1.153 Ergebnisse für Zinssatz

Suche wird geladen …

Widerrufsrecht bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen – häufige Fragen und Antworten
Widerrufsrecht bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen – häufige Fragen und Antworten
| 02.09.2014 von SH Rechtsanwälte
… Nutzungen sind zurück zu gewähren. Die wechselseitig ausgetauschten und empfangenen Leistungen müssen zurückgegeben werden. Als Folge davon ist der Darlehensnehmer verpflichtet, das Darlehen mit dem marktüblichen Zinssatz verzinst …
Widerruf Darlehensvertrag: falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Chance auf niedrige Zinsen
Widerruf Darlehensvertrag: falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Chance auf niedrige Zinsen
| 29.08.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Widerrufsbelehrung kann es Bankkunden ermöglichen, das aktuell bestehende Darlehen zu Wiederrufen und zu derzeitigen Zinssätzen ein neues Darlehen aufzunehmen. Darlehensnehmer können damit das zu oftmals deutlich höheren Zinssätzen
Handlungsbedarf für den Gesetzgeber? - Vorfälligkeitsentschädigung bei Baukrediten
Handlungsbedarf für den Gesetzgeber? - Vorfälligkeitsentschädigung bei Baukrediten
28.08.2014 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… die Nichtberücksichtigung von Sondertilgungen, falsche Zinssätze, bei mehreren Festzinsperioden fehlerhaft angepasste Zinssätze, falsche Zinstage oder auch fehlerhafte Gebühren. Hierbei lagen dann die von den Kunden gezahlten Beträge für …
MIFA AG - Staatsanwaltschaft ermittelt - Schadensersatz für Anleihegläubiger möglich
MIFA AG - Staatsanwaltschaft ermittelt - Schadensersatz für Anleihegläubiger möglich
| 27.08.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
… und die bislang fälligen Zinsen verzichten sollen. Zudem soll die Laufzeit der Anleihe soll verlängert werden und der Zinssatz auf 1 Prozent gesenkt werden. Diesem Verzicht müssen die Anleihegläubiger noch zustimmen. Nach Pressemeldungen ermittelt …
Bauspardarlehen gegen sog. Negativerklärung ist Immobiliendarlehen
Bauspardarlehen gegen sog. Negativerklärung ist Immobiliendarlehen
26.08.2014 von Rechtsanwältin Ruth Stefanie Breuer
… Das Bauspardarlehen wird zu einem konstanten Zinssatz gewährt und stellt somit eine Versicherung gegen Zinsänderungen dar. Ein Bauspardarlehen kann nur bei einer Bausparkasse aufgenommen werden. Diese ist ein sog. Spezialkreditinstitut, für welches …
Ansprüche von Gläubigern der Anleihe der Strenesse AG (WKN: A1TM7E)
Ansprüche von Gläubigern der Anleihe der Strenesse AG (WKN: A1TM7E)
| 14.08.2014 von Rotter Rechtsanwälte
… DE000A1TM7E4 / WKN A1TM7E) hat ein Volumen von 12 Millionen Euro und verfügt über einen Zinssatz von 9 Prozent mit einer Laufzeit von einem Jahr. Im Februar 2014 stimmte die Gläubigerversammlung der Verlängerung der Laufzeit bis zum 15.03.2017 …
Darlehensfortführung nach Ende der Zinsbindung - Die meisten Darlehensnehmer bezahlen überhöhte Zinsen
Darlehensfortführung nach Ende der Zinsbindung - Die meisten Darlehensnehmer bezahlen überhöhte Zinsen
| 13.08.2014 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… mit der Bank vereinbaren würde. Wie auch immer nun sich die Bank oder auch der Darlehensnehmer geeinigt haben: In jedem Fall wurde nun ein neuer Zinssatz vereinbart, variabel oder auch fest. Und aus unserer täglichen Praxis können …
Zins-Cap-Immobiliendarlehen der Ärzte- und Apotheker-Bank
Zins-Cap-Immobiliendarlehen der Ärzte- und Apotheker-Bank
| 13.08.2014 von SH Rechtsanwälte
Die Ärzte- und Apotheker-Bank (apo-Bank) vergibt häufig Zins-Cap-Immobiliendarlehen. Diese Darlehen haben eine vereinbarte Ober- und Untergrenze des Zinssatzes. Für die Festlegung des Zinshöchstsatzes erhebt die Bank eine sogenannte …
Schneekoppe meldet Insolvenz im Schutzschirmverfahren an - Mittelstandsanleihe betroffen
Schneekoppe meldet Insolvenz im Schutzschirmverfahren an - Mittelstandsanleihe betroffen
12.08.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… da sind. Der gute Name des Unternehmens und ein durchaus ansehbarer Zinssatz machen die Anleihe für Anleger interessant. Doch das frische Kapital hilft dann oft nur kurzfristig und wenn die Zinsen bezahlt werden sollen, wird es eng …
„Vorfälligkeitsentschädigung: In über 70% der Fälle haben sich die Banken zu ihren Gunsten verrechnet!"
„Vorfälligkeitsentschädigung: In über 70% der Fälle haben sich die Banken zu ihren Gunsten verrechnet!"
| 08.08.2014 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Vereinbaren Bank und Kunde in einem Immobiliendarlehensvertrag eine Kapitalnutzung und legen den Zinssatz für einen Zeitraum fest, darf die Bank mit diesen Zinseinkünften rechnen. Häufig hat aber ein Kunde z. B. durch einen vorzeitigen …
Anlegern, die im IVG Fonds EuroSelect 14 investiert sind, drohen hohe Verluste -
Anlegern, die im IVG Fonds EuroSelect 14 investiert sind, drohen hohe Verluste -
05.08.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… gesteuert ist, bspw. durch teilweise Umfinanzierungen der Darlehen; noch der entsprechend abgesichert wurde. Ein weiteres Problem stellt die Absicherung des variablen Zinssatzes durch einen Swap dar. Dieses ist sicher ein geeignetes Mittel …
Fehler in der Widerrufsbelehrung können zu einer vorzeitigen Ablöse eines Kredites berechtigen
Fehler in der Widerrufsbelehrung können zu einer vorzeitigen Ablöse eines Kredites berechtigen
| 01.08.2014 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… ordnungsgemäß, ist der Verbraucher an den Darlehensvertrag und an den vereinbarten Zinssatz zu der vereinbarten Laufzeit gebunden. Sofern der Verbraucher das Darlehen vorzeitig zurückführen oder umschulden möchte, verlangt die Bank …
Der Widerrufsjoker
Der Widerrufsjoker
| 31.07.2014 von Rechtsanwältin Janett Moll
Oft ist der in den Medien als „Widerrufsjoker“ bezeichnete Widerruf des Darlehensvertrages der einzige Ausweg aus Darlehensverträgen, die in den vergangenen Jahren noch zu hohen Zinssätzen abgeschlossen worden sind. Gründe für …
Baufinanzierung: Schulden Sie jetzt Ihr Immobiliendarlehen um und sparen Sie viel Geld!
Baufinanzierung: Schulden Sie jetzt Ihr Immobiliendarlehen um und sparen Sie viel Geld!
| 30.07.2014 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… günstigen Zinsen nicht profitieren, da sein Vertrag in der Regel noch einige Zeit läuft. Natürlich kann ein „Häuslebauer“ sein Darlehen kündigen, um anschließend sein Darlehen zu einem aktuell, niedrigeren Zinssatz umzuschulden. Allerdings …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Immobilienkrediten
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Immobilienkrediten
| 28.07.2014 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… Die Verhandlungen mit der Bank sowie der Konkurrenz können daher sehr langwierig sein und es bedarf notfalls einer gerichtlichen Entscheidung, bevor die Banken einlenken. „Bietet die Kreditbank an, den Zinssatz zu senken oder auf Teile …
Vorteile des Widerrufs von Verbraucherdarlehensverträgen auch bei besonders günstigen Krediten?
Vorteile des Widerrufs von Verbraucherdarlehensverträgen auch bei besonders günstigen Krediten?
| 22.07.2014 von SH Rechtsanwälte
… wenn sie einen besonders günstigen Kredit vergeben hatte. Dies bedeutet, dass der Zinssatz des Vertrages deutlich unter dem marktüblichen Zins gelegen hat. Man könnte sich auf den Standpunkt stellen, dass die Bank nur den vertraglich vereinbarten …
MIFA: Anleihe-Gläubiger sollen Zinsen stunden - Gläubigerversammlung am 23. Juli
MIFA: Anleihe-Gläubiger sollen Zinsen stunden - Gläubigerversammlung am 23. Juli
18.07.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Es ist meistens das gleiche Lied. Die Anleger vertrauen auf den guten Namen des Unternehmens und sehen in dem relativ hohen Zinssatz natürlich auch eine gut Investition. Doch gerade in der derzeitigen Niedrigzinsphase sind solch relativ hohen …
DEF Deutsche Energie Finanz 1 GmbH & Co. KG – Bundesminister Peter Altmaier verwahrt sich gegen sein Bild
DEF Deutsche Energie Finanz 1 GmbH & Co. KG – Bundesminister Peter Altmaier verwahrt sich gegen sein Bild
| 09.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… amp; Co. KG mit Stand 15.11.2013 ist im Internet zu finden. Hier bietet die Gesellschaft den Anlegern wiederum Nachrangdarlehen an, diesmal jedoch nur mit einem Zinssatz von 6 % bis maximal 7,5 %. Hier wird auch nicht mehr mit Peter …
Green Planet AG: Geld der Anleger muss nicht verloren sein
Green Planet AG: Geld der Anleger muss nicht verloren sein
| 04.07.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… enttäuscht. Green Planet lockte nicht nur mit einer nachhaltigen Investition, sondern auch mit Renditen von bis zu 13 Prozent. War das überhaupt realistisch? Cäsar-Preller: So hohe Renditen oder auch hohe Zinssätze sind meiner Meinung nach immer …
Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen
Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen
| 04.07.2014 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… Markt-Zinssatz neu refinanzieren zu können, ohne zudem eine ansonsten anfallende Vorfälligkeitsentschädigung an die alte Bank zahlen zu müssen. Mit dieser Vorgehensweise haben wir als Kanzlei bei der Refinanzierung von Darlehensfällen …
Widerruf Darlehen - Darlehensverträge günstig umschulden | KAP Rechtsanwälte Informationen
Widerruf Darlehen - Darlehensverträge günstig umschulden | KAP Rechtsanwälte Informationen
| 03.07.2014 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Der aktuell niedrige Zinssatz macht es für Darlehensnehmer gerade interessant, die z.B. für ihre Immobilie vor Jahren noch zu viel schlechteren Konditionen ein Darlehen aufgenommen haben, alternativ über eine günstigere Umschuldung bzw …
Mox Telecom: Insolvenz in Eigenverwaltung – Möglichkeiten der Anleihegläubiger
Mox Telecom: Insolvenz in Eigenverwaltung – Möglichkeiten der Anleihegläubiger
03.07.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… vorgelegt werden. Im Jahr 2012 hatte Mox Telecom eine Mittelstandsanleihe mit fünfjähriger Laufzeit zu einem Zinssatz von 7,25 Prozent herausgegeben. „Auf die Zeichner der Anleihe könnten nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens Verluste …
Rena GmbH: Anleihegläubigerversammlung am 18. Juli
Rena GmbH: Anleihegläubigerversammlung am 18. Juli
03.07.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Vergangenheit einer großen Beliebtheit. Für die Anleihe-Zeichner klingen sie oft verlockend. „Das Unternehmen hat einen guten Namen und die Zinsen sind in der aktuellen Niedrigzinsphase sehr hoch. Allerdings sind solche Zinssätze auch immer …
Widerrufen Sie Ihren teuren Kreditvertrag und sparen Sie dadurch Tausende Euro
Widerrufen Sie Ihren teuren Kreditvertrag und sparen Sie dadurch Tausende Euro
| 25.06.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Monate Bei gleichbleibender Ratenhöhe enthält Ihre monatliche Rate bei einem geringeren Zinssatz einen größeren Tilgungsanteil. Somit verkürzt sich die Laufzeit (im Beispiel um knapp 9 Jahre). Dadurch verringern sich allein …