441 Ergebnisse für Erbrecht

Suche wird geladen …

Erbschaftsdrama vorprogrammiert? Die unerwarteten Risiken eines GbR-Anteils!
Erbschaftsdrama vorprogrammiert? Die unerwarteten Risiken eines GbR-Anteils!
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Sind GbR-Anteile die unterschätzten Helden der Vermögensübertragung oder tickende Zeitbomben im Erbrecht? Tauchen Sie mit uns ein in dieses spannende Thema und entdecken Sie, wie Sie die Fallstricke umgehen und Ihr Erbe sichern können …
Vorweggenommene Erbfolge: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden!
Vorweggenommene Erbfolge: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Beratung kann man hier leicht in eine Sackgasse geraten. Internationale Aspekte: Haben Sie Vermögen im Ausland oder leben Ihre Erben dort? Internationales Erbrecht ist ein Labyrinth, in dem man sich ohne professionelle Hilfe leicht verirrt …
Erbe in der Zwickmühle: Kontoabhebungen nach dem Tod des Erblassers - ​was ist erlaubt?
Erbe in der Zwickmühle: Kontoabhebungen nach dem Tod des Erblassers - ​was ist erlaubt?
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Regelungen des Erbrechts auseinandersetzen. In diesem Kontext ist es wichtig, die rechtlichen Grenzen und Pflichten im Umgang mit dem Konto des Verstorbenen zu verstehen. Dies umfasst Fragen wie, wer nach dem Tod Zugriff auf das Konto hat, welche …
Ohne Letzten Willen? Die gesetzliche Erbfolge bei fehlendem Testament
Ohne Letzten Willen? Die gesetzliche Erbfolge bei fehlendem Testament
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Was passiert mit dem Nachlass, wenn jemand ohne Testament verstirbt? Hier greift die gesetzliche Erbfolge ein, ein entscheidendes Element des Erbrechts, das die Verteilung des Vermögens regelt. Diese Regelungen mögen komplex erscheinen …
Berliner Testament - Top oder Flop? Ein Blick auf die Vorteile und Nachteile
Berliner Testament - Top oder Flop? Ein Blick auf die Vorteile und Nachteile
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… wie sich diese auf die eigene Situation auswirken können. Da das Erbrecht ein komplexes und sensibles Thema ist, empfehlen wir, sich bei der Erstellung eines Berliner Testaments und bei allen damit verbundenen Rechtsfragen an einen erfahrenen …
Das Vorgehen des Erbschleichers
Das Vorgehen des Erbschleichers
| 23.11.2023 von Rechtsanwältin Eva Wolter
… Vorsorgevollmacht erhalten, der für nicht nachvollziehbar ist. Durch erbrechtliche Konstellationen ist es im Vorfeld möglich, Ihr Erbe zu sichern.
DAS ERBRECHT IN DER REPUBLIK KROATIEN
DAS ERBRECHT IN DER REPUBLIK KROATIEN
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Das Erbrecht in der Republik Kroatien wird durch das Erbschaftsgesetz geregelt. Alle natürlichen Personen sind unter denselben Voraussetzungen gleichberechtigt im Erbfall. Ausländer sind unter der Annahme der Gegenseitigkeit im Erbfall …
Agrarrecht: Spezialregelungen für Landwirte
anwalt.de-Ratgeber
Agrarrecht: Spezialregelungen für Landwirte
| 17.11.2023 von anwalt.de-Redaktion
… die Kreisverwaltungsbehörde nach Art. 1 des Bayerischen Agrarstrukturgesetzes) eine Genehmigung zu erteilen hat.   Das Grundstückverkehrsrecht spielt auch im Erbrecht eine nicht unwesentliche Rolle. Gehört nämlich ein landwirtschaftlicher …
VERTRAG ÜBER DEN UNTERHALT BIS ZUM TOD
VERTRAG ÜBER DEN UNTERHALT BIS ZUM TOD
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Mit einem Vertrag über den Unterhalt bis zum Tod verpflichtet sich eine Partei (Unterhaltsgeber), die andere Partei oder eine dritte Person (Unterhaltsempfänger) zu unterstützen, bis zu deren Tod. Die andere Partei verpflichtet sich im …
Erbrecht der Ehegatten bei Trennung und Scheidung
Erbrecht der Ehegatten bei Trennung und Scheidung
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Thomas Börger
Wenn sich Ehegatten trennen oder scheiden lassen, hat dies auch erbrechtliche Auswirkungen. 1. Gesetzliche Erbfolge Die Höhe des Erbanspruchs richtet sich nach dem Verwandtschaftsgrad. Ehegatten werden gesondert in der Erbfolge betrachtet …
Berliner Testament - aber richtig
Berliner Testament - aber richtig
| 11.10.2023 von Rechtsanwältin Yvonne Wagner
Häufig möchten Ehepartner sich gegenseitig als Alleinerben einsetzen, ebenso häufig werden in diesem Zusammenhang viele Fehler gemacht, die später dazu führen, dass es zu Streit unter den Erben kommt. Wenn Ehepartner ihren Nachlass regeln …
Ohne Trennungsjahr Scheidung -Blitzscheidung - Härtefall - Eilscheidung!
Ohne Trennungsjahr Scheidung -Blitzscheidung - Härtefall - Eilscheidung!
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Bei Einführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs im Jahr 1900 in Deutschland lag dem Ehe- und Scheidungsrecht ein institutionelles Eheverständnis zugrunde, dass auf die Ehetheorie von Savigny zurückging. Er definierte die Ehe als Keimzelle des …
👰🤵 Das Ehegattenerbrecht oder Was passiert, wenn der Partner stirbt und man nicht verheiratet ist? (Teil IV)
👰🤵 Das Ehegattenerbrecht oder Was passiert, wenn der Partner stirbt und man nicht verheiratet ist? (Teil IV)
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt Tobias Blüming
Hier muss ich zunächst mit einem weit verbreiteten Mythos im Erbrecht aufräumen. Denn egal wie lange Du mit Deinem Partner zusammen bist und egal, was ihr alles füreinander getan habt, erbrechtlich bist Du außen vor und hast ohne Testament …
Scheidung - Verfahren, Ablauf, Folgen - Überblick
Scheidung - Verfahren, Ablauf, Folgen - Überblick
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… die Antragstellung sind rechtliche Folgen zu bedenken. Machen Sie sich bewusst, dass Ihr Ehegatte ein gesetzliches Erbrecht hat, das gem. § 1933 BGB erst ausgeschlossen ist, wenn die Scheidungsvoraussetzungen vorliegen und der Scheidungsantrag beantragt …
Beschaffung von Geburtsurkunden und Heiratsurkunden aus Serbien
Beschaffung von Geburtsurkunden und Heiratsurkunden aus Serbien
| 05.10.2023 von Anwalt Luka Vodinelic
Unsere Anwaltskanzlei bietet Ihnen fachliche Unterstützung und Hilfe bei der Beschaffung von Geburtsurkunden und Heiratsurkunden aus ganz Serbien. Wir sind uns bewusst, dass diese Dokumente eine entscheidende Bedeutung in verschiedenen …
Verbindlichkeit der Patientenverfügung in Notfallsituationen
Verbindlichkeit der Patientenverfügung in Notfallsituationen
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
Immer wieder stellt sich die Frage nach der Bindungswirkung von Patientenverfügungen. Besonders schwierig wird die Beurteilung in Akutsituationen. Das KG Berlin hat mit Entscheidung vom 20.02.2023 – 20 U 105/22 einen Honoraranspruch des …
⏰Nachfolgeplanung statt Erbschaftsteuer oder Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, über das eigene Erbe nachzudenken.
⏰Nachfolgeplanung statt Erbschaftsteuer oder Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, über das eigene Erbe nachzudenken.
| 10.10.2023 von Rechtsanwalt Tobias Blüming
Erbrecht #Vermögensplanung #Familie #Zukunftsplanung #erbschaftsteuer #testament Mehr erfahren: Die Vermögensweitergabe ist ein wichtiger Schritt in der Lebensplanung . Wenn du noch keine Schritte unternommen hast, um dein Erbe zu regeln …
Plötzlich ohne Eltern - wie sorge ich für meine Kinder vor?
Plötzlich ohne Eltern - wie sorge ich für meine Kinder vor?
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin Denise Schillinger
Kein Elternteil denkt gerne daran – an die Möglichkeit, dass durch einen Unfall die eigenen Kinder zu Vollwaisen werden könnten. Dabei ist es so wichtig, für diesen Fall vorzusorgen und diesem Risiko doch den einen oder anderen Gedanken zu …
Erbscheinsverfahren: Nachweis der Aufhebung einer früheren Ehe
Erbscheinsverfahren: Nachweis der Aufhebung einer früheren Ehe
| 25.09.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Geschiedene und wiederverheiratete Erben aufgepasst! Wie die ordnungsgemäße Aufhebung der vorherigen Ehe nachgewiesen werden muss: Mit Testament wäre das nicht passiert…. Von den bürokratischen Tücken, die die gesetzliche Erbfolge mit sich …
Erbfolge von ledigen bzw. verwitweten Menschen mit bzw. ohne Kinder!
Erbfolge von ledigen bzw. verwitweten Menschen mit bzw. ohne Kinder!
| 19.09.2023 von Rechtsanwältin und Notarin Gudula Kruse
Die Zahl der Eheschließungen und der Familien im klassischen Sinne nimmt immer mehr ab. Demgegenüber nimmt die Zahl der Partnerschaften ohne Trauschein, sowie der ledigen Menschen mit oder ohne Kinder in der Bevölkerung stetig zu. Wer …
Patientenverfügung in einer Akutsituation
Patientenverfügung in einer Akutsituation
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Björn Tesche
… in Notfallsituationen. Es verdeutlicht die Schwächen von Patientenverfügungen im geltenden Recht. Es empfiehlt sich daher fachkundige Beratung bei der Errichtung und bei der Durchsetzung einer Patientenverfügung. Rechtsanwalt Björn Tesche Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Familienrecht
Die (Krypto-) Güterstandschaukel
Die (Krypto-) Güterstandschaukel
| 31.08.2023 von Rechtsanwältin Dana Freber
Eine vorweggenommene Erbfolge, das heißt eine lebzeitige Vermögensübertragung auf die nachfolgende Generation, kann aus vielerlei Gründen Sinn ergeben. Vor allem kann damit im späteren Erbfall Erbschaftsteuer verringert oder gar ganz …
​Schicksal der Immobilie bei Scheidung
​Schicksal der Immobilie bei Scheidung
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… bei der Scheidung aber Auswirkungen auf verschiedenste Rechtsgebiete hat, vor allem Familienrecht, Erbrecht und Eigentumsrechte, ist es empfehlenswert, einen Fachmann zu kontaktieren.
Ein Einschreiben aus Polen – wie soll ich mich verhalten?
Ein Einschreiben aus Polen – wie soll ich mich verhalten?
| 14.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marcin Byczyk
Sehr viele Anfragen an meine Kanzlei folgen einer Zustellung von einem amtlichen oder gerichtlichen Einschreiben aus Polen. Der eingeschriebene Brief wird nicht selten überraschend – man erfährt plötzlich von einem Gerichtsverfahren, etwa …