1.153 Ergebnisse für Zinssatz

Suche wird geladen …

friedola Gebr. Holzapfel GmbH Anleihe: Zweite Gläubigerversammlung am 28. Oktober
friedola Gebr. Holzapfel GmbH Anleihe: Zweite Gläubigerversammlung am 28. Oktober
| 08.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… soll die Laufzeit der fünfjährigen Mittelstandsanleihe (ISIN DE000A1MLYJ9 / WKN: A1MLYJ) um drei Jahre bis 2020 verlängert werden. Gleichzeitig soll der Zinssatz in den ersten beiden Jahren von den vereinbarten 7,25 Prozent p.a. auf einen Prozent …
Sparkasse Gelsenkirchen: Jetzt Immobiliendarlehen widerrufen und Vorfälligkeitsentschädigung sparen
Sparkasse Gelsenkirchen: Jetzt Immobiliendarlehen widerrufen und Vorfälligkeitsentschädigung sparen
| 07.10.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Darlehensvertrag abgeschlossen hat, ärgert sich – denn er zahlt deutlich mehr. Eine Anpassung von Zinssätzen ist dem Kreditgeschäft nämlich fremd, die Konditionen sind für den festgeschriebenen Zeitraum fix. Komme was wolle. Eigentlich. Denn …
Friedola Gebr. Holzapfel GmbH: Zweite Gläubigerversammlung erforderlich
Friedola Gebr. Holzapfel GmbH: Zweite Gläubigerversammlung erforderlich
| 06.10.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… dieser Gläubigerversammlung über die geplante Verlängerung der Laufzeit der Anleihe um drei Jahre und die Reduzierung des Zinssatzes für die nächsten drei Jahre abstimmen. Wie bereits berichtet, will das Unternehmen mit diesen Maßnahmen 2,2 Mio. Euro …
Ausstieg aus Schrottimmobilien: Widerruf der Immobiliendarlehen mit der Adaxio AMC GmbH
Ausstieg aus Schrottimmobilien: Widerruf der Immobiliendarlehen mit der Adaxio AMC GmbH
02.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Cäsar-Preller, dass ihnen nun auch noch Anschlussfinanzierungen zu Zinssätzen zwischen 5 und 6 Prozent angeboten werden. „Angesichts des derzeit niedrigen Zinsniveaus sind diese Angebote schon fast unverschämt. Allerdings gibt es rechtliche …
Captura GmbH und die tückischen Fallen eines Nachrangdarlehens
Captura GmbH und die tückischen Fallen eines Nachrangdarlehens
| 02.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Captura GmbH, mit Geschäftssitz in Grasbrunn, Landkreis München bewarb das Nachrangdarlehen als rentabel und sicher. Mit Laufzeiten von 180 und 360 Tagen und einem Zinssatz von 7,35 % p.a. bzw. 7,95 % p.a. wurde der Eindruck vermittelt …
Widerruf Darlehensvertrag - Vorfälligkeitsentschädigung
Widerruf Darlehensvertrag - Vorfälligkeitsentschädigung
| 02.10.2015 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
… Vorfälligkeitsentschädigung zu entrichten hatte oder zahlen musste. Eine Vorfälligkeitsentschädigung ist das Entgelt, das bei vorzeitiger Ablösung des Kredits mit fest vereinbartem Zinssatz vom Darlehensnehmer zu entrichten ist. Die Vorfälligkeitsentschädigung …
Widerruf von Immobiliendarlehensverträgen bei der Sparkasse Stormarn ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Widerruf von Immobiliendarlehensverträgen bei der Sparkasse Stormarn ohne Vorfälligkeitsentschädigung
01.10.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Tausende Widerrufsbelehrungen fehlerhaft Geld ist momentan billig wie nie. Doch das war es nicht immer. Vor ein paar Jahren noch schlossen Kunden Verträge zur Immobilienfinanzierung zu Zinssätzen die sich bis heute mindestens halbiert …
Immobiliendarlehen bei der VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup widerrufen
Immobiliendarlehen bei der VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup widerrufen
| 30.09.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Zinssätze haben sich in der Zwischenzeit halbiert und so konnten schon vielfach neue Verträge zu deutlich attraktiveren Konditionen geschlossen werden. Und das gilt bis heute. Denn Kreditinstitute haben ihre vermeintlich fehlerhaften …
Kreissparkasse Reutlingen: Immobiliendarlehensverträge widerrufbar
Kreissparkasse Reutlingen: Immobiliendarlehensverträge widerrufbar
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Ein in Zeiten günstigen Geldes an den Finanzmärkten und rekordverdächtig niedriger Zinssätze für Darlehensnehmer durchaus attraktives Detail. Im Übrigen fällt bei Ungültigkeit der Widerrufsbelehrung auch die im Normalfall für den vorzeitigen …
Immobiliendarlehen bei der Kreissparkasse Reutlingen widerrufen - ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Immobiliendarlehen bei der Kreissparkasse Reutlingen widerrufen - ohne Vorfälligkeitsentschädigung
30.09.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… kann. Aber warum überhaupt widerrufen? Das liegt momentan auf der Hand: Die europäische Geldpolitik macht Finanzmittel günstig wie nie. Heute abgeschlossene Immobiliendarlehen erfreuen sich an Zinssätzen, die vor ein paar Jahren noch völlig undenkbar waren …
DBV-Winterthur Lebensversicherung: Jetzt Widerruf prüfen
DBV-Winterthur Lebensversicherung: Jetzt Widerruf prüfen
29.09.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Seit einiger Zeit bewegen sich die Zinsen für Darlehensverträge auf einem rekordverdächtig niedrigen Zinsniveau. Verbraucher, die vor einigen Jahren einen Darlehensvertrag mit einem noch weitaus höheren Zinssatz (damals noch zwischen 4 …
DG Hypothekenbank - Widerruf, Rückzahlung, keine Vorfälligkeitsentschädigung
DG Hypothekenbank - Widerruf, Rückzahlung, keine Vorfälligkeitsentschädigung
27.09.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… bei den aktuell rekordverdächtig niedrigen Zinssätzen für jeden Kunden interessant sein. Fehler bei der DG Hypothekenbank Wann begann also eine Widerrufsfrist nach Abschluss eines entsprechenden Vertrages zu laufen? Antwort der Rechtsabteilung der DG …
BaFin ordnet die Rückabwicklung bei der Pro Ventus GmbH an
BaFin ordnet die Rückabwicklung bei der Pro Ventus GmbH an
| 12.09.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… ein Einlagengeschäft ähnlich einer Bank: Wenn ein Kunde seiner Bank Kapital zur Verfügung stellt, zum Beispiel in Form von Festgeld, wird dieses zu einem bestimmten Zinssatz verzinst. Niemand würde hier bestreiten, dass es sich um …
friedola Gebr. Holzapfel GmbH: Restrukturierung der Unternehmensanleihe - Gläubigerversammlung 1.10.2015
friedola Gebr. Holzapfel GmbH: Restrukturierung der Unternehmensanleihe - Gläubigerversammlung 1.10.2015
| 08.09.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… des Zinssatzes für die kommenden drei Jahre. So soll auf der Gläubigerversammlung darüber abgestimmt werden, den Zinssatz für die Zahlungstermine im April 2016 und 2017 jeweils auf 1 % und für den Zahlungstermin im April 2018 auf 2 % zu reduzieren …
DSL-Bank - Darlehenswiderruf
DSL-Bank - Darlehenswiderruf
| 01.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… die Vereinbarung widerrufen möchten. Gerade in Zeiten niedriger Zinssätze stehen Ihnen hierfür zahlreiche kostengünstige Alternativen zur Verfügung. Da viele der Finanzierungsverträge fehlerhafte Widerrufsbelehrungen enthalten …
Widerruf von Krediten der ING-DiBa
Widerruf von Krediten der ING-DiBa
| 31.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… in ihrer Widerrufsbelehrung findet. Ist das so, dann haben sie jedenfalls mit anwaltlicher Hilfe gute Chancen, den Zinssatz erheblich zu senken. Darlehensnehmer mit einer anderen Belehrung sollten die Flinte nicht sofort ins Korn werfen. Besteht …
apoBank - fehlerhafte Widerrufsbelehrungen - viele Darlehensverträge von Apothekern und Ärzten betroffen!
apoBank - fehlerhafte Widerrufsbelehrungen - viele Darlehensverträge von Apothekern und Ärzten betroffen!
| 25.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
Die Deutsche Apotheker und Ärztebank (apoBank) verwendet in ihren Darlehensverträgen oftmals fehlerhafte Widerrufsbelehrungen – sowohl in Darlehensverträgen mit Festzinsvereinbarungen als auch in Darlehensverträgen mit variablem Zinssatz
MS Fürth Schiffseigentum GmbH & Co KG - Ansprüche der Anleger auf Schadensersatz
MS Fürth Schiffseigentum GmbH & Co KG - Ansprüche der Anleger auf Schadensersatz
| 19.08.2015 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… dass Eigenkapital ab einer gewissen Höhe erfahrungsgemäß nicht ungenutzt liegen bleibt, sondern zu einem allgemein üblichen Zinssatz angelegt wird (Urteil des Bundesgerichtshofes vom 24. April 2012, Aktenzeichen XI ZR 360/11 , BGH-Urteil vom 8. Mai …
Verbraucherschutzzentralen: Widerrufsrecht für Kreditverträge von Verbrauchern!
Verbraucherschutzzentralen: Widerrufsrecht für Kreditverträge von Verbrauchern!
| 16.08.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… verpflichtet sind und die Bank die Löschungsbewilligung nicht erteilt, oder bei relativ jungen Darlehen, die sehr günstige Konditionen im Vergleich zum damals zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses im Übrigen marküblichen Zinssatz vergeben …
Lassen Sie sich die Kündigung Ihres Bausparvertrages nicht gefallen!
Lassen Sie sich die Kündigung Ihres Bausparvertrages nicht gefallen!
| 09.08.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der pro Jahr auf das in Anspruch genommene Darlehen angewendet wird. Gebunden ist der Zinssatz dann, wenn für die gesamte Vertragslaufzeit ein oder mehrere Sollzinssätze vereinbart sind, die als feststehende Prozentzahl ausgedrückt werden …
Familienrecht: Altersvorsorge und Unterhaltszahlung
Familienrecht: Altersvorsorge und Unterhaltszahlung
| 05.08.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… des Oberlandesgerichtes Hamm schreiben deshalb beispielsweise vor, dass Immobiliendarlehen, die vom Unterhaltsschuldner bedient werden, nur mit dem Zinssatz berücksichtigt werden. Dies bedeutet, dass nur die Zins-, aber nicht die Tilgungsleistungen …
Widerruf: Erfolgreiches Gestaltungsmittel für den Ausstieg aus Finanzierungsgeschäften
Widerruf: Erfolgreiches Gestaltungsmittel für den Ausstieg aus Finanzierungsgeschäften
| 05.08.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… aber kein Gebrauch gemacht wird. Die Vorteile eines Widerrufes insbesondere älterer Darlehen liegen für den Verbraucher auf der Hand: Statt des Vertragszinses darf die Bank für das gesamte Darlehen lediglich den marktüblichen Zinssatz
Prokon: Zu den Planquoten und zur Prüfung von Ansprüchen außerhalb des Genossenschafts-Insolvenzplanes
Prokon: Zu den Planquoten und zur Prüfung von Ansprüchen außerhalb des Genossenschafts-Insolvenzplanes
| 20.07.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… gleichen Raten getilgt, nach Seite 59 des Planes. Der Zinssatz beträgt danach 3,5 %. Für diese Finanzinstrumente sollen die Rechte an den Windparks treuhänderisch als Sicherheiten bestellt werden. Nach Abstimmung mit der Bundesanstalt für …
Die aktuelle Hypothekensituation auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die aktuelle Hypothekensituation auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 16.07.2015 von Anwalt Armin Gutschick
… im notariellen Darlehensvertrag in Spanien normalerweise mit einem „variablen“ Zinssatz auf Grundlage des „Euribor“ vereinbart (beispielsweise Euribor plus 2 Prozent. Diese variablen Zinsen werden jährlich neu festgesetzt. Der Darlehensnehmer …