14.368 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Wüstenrot unterliegt - Kündigung von Bausparverträgen rechtswidrig - LG Stuttgart (12 O 97/15)
Wüstenrot unterliegt - Kündigung von Bausparverträgen rechtswidrig - LG Stuttgart (12 O 97/15)
| 24.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Stuttgart, 24.12.2015: Die Kündigung von zuteilungsreifen, aber nicht voll besparten Bausparverträgen ist rechtswidrig, selbst wenn die Zuteilungsreife schon mehr als 10 Jahre zurück liegt. Mit Urteil vom 23.12.2015 gab das LG Stuttgart …
Kündigung von Bausparverträgen
Kündigung von Bausparverträgen
| 24.12.2015 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Bausparkassen wollen Alt-Kunden loswerden – Kündigung von Bausparverträgen sollten Kunden nicht hinnehmen Viele Bausparkassen kündigen seit einiger Zeit alte Bausparverträge, bei denen sie hohe Zinsen zahlen müssen. Zuletzt hatte allein …
Bankseitig gekündigte Immobiliendarlehen - Wenn Banken zu hohe Verzugszinsen berechnen!
Bankseitig gekündigte Immobiliendarlehen - Wenn Banken zu hohe Verzugszinsen berechnen!
| 23.12.2015 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… einer bankseitig ausgesprochenen Kündigung der Baufinanzierung sollten ihre rechtlichen Möglichkeiten durch eine spezialisierte Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht prüfen lassen, Dr. Späth & Partner beraten Sie gerne. Seit dem Jahr 2002 …
Beleidigung gegenüber dem Chef auf der Weihnachtsfeier - Kündigungsgrund?
Beleidigung gegenüber dem Chef auf der Weihnachtsfeier - Kündigungsgrund?
| 23.12.2015 von Wagner Brandhoff Viertel Fachanwälte
… einen Verstoß gegen arbeitsvertragliche Pflichten insbesondere die Rücksichtnahme auf die berechtigten Belange des Arbeitgebers darstellen, können je nach Schwere von einer Ermahnung bis zu einer Abmahnung bis hin zu einer Kündigung
Grundsätzliches zur Beendigung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR, BGB-Gesellschaft)
Grundsätzliches zur Beendigung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR, BGB-Gesellschaft)
| 23.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… Das Gesetz sieht bei Eintritt bestimmter Bedingungen wie z. B. Kündigung eines Gesellschafters, Tod eines Gesellschafters, Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft oder eines Gesellschafters, die Auflösung …
Aufhebungsvertrag oder Kündigung - Was Arbeitnehmer bedenken sollten
Aufhebungsvertrag oder Kündigung - Was Arbeitnehmer bedenken sollten
| 22.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Will sich der Arbeitgeber von einem Arbeitnehmer trennen, hatte in der Regel zwei Möglichkeiten. Er kann diesem kündigen oder einen Aufhebungsvertrag …
Urlaubsanspruch während der Elternzeit - Kürzung kann nicht nach Beendigung erklärt werden
Urlaubsanspruch während der Elternzeit - Kürzung kann nicht nach Beendigung erklärt werden
| 22.12.2015 von Rechtsanwalt Thomas Böttcher
… der Elternzeit, sollte die Kürzung des Urlaubs nachweislich erklärt werden. Wird das Arbeitsverhältnis arbeitnehmerseitig während der Elternzeit gekündigt, sollte die Kürzung unverzüglich nach Eingang der Kündigung erklärt werden …
BAG: Drohende Arbeitslosigkeit als Voraussetzung zur Abfindung, nicht aber für Klageverzichtsprämie
BAG: Drohende Arbeitslosigkeit als Voraussetzung zur Abfindung, nicht aber für Klageverzichtsprämie
22.12.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… die Kündigung ihres Arbeitsverhältnisses keine Klage erheben. Beurlaubte Beamte von beiden Leistungen ausgeschlossen Die vorherigen Beamten waren aber von den Leistungen ausgeschlossen. Das haben diese für gesetzeswidrig gehalten, weil …
Insolvenzverfahren über Fidentum GmbH eröffnet
Insolvenzverfahren über Fidentum GmbH eröffnet
| 21.12.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Rechtsanwalt Bernhardt. So könne geprüft werden, ob eine fristlose Kündigung der Beteiligung möglich sei und ob und gegen wen ggfs. Ansprüche auf Schadensersatz geltend gemacht werden können. Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit geschädigte …
Zurückbehaltungsrecht am Mietzins bei Mietmängeln
Zurückbehaltungsrecht am Mietzins bei Mietmängeln
| 20.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einer überhöhten Mietminderung und anschließender Kündigung des Vermieters ein Rettungsanker sein. Was bedeutet das Zurückbehaltungsrecht? Der Mieter darf in neben in der Mietminderung einen weiteren Teil des Mietzinses vorübergehend …
Sparda Bank München - Kreditverträge ablösen und Geld sparen
Sparda Bank München - Kreditverträge ablösen und Geld sparen
20.12.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… der verlockenden Zinslage ist eine vorzeitige Kündigung des Kredits für viele Darlehensnehmer keine Option. Denn sie scheuen die mitunter sehr deftige Vorfälligkeitsentschädigung. Mit einem Widerruf kann dieses Problem gelöst werden. Rechtsprechung …
Darlehensverträge der Sparda Bank Baden-Württemberg: Ausstieg ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Darlehensverträge der Sparda Bank Baden-Württemberg: Ausstieg ohne Vorfälligkeitsentschädigung
| 20.12.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… eines Kreditvertrags kann ein Problem umgehen, das bisher viele Kreditnehmer davon abhielt, sich vom Darlehensvertrag zu lösen. Bei vorzeitiger Kündigung durch den Bankkunden reagieren viele Banken gleich. Sie fordern eine Menge Geld …
Widerruf von Darlehensverträgen der Sparda Bank Baden-Württemberg
Widerruf von Darlehensverträgen der Sparda Bank Baden-Württemberg
20.12.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… locken mit rekordtiefen Zinsen. Für Darlehensnehmer bietet der Widerruf also die Chance, zu äußerst günstigen Konditionen umzuschulden. Zudem hat ein Widerruf gegenüber einer vorzeitigen Kündigung den großen Vorteil …
Zum sozialversicherungsrechtlichen Status eines Gesellschafters
Zum sozialversicherungsrechtlichen Status eines Gesellschafters
| 19.12.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… dass ein Stimmbindungsvertrag zumindest aus wichtigem Grund gekündigt werden kann. Im Fall einer Kündigung komme es dann allein wieder auf die gesellschaftsrechtlichen Mehrheitsverhältnisse an. Im Übrigen sieht das BSG die Möglichkeit …
Darf eine Bausparkasse einen Bausparvertrag kündigen?
Darf eine Bausparkasse einen Bausparvertrag kündigen?
| 18.12.2015 von Anwaltskanzlei Dauer | Leuker | Leidel | Hoffmann
Vermehrt seit ca. zwei Jahren kündigen Bausparkassen ältere Bausparverträge mit guter Verzinsung. Nach aktuellen Schätzungen wurden in den letzten Jahren mehr als 150.000 Bausparverträge von den Bausparkassen gekündigt. Ob …
Lombardium Hamburg: Möglichkeiten der Anleger! Eile ist geboten!
Lombardium Hamburg: Möglichkeiten der Anleger! Eile ist geboten!
| 18.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… einer eventuellen fristlosen Kündigung der Beteiligung, der eventuellen Haftung von Initiatoren und Prospektverantwortlichen, aber auch die eventuell in Betracht kommende Haftung der Vermittler der Anlage. Rechtsanwalt und Fachanwalt für …
BGH stärkt Rechte von Handelsvertretern
BGH stärkt Rechte von Handelsvertretern
| 17.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
… Kündigungsfrist eingehalten werden muss. Denn auch nach der Kündigung sei der Handelsvertreter bis zum Ende der Vertragslaufzeit verpflichtet, Verträge für das Unternehmen abzuschließen. Dazu müsse er ein Büro unterhalten. Ohne Zuschuss …
Travel24.com AG: Abschlussprüfer kündigt Versagungsvermerke für Jahres- und Konzernabschluss an
Travel24.com AG: Abschlussprüfer kündigt Versagungsvermerke für Jahres- und Konzernabschluss an
| 17.12.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Kündigung der Anleihe durch den Gläubiger zu rechtfertigen. Dennoch sollten Inhaber der Anleihe nach Auffassung von ARES Rechtsanwälte die weitere Entwicklung aufmerksam verfolgen. Die Kanzlei ARES Rechtsanwälte ist auf die Vertretung geschädigter Anleger im Bank- & Kapitalmarktrecht spezialisiert.
Arbeitsrecht: Oberster Gerichtshof in Wien: Arbeitgeber kann nicht via „WhatsApp“ kündigen
Arbeitsrecht: Oberster Gerichtshof in Wien: Arbeitgeber kann nicht via „WhatsApp“ kündigen
| 17.12.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Mal ein Fall von unseren Nachbarn: Der OHG Wien hat entschieden, dass die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses nicht via Übermittlung eines Fotos des Kündigungsschreibens über „WhatsApp“ erfolgen kann. Eine solche Kündigung sei unwirksam …
Warum Arbeitgeber die Internetnutzung zu privaten Zwecken ausdrücklich regeln sollten
Warum Arbeitgeber die Internetnutzung zu privaten Zwecken ausdrücklich regeln sollten
17.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitnehmer, die privat im Internet surfen, arbeiten nicht. Dieser Arbeitszeitbetrug muss zum Beispiel bei einer Kündigung vom Arbeitgeber bewiesen werden. Dabei kann der Datenschutz im Wege stehen. Gefährliche Äußerungen von Arbeitnehmern …
Schimmelpilz in der Wohnung - Tipps für Mieter
Schimmelpilz in der Wohnung - Tipps für Mieter
| 16.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einer Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung und Erhebung einer Klage wegen Instandsetzung und Mietminderung. Daneben werden laufend aktuelle Urteile zum Thema Feuchtigkeit und Schimmelpilze in Mietobjekten mit entsprechenden Kommentaren …
Fidentum GmbH / Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG: Möglichkeiten der Anleger
Fidentum GmbH / Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG: Möglichkeiten der Anleger
| 16.12.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und zurückzuzahlen. Sollten die liquiden Mittel dazu nicht ausreichen, drohen den Anlegern Verluste. „Vorsorglich sollten sie ihre rechtlichen Möglichkeiten wie z.B. die außerordentliche Kündigung prüfen lassen“, so Rechtsanwalt Cäsar-Preller. Darüber …
Vorfälligkeitsentschädigung nach Kündigung eines Immobilienkredits durch die Bank?
Vorfälligkeitsentschädigung nach Kündigung eines Immobilienkredits durch die Bank?
| 16.12.2015 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Worum geht es? Bei einer vorzeitigen außerordentlichen Kündigung eines Darlehens durch den Darlehensnehmer hat der Darlehensgeber gemäß § 490 Abs. 2 BGB einen Anspruch auf eine Vorfälligkeitsentschädigung. Doch wie sieht …
Zum BaFin-Bescheid gegen die Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG
Zum BaFin-Bescheid gegen die Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG
| 15.12.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… ist das – nach Ansicht der BaFin unerlaubt – betriebene Kreditgeschäft unverzüglich unter Berücksichtigung der geschlossenen Vereinbarungen ordentlich zu kündigen oder, soweit ein ordentliches Kündigungsrecht nicht vorgesehen ist, auslaufen zu lassen …