann mit einem hohen Bußgeld geahndet werden! Mit unserem DSGVO-Online-Test können Sie prüfen, ob Ihr Unternehmen fit für die DSGVO ist: https://www.legalsmart.de/dsgvo-test.php Außerdem bieten wir ein DSGVO-Website …
Geblitzt in 10785 Berlin an der Kreuzung Kurfürstenstraße/Schillstr.-An der Urania – Bußgeld sparen
Geblitzt in 10785 Berlin an der Kreuzung Kurfürstenstraße/Schillstr.-An der Urania – Bußgeld sparen
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
In diesem Beitrag erläutert Rechtsanwalt Andreas Junge, die Erfolgsaussichten des Einspruchs gegen ein drohendes Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot. Rechtsanwalt Junge verteidigt seit Jahren erfolgreich in Bußgeldsachen und betreut pro Jahr …
Geblitzt: 10178 Berlin – Kreuzung Mollstraße/Otto-Braun-Straße – Bußgeld vermeiden
Geblitzt: 10178 Berlin – Kreuzung Mollstraße/Otto-Braun-Straße – Bußgeld vermeiden
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben einen Anhörungbogen oder Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle erhalten? Dann kann Ihnen ein erfahrener Verteidiger das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Im Rahmen einer deutschlandweiten Studie …
Sie sind geblitzt worden? Ein Fachanwalt hilft!
Sie sind geblitzt worden? Ein Fachanwalt hilft!
| 19.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sind geblitzt worden und wissen nicht, ob eine Verteidigung sich lohnt? Rechtsanwalt Andreas Junge erklärt in diesem Artikel die Erfolgsaussichten der Verteidigung gegen ein drohendes Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot. Rechtsanwalt Junge …
Geblitzt in 12489 Berlin-Kreuzung Adlergestell/Otto-Franke-Str. Ri. Büchnerweg – Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in 12489 Berlin-Kreuzung Adlergestell/Otto-Franke-Str. Ri. Büchnerweg – Bußgeld vermeiden!
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Verteidiger kann Ihnen hier das drohende Bußgeld, Punkte und Fahrverbot ersparen. Die Schwächen des kombinierten Messgerätes PoliscanSpeed sind hier der Garant für den Erfolg Ihres Einspruchs. Dessen Messmethode ist einfach erklärt. Es werden …
Geblitzt: 10587 Berlin Kreuzung Ernst-Reuter-Platz/Otto Suhr Allee- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: 10587 Berlin Kreuzung Ernst-Reuter-Platz/Otto Suhr Allee- Bußgeld vermeiden!
| 23.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Als Ergebnis einer deutschlandweiten Studie, deren Gegenstand verschiedene Messgerätetypen waren, konnte festgehalten werden, dass bei ca. 2000 überprüften Geschwindigkeitsmessungen 5 Prozent …
Tatvorwurf: Versuch der Steuerhinterziehung- ein Fachanwalt hilft!
Tatvorwurf: Versuch der Steuerhinterziehung- ein Fachanwalt hilft!
| 19.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… gehen regelmäßig die straflosen Vorbereitungshandlungen voraus. Im Zusammenhang mit straflosen Vorbereitungshandlungen ist darauf hinzuweisen, dass diese häufig bereits als Steuerordnungswidrigkeiten gem. §§ 379-381 AO mit Bußgeld bewehrt …
Medizinal-Cannabis/CBD: Wie können sich Firmen absichern? Anwälte informieren!
Medizinal-Cannabis/CBD: Wie können sich Firmen absichern? Anwälte informieren!
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Vorschriften der § 72–74 AMG beachtet werden, für die Beantragung einer Importlizenz sind dabei eine sachkundige Person wie ein Arzt oder Apotheker nachzuweisen und ein geeignetes Betäubungsmittellager. Bei einem Verstoß drohen hohe Bußgelder
Blockchain, STO´s: Rechtliche Rahmenbedingungen beachten! Anwälte informieren!
Blockchain, STO´s: Rechtliche Rahmenbedingungen beachten! Anwälte informieren!
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… einzuhalten sind, deren Nichtbeachtung unter Umständen hohe Bußgelder nach sich ziehen könnte. Unternehmen, die auf der Blockchain basierenden Lösungen anbieten wollen, sollten auch immer prüfen, ob datenschutzrechtliche Vorgaben, wie z. B …
Gewinnmindernde Berücksichtigung von Geldbußen
Gewinnmindernde Berücksichtigung von Geldbußen
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… aber leider richtig. Keine steuerliche Berücksichtigung bei Verkehrsordnungswidrigkeiten Richtig ist allerdings, dass einfache Bußgelder, wie z. B. aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Parkverstößen, definitiv keine steuerliche …
Hinterziehung von Umsatzsteuern - wie der Schaden ermittelt wird
Hinterziehung von Umsatzsteuern - wie der Schaden ermittelt wird
| 29.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
Gerade bei der Umsatzsteuerhinterziehung kommt es bei der Bezifferung des Schadens, der für den Verlauf und Abschluss des Strafverfahrens maßgeblich ist, immer wieder zu Problemen. Das Finanzamt (Bußgeld- und Strafsachenstelle) zieht …