291 Ergebnisse

Suche wird geladen …

VW Phaeton im Abgasskandal – LG Heilbronn verurteilt Audi zu Schadenersatz
VW Phaeton im Abgasskandal – LG Heilbronn verurteilt Audi zu Schadenersatz
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal ein weiteres Mal Schadenersatz gegen die Audi AG durchgesetzt. Das Landgericht Heilbronn entschied mit Urteil vom 17. August 2021, dass die VW-Tochter Audi als Herstellerin des Dieselmotors in …
Abgasskandal: BGH verhandelt am 16. September zum Thermofenster bei Mercedes
Abgasskandal: BGH verhandelt am 16. September zum Thermofenster bei Mercedes
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der Bundesgerichtshof beschäftigt sich am 16. September 2021 in gleich vier Verfahren erneut mit dem Thermofenster, das Daimler bei zahlreichen Mercedes-Modellen bei der Abgasreinigung einsetzt. „Im Kern geht es dabei um die Frage, ob …
LG Traunstein spricht Schadenersatz für VW Touareg im Abgasskandal zu
LG Traunstein spricht Schadenersatz für VW Touareg im Abgasskandal zu
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz für einen VW Touareg am Landgericht Traunstein durchgesetzt (Az.: 6 O 1034/21). Das Gericht entschied mit Urteil vom 25. August 2021, dass in dem Fahrzeug eine unzulässige …
Abgasskandal – Schadenersatz für Mercedes GLK 220 wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen
Abgasskandal – Schadenersatz für Mercedes GLK 220 wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen
| 01.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtanwälte hat im Mercedes Abgasskandal Schadenersatz am Landgericht Stuttgart erstritten. Das LG Stuttgart entschied mit Urteil vom 24. August 2021, dass Daimler dem Käufer eines Mercedes GLK 220 CDI Schadenersatz wegen …
Abgasskandal: Seat bittet zur Produkt-Optimierung
Abgasskandal: Seat bittet zur Produkt-Optimierung
27.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Wer sich – wie Rechtsanwalt Andreas Schwering – seit Jahren mit den Spitzfindigkeiten von Kundeninformationen befasst, der kann bei einem aktuellen Anschreiben von SEAT-Händlern an Besitzer von Fahrzeugen mit EA288-Motor nur schmunzeln. Das …
Code 5497521 – Rückruf des KBA für Mercedes S-Klasse im Abgasskandal
Code 5497521 – Rückruf des KBA für Mercedes S-Klasse im Abgasskandal
| 26.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Hunderttausende Fahrzeuge musste die Daimler AG im Abgasskandal auf Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) bereits zurückrufen. Nun ist noch ein weiterer Rückruf hinzugekommen. Nach einer Veröffentlichung des Kraftfahrt-Bundesamts vom …
OLG Nürnberg sieht im Thermofenster unzulässige Abschalteinrichtung
OLG Nürnberg sieht im Thermofenster unzulässige Abschalteinrichtung
16.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Ob bei VW, Mercedes oder anderen Autoherstellern – viele Dieselfahrzeuge verfügen über ein sog. Thermofenster bei der Abgasrückführung. Nach Ansicht des Oberlandesgerichts Nürnberg ist das Thermofenster eine unzulässige Abschalteirichtung. …
Abgasskandal EA 288 – VW droht weitere Niederlage vor dem OLG Naumburg
Abgasskandal EA 288 – VW droht weitere Niederlage vor dem OLG Naumburg
| 13.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der Druck im Abgasskandal nimmt für VW bei Fahrzeugen mit dem Dieselmotor EA 288 weiter zu. Das OLG Naumburg hat mit Beschluss vom 19. Juli 2021 darauf hingewiesen, dass es beabsichtigt, dem Kläger bei einem VW T6 mit dem Motor EA 288 …
Abgasskandal: Daimler muss Schadenersatz bei Mercedes ML 350 leisten
Abgasskandal: Daimler muss Schadenersatz bei Mercedes ML 350 leisten
| 10.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz gegen die Daimler AG durchgesetzt. Das Landgericht Heilbronn hat aufgrund der Verhandlung vom 2. Juli 2021 entschieden, dass Daimler bei einem Mercedes ML 350 Bluetec eine …
Porsche Cayenne im Abgasskandal – Schwering Rechtsanwälte setzt Schadenersatz durch
Porsche Cayenne im Abgasskandal – Schwering Rechtsanwälte setzt Schadenersatz durch
| 07.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat für den Käufer eines Porsche Cayenne Schadenersatz im Abgasskandal durchgesetzt. Das Landgericht Karlsruhe entschied nach der Verhandlung vom 23. Juli 2021, dass in dem Porsche Cayenne eine unzulässige …
Was muss ich nach einem Unfall machen?
Was muss ich nach einem Unfall machen?
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Thomas Melletat
Was muss ich nach einem Unfall machen? Sicherheit zuerst Unfallstelle sofort absichern. Warnblinkanlage anschalten und das Warndreieck ungefähr 100 Schrittlängen entfernt aufstellen. Dabei auf die eigene Sicherheit achten – insbesondere auf …
OLG Hamm verurteilt Audi im Abgasskandal zu Schadenersatz
OLG Hamm verurteilt Audi im Abgasskandal zu Schadenersatz
04.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat am OLG Hamm Schadenersatz gegen die Audi AG im Abgasskandal durchgesetzt. Das OLG Hamm hat mit Urteil vom 5. Juli 2021 entschieden, dass die Käuferin eines Audi SQ5 3,0 Liter TDI durch die Verwendung einer …
Abgasskandal EA 288 – LG Heilbronn spricht Schadenersatz bei Skoda Octavia zu
Abgasskandal EA 288 – LG Heilbronn spricht Schadenersatz bei Skoda Octavia zu
| 03.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz für den Käufer eines Skoda Octavia mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 erzielt. Das Landgericht Heilbronn ist mit Urteil vom 23. Juli 2021 zur Überzeugung gekommen, dass auch in …
Abgasskandal - BGH stärkt Verbraucher im Streit um Verjährung der Schadenersatzansprüche – Az. VI ZR 1118/20
Abgasskandal - BGH stärkt Verbraucher im Streit um Verjährung der Schadenersatzansprüche – Az. VI ZR 1118/20
| 30.07.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der Bundesgerichtshof hat den geschädigten Autokäufern im Abgasskandal im Streit um die Verjährung der Schadenersatzansprüche den Rücken gestärkt. Der BGH stellte mit Urteil vom 29. Juli 2021 fest, dass für den Beginn der Verjährungsfrist …
Abgasskandal: BGH macht Druck auf Daimler– VI ZR 128/20
Abgasskandal: BGH macht Druck auf Daimler– VI ZR 128/20
14.07.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der Bundesgerichtshof hat sich deutlich auf Verbraucherseite positioniert und dem angeblichen Knock-Out-Argument der Mercedes-Anwälte einen Strich durch die Rechnung gemacht. Diese hatten immer wieder behauptet, Kläger-Argumente seien nicht …
Abgasskandal – EU-Kommission macht Druck auf Kraftfahrt-Bundesamt
Abgasskandal – EU-Kommission macht Druck auf Kraftfahrt-Bundesamt
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Die Ergebnisse der Abgasmessungen der Deutschen Umwelthilfe waren schockierend. Die DUH hatte im April 2021 bei Diesel-Pkw mit den Schadstoffklassen Euro 5 und Euro 6 die Emissionen unter die Lupe genommen. Das alarmierende Ergebnis: Der …
Mercedes droht Musterfeststellungsklage
Mercedes droht Musterfeststellungsklage
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
I nsbesondere Mercedes-Eigentümer ohne Rechtschutzversicherung können aufatmen: der Bundesverband der Verbraucherzentrale hat dem Oberlandesgericht Stuttgart eine Musterfeststellungsklage vorgelegt. Der Verband geht davon aus, dass …
Seat Servicemaßnahme 23CJ – Software-Update für Seat Leon
Seat Servicemaßnahme 23CJ – Software-Update für Seat Leon
| 02.07.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Hinter dem Code 23CJ verbirgt sich ein „freiwilliger Rückruf“ der VW-Tochter Seat. Derzeit werden die Halter eines Seat Leon Diesel aufgefordert, ihr Fahrzeug in die Werkstatt zu bringen, damit im Rahmen der Servicemaßnahme 23CJ ein …
Daimler droht im Abgasskandal empfindliche Niederlage vor dem BGH
Daimler droht im Abgasskandal empfindliche Niederlage vor dem BGH
30.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
„Jetzt könnte der Abgasskandal Daimler endgültig um die Ohren fliegen“, sagt Rechtsanwalt Andreas Schwering. Grund für diese Einschätzung ist ein zu erwartendes Urteil des Bundesgerichtshofs. Der BGH hatte in der Verhandlung vom 29. Juni …
Luftverschmutzung – Drohende Fahrverbote für Diesel und Wertverlust nach EuGH-Urteil
Luftverschmutzung – Drohende Fahrverbote für Diesel und Wertverlust nach EuGH-Urteil
| 24.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Auch wenn es um Fahrverbote für Diesel zuletzt ruhiger geworden ist, ist das Thema noch lange nicht vom Tisch. Im Gegenteil: Nach einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 3. Juni 2021 wird es wieder akut. Der EuGH hat …
LG Ingolstadt: Audi A6 geht im Abgasskandal zurück
LG Ingolstadt: Audi A6 geht im Abgasskandal zurück
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz für den Käufer eines Audi A6 durchgesetzt. Das Landgericht Ingolstadt entschied mit Urteil vom 11. Juni 2021, dass in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz …
EA288-Klagen in 2021 - Richterbund sieht Anstieg voraus
EA288-Klagen in 2021 - Richterbund sieht Anstieg voraus
| 24.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Die aus Verbrauchersicht positive Nachricht zuerst: Laut einer Pressemitteilung des deutschen Richterbundes kommen Volkswagen, BMW und Mercedes im Abgasskandal nicht zur Ruhe. Für das Jahr 2020 wurden demnach insgesamt 30.000 Klagen …
LG Dresden: Schadenersatz für gebrauchten Audi A6 im Dieselskandal
LG Dresden: Schadenersatz für gebrauchten Audi A6 im Dieselskandal
| 14.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz für den Käufer eines Audi A6 durchgesetzt. Nach dem Urteil des Landgerichts Dresden vom 31. Mai 2021 kann der Kläger seinen Audi zurückgeben und erhält im Gegenzug den Kaufpreis …
Porsche Cayenne im Abgasskandal – LG Fulda verurteilt Audi zu Schadenersatz
Porsche Cayenne im Abgasskandal – LG Fulda verurteilt Audi zu Schadenersatz
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz für den Käufer eines Porsche Cayenne S Diesel durchgesetzt. Das Landgericht Fulda entschied mit Urteil vom 1. Juni 2021, dass die Audi AG als Herstellerin des Motors eine unzulässige …