1.249 Ergebnisse für Kündigung widerrufen

Suche wird geladen …

Poststreik: Wie lassen sich wichtige Fristen trotzdem einhalten?
Poststreik: Wie lassen sich wichtige Fristen trotzdem einhalten?
| 11.06.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in denen die Schriftform nicht zwingend erforderlich ist, bestehen vergleichsweise wenige Probleme. Etwaige Widerrufe oder Kündigungen können hier auch per E-Mail oder Fax gesendet werden. Allein der Nachweis des Zugangs kann in solchen …
Poststreik – Folgen für Fristen, wenn Briefe und Pakete zu spät kommen?
Poststreik – Folgen für Fristen, wenn Briefe und Pakete zu spät kommen?
| 09.06.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… einen Bescheid eingelegter Widerspruch entfaltet keine Wirkung mehr, was wiederum für die Zulässigkeit einer späteren Klage wichtig sein kann. Für Widerruf genügt rechtzeitiges Absenden der Ware Verbraucher haben bei vielen Arten von Online …
Auskunftsanspruch über den Rückkaufwert der Lebensversicherung
Auskunftsanspruch über den Rückkaufwert der Lebensversicherung
| 09.06.2015 von SH Rechtsanwälte
… der Kündigung des Vertrages nicht auch den Widerruf erklären kann. Grundsätzlich besteht ein unbefristetes Widerrufsrecht. Ist die Widerrufsbelehrung jedoch fehlerhaft, so kann dies zu einem unbefristeten Widerrufsrecht führen. In den Fällen …
Auch Bauspardarlehen können widerrufen werden
Auch Bauspardarlehen können widerrufen werden
| 09.06.2015 von Rechtsanwältin Melanie Kesting
… fehlerhaft, mit der Konsequenz, dass die Widerrufsfrist nicht wirksam in Gang gesetzt worden ist. Daher konnte der Darlehensnehmer seinen Widerruf auch noch Jahre später erklären. Eine bereits ausgesprochene und realisierte Kündigung
Widerruf ohne Vorfälligkeitsentschädigung - fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei der National-Bank
Widerruf ohne Vorfälligkeitsentschädigung - fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei der National-Bank
04.06.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Das momentan wohl beherrschende Thema des deutschen Bankenrechts: Widerruf von Darlehensverträgen ohne Zahlung einer teuren Vorfälligkeitsentschädigung. Viele Immobilienfinanzierer wollen von den aktuell niedrigen Zinsen profitieren …
Sparkasse Chemnitz - Widerrufsmöglichkeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung?
Sparkasse Chemnitz - Widerrufsmöglichkeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung?
| 31.05.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… profitieren! Voraussetzungen für den Widerruf! Wenn Sie Ihren Kreditvertrag auch noch nach Jahren kündigen wollen, müssen die folgenden Voraussetzungen vorliegen: Der Kreditvertrag muss nach dem 01.11.2002 geschlossen worden sein, da vorher kein …
Günstigere Zinsen sichern durch Widerruf oder Kündigung von Altdarlehensverträgen
Günstigere Zinsen sichern durch Widerruf oder Kündigung von Altdarlehensverträgen
| 20.05.2015 von Rechtsanwalt Oliver Keller
… Jahren Gemäß § 489 Abs.1 Ziff. 2 BGB kann der Darlehensnehmer bei langfristigen Darlehen mit Festzinssatz dieses nach Ablauf von 10 Jahren (nach dem vollständigen Empfang) unter Einhaltung einer 6 monatigen Kündigungsfrist kündigen
Kredit - Kontoüberziehung - Negativmeldung bei der Schufa?
Kredit - Kontoüberziehung - Negativmeldung bei der Schufa?
| 13.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… nach handelt es sich bei der stillschweigend erzielten Abrede um ein Handdarlehen und damit letztlich um eine vertraglich eingeräumte Überziehung, mit sämtlichen rechtlichen Konsequenzen. 2. Unwirksamkeit einer Kündigung nach geduldeter …
Der Widerrufsjoker - Vorfälligkeitsentschädigung und Zinsen sparen?
Der Widerrufsjoker - Vorfälligkeitsentschädigung und Zinsen sparen?
| 06.05.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Wenn der Darlehensnehmer jedoch ablöst, beispielsweise nach Erklärung einer wirksamen Kündigung des Darlehensvertrags, schuldet er der Bank einen Schadenersatzanspruch. Dieser Schadenersatzanspruch trägt den Namen …
BGH stärkt Widerspruchsrecht bei Renten- und Lebensversicherungen
BGH stärkt Widerspruchsrecht bei Renten- und Lebensversicherungen
| 19.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Verbraucherinformationen nicht vor ihrer Unterschrift, sondern erst mit der Versicherungspolice. Den Versicherungsvertrag hat der Kläger 2008 widerrufen und hilfsweise gekündigt. Die Kündigung wurde vom Versicherer akzeptiert …
Widerrufen Sie Ihr Immobiliendarlehen bei der Sparkasse Herford – ohne teure Vorfälligkeitsentschädigung
Widerrufen Sie Ihr Immobiliendarlehen bei der Sparkasse Herford – ohne teure Vorfälligkeitsentschädigung
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… teure Vorfälligkeitsentschädigung Allerdings sollte als Alternative zur Kündigung stets auch der Widerruf des Immobiliendarlehens bei der Sparkasse Herford in Betracht gezogen werden. Dieser führt zur Rückabwicklung des Vertrages, so …
Kunden können Versicherungsbeiträge bei Lebens- und Rentenversicherern zurückfordern
Kunden können Versicherungsbeiträge bei Lebens- und Rentenversicherern zurückfordern
| 01.04.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Hieran ist er auch nicht aufgrund einer früher schon erfolgten Kündigung gehindert. Insbesondere kommt keine Verwirkung des Widerrufs- bzw. Rücktrittsrechts in Betracht. Versicherungskunden, die von der Entwicklung ihres Vertrages …
Aufhebungsvertrag - unangemessene Klausel auf Verzicht einer Klage
Aufhebungsvertrag - unangemessene Klausel auf Verzicht einer Klage
| 30.03.2015 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… die Kündigung nicht ernsthaft in Erwägung ziehen durfte, auch wenn dem Arbeitnehmer eine Bedenkzeit eingeräumt worden ist (vgl. BAG 28.11.2007 – 6 AZR 1108/06) . Kann der Aufhebungsvertrag aufgrund einer unwirksamen Klausel unwirksam …
Widerspruch oder Widerruf bei fondsgebundener Lebensversicherung
Widerspruch oder Widerruf bei fondsgebundener Lebensversicherung
| 26.03.2015 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
… hinausgehen. Das gilt insbesondere dort, wo fondsgebundene Lebensversicherungen zu einem ungünstigen Zeitpunkt aufgelöst oder gekündigt wurden. Widerspruch oder Widerruf können auch noch Jahre nach der Kündigung der Lebensversicherung …
Wirksamkeit einer Klageverzichtsklausel in einem Aufhebungsvertrag
Wirksamkeit einer Klageverzichtsklausel in einem Aufhebungsvertrag
| 26.03.2015 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
… Dezember 2012 endete. Zuvor hatte der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer mit einer außerordentlichen Kündigung und Strafanzeige gedroht, weil er aus ihrem Lagerbestand zwei Fertigsuppen ohne Bezahlung entnommen und verzehrt habe. Der Vertrag enthielt …
Widerruf von Immobilienkredit ohne Vorfälligkeitsentschädigung – Widerrufsbelehrungen der WL Bank fehlerhaft
Widerruf von Immobilienkredit ohne Vorfälligkeitsentschädigung – Widerrufsbelehrungen der WL Bank fehlerhaft
| 24.03.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Das momentan dominierende Thema des deutschen Bankenrechts: Widerruf von Immobilienkrediten ohne Zahlung von Vorfälligkeitsentschädigung. Auch viele Kunden der WL Bank können von diesem Widerrufstrick Gebrauch machen und so ohne Verlust …
Darf der Chef Mitarbeiterbilder veröffentlichen?
Darf der Chef Mitarbeiterbilder veröffentlichen?
| 23.03.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… betrunken gewesen wäre, hätte der Chef sie abmahnen bzw. ihr kündigen können, nicht aber das Bild ohne Erlaubnis veröffentlichen dürfen. Auch das Bewerbungsfoto darf nicht ungefragt auf der unternehmenseigenen Website verwendet werden …
Wirksamkeit einer Klageverzichtsklausel in einem Aufhebungsvertrag
Wirksamkeit einer Klageverzichtsklausel in einem Aufhebungsvertrag
| 23.03.2015 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… der zur Vermeidung einer vom Arbeitgeber angedrohten außerordentlichen Kündigung geschlossen wird, benachteiligt dieser Verzicht den Arbeitnehmer unangemessen i.S.v. § 307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB, wenn ein verständiger Arbeitgeber …
Münchener Hypothekenbank – Vorfälligkeitsentschädigung sparen mit Hilfe des Widerruf-Jokers
Münchener Hypothekenbank – Vorfälligkeitsentschädigung sparen mit Hilfe des Widerruf-Jokers
| 23.03.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Sie haben ein Immobiliendarlehen bei der Münchener Hypothekenbank aufgenommen? Sie ärgern sich über viel zu hohe Zinsen? Vielleicht können auch Sie mit Hilfe des Widerruf-Jokers umschulden und durch eine Anschlussfinanzierung …
BGH II ZR 444/13: Geschlossene Fonds, Kündigungsmöglichkeit bei fehlerhafter Aufklärung
BGH II ZR 444/13: Geschlossene Fonds, Kündigungsmöglichkeit bei fehlerhafter Aufklärung
| 19.03.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
BGH-Urteil vom 20. Januar 2015, Leitsatz: „Der einem Gesellschafter einer Personengesellschaft aufgrund der Regelungen im Treuhand- und im Gesellschaftsvertrag gleichgestellte Treugeber kann seine Beteiligung durch Kündigung gegenüber …
Unter Druck unterschriebener Aufhebungsvertrag unwirksam?
Unter Druck unterschriebener Aufhebungsvertrag unwirksam?
| 16.03.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Aufforderung: „Unterschreiben Sie den Vertrag. Wenn nicht, kündigen wir ihnen fristlos und erstatten Strafanzeige.“ Viele sind mit dieser Situation überfordert und unterzeichnen den Vertrag aus Verzweiflung – und bereuen das unmittelbar danach …
Widerrufsbelehrung: 90 Prozent aller Kreditverträge könnten betroffen sein
Widerrufsbelehrung: 90 Prozent aller Kreditverträge könnten betroffen sein
| 16.03.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… In der Regel gibt es bei Krediten ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Danach kommen Kreditnehmer nur noch mit der Zahlung einer sogenannten Vorfälligkeitsentschädigung aus dem Vertrag. Gerade bei Baukrediten ist das oft so teuer, dass eine Kündigung
Fremdwährungskredit - Möglichkeiten zur Vermeidung drohender Verluste
Fremdwährungskredit - Möglichkeiten zur Vermeidung drohender Verluste
| 16.03.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Einzelfälle. Welche Chancen Bankkunden haben, ihren Kredit zu widerrufen oder Schadensersatz im Falle einer Falschberatung zu fordern, hängt vom jeweiligen Einzelfall ab. Der Fremdwährungskredit und seine Folgen In den meisten Allgemeinen …
Ansprüche bei vorzeitig beendeten Lebensversicherungen - Kanzlei vertritt Versicherte!
Ansprüche bei vorzeitig beendeten Lebensversicherungen - Kanzlei vertritt Versicherte!
13.03.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Kündigung einen späteren Widerruf der Lebensversicherung nicht ausschließt. Gerade dieser Aspekt dürfte für die meisten Versicherungsnehmer, die ihre Lebensversicherung vorzeitig gekündigt haben, relevant sein. Denn die vorzeitige …