1.141 Ergebnisse für Zinssatz

Suche wird geladen …

Zum falschen Libor-Referenzsatz aus der Sicht des amerikanischen Rechts
Zum falschen Libor-Referenzsatz aus der Sicht des amerikanischen Rechts
| 12.02.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… USA, informiert dazu wie folgt: LIBOR-Bestimmung nach dem Prinzip der redlichen Berichtserstattung Die LIBOR-Rate („ L ondon I nter B ank O ffered R ate ") ist ein Referenzzinssatz, zu welchem Zinssatz sich Banken untereinander kurzfristig …
Änderungen in der bulgarischen Steuergesetzgebung 2014
Änderungen in der bulgarischen Steuergesetzgebung 2014
| 10.02.2014 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… sowie das Verhältnis zwischen den Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteilen also 60% : 40%. Im Art. 113 SVersGB wird der Verzugszins auf Sozialversicherungsbeiträge von 20 auf 10 Prozentpunkten herabgesetzt. Auf diese Weise wird der Zinssatz
Zinsswaps – Schadensersatzansprüche auch bei einfach strukturierten Swaps
Zinsswaps – Schadensersatzansprüche auch bei einfach strukturierten Swaps
| 31.01.2014 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… von Zinsdifferenzen zu profitieren. Die Bandbreite reicht von relativ einfachen Zahler-Swaps, bei denen lediglich ein variabler Zinssatz - beispielsweise auf der Basis des EUR-6-Monats-Euribor - gegen einen Festzins getauscht wird, bis hin …
Viele Immobiliendarlehen lassen sich gebührenfrei kündigen.
Viele Immobiliendarlehen lassen sich gebührenfrei kündigen.
| 29.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… ihre Wirksamkeit und die Frist ist ausgesetzt. Das ermöglicht selbst bei lange zurückliegendem Vertragsabschluss eine Aufhebung ohne teure Vorfälligkeitsentschädigung. Und ebnet den Weg hin zu einem, den heutigen Zinssätzen angepasstem …
BGH: VBL ist Unternehmen im Sinne des Kartellrechts - Gegenwertforderung unwirksam
BGH: VBL ist Unternehmen im Sinne des Kartellrechts - Gegenwertforderung unwirksam
| 29.01.2014 von Rechtsanwalt Christian Wagner
… könnte. Die Rückzahlungsforderung der Beteiligten wäre dann nach § 33 Abs. 3 Satz 4 und 5 GWB entsprechend § 288 BGB zu verzinsen. Der Zinssatz beträgt nach Absatz 1 dieser Vorschrift fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz, im Fall …
Prokon – Insolvenz
Prokon – Insolvenz
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… auf ihrer Webseite verlautbaren lassen, dass ein erheblicher Teil der Ausschüttungen nicht von Gewinnen gedeckt war. So wurde mitgeteilt, dass die Anleger eigentlich nur einen Zinssatz von 2,9 % hätten erhalten dürfen. Viele erhielten …
Ein Mietverhältnis beginnt oder endet – Was ist mit der Kaution?
Ein Mietverhältnis beginnt oder endet – Was ist mit der Kaution?
| 03.01.2014 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… muss die Kaution solange nicht bezahlen, bis er dieses Konto kennt. Der Kautionsbetrag ist verzinslich anzulegen, mindestens zu einem Zinssatz für Geldanlagen mit 3-monatiger Kündigungsfrist. Neue Probleme ergeben sich erst wieder …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen - Banken lenken ein
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen - Banken lenken ein
| 19.12.2013 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… Fällen kam es zu einem außergerichtlichen Vergleich, auf dessen Grundlage das Immobiliendarlehen zu einem spürbar geringeren Zinssatz fortgeführt werden kann", erklärt Trewius-Partner Wahlenmaier. Die Reduzierungen der Darlehens-Zinssätze
S.A.G. Solarstrom AG insolvent – Möglichkeiten der Anleihe-Zeichner
S.A.G. Solarstrom AG insolvent – Möglichkeiten der Anleihe-Zeichner
| 18.12.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… erwähnten Anleihe mit einer Laufzeit bis 2015 und einem Zinssatz von 6,25 Prozent p.a. gibt es noch eine zweite Anleihe (ISIN DE000A1K053) mit einem Zinssatz von 7,5 Prozent p.a. und einer Laufzeit bis 2017. „Die Zeichner der Unternehmensanleihen …
Global Union Immobilien Investment AG / Global New Energy Investment AG
Global Union Immobilien Investment AG / Global New Energy Investment AG
| 09.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… verlockendes Angebot. Es werden sog. partiarische Darlehensverträge mit der Möglichkeit einer monatlichen Auszahlung angeboten. Das ganze erfolgt mit einem zugesicherten Zinssatz von bis zu 14%. Das Geld diente in den alten Verträgen …
Im Fall unechter Anschluss- oder Abschnittsfinanzierung kein Widerruf zu Gunsten des Bankkunden
Im Fall unechter Anschluss- oder Abschnittsfinanzierung kein Widerruf zu Gunsten des Bankkunden
| 04.12.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… verlängert, nicht aber ein neues Darlehensverhältnis begründet wurde. Wird also nur der Zinssatz und die Zinsbindungsfrist geändert, besteht nach dieser Rechtsprechung selbst im Falle einer unrichtigen Widerrufsbelehrung kein …
Anlegergelder wurden als Darlehen ausgegeben
Anlegergelder wurden als Darlehen ausgegeben
| 29.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… ist nicht Fälligkeit der Gewinnauszahlung Wie berichtet erhält die Metropolitan Estates Berlin GmbH & Co. KG einen festen Zinssatz von 8,50 % p.a. aus dem Darlehensvertrag und eine Gewinnbeteiligung in Höhe von 1/3 des Jahresumsatzes …
Das eigene Haus als Bestandteil des Altersvorsorgevermögens
Das eigene Haus als Bestandteil des Altersvorsorgevermögens
| 12.11.2013 von Rechtsanwalt Marco Körfgen
… auf Grundlage des Brutto-Einkommens, der Dauer der Berufstätigkeit bis zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme auf Unterhalt und einem Zinssatz von 4 % berechnet. In seiner Entscheidung vom 7.8.2013 hält nun der BGH (Beschluss vom 7.8.2013 - XII …
Schrottimmobilien: Unseriöse Anbieter nutzen niedrige Zinsen aus
Schrottimmobilien: Unseriöse Anbieter nutzen niedrige Zinsen aus
| 07.11.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der aktuell immer noch niedrige Zinssatz klingt ist für viele verlockend, über den Kauf einer Immobilie nachzudenken. Denn Immobilien gelten vielfach immer noch als „Betongold" und gerade in Niedrigzinsphasen als geeignete Kapitalanlage …
Vorfälligkeitsentschädigung – viele Berechnungen sind fehlerhaft
Vorfälligkeitsentschädigung – viele Berechnungen sind fehlerhaft
| 07.11.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Die von der Bank vorgelegte Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung sollte daher keinesfalls vorbehaltlos akzeptiert werden. Bei kritischer Prüfung der Berechnungen sind hier durchaus - je nach Restlaufzeit und Zinssatz des Darlehens …
Kapitalabfindung oder Rente – pro und contra
Kapitalabfindung oder Rente – pro und contra
| 22.10.2013 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… den Kapitalbetrag der Abfindung über die Laufzeit verzinst, muss er ausreichen, um die monatlichen Rentenzahlungen zu erbringen Der Zinssatz Einer der wichtigsten Aspekte ist der Zinssatz, der bei der Abfindung zugrunde gelegt wird. Der Zinssatz
Zeichner der Praktiker-Anleihe gehen wohl leer aus – Anspruch auf Schadensersatz prüfen
Zeichner der Praktiker-Anleihe gehen wohl leer aus – Anspruch auf Schadensersatz prüfen
| 21.10.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… mit einem Zinssatz von 5,875 Prozent mit einer Laufzeit bis 2016 herausgegeben. Allerdings hatte Praktiker im Juli dieses Jahres Insolvenz angemeldet. Opfer der Insolvenz drohen nun auch die Anleihe-Zeichner zu werden. Laut Handelsblatt können …
Ausstieg aus einem Hypotheken-Darlehen
Ausstieg aus einem Hypotheken-Darlehen
| 16.10.2013 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… In sämtlichen Laufzeitbereichen liegen die Zinssätze deutlich, teils mehr als zwei Prozentpunkte, unter ihren langfristigen Durchschnitten. Folge: Wer jetzt die Anschlussfinanzierung für seine Immobilie unter Dach und Fach bringt …
Deutsche Bank muss vier entlassene Mitarbeiter wieder einstellen
Deutsche Bank muss vier entlassene Mitarbeiter wieder einstellen
| 26.09.2013 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Arbeitnehmer gegenüber den Derivatehändlern der Deutsche Bank AG. Dabei hätten sie zumindest den Anschein erweckt, bereit zu sein, derivative Handelspositionen von Händlern der Deutsche Bank AG bei der Festlegung des Euribor/Libor Zinssatzes
Bearbeitungsentgelt für Darlehen unzulässig
Bearbeitungsentgelt für Darlehen unzulässig
| 26.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Bankberatung vor der Ausreichung eines Darlehens wünscht der Kunde nicht, dem es nur darum geht, die Darlehenskonditionen zu erfahren, also welches Kapital er zu welchem Zinssatz und zu welchen Tilgungskonditionen erhält. Die notwendige …
Was bedeuten die Abfindungsklauseln im Gesellschaftsvertrag?
Was bedeuten die Abfindungsklauseln im Gesellschaftsvertrag?
| 13.09.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… jeweils zum ersten Börsentag des Jahrs durch die Bundesbank festgesetzter Zinssatz der vom Bundesfinanzministerium im Bundessteuerblatt veröffentlicht wird. Darauf wird ein pauschalierter Zuschlag von 4,5 % gerechnet, sodass …
Empfehlungen zu „Vorsorgesparen Scala“ (Sparkasse Ulm)
Empfehlungen zu „Vorsorgesparen Scala“ (Sparkasse Ulm)
| 10.09.2013 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… Die Sparkasse Ulm versprach, das Guthaben des „Vorsorgesparen Scala" mit einem Bonuszins von bis 3,5 Prozentpunkten über dem für normale Sparguthaben geltenden Zinssatz zu verzinsen. Weil die Zinsen sowohl im kurz- als auch im langfristigen Bereich …
Praktiker Insolvenz: Möglichkeiten der Anleihe-Gläubiger
Praktiker Insolvenz: Möglichkeiten der Anleihe-Gläubiger
| 10.09.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Anleihe klang für viele Anleger vielversprechend. Das Unternehmen hatte einen guten Ruf, der Zinskupon mit 5,875 Prozent war verlockend. Allerdings war er auch schon ein Warnzeichen: Denn bei einem solch verhältnismäßig hohen Zinssatz
Novo Ass AG – Abzocke mit Lebensversicherungen?
Novo Ass AG – Abzocke mit Lebensversicherungen?
| 29.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… und Gesundheit (Genaues regelt der Anlagevertrag)." Konkret verspricht die Novo Ass AG für ihre Festzinsanlage Moneysave3 bei einer Laufzeit von 6 Jahren einen Zinssatz von 6 % p. a. und bei einer Laufzeit von 8 Jahren einen Zinssatz von 8 % p. a …