11.009 Ergebnisse für AG

Suche wird geladen …

Lediglich  € 15,00 Schadensersatz pro Lied bei unerlaubtem Filesharing - statt der geforderten € 300,00
Lediglich € 15,00 Schadensersatz pro Lied bei unerlaubtem Filesharing - statt der geforderten € 300,00
| 28.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… erfreulich, da der Schadensersatz von € 15,00 pro Lied deutlich geringer ist, als die etwa vom AG Frankfurt als angemessen angesehenen € 150,00. I. Zum Sachverhalt Die erste streitgegenständliche Aufnahme stammte aus dem Jahre 1998 …
FAQ Tauschbörsen-Abmahnung: die wichtigsten Fragen und Antworten
FAQ Tauschbörsen-Abmahnung: die wichtigsten Fragen und Antworten
| 27.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Anschlussinhaber, über deren Anschluss im Internet angeblich eine Tauschbörse bereitgehalten wird. Die Logistep AG war im Spätsommer 2005 das erste Unternehmen, das über ein Computerprogramm verfügte, mit dem die Suche nach urheberrechtlich …
Landgericht Wuppertal bestätigt - „Schwarzsurfen“ ist nicht strafbar
Landgericht Wuppertal bestätigt - „Schwarzsurfen“ ist nicht strafbar
| 26.01.2011 von GKS Rechtsanwälte
… erhoben wurde, lehnte jedoch schon die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen den Angeschuldigten aus rechtlichen Gründen ab. Zur Begründung führte das AG Wuppertal aus, dass das bloße Einwählen in ein offenes und ungesichertes Drahtlosnetzwerk …
Heizpflichten des Vermieters – Mietminderung möglich
Heizpflichten des Vermieters – Mietminderung möglich
| 25.01.2011 von GKS Rechtsanwälte
… entschieden hatte, dass Mieter nachts Temperaturen von 15 Grad hinzunehmen haben. Die Nacht sei schließlich zum Schlafen da und gegen die Kälte gäbe es Bettwäsche und Decken (Aktenzeichen: AG Solingen 14 C 113/10). Es bleibt dabei …
Aktuelle Entwicklungen im Fall „LeaseTrend AG“
Aktuelle Entwicklungen im Fall „LeaseTrend AG“
| 25.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Übernahmeangebot hinsichtlich bestimmter Beteiligungen der LeaseTrend AG durch einen Finanzinvestor. Hierdurch werden auch alle Ansprüche gegen die Beratungsgesellschaften ausgeschlossen! Anleger sollten Rechtslage genau überprüfen lassen …
AktienPower AG: Anlagefirma pleite – Vermittler muss Schadensersatz leisten
AktienPower AG: Anlagefirma pleite – Vermittler muss Schadensersatz leisten
| 21.01.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… mehr als 2.000 Euro aus einem Bausparvertrag abgezogen und damit nicht börsennotierte Aktien des schweizerischen Finanzunternehmens AktienPower AG gesteckt. Der vermeintliche Renditebringer erwies sich jedoch als Reinfall ersten Ranges …
Südfinanz Holding AG – Teil 3: Weiterhin keine Zahlung an die Anleihegläubiger
Südfinanz Holding AG – Teil 3: Weiterhin keine Zahlung an die Anleihegläubiger
| 21.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 19.01.2011. Das Unternehmen Südfinanz Holding AG gab im Jahr 2008 Teilschuldverschreibungen mit einer Laufzeit bis 2015 und einer Verzinsung in Höhe von 9,00 % p.a. heraus. Insgesamt sollten Teilschuldverschreibungen i. H. v. € 25 …
Negative Bewertung bei eBay – Was kann man tun und wann liegt eine negative Bewertung vor?
Negative Bewertung bei eBay – Was kann man tun und wann liegt eine negative Bewertung vor?
| 21.01.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Union oder nationaler Zollbehörden in Presse, Funk und Fernsehen durchaus geläufig. (...) negative Bewertung: Nie wieder! So was habe ich bei über 500 Punkten nicht erwartet!! Rate ab!!" ( Im Einzelfall zulässige Bewertung) Dazu das AG
Abmahnung Nümann+Lang Rechtsanwälte für Uptunes GmbH-Tonaufnahme Frontline-Future Trance Vol. 54
Abmahnung Nümann+Lang Rechtsanwälte für Uptunes GmbH-Tonaufnahme Frontline-Future Trance Vol. 54
| 20.01.2011 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… Entscheidung des AG Frankfurt am Main zur Frage der Erstattungsfähigkeit der Abmahnkosten in Sachen „DigiProtect GmbH" gerät DigiProtect hinsichtlich der von ihr beauftragten Abmahnungen zunehmend in schweres Fahrwasser. Es wird sich zeigen, ob …
Haftung bei Kreditkartendiebstahl
Haftung bei Kreditkartendiebstahl
| 20.01.2011 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… des Beklagten als grob fahrlässig einzustufen. Er haftet somit für den abgebuchten Betrag. (AG Münster, Urteil vom 16.07.10 - 61 C 389/10)
OLG Frankfurt verurteilt Bank zum Schadensersatz - Aufklärungsfehlern bei Anlageberatung eines Medienfonds
OLG Frankfurt verurteilt Bank zum Schadensersatz - Aufklärungsfehlern bei Anlageberatung eines Medienfonds
| 19.01.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… keine hinreichenden Angaben zu der der Beklagten zukommenden Provision. Es sei nicht hinreichend deutlich geworden, dass die beklagte Bank bei der Anlageberatung aufgrund einer Vertriebsvereinbarung mit der AG tätig wurde …
Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Multi Media Verlag, Magmafilm, BB-Video, Purzel o. Puaka Video
Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Multi Media Verlag, Magmafilm, BB-Video, Purzel o. Puaka Video
| 18.01.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… des § 97a Abs.2 UrhG handeln sollte, ist etwa nach Ansicht des Amtsgericht Halle (Saale) ein Streitwert in Höhe von allenfalls 1.200,00 EUR angemessen (vgl. AG Halle (Saale), Urteil vom 24.11.2009 - 95 C 3258/09). Die zu erstattenden …
Pongs & Zahn AG stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Pongs & Zahn AG stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
| 18.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 14.01.2011: Wie jetzt bekannt wurde, hat die Pongs & Zahn AG am 23.12.2010 vor dem Amtsgericht Charlottenburg die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt (36p IN 5893/10). Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde …
Lindt-Schokohase nicht markenfähig
Lindt-Schokohase nicht markenfähig
| 18.01.2011 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Die Lindt & Sprüngli AG versuchte verschiedene Produkte, wie zum Beispiel den goldenen Schokoladenhasen, als EU-Marke eintragen zu lassen. Auch die August Storck AG meldete verschiedene Schokoladenformen zur Markeneintragung …
Pkw-Beschreibung im Internet ist einklagbar - Angaben im Internet als Beschaffenheitsvereinbarung
Pkw-Beschreibung im Internet ist einklagbar - Angaben im Internet als Beschaffenheitsvereinbarung
| 18.01.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… Dem Kläger steht nämlich - wie vorn AG zutreffend ausgeführt - gegen die Beklagte grundsätzlich ein Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufvertrags vom 13.10.2007 aus §§ 433, 434 Satz l, 437 Nr. 2, 323, 346 Abs. 1 BGB zu. Dies führt dazu …
Abmahnung Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer) wegen illegalem Download des Hörbuchs „Deutschland schafft sich ab"
Abmahnung Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer) wegen illegalem Download des Hörbuchs „Deutschland schafft sich ab"
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Dank eines aktuellen Urteils des AG Frankfurt vom 12.05.2010, schützt. Wir raten daher: Notieren Sie sich die - zugegebenermaßen sehr kurz gewählte - Frist. Unterzeichnen Sie auf keinen Fall die ihnen überlassene Unterlassungserklärung …
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Emi Music mit Forderung von Unterlassung und Schadensersatz
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Emi Music mit Forderung von Unterlassung und Schadensersatz
| 17.01.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… übersetzt. So bezifferte zum Beispiel jüngst das Amtsgericht Halle den Streitwert bei dem illegalen Tausch eines vollständigen Spielfilms mit gerade einmal 1.200,00 EUR ( AG Halle (Saale), Urteil vom 24.11.2009 - 95 C 3258/09). Die aktuelle …
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) – Anlageberater geben Anwaltsempfehlungen ab
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) – Anlageberater geben Anwaltsempfehlungen ab
| 17.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… stehen, Anleger durch Vortäuschen falscher Tatsachen geschädigt zu haben. Am 30.12.2009 wurde über das Vermögen der GFE GmbH die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und ein Insolvenzverwalter bestimmt. (AG Nürnberg, Az.: 8200 IN 2238 …
Kein Fahrverbot bei Geschwindigkeitsüberschreitung und Augenblicksversagen
Kein Fahrverbot bei Geschwindigkeitsüberschreitung und Augenblicksversagen
| 17.01.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… er in einer Tempo 30-Zone mit 65 km/h fuhr. Der Betroffene erklärte, dass er unachtsam war. Von einem Fahrverbot sah das AG jedoch noch ab. Die Staatsanwaltschaft legte Rechtsbeschwerde ein und das OLG hob daraufhin das Urteil auf und wies die Sache …
Medico Fonds- Hilfe für Anleger, Schadensersatzklagen werden vorbereitet
Medico Fonds- Hilfe für Anleger, Schadensersatzklagen werden vorbereitet
| 14.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… gerichtlich gegen die apoBank bezüglich der Medico Fonds vorzugehen. Dies bedarf jedoch einer genauen Einzelfallprüfung. Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/medico-fonds-gebau-ag-gebau-fonds-gmbh-schadensersatz-und-klage-moeglich
Kein Fahrverbot bei Teilnahme an einem Aufbauseminar
Kein Fahrverbot bei Teilnahme an einem Aufbauseminar
| 13.01.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… des AG Miesbach handelt es sich zwar um eine Entscheidung, die für andere Verfahren keine Bindungswirkung entfaltet, dennoch sollte sie bei der Verteidigung im Hinterkopf behalten werden. Durch Kontakt zu dem zuständigen Bußgeldrichter …
Markenrecht: Erstmals ist ein deutscher INTA-Präsident
Markenrecht: Erstmals ist ein deutscher INTA-Präsident
| 13.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Seit Anfang 2011 ist Gerhard Bauer (Chief Trademark Counsel Daimler AG), neuer Präsident der INTA (International Trademark Association), vgl. www.inta.org. Damit hat erstmals ein deutscher IP-Spezialist die Spitze der wichtigsten …
DG-Fonds 27: Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt DZ Bank AG aus Prospekthaftung
DG-Fonds 27: Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt DZ Bank AG aus Prospekthaftung
| 12.01.2011 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Bremen, 11.01.2011 . Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat einem Anleger des DG-Fonds 27 Schadensersatz gegenüber der DZ Bank AG zugesprochen. Der von Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) vertretene Kläger hatte sich im Jahre 1991 an der DG …
Abofalle vorlagen-download.de – ungerechtfertigte Forderungen der Webtains GmbH
Abofalle vorlagen-download.de – ungerechtfertigte Forderungen der Webtains GmbH
| 11.01.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… GmbH ab. Mit einer am oberen Bildschirmrand platzierten Preisangabe müsse ein Besucher der Seite nicht rechnen (vgl. AG Leipzig, Beschluss vom 03.02.2010 - 118 C 10105/09). Es handelt sich somit um eine versteckte Preisabrede …