441 Ergebnisse für Erbrecht

Suche wird geladen …

Erbschaftsteuer sparen mit Adoption
Erbschaftsteuer sparen mit Adoption
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
Sie haben einen Erben, der nur entfernt oder gar nicht mit Ihnen verwandt ist? Und daher wollen Sie diese Person nun durch Adoption zu Ihrem Kind machen, um Erbschaftsteuer zu sparen? In diesem Beitrag erfahren Sie, wann das Sinn mache, …
Scheidung ohne ein Jahr Trennungszeit!
Scheidung ohne ein Jahr Trennungszeit!
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Für den Fall, dass die Ehegatten noch nicht ein Jahr getrennt leben, kann die Ehe nur geschieden werden, „wenn die Fortsetzung der Ehe für den Antragsteller aus Gründen, die in der Person des anderen Ehegatten liegen, eine unzumutbare Härte …
Keine Erbschaftssteuer auf Immobilien etc. für Ausländer und Deutsche im Ausland!
Keine Erbschaftssteuer auf Immobilien etc. für Ausländer und Deutsche im Ausland!
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
… wie einer GmbH könnten steuerfrei sein, wenn Sie vermacht werden. Bei Fragen: Rechtsanwalt Dirk Wittstock Fachanwalt für Erbrecht Email: ra.wittstock@posteo.de
Immobilienkauf Spanien Miteigentum unter Ehegatten Guetergemeinschaft, Guetertrennung
Immobilienkauf Spanien Miteigentum unter Ehegatten Guetergemeinschaft, Guetertrennung
| 26.02.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Kauft ein Ehegatte allein oder beide Ehegatten die spanische Immobilie ? Bei jedem Immobilienkauf in Spanien von Ehegatten stellt sich die Frage, welcher Ehegatte erwirbt die Immobilie. Neuerdings gilt im europäischen Eherecht EGVO2016/1103 …
Entspannte Trennung - wie geht das?
Entspannte Trennung - wie geht das?
| 22.02.2023 von Rechtsanwältin Sabine Lömker
"Wir möchten alles einvernehmlich regeln" - ein Satz, den wir in unserer Praxis häufig hören und den wir immer unterstützen. Die Bereitschaft zu gütlicher Einigung ist die Grundlage für eine möglichst einvernehmliche Trennung und Scheidung. …
Nachlasspfleger AKTUELL
Nachlasspfleger AKTUELL
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
… erfordert in der Regel fundierte Kenntnisse im Bereich des Erbrechts und der Vermögensverwaltung. Aus diesem Grund werden Nachlasspfleger nur von Gerichten eingesetzt. 6. Welche Funktion hat der Nachlasspfleger Insgesamt …
Vorsorgevollmacht - NEUES seit 01.01.2023
Vorsorgevollmacht - NEUES seit 01.01.2023
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
… einer Vorsorgevollmacht kann dazu beitragen, dass im Falle einer Entscheidungsunfähigkeit die eigene Handlungsfähigkeit und Selbstbestimmung gewahrt bleiben. Bei Fragen: Rechtsanwalt Dirk Wittstock Fachanwalt für Erbrecht Tel: 0159-06380406
ACHTUNG - PKH / VKH ist zurückzuzahlen, wenn...!
ACHTUNG - PKH / VKH ist zurückzuzahlen, wenn...!
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Gemäß der §§ 113 Abs. 1, 76 Abs. 1 FamFG i. V. m. § 120a Abs. 1 der Zivilprozessordnung soll das Gericht die Entscheidung über die zu leistenden Zahlungen ändern, wenn sich die für die Verfahrenskostenhilfe maßgebenden persönlichen oder …
Das neue Ehegatten-Notvertretungsrecht
Das neue Ehegatten-Notvertretungsrecht
| 23.01.2023 von Rechtsanwältin Sabine Lömker
Haben Sie auch bislang angenommen, dass Sie Ihren Ehepartner ohne weiteres im Krankheitsfall rechtlich vertreten dürfen? Diese Annahme hält sich hartnäckig, ist aber falsch. Wenn Ehepartner sich keine wechselseitigen Vollmachten erteilen, …
Legal Coaching als ganzheitliche Anwaltsberatung
anwalt.de-Ratgeber
Legal Coaching als ganzheitliche Anwaltsberatung
| 29.11.2023
… eigene Legal-Coaching-Units auf, die je nach Mandat einbezogen werden können. Dabei können die Mandate aus allen Rechtsgebieten kommen. Vor allem im Arbeitsrecht, im Familien- und Erbrecht, im Gesellschaftsrecht und Insolvenzrecht wird Legal …
Unterschied zwischen Anwaltsnotar und Notar – einfach erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Unterschied zwischen Anwaltsnotar und Notar – einfach erklärt
| 26.10.2023
Sie brauchen eine rechtskräftige Beurkundung – z. B. bei einem Immobilienkauf, einer Schenkung oder einer Firmengründung? Dafür ist in der Regel ein Termin beim Notar nötig. Doch welche Angelegenheiten regelt ein Notar und wann muss …
Anwaltsnotar: Was er macht und wofür man ihn braucht
anwalt.de-Ratgeber
Anwaltsnotar: Was er macht und wofür man ihn braucht
| 26.10.2023
… Der Notar beurkundet den Kaufvertrag. Erbrecht: Wer einen Erbvertrag schließen möchte, muss dafür ebenfalls zum Notar. Auch für die Errichtung eines Testaments empfiehlt sich der Gang zum Notar, auch wenn dies nicht vorgeschrieben ist. Notare …
Absicherung der Erbfolge in Polen - Nachlasspflegschaft
Absicherung der Erbfolge in Polen - Nachlasspflegschaft
15.12.2022 von Rechtsanwalt Andrzej Mikulski
Es ist möglich, den Schutz des Nachlassvermögens zu beantragen, bevor die Erben das Vermögen übernehmen. Der Zweck der Nachlasspflegschaft Zweck der Nachlasspflegschaft ist der Schutz der Erbschaft, d.h. der Zeitraum des "Interregnums" …
Vermögensübertragung ohne Zustimmung des Ehegatten - Die wichtigsten Fragen
Vermögensübertragung ohne Zustimmung des Ehegatten - Die wichtigsten Fragen
| 26.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Bischoff
Nach § 1365 BGB kann ein Ehegatte sein Vermögen nur mit Einwilligung des anderen Ehegatten verfügen. Ein Vertrag, den ein Ehegatte ohne die erforderliche Einwilligung des anderen Ehegatten schließt, ist nach juristischem Sprachgebrauch …
Teilungsversteigerung im Familienrecht und Erbrecht
Teilungsversteigerung im Familienrecht und Erbrecht
| 10.11.2022 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
Die Teilungsversteigerung einer Immobilie stellt im Familienrecht wie im Erbrecht die letzte Möglichkeit dar, die Immobilie, die im Eigentum mehrerer Personen steht, aufzuteilen. Sie wird häufig das letzte Mittel sein, um eine Teilung …
Vererben in der Patchworkfamilie - Kniffliges Vorhaben mit anwaltlicher Beratung sicher bewältigen
Vererben in der Patchworkfamilie - Kniffliges Vorhaben mit anwaltlicher Beratung sicher bewältigen
| 07.11.2022 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… auf das Gesetz und die gesetzlichen Regelungen verlassen, denn das Erbrecht in Deutschland wird tatsächlichen Verhältnissen nicht immer gerecht. Es behandelt leibliche Kinder und Stiefkinder unterschiedlich. Das hat Folgen für Kinder …
Steuern Sparen Erbschaft Mallorca
Steuern Sparen Erbschaft Mallorca
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Erbschaftssteuer guenstiger auf Mallorca als Schenkungssteuer: Zum 18.7.2023 wurde die Erbschaftssteuer zwischen Eltern und Kindern abgeschafft und der anfaengliche Syntaxfehler im Gesetz, dass diese Regelung nur fuer steuerliche Ansaessige …
Kann es nachteilig sein, sich nach Ablauf des Trennungsjahres nicht scheiden zu lassen?
Kann es nachteilig sein, sich nach Ablauf des Trennungsjahres nicht scheiden zu lassen?
| 02.11.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… des Ehegatten. 5. gesetzliches Erbrecht Leben die Ehegatten getrennt (auch über das Trennungsjahr hinaus), besteht weiterhin das gesetzliche Erbrecht des Ehegatten bzw. dessen Pflichtteilsrecht, sofern die Ehegatten keine anderweitige erbrichtliche …
Was ist kein Legal Coach?
Was ist kein Legal Coach?
| 29.08.2023 von Rechtsanwältin und Legal Coach Dr. Geertje Tutschka MCC
(Legal) Coaches gibt es viele: gut ausgebildete und erfahrene ebenso wie solche, die sich bloß als Coach bezeichnen, ohne dass sie dazu ausgebildet worden sind und nicht genau wissen, was sie da eigentlich machen. Idealerweise sollte Ihr …
Erbschaft in Spanien ohne Testament 2023Wie ist die Vorgehensweise ?
Erbschaft in Spanien ohne Testament 2023Wie ist die Vorgehensweise ?
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Erbrecht findet Anwendung ?. Der Ausgangsfall ist einfach, wenn es nur leibliche Kinder gibt. Wenn der Verstorbene laenger als 6 Monate vor seinem Tod dauerhaft mit seinen privaten Lebensmittelpunkt in Spanien gelebt hat, dann ist das spanische …
Das Nachlassinsolvenzverfahren - So Erben Sie keine Schulden | Update 2022
Das Nachlassinsolvenzverfahren - So Erben Sie keine Schulden | Update 2022
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Wie Sie mit der Insolvenz Ihr Privatvermögen schützen und die Verbindlichkeiten erfüllen Das Nachlassinsolvenzverfahren ist ein besonderes Insolvenzverfahren, das man Sonderinsolvenzverfahren über den Nachlass (1) nennt. Sinn des …
Patientenverfügung: Darauf sollten Sie bei der Erstellung achten!
anwalt.de-Ratgeber
Patientenverfügung: Darauf sollten Sie bei der Erstellung achten!
| 02.05.2024
Ein schwerer Unfall, Demenz oder eine andere unheilbare Krankheit: Es kann jeden treffen. Wenn man dann nicht mehr für sich selbst entscheiden kann, ist es gut, mit einer Patientenverfügung (PV) vorgesorgt zu haben. Damit bestimmen allein …
Erbvertrag oder gemeinschaftliches Testament –Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Erbvertrag oder gemeinschaftliches Testament –Gemeinsamkeiten und Unterschiede
| 15.09.2022 von Rechtsanwalt Dominic Kaiser Maître en droit
Erbvertrag oder gemeinschaftliches Testament –Gemeinsamkeiten und Unterschiede Erbrechtliche Verfügungen lassen sich nicht nur in einem gemeinschaftlichen Testament, sondern auch in einem Erbvertrag treffen. Diese liegt häufig …
Beerdigungkosten trotz Erbausschlagung?
Beerdigungkosten trotz Erbausschlagung?
| 14.09.2022 von Rechtsanwalt Christian Janssen
… Senioren berate ich meine Mandanten in den Rechtsgebieten Erbrecht, Sozialrecht, Steuerrecht und Vorsorgerecht. Dabei spielen die Kosten einer Beerdigung häufig eine Rolle. Nach § 1943 BGB kann der Erbe die Erbschaft nicht mehr ausschlagen …