1.342 Ergebnisse für Gesetzlicher Betreuer

Suche wird geladen …

Rückkehr zur oder Aufstockung auf Vollzeit – welche Möglichkeiten habe ich?
Rückkehr zur oder Aufstockung auf Vollzeit – welche Möglichkeiten habe ich?
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
Viele Beschäftigte wollen aufgrund besonderer Lebensumstände in Teilzeit arbeiten. Manche Beschäftigte haben sogar überhaupt keine andere Alternative: Sie wollen ihre Kinder betreuen, führen ganz nebenbei noch das Familienunternehmen etc …
Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln Teil II
Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln Teil II
| 31.01.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… Die Staatsanwaltschaft und die ermittelnden Beamten schlagen meist am frühen Morgen (gegen 7. 00 Uhr) zu. Jedoch gelten folgende gesetzlich festgelegte Durchsuchungszeiten: Vom 01.04. bis 30.09. von 4.00 Uhr bis 21.00 Uhr und im Winter vom 01.10. bis 31.03 …
Verstoß gegen das BtMG / Strafe
Verstoß gegen das BtMG / Strafe
| 31.01.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… Mengen“ an Drogen wird mit einer Freiheitsstrafe nicht unter 2 Jahren bestraft. Die Höhe der Strafe im jeweiligen Strafrahmen, den das Gesetz vorgibt, entscheidet sich nach der Frage: Wie vielfach wurde die eine „nicht geringe Menge …
Probezeitkündigung wegen Erkrankung des Kindes?
Probezeitkündigung wegen Erkrankung des Kindes?
| 26.01.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… ist jedoch vor allem, dass das erkrankte Kind nicht älter als 12 Jahre und der betreuende Elternteil gesetzlich krankenversichert ist. Kündigung unmittelbar nach „Krankmeldung“ Ein alleinerziehender Vater befand sich bei seinem Arbeitgeber …
Verwaltungsgericht Frankfurt am Main: Abschiebeverbot hins. Kosovo wg. besonderem Behandlungsbedarf
Verwaltungsgericht Frankfurt am Main: Abschiebeverbot hins. Kosovo wg. besonderem Behandlungsbedarf
| 17.01.2017 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… Kliniken. Das zuständige Amtsgericht bestellt vor diesem Hintergrund auf Anregung des Sozialamtes einen gesetzlichen Betreuer. Im Rahmen dieses Verfahrens attestiert ein vom Gericht beauftragter Gutachter eine posttraumatische …
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 7: Vorsorgevollmacht u. Patientenverfügung für die Kanaren
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 7: Vorsorgevollmacht u. Patientenverfügung für die Kanaren
| 26.01.2017 von Rechtsanwalt Axel Wiens
… auf den Kanaren (Gran Canaria, La Palma, Teneriffa, La Gomera, Lanzarote, Fuerteventura, El Hierro) aufhalten. Was ist eine Vorsorgevollmacht? Durch eine Vorsorgevollmacht wird zur Vermeidung der gesetzlichen Betreuung erteilt …
Sonderurlaub bei Hochzeit, Umzug, Todesfällen
Sonderurlaub bei Hochzeit, Umzug, Todesfällen
| 13.01.2017 von Rechts- und Fachanwältin Silvana Dzerek
… durch einen in seiner Person liegenden Grund ohne sein Verschulden an der Erbringung seiner Arbeitsleistung verhindert wird. Er muss sich jedoch den Betrag anrechnen lassen, welcher ihm für die Zeit der Verhinderung aus einer auf Grund gesetzlicher
Jameda-Bewertung löschen lassen⚠️
Jameda-Bewertung löschen lassen⚠️
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… sind. Diese sind: Behandlung Aufklärung Vertrauensverhältnis Genommene Zeit Freundlichkeit Daneben haben Patienten die Möglichkeit, weitere Noten für folgende Kategorien zu vergeben: Wartezeit Termin Wartezeit Praxis Sprechstundenzeiten Betreuung
Nachlassverfahren in Bosnien und Herzegowina
Nachlassverfahren in Bosnien und Herzegowina
| 10.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… ist. Es ist zu erwähnen, dass ein Testament eine förmliche Verfügung von Todes wegen darstellt, für deren Gültigkeit bestimmte gesetzliche Voraussetzungen erfüllt werden müssen. Die Nachlassverhandlung ist der zentrale Teil des Nachlassverfahrens …
Bosnien und Herzegowina: Erbrecht
Bosnien und Herzegowina: Erbrecht
| 08.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… bei den Erben. Gestaltung von Testament oder Erbvertrag in Bosnien und Herzegowina Ein erbrechtliche Regelung (Testament oder Erbvertrag) sollte individuell gestaltet werden: Sobald Sie von der gesetzlichen Erbfolge abweichen möchten …
Zivilrecht in Bosnien und Herzegowina
Zivilrecht in Bosnien und Herzegowina
| 07.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Das Zivilrecht umfasst zahlreiche Regelungen, die sich an unterschiedlichsten Stellen im Gesetz befinden, sodass ein Rechtsanwalt in Bosnien und Herzegowina, der auf Zivilrecht spezialisiert ist, bei zivilrechtlichen Fragen sehr hilfreich …
Familienrecht in Bosnien-Herzegowina
Familienrecht in Bosnien-Herzegowina
| 04.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… oder deren Beendigung. Bei bereits länger bestehenden Ehen ist oft ein zweiter Blick auf früher getroffene Vereinbarungen anzuraten, denn zwischenzeitlich geänderte Umstände oder neue Gesetze können Anpassungen erforderlich machen. Weiterer …
Das neue Teilhabegesetz
Das neue Teilhabegesetz
| 02.01.2017 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… ihrer individuellen Lebenswünsche benötigen. Ihnen steht weiterhin nur die unvollkommene rechtliche Betreuung als Notanker zur Verfügung, die keine Begleitung bei der Verwirklichung eines selbstbestimmten Lebens leistet. Allerdings war …
BGH rügt Buchungsgebühren
BGH rügt Buchungsgebühren
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… im gesetzlich zulässigen Rahmen keine Bearbeitungsgebühren pro Buchung einziehen.“ Der Anspruch summiert sich abhängig vom Geschäftsmodell übrigens rasch. Im verhandelten Beispiel hatte der Makler 25.000 Versicherungsverträge in der Betreuung
Auch die Landesbank BW unterliegt im Widerrufsstreit
Auch die Landesbank BW unterliegt im Widerrufsstreit
| 15.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… für einen Darlehenswiderruf vollkommen bedeutungslos für die juristische Einschätzung ist.“ Das gesetzliche Widerrufsrecht bedarf keiner Motivationskontrolle. Am Ende das zu erwartende Urteil: Das Darlehen kann rückabgewickelt werden, weil …
Tiere vor Gericht – wichtige Urteile zu Hund, Katze & Co
Tiere vor Gericht – wichtige Urteile zu Hund, Katze & Co
| 13.01.2020 von anwalt.de-Redaktion
… aber auch auf andere Gesetze (z. B. zum Lärmschutz) hin, die die Halterin trotzdem einhalten müsse. Daher sei es nicht ausgeschlossen, dass die Zahl der Tiere auf Basis einer anderen Rechtsgrundlage reduziert werden könne, wenn z. B. zumutbare …
Trennung und Scheidung: 10 Tipps
Trennung und Scheidung: 10 Tipps
| 22.12.2022 von Rechtsanwältin Katharina Scholz
… dem anderen zur Zahlung von nachehelichem Unterhalt verpflichtet sein. Allerdings gilt nach dem Gesetz der Grundsatz der Eigenverantwortlichkeit. Das bedeutet, dass jeder Ehegatte nach der Scheidung grundsätzlich für sich selbst sorgen …
Mietrecht: Persönliche Härtegründe verhindern Kündigung
Mietrecht: Persönliche Härtegründe verhindern Kündigung
| 06.12.2016 von Rechtsanwalt Samir Talic
Wenn ein Mieter in erheblichem Maß seine Pflichten verletzt, darf der Vermieter eine außerordentliche Kündigung aussprechen – so sieht es das Gesetz vor: § 543 Abs. 1 Satz 2 BGB. Der Bundesgerichtshof hatte in einem Fall zu entscheiden …
Kassen-Ärzte dürfen nicht streiken
Kassen-Ärzte dürfen nicht streiken
| 05.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… mit Hinweis auf die tatsächliche Unvereinbarkeit von Streikmaßnahmen mit der gesetzlichen Konzeption des Vertragsarztrechts ab und entschied: „Ärzte haben eine grundsätzliche Präsenzpflicht, die durch einen Streik nicht aufgehoben werden …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Ansprüche im Todesfall
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Ansprüche im Todesfall
| 05.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… der ihnen durch Entzug des Unterhaltsrechts entsteht. Der gesetzliche Unterhalt umfasst die wirtschaftliche Unterstützung (Barunterhalt) und die persönliche Betreuung (Haushaltsführung, Erziehung) des Unterhaltsberechtigten. Schadensersatz …
Erbrecht Bosnien Herzegowina
Erbrecht Bosnien Herzegowina
| 17.11.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… von Testament oder Erbvertrag Eine erbrechtliche Regelung (Testament oder Erbvertrag) sollte individuell gestaltet werden. Sobald Sie von der gesetzlichen Erbfolge abweichen möchten, sollten Sie fachkundigen Rat in Anspruch nehmen. Es gibt kein …
Erben und Vererben Balearen; Teil 7: Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Erben und Vererben Balearen; Teil 7: Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
| 06.05.2017 von José Martinez Salinas
… die Befugnis, für den Vollmachtgeber Entscheidungen zu treffen, wenn diese hierzu nicht mehr in der Lage ist (z. B. wegen hohen Alters oder aufgrund von Krankheit). Ziel ist es dabei, die gesetzlichen Regeln zur Betreuung zu vermeiden. Gibt …
Vererben will gelernt sein – die wichtigsten Hintergründe zum letzten Willen
Vererben will gelernt sein – die wichtigsten Hintergründe zum letzten Willen
| 25.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… auch durchsetzen will, muss deshalb einiges beachten. Ist ein Testament überhaupt notwendig, welche Voraussetzungen stellt das Gesetz an ein wirksames Testament, was verbirgt sich hinter der Erbfolge, welche Arten von Testament gibt …
BGH: Klauseln zu zusätzlichen Gebühren bei Bauspardarlehen unwirksam
BGH: Klauseln zu zusätzlichen Gebühren bei Bauspardarlehen unwirksam
| 11.11.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Diese Gebühr diene nur dazu, die Kosten für den Verwaltungsaufwand zu decken. Diese dürften aber nicht auf die Verbraucher abgewälzt werden, sondern seien von der Bausparkasse zu tragen, da sie zu Erbringung dieser Leistung gesetzlich