1.188 Ergebnisse für Vollstreckung

Suche wird geladen …

Wie ein Anwalt bei der Forderungsdurchsetzung unbezahlter Rechnungen helfen kann: Ein Leitfaden für Unternehmer
Wie ein Anwalt bei der Forderungsdurchsetzung unbezahlter Rechnungen helfen kann: Ein Leitfaden für Unternehmer
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… In diesem Artikel erfahren Sie, wie ein Anwalt Ihnen durch Anwaltsinkasso, Anwaltsschreiben, Mahnbescheid, Klageverfahren und Vollstreckung helfen kann. Anwaltsinkasso: Professionelle Unterstützung von Anfang an Der Begriff Anwaltsinkasso …
Zwangsversteigerung Immobilie Spanien im Jahre 2023
Zwangsversteigerung Immobilie Spanien im Jahre 2023
| 26.12.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… aus einer Miteigentumsaufloesung (Miterben trennen sich, Scheidung oder GBR Gesellschafter trennen sich) 2. Der Art.518 LEC verlangt, dass nach Rechtskraft des Urteils in 5 Jahren die Vollstreckung beantragt wird, ansonsten ist es nicht mehr zulaessig. 3 …
Inkasso in Tschechien
Inkasso in Tschechien
| 10.11.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
… Vertretung erhöht sich der geschuldete Betrag zusätzlich um die Kosten des Verfahrens für die Vertretung durch einen Rechtsanwalt. Gerichtliche Vollstreckung von Entscheidungen, Exekution Vollstreckungstitel Voraussetzung für die Einreichung …
Sicherungsgrundschuld: Neue Entscheidung zum Eintrittsnachweis durch den 5. Zivilsenat (V ZR 45/13)
Sicherungsgrundschuld: Neue Entscheidung zum Eintrittsnachweis durch den 5. Zivilsenat (V ZR 45/13)
| 26.01.2015 von Rechtsanwalt Ulrich Ernst Büttner
… wenn diese erfüllt war, durfte der Erwerber auch eine Vollstreckungsklausel erteilt erhalten und daraus vollstrecken. Es war bei Sicherungsgrundschulden stets durch die Instanzen in Zweifel gezogen worden, ob der Eintritt …
Welches ist die richtige Klageart, wenn der BU-Versicherer die Leistungen nach einer Nachprüfung einstellt?
Welches ist die richtige Klageart, wenn der BU-Versicherer die Leistungen nach einer Nachprüfung einstellt?
| 27.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… des gerichtlichen Titels es an einem Rechtsschutzbedürfnis für die Feststellungsklage fehle. Der Versicherte soll dann stattdessen aus dem vorliegenden Titel vollstrecken, wogegen sich der Versicherer mit der Vollstreckungsabwehrklage …
Wie man Schulden und Rechnungen erfolgreich einzieht: Ein Leitfaden
Wie man Schulden und Rechnungen erfolgreich einzieht: Ein Leitfaden
| 04.04.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… vor Gericht. Die Klage ist der letzte Ausweg, aber manchmal notwendig, um die Forderung einzutreiben. 4. Die Vollstreckung: Sobald ein Gerichtsurteil (Titel) vorliegt, kann die Vollstreckung der Forderung eingeleitet werden. Dies kann die Pfändung …
Rechtliche Möglichkeiten bei säumigen Zahlungen von Kunden
Rechtliche Möglichkeiten bei säumigen Zahlungen von Kunden
| 11.04.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… Sie einen Mahnbescheid beantragen oder Klage erheben. Der Mahnbescheid ist ein schnelles und kostengünstiges Verfahren, um einen vollstreckbaren Titel zu erhalten. Bei Bedarf kann anschließend eine Klage vor Gericht eingereicht werden. Vollstreckung
Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt? Ein Leitfaden für Unternehmer
Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt? Ein Leitfaden für Unternehmer
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… nicht zahlt, kann eine Klage eingereicht werden. Ein Gerichtsverfahren kann erforderlich sein, um eine rechtskräftige Entscheidung zu erzielen und einen Titel zu erhalten. Vollstreckung: Mit einem rechtskräftigen Titel kann der Anwalt …
Firmen Verklagen in China
Firmen Verklagen in China
| 13.10.2021 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… werden, wenn dies angemessen erscheint. Die Reform stärkt ebenfalls die gerichtliche Durchsetzung von Schlichtungsvereinbarungen und Vergleichen. Gepfändet! In China findet die Vollstreckung von Gerichtsurteilen meistens in einem Beugeverfahren …
Baumängel und Schadenersatz
Baumängel und Schadenersatz
| 22.09.2023 von polnische Rechtsanwältin Alicja Machała-Pucek
… der Sicherung die Vollstreckung der in der Sache getroffenen Gerichtsentscheidung unmöglich gemacht oder ernsthaft erschwert wird, oder die Erreichung des Ziels des Verfahrens auf eine andere Art und Weise unmöglich gemacht oder ernsthaft …
Forderung gegen Viagogo
Forderung gegen Viagogo
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel F. Schütz
… es darum in Deutschland ein Abwesenheitsurteil zu erwirken. Viagogo kommt aus verständlichen Gründen nie zu einer Verhandlung. Danach kümmert sich unsere Kanzlei um die Vollstreckung des deutschen Urteils, da Viagogo, auch beim Vorliegen eines Urteils …
Böse Überraschung – „Knöllchen“ aus dem Ausland können in Deutschland vollstreckt werden
Böse Überraschung – „Knöllchen“ aus dem Ausland können in Deutschland vollstreckt werden
| 28.08.2014 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… eine Regelung gefunden, die es erlaubt, „Knöllchen“ aus dem Ausland auch in Deutschland zu vollstrecken. Den Behörden hilft dabei eine europaweit geführte Datenbank. Geldstrafen und Bußgelder ab 70,00 EUR können auch in Deutschland vollstreckt werden …
Erfolgreiches Forderungsmanagement
Erfolgreiches Forderungsmanagement
| 04.08.2022 von Rechtsanwältin Yasemin Yilmaz
Erfolgreiches Forderungsmanagement fängt schon bei der Rechnungsstellung an und setzt sich bei den Mahnungsschreiben und der Vollstreckung aus dem Titel fort. Sie sollten dem Schuldner nicht zuviel Zeit gewähren und sich nicht immer wieder …
Forderungsanmeldung und Prüfungstermin im Insolvenzverfahren: Eine zwingende Notwendigkeit!
Forderungsanmeldung und Prüfungstermin im Insolvenzverfahren: Eine zwingende Notwendigkeit!
| 24.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… des Schuldners hindert allerdings nur die nachinsolvenzliche Vollstreckung. Ein Rechtsstreit um die Feststellung einer angemeldeten Forderung ist zwischen dem Gläubiger und dem bestreitenden Insolvenzverwalter, Gläubiger oder Schuldner …
Steuerhinterziehung: Verlängerung der Vollstreckungsverjährung
Steuerhinterziehung: Verlängerung der Vollstreckungsverjährung
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Einführung der Strafbarkeit der Steuerhinterziehung in Dubai und Verlängerung der Verjährung der Vollstreckung einer Freiheitsstrafe wegen Steuerhinterziehung Das Landgericht Lübeck hat mit Beschluss vom 11.01.2024 – 6 KLs 12/12 …
Forderungsanmeldung zur Insolvenztabelle bestritten. Wie kann gegen den Insolvenzverwalter vorgegangen werden?
Forderungsanmeldung zur Insolvenztabelle bestritten. Wie kann gegen den Insolvenzverwalter vorgegangen werden?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Feststellung zur Tabelle die Forderung des Gläubigers und ermöglicht eine spätere Vollstreckung aus dem Tabellenauszug. Die Anmeldung muss schriftlich beim Insolvenzverwalter oder Sachwalter erfolgen und kann erst nach Eröffnung des Verfahrens …
Die Rückschlagsperre nach § 88 InsO: Unwirksamkeit von Vollstreckungen kurz vor Insolvenzantragstellung.
Die Rückschlagsperre nach § 88 InsO: Unwirksamkeit von Vollstreckungen kurz vor Insolvenzantragstellung.
| 23.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… par conditio creditorum). In Krisensituation wird das "normale" Recht durch Sonderregelungen der Insolvenzordnung überlagert, was für Gläubiger in der Vollstreckung oft zu überraschenden Rechtsfolgen führen kann. Die Rückschlagsperre …
Rechtstipp: Grenzen der Nachforschungspflicht bei notariellem Nachlassverzeichnis
Rechtstipp: Grenzen der Nachforschungspflicht bei notariellem Nachlassverzeichnis
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Can Kaya
… Bankkonten), nicht ausreicht, um eine weitergehende Ermittlungspflicht des Notars auszulösen. Keine automatisierte Kontenabfrage durch Notare: Die automatisierte Kontenabfrage, die Gerichtsvollziehern bei der Vollstreckung
Rechtsanwältin für Familienrecht in Bremen – Umgangsrecht erfolgreich gerichtlich geltend machen
Rechtsanwältin für Familienrecht in Bremen – Umgangsrecht erfolgreich gerichtlich geltend machen
| 23.05.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
… ist es wichtig, dass die Vereinbarung konkrete Angaben wie Art, Ort und Zeit enthält. Nur in diesen Fällen ist es bei einer Zuwiderhandlung gegen die Vereinbarung möglich, konkrete Maßnahmen zur Vollstreckung anzuordnen, beispielsweise ein Ordnungsgeld …
Warnwestenpflicht ab 1.7.2014!
Warnwestenpflicht ab 1.7.2014!
| 03.06.2014 von Rechtsanwalt Stefan Nolte
… des Bußgeldes in Deutschland sicher. Die Justizminister der EU Staaten haben sich diesbezüglich in einem Rahmenbeschluss auf eine europaweite Vollstreckung ab einer Bußgeldhöhe von 70 Euro geeinigt. Deshalb: Warnweste ins Fahrzeug und sich Ärger ersparen!
Identitätsdiebstahl: Rechtliche Strategien und Möglichkeiten für Geschädigte
Identitätsdiebstahl: Rechtliche Strategien und Möglichkeiten für Geschädigte
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Neben dem Strafverfahren können Sie zivilrechtliche Ansprüche geltend machen. Dies kann finanzielle Verluste abdecken und in einigen Fällen sogar zu Schmerzensgeld führen. Die Vollstreckung eines möglichen Urteils ist oft ein weiterer komplexer …
Doppelbesteuerung: wichtige Änderungen des österreichisch-russischen DBA
Doppelbesteuerung: wichtige Änderungen des österreichisch-russischen DBA
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Thomas Brand
… und Bezeichnung“. Durch einen neuen Art. 26.1 wurde die Amtshilfe bei der Vollstreckung von Steuern verbessert und klargestellt, dass sämtliche DBA Vergünstigungen nicht von Personen geltend gemacht werden können, die darauf keinen …
Fahrverbot rechtswidrig? Bußgeldbescheid rechtswidrig? Einspruch jetzt!
Fahrverbot rechtswidrig? Bußgeldbescheid rechtswidrig? Einspruch jetzt!
| 10.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… in solchen Fällen kann bei der Behörde aufgrund der gegebenen Unsicherheiten um einen Aufschub der Vollstreckung gebeten werden. Sollte bereits ein Fahrverbot verhängt worden sein, kann zudem versucht werden, im Wege eines sogenannten …
Blitzer - Ein Fachanwalt für Verkehrsrecht kann helfen
Blitzer - Ein Fachanwalt für Verkehrsrecht kann helfen
| 17.06.2024 von Rechtsanwalt Yves Junker LL.M.
… zu vermeiden. Dies ist die einfachste und schnellste Möglichkeit. Heißt aber auch : Geldbuße wird fällig. Ein Fahrverbot ist spätestens nach vier Monaten zu vollstrecken. Es werden Punkte in der Flensburger Verkehrssünderkartei eingetragen. Wenn man …