1.233 Ergebnisse für Wohnungseigentumsrecht

Suche wird geladen …

Die kurzfristige Eigenbedarfskündigung
Die kurzfristige Eigenbedarfskündigung
| 23.08.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… aber noch nicht absehbar war ( BGH, Urteil vom 20. März 2013 - VIII ZR 233/12 -, juris ). Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin Ausgangslage: Im vom BGH entschiedenen Fall hatte der Vermieter …
Mietrecht: Darf Rauchern gekündigt werden?
Mietrecht: Darf Rauchern gekündigt werden?
| 22.08.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Oliver Schöning Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht http://gks-rechtsanwaelte.de/anwaelte/fachanwalt-mietrecht-familienrecht-wuppertal/
Der BVB und ein Fahnenmast – Arnsberg gibt Fan Recht!
Der BVB und ein Fahnenmast – Arnsberg gibt Fan Recht!
| 13.08.2013 von Benholz Mackner Faust
… erkennenden Richter nicht um einen „Fußball-Hasser" handelt. Autor: Rechtsanwalt Roland Faust Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Kanzlei Benholz/ Mackner/ Faust Rechtsanwälte/ Fachanwälte
Anspruch auf einen Krippenplatz in 5 km Entfernung?
Anspruch auf einen Krippenplatz in 5 km Entfernung?
| 08.08.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Berufsverkehr zutreffen, nicht unbedingt für den ländlichen Raum, vielleicht auch nicht für Dresden. Es wird also hier, wie auch sonst immer, auf die Umstände des Einzelfalles ankommen. RA Falk Gütter , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Achtung - Neues zum Leiharbeitnehmer: BAG stärkt Betriebsräte und Leiharbeitnehmer!
Achtung - Neues zum Leiharbeitnehmer: BAG stärkt Betriebsräte und Leiharbeitnehmer!
| 01.08.2013 von Benholz Mackner Faust
… Einsatz). Denkbare Zeiträume gibt es viele. Es bleibt also spannend und trotz dieser Entscheidung auch ein erheblicher Raum der Rechtsunklarheit für die Beteiligten. Autor: Rechtsanwalt Roland Faust Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Kanzlei Benholz Mackner Faust Rechtsanwälte/ Fachanwälte
Keine Mietminderung bei Estricharbeiten: BGH gibt Vermieter Recht!
Keine Mietminderung bei Estricharbeiten: BGH gibt Vermieter Recht!
| 29.07.2013 von Benholz Mackner Faust
… geeignet. Autor: Rechtsanwalt Roland Faust Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Kanzlei Benholz Mackner Faust Rechtsanwälte/ Fachanwälte
Wohnungseigentumsrecht: Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum?
Wohnungseigentumsrecht: Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum?
| 25.07.2013 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Bei der Abgrenzung zwischen Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum beginnen häufig die ersten Probleme. Was gemeinschaftliches Eigentum (wie der Name sagt, sind hier alle Wohnungseigentümer berechtigt) ist und was zum Sondereigentum (hier …
Mängel der Mietsache
Mängel der Mietsache
| 19.07.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… 131/09 -, juris, Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin. Ausgangslage: Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs kann der Mieter gemäß § 536a Abs. 2 Nr. 1 BGB bei Mängeln …
Verpflichtung zu Schönheitsreparaturen im Mietverhältnis - Urteil des BGH vom 12.7.2013
Verpflichtung zu Schönheitsreparaturen im Mietverhältnis - Urteil des BGH vom 12.7.2013
| 15.07.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin aus Anlass eines Urteils des Bundesgerichtshofs vom 12.7.2013 (VIII ZR 285/129). Ausgangslage: Grundsätzlich trifft nicht den Mieter, sondern den Vermieter die Verpflichtung …
Ausschlussfrist und Verjährung von Ansprüchen wegen Reisemängeln
Ausschlussfrist und Verjährung von Ansprüchen wegen Reisemängeln
| 11.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Herr Rechtsanwalt Dr. Roger Blum vertritt Sie bundesweit in allen Fragen des Gewerblichen Rechtsschutzes (Marken- und Patentrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht), Bank- und Kapitalmarktrechts sowie des Miet- und Wohnungseigentumsrechts
Ungewöhnlich hohe Betriebskostensteigerungen im Vergleich zur Vorjahresabrechnung
Ungewöhnlich hohe Betriebskostensteigerungen im Vergleich zur Vorjahresabrechnung
| 10.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Urteil vom 6. Juli 2011, Az.: VIII ZR 340/10 ). Wir helfen Ihnen bei der Überprüfung Ihrer Nebenkostenabrechnung. Für alle Fragen rund ums Mietrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Roger Blum , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , gern zur Verfügung.
Mieterhöhungen in Berlin
Mieterhöhungen in Berlin
| 08.07.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin. Viele Berliner erhalten zurzeit Post von Ihren Vermietern. In einem Mieterhöhungsverlangen wird der Mieter aufgefordert, innerhalb von 3 Monaten seine Zustimmung zur Mieterhöhung zu erklären, sonst - so …
Mietminderung durch zu viel Tourismus
Mietminderung durch zu viel Tourismus
| 04.07.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck Berlin Übertriebener Lärm aus den beliebten Berliner Ferienwohnungen ist nicht nur für die Nachbarn ein Ärgernis. Auch die Vermieter sind von den zum Teil ausufernden Partys beeinträchtigt. Manch ein Mieter mindert …
Kündigung wegen (unverschuldetem) Zahlungsverzug
Kündigung wegen (unverschuldetem) Zahlungsverzug
| 27.06.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Zum Kündigungsrecht des Vermieters wegen Zahlungsverzug, wenn das Jobcenter unpünktlich zahlt. Von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin Es kann vorkommen, dass man selbst finanziell nicht in der Lage …
Wohnungskündigungen in Berlin durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Wohnungskündigungen in Berlin durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
| 20.06.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Kündigungen von Wohnungen in Berlin durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben gemäß § 573 Abs.1 Satz 1 BGB. Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in Berlin Ausgangslage Die Bundesanstalt …
Frist der Kündigungsschutzklage
Frist der Kündigungsschutzklage
| 17.06.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin Bredereck Willkomm Rechtsanwälte Berlin-Charlottenburg: Kurfürstendamm 216, 10719 Berlin Berlin-Mitte: Palais am Festungsgraben, 10117 Berlin Potsdam: Friedrich-Ebert-Straße 33, 14469 …
Kündigung wegen Zahlungsverzugs von weniger als zwei Monaten
Kündigung wegen Zahlungsverzugs von weniger als zwei Monaten
| 14.06.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… 10.6.2013 Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin Bredereck Willkomm Rechtsanwälte Berlin-Charlottenburg: Kurfürstendamm 216, 10719 Berlin Berlin-Mitte: Palais am Festungsgraben, 10117 Berlin …
Treppenhausreinigung: Vermieter darf vom Mieter die Kosten fordern
Treppenhausreinigung: Vermieter darf vom Mieter die Kosten fordern
| 13.06.2013 von GKS Rechtsanwälte
… aufkommen. Oliver Schöning Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht http://www.gks-rechtsanwaelte.de
Schallschutz im Mietshaus - kann der Mieter die Miete mindern?
Schallschutz im Mietshaus - kann der Mieter die Miete mindern?
| 11.06.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
… vertieft das Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht. Den theoretischen Kurs für den Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht hat sie erfolgreich abgeschlossen. Die Kanzlei ist neben den Büros in Cottbus und Hoyerswerda bequem über das Internet erreichbar und ist dank moderner Kommunikationsmittel ein Besuch der Kanzlei nicht zwingend notwendig.
Der Schatz im Kamin
Der Schatz im Kamin
| 31.05.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Bernhard Hilbert, Waldshut-Tiengen, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Der Finder, ehrlich wie er ist, meldet die Entdeckung bei der Polizei. Ihm hätte der Fund gehört, wäre er - mehr als Pflugtiefe - im Boden vergraben oder so …
Mietrechtsreform: Fristlose Kündigung bei Nichtzahlung der Mietkaution
Mietrechtsreform: Fristlose Kündigung bei Nichtzahlung der Mietkaution
| 29.05.2013 von GKS Rechtsanwälte
… nachzahlt. Wie genau sich der Mieter davor schützen kann, auf der Straße zu landen, kann nur ein Fachanwalt für Mietrecht beantworten. Oliver Schöning Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht http://www.gks-rechtsanwaelte.de
BGH zur Rückforderung von Nebenkostenvorauszahlungen
BGH zur Rückforderung von Nebenkostenvorauszahlungen
| 15.05.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die vergangenen Jahre die vollen Vorauszahlungen zurückverlangen kann. Dies berichtet Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und angestellter Rechtsanwalt der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden …
Mietrecht – Satellitenschüsseln auf Balkonen können verboten werden
Mietrecht – Satellitenschüsseln auf Balkonen können verboten werden
| 14.05.2013 von GKS Rechtsanwälte
… von Parabolantennen ihre Mietshäuser optisch attraktiver zu gestalten. Oliver Schöning Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht http://www.gks-rechtsanwaelte.de
Musikunterricht in der Mietwohnung – Kündigung wirksam
Musikunterricht in der Mietwohnung – Kündigung wirksam
| 13.05.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Schöning Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht http://www.gks-rechtsanwaelte.de