441 Ergebnisse für Erbrecht

Suche wird geladen …

Erbrecht: Pflichtteilerben in Serbien
Erbrecht: Pflichtteilerben in Serbien
| 29.02.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
Das serbische Erbrecht bestimmt die gesetzlichen Erben. Der Erblasser kann den Kreis der gesetzlichen Erben ändern, indem er frei über sein Vermögen im Falle seines Todes durch Testament verfügt. Diese Freiheit der Verfügung …
Rückübertragungsklauseln beim notarielle Übergabevertrag im Wege vorweggenommener Erbfolge
Rückübertragungsklauseln beim notarielle Übergabevertrag im Wege vorweggenommener Erbfolge
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Eine Rückübertragungsklausel ist eine Bestimmung in einem Übergabevertrag für eine vorweggenommene Erbfolge, die vorsieht, dass bestimmte Vermögensgegenstände unter bestimmten Bedingungen an den ursprünglichen Eigentümer zurückübertragen …
Die Pflichtteilsstrafklausel im Berliner Testament
Die Pflichtteilsstrafklausel im Berliner Testament
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… sich auf verschiedene Aspekte des Erbrechts aus: Schutz des überlebenden Ehepartners : Die Klausel schützt den überlebenden Ehepartner vor Ansprüchen der Kinder auf ihren Pflichtteil. Dies ist besonders relevant, wenn das Vermögen der Eheleute …
Erbrecht: Nachlassverfahren in Serbien
Erbrecht: Nachlassverfahren in Serbien
| 20.02.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
… werden. Die betroffene Partei muss ihre Rechte in einem Zivilverfahren (durch Klage) oder durch Einreichung eines erbrechtlichen Anspruchs nach Rechtskraft des Beschlusses über die Erbfolge geltend machen. Für weitere Informationen zu diesem Thema kontaktieren Sie uns bitte unter office@vrlegal.rs oder www.vrlegal.rs
„Wer pflegt, kann mehr erben“
„Wer pflegt, kann mehr erben“
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Eine kaum bekannte Vorschrift: Ausgleichungspflicht bei besonderen Leistungen eines Abkömmlings (Kinder, Enkel, Urenkel) Tochter übernahm immer mehr Aufgaben Ein kleiner Beispielsfall mitten aus dem Leben: Die Mutter ist vorverstorben, der …
Uuups - das ging daneben! Warum es bei Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung keine Alternative zum Notar gibt
Uuups - das ging daneben! Warum es bei Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung keine Alternative zum Notar gibt
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… kann ich aus meiner beruflichen täglichen Erfahrung als Fachanwalt für Erbrecht und Notar praktisch endlos fortsetzen. Gut gemeint ist nun einmal das Gegenteil von gut. Qualität hat nun einmal ihren Preis. Ich warne davor, am falschen Ende zu sparen …
Achtung bei Kauf einer Immobilie in Italien, welche vom Eigentümer durch Schenkung erworben wurde
Achtung bei Kauf einer Immobilie in Italien, welche vom Eigentümer durch Schenkung erworben wurde
| 20.02.2024 von Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
Schenkungen sind ein beliebtes Rechtsinstitut um Erbrechtsstreitigkeiten zu vermeiden und die Erbfolge sozusagen schon vorab zu regeln. Dies ist nach italienischem Recht allerdings nicht unproblematisch. Auch im italienischen Erbrecht
Familienrecht: gemeinsames Sorgerecht getrenntlebender Eltern
Familienrecht: gemeinsames Sorgerecht getrenntlebender Eltern
| 10.02.2024 von Rechtsanwalt Norman Münzner
Unsere Anwaltskanzlei versteht sich als Schwert und Schild unserer Mandanten. Aber manchmal müssen wir auch der Eimer kaltes Wasser sein, der einen wieder zur Vernunft bringt. Was war passiert? Notfalltermine am Montag sind immer spannend. …
Ehegattenschaukel: Steuern sparen mit vermieteten Immobilien
Ehegattenschaukel: Steuern sparen mit vermieteten Immobilien
| 08.02.2024 von Rechtsanwalt und Steuerberater Christian Münch
Sie vermieten eine Wohn- oder Gewerbeimmobilie und zahlen jedes Jahr mehr Steuern auf Ihre Vermietungseinkünfte? Sofern die Immobilie im Privatvermögen gehalten wird und die Anschaffung mehr als zehn Jahre zurückliegt, könnte die sog. …
Fakten zum Thema Vorsorgevollmacht
Fakten zum Thema Vorsorgevollmacht
02.02.2024 von Rechtsanwältin Dr. Christine Lanwehr
Wofür ist eine private Vorsorgevollmacht gut? Es hat lange gedauert, bis sich die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass sogenannte Vorsorgevollmachten für wirklich jeden unerlässlich sind. Allerdings ist es nicht so, dass diese so verbreitet …
Die einvernehmliche Scheidung?
Die einvernehmliche Scheidung?
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
Die Hintergründe einer Scheidung sind stets individuell zu bewerten. Vor dem Ende einer Ehe gibt es unzählige verschiedene Konstellationen, welche die Beteiligten erlebt haben. Und obwohl daher auch jeder Fall einzigartig ist, gibt es doch …
Recht der Vorsorge: Vollmacht wider Willen
Recht der Vorsorge: Vollmacht wider Willen
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Norman Münzner
Mit einer Vorsorgevollmacht kann eine Vertrauensperson bevollmächtigt werden, die im Bedarfsfall die rechtlichen Angelegenheiten der vertretenen Person im Umfang der erteilten Vollmacht wahrnimmt. Die Vollmacht ermöglicht ein hohes Maß an …
Du kriegst nichts! oder doch?! den gesetzliche Pflichtteil
Du kriegst nichts! oder doch?! den gesetzliche Pflichtteil
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Tobias Blüming
… oder eine Vor- und Nacherbschaft. Dann kann die Erbschaft ausschlagen und der Pflichtteil verlangt werden. Zur Veranschaulichung habe ich eine Übersicht der gsetzlichen Erbfolge ergänzt um die ergänzt um die Prinzen des Erbrechts, den Pflichtteilsberechtigten …
Steuerreform in Thailand: Sind deutsche Rentner betroffen?
Steuerreform in Thailand: Sind deutsche Rentner betroffen?
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… die tatsächliche rechtliche Situation in Thailand häufig nicht realistisch. Diese Erfahrung bestätigt sich immer wieder bei der Tätigkeit unseres ThaiDesks im Bereich Erbrecht, Kontenklärung bei Banken, Immobilienerwerb usw. Unsere Tätigkeiten …
Patientenverfügung - Ihre Wünsche in medizinischen Angelegenheiten festlegen
Patientenverfügung - Ihre Wünsche in medizinischen Angelegenheiten festlegen
23.01.2024 von Rechtsanwältin Yvonne Wagner
Eine Patientenverfügung ist ein wichtiges rechtliches Instrument, um sicherzustellen, dass Ihre medizinischen Wünsche respektiert werden, wenn Sie selbst nicht in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen. Hier sind einige wichtige …
SCHLIEßUNG UND SCHEIDUNG DER EHE MIT AUSLÄNDISCHEM ELEMENT
SCHLIEßUNG UND SCHEIDUNG DER EHE MIT AUSLÄNDISCHEM ELEMENT
12.01.2024 von Rechtsanwalt Stefan Mojsic
Staatsangehörige der Republik Serbien können frei im Ausland heiraten und die Ehe ist in Republik Serbien ohne besonderes Anerkennungsverfahren gültig. Vor der Heirat ist der/die Verlobte oder Verlobten verpflichtet der zuständigen …
Auswirkungen einer Erwachsenenadoption auf Erb- und Steuerrecht
Auswirkungen einer Erwachsenenadoption auf Erb- und Steuerrecht
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
Die Erwachsenenadoption in Deutschland ist ein rechtlicher Akt, der sowohl erbrechtliche als auch steuerrechtliche Folgen nach sich zieht. Sie ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt, insbesondere in den §§ 1767 ff. BGB …
Notwendigkeit eines Testaments nach Scheidung und Wiederheirat – Patchwork-Edition
Notwendigkeit eines Testaments nach Scheidung und Wiederheirat – Patchwork-Edition
| 10.01.2024 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
Mit der Zunahme von Scheidungen und Patchwork-Konstellationen durch Wiederheiraten treten im Falle des Todes durch die gesetzlichen Vorschriften erbrechtliche Folgen ein, die häufig nicht im Interesse des Erblassers stehen. So …
Scheidungsfolgenvereinbarung
Scheidungsfolgenvereinbarung
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… Was im Rahmen der Scheidungsfolgenvereinbarung in der Regel nicht bedacht ist, ist die Bedeutung für das Erbrecht . Während die Scheidung sich auf das gesetzliche Erbrecht des Ehegatten automatisch auswirkt, gibt es Konstellationen, für …
Rechte und Pflichten bei Adoption - Rights and Responsibilites when adopting - GER/ENG Version
Rechte und Pflichten bei Adoption - Rights and Responsibilites when adopting - GER/ENG Version
| 22.12.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Rechte und Pflichten von Adoptiveltern in den USA Die Entscheidung zur Adoption ist für viele Paare oder auch Einzelpersonen ein bedeutsamer und mitunter emotionaler Schritt. Dabei gibt es Paare oder Einzelpersonen, die neben ihren eigenen …
Erbe ausgeschlagen? Diese Pflichten haben Sie trotzdem!
Erbe ausgeschlagen? Diese Pflichten haben Sie trotzdem!
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Die Erbausschlagung muss innerhalb einer bestimmten Frist erfolgen. In Deutschland beträgt diese Frist sechs Wochen ab dem Zeitpunkt, an dem der Erbe von dem Erbfall und seinem Erbrecht Kenntnis erlangt . Bei Erbfällen im Ausland verlängert …
Enterben - geht das auch ohne den Pflichtteil?
Enterben - geht das auch ohne den Pflichtteil?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… zur Seite, um diese wichtigen Fragen zu klären und Ihnen durch den Prozess zu helfen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen Termin. Was bedeutet enterben? Enterben bedeutet im deutschen Erbrecht , dass eine Person …
Todesfall: Was muss ich jetzt tun? Schritt für Schritt Erklärung mit Checkliste
Todesfall: Was muss ich jetzt tun? Schritt für Schritt Erklärung mit Checkliste
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… soll. Diese Entscheidung sollte unter Berücksichtigung aller erbrechtlichen und steuerlichen Aspekte getroffen werden. Kommunikation mit relevanten Parteien: Bei Mietwohnungen ist eine frühzeitige Kommunikation mit dem Vermieter wichtig, um …
Pflichtteil für Kinder im Erbfall: Klare Antworten zur Höhe und Berechnung
Pflichtteil für Kinder im Erbfall: Klare Antworten zur Höhe und Berechnung
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Im Jahr 2023 haben sich wesentliche Änderungen im Schweizer Erbrecht ergeben, die insbesondere den Pflichtteil von Kindern betreffen. Diese Änderungen haben sowohl für Erblasser als auch für Erben bedeutende Auswirkungen. In diesem Beitrag …