196 Ergebnisse für Gewalt gegen Kinder

Suche wird geladen …

Zwangsheirat: Wie sie bestraft wird und was Betroffene tun können!
anwalt.de-Ratgeber
Zwangsheirat: Wie sie bestraft wird und was Betroffene tun können!
| 10.02.2022
… Anlaufstelle bei drohender Zwangsverheiratung ist das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen unter der Nummer 08000 11 60 16. Betroffene können Schutz in Frauenhäusern suchen. Auch von Sozialämtern, Jugendämtern und speziellen Hilfsorganisationen gibt …
Der Irrtum der Staatsanwaltschaft - Fixierung Verfassungswidrig
Der Irrtum der Staatsanwaltschaft - Fixierung Verfassungswidrig
| 02.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Ein Opfer der polizeilichen Gewalt hat sich vor dem BVerfG erfolgreich gegen die eingestellten Ermittlungen gewehrt. Das Recht der Beschwerdeführerin auf effektive Strafverfolgung wird durch die angegriffenen Entscheidungen …
Misshandlung von Schutzbefohlenen (§ 225 StGB) - Vorladung und Anklage
Misshandlung von Schutzbefohlenen (§ 225 StGB) - Vorladung und Anklage
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… wie ein Cousin oder auch ein Pflegekind, das dem Hausstand des Täters angehört, fallen. Nr. 3: wenn das Opfer von dem Fürsorgepflichtigen der Gewalt des Täters überlassen wurde. Hierunter fallen zum Beispiel ein Pflegekind oder ein Babysitter …
Das neue Sexualstrafrecht (ein Überblick)
Das neue Sexualstrafrecht (ein Überblick)
| 25.10.2018 von Rechtsanwälte Dr. Kahl + Dr. Koch + Metz
… Es ist daher nicht mehr erforderlich, dass der Täter Gewalt oder Nötigung zur Erfüllung des Tatbestands einsetzt, vielmehr geht es nur noch um die Überwindung des „erkennbaren Willens“ des Opfers. Hier braucht das Opfer noch nicht einmal explizit …
Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Familiengericht beantragt werden. Haben Sie gemeinsame Kinder, ist das Familiengericht zuständig, in dem die Kinder wohnen. Grund ist, dass dasjenige Familiengericht entscheiden soll, das den direkten Bezug zum Kind hat. Haben Sie keine gemeinsamen …
Ist die Bestrafung wegen Kinderpornografie nach § 184b StGB verfassungswidrig?
Ist die Bestrafung wegen Kinderpornografie nach § 184b StGB verfassungswidrig?
| 01.11.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Die Neufassung des § 184b StGB soll den Schutz der Kinder vor sexueller Gewalt verstärken und die Möglichkeiten der Bekämpfung sexueller Gewalt von Kindern intensivieren. Eine erste Änderung des § 184b StGB ist am 01.01.2021 in Kraft getreten …
Die Annahme als Kind durch eingetragene Lebenspartner
Die Annahme als Kind durch eingetragene Lebenspartner
| 14.02.2014 von Rechtsanwältin Bettina Bachinger
… Möglichkeit in Erwägung zu ziehen ist, dürfte die sog. Probezeit nach § 1744 BGB jedenfalls gegen Art. 3 Abs. 1 GG verstoßen. Weshalb sollte einem Kind auch nur ein Tag - geschweige denn ein Jahr - die Möglichkeit, zwei rechtliche Elternteile …
Gesetzesänderungen im Juni 2023: Bahnreiserecht, Hinweisgeberschutz und mehr
Gesetzesänderungen im Juni 2023: Bahnreiserecht, Hinweisgeberschutz und mehr
| 27.06.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Entschädigung mehr bei höherer Gewalt Fahrgäste haben bei Zugausfall oder Verspätung Anspruch auf eine Entschädigung. Diese beträgt ab einer Stunde Verspätung am Zielbahnhof 25 Prozent des Fahrpreises. Ab zwei Stunden sind es 50 Prozent …
Nötigung im Straßenverkehr - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Nötigung im Straßenverkehr - was Sie wissen und beachten müssen!
| 04.05.2022
Wer kennt das Problem nicht: Man muss z. B. pünktlich in die Arbeit oder zu einem Termin, der Partner wartet oder die Kinder müssen vom Hort abgeholt werden – aber der Autofahrer weiter vorne in der Schlange scheint alle Zeit der Welt …
Wann ist das Kindeswohl gefährdet?
Wann ist das Kindeswohl gefährdet?
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Konstantin Zirwick
… von Gründen, warum das Kindeswohl gefährdet sein kann. Häusliche Gewalt- Recht auf gewaltfreie Erziehung, § 1631 II 1 BGB Eine der häufigsten Ursachen ist häusliche Gewalt. Wenn ein Kind in einer Familie lebt, in der es häufig zu Streitigkeiten …
Keine Stornokosten für Tunesien-Reise 2015 – Höhere Gewalt vs. Auswärtiges Amt
Keine Stornokosten für Tunesien-Reise 2015 – Höhere Gewalt vs. Auswärtiges Amt
| 28.04.2016 von Rechtsanwältin Kornelia Punk
… nicht auf die Sicherheit der Bundesbürger gerichtet war. ... Der Klägerin stand für die Kündigung ihres Reisevertrages der rechtliche Gesichtspunkt der höheren Gewalt zur Seite. Die Prognose der Wiederholung bewaffneter Terroranschläge gegen Urlauber ist für die Zukunft ohne …
Mindeststrafe Kinderpornographie - Müssen die Gerichte die Anwendung ablehnen?
Mindeststrafe Kinderpornographie - Müssen die Gerichte die Anwendung ablehnen?
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… ist eine einjährige Freiheitsstrafe offensichtlich nicht erforderlich, um effektiv gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder und gegen die Weiterverbreitung von Missbrauchsdarstellungen vorzugehen. Bei "naiven Tätern" ist die Strafdrohung des § 184b StGB …
Kindesumgang und kollidierende Urlaubsplanungen der Eltern
Kindesumgang und kollidierende Urlaubsplanungen der Eltern
| 13.12.2022 von Rechtsanwältin Friederike Peschke
… den 31.07.2021, 10.00 Uhr, bis Samstag, den 14.08.2021, 18.00 Uhr zu. Der Kindesvater buchte für diesen Zeitraum eine am 01.08.2021 gegen 6.00 Uhr anzutretende Flugreise. Die Kindesmutter hatte ihrerseits mit dem Kind eine bis zum 01.08.2021 dauernde …
Verwirkung von Elternunterhalt 2020
Verwirkung von Elternunterhalt 2020
| 10.02.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… das in meiner Praxis zum Wegfall von Unterhaltsforderungen. Verwirkungsgründe sind beispielsweise: Gewalt in der Kindheit, auch gegenüber dem anderen Elternteil Verletzung der eigenen Unterhaltspflicht gegenüber dem Kind Diebstahl, Erpressung …
Gesetzentwurf zur weiteren Verschärfung des Sexualstrafrechts – Inhalt und Kritik zur Reform
Gesetzentwurf zur weiteren Verschärfung des Sexualstrafrechts – Inhalt und Kritik zur Reform
| 29.10.2020 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… geprüft werden. Umbenennung der Straftatbestände in „Sexualisierte Gewalt gegen Kinder“ Die Straftatbestände des sexuellen Missbrauchs von Kindern und des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern sollen umbenannten werden und zukünftig …
Berliner Senat beschließt Verordnung zum Lockdown – Klagen im Eilrechtsschutz sind möglich
Berliner Senat beschließt Verordnung zum Lockdown – Klagen im Eilrechtsschutz sind möglich
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
… die von der Schließung betroffen sind und beraten diese über die Klagemöglichkeiten gegen den neuen Lockdown. Eine Pandemie hebt nicht die rechtsstaatlichen Grundsätze unseres Rechtssystems auf. Nach Art. 19 Abs. 4 des Grundgesetzes steht der jedem Bürger …
Gerechtigkeit ohne Geschlecht - Männerdiskriminerung ist nicht die Antwort auf die Frauendiskriminerung
Gerechtigkeit ohne Geschlecht - Männerdiskriminerung ist nicht die Antwort auf die Frauendiskriminerung
| 02.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… die ich als Anwalt im Gericht erlebt habe, waren zu stoppen gewesen. Wollen wir die Gewalt gegen Frauen reduzieren, dann muss man endlich mit der Beseitigung der Ursache der Gewalt beiden Männer anzufangen. Deswegen brauchen wir ein Ort der Kommunikation mit Männern, die Opfer der familiären Gewalt und Diskriminierung sind. Gerechtigkeit ohne Geschlecht
Strafbarkeit wegen Volksverhetzung oder Billigung einer Straftat durch die Teilnahme an Pro-Palästina Demonstrationen?
Strafbarkeit wegen Volksverhetzung oder Billigung einer Straftat durch die Teilnahme an Pro-Palästina Demonstrationen?
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… die Terrorangriffe in Israel verherrlichen oder für Gewalt gegen Juden aufrufen sind ohne Zweifel strafbar. Der folgende Beitrag befasst sich mit einzelnen Aspekten, wie das Schwenken der Palästina-Flagge und bestimmte Sprechchöre …
Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Mindeststrafen des § 184b Absatz 1 Satz 1 und Absatz 3 StGB
Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Mindeststrafen des § 184b Absatz 1 Satz 1 und Absatz 3 StGB
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Marc von Harten
Zum 1. Juli 2021 wurde der Tatbestand der Verbreitung, des Erwerbs und des Besitzes kinderpornographischer Inhalte (§ 184b des Strafgesetzbuches (StGB)) durch das Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder vom 16. Juni 2021 …
Wann und wie viel muss ich für meine Eltern zahlen: Das Thema Elternunterhalt kompakt erklärt
Wann und wie viel muss ich für meine Eltern zahlen: Das Thema Elternunterhalt kompakt erklärt
| 14.04.2024 von Rechtsanwältin Barbara Conrad
… ihre Kinder in deren Kindheit oder Ausbildungszeit selbst nicht oder nicht ausreichend finanziell unterstützt, kann auch hieraus eine Unbilligkeit entstehen. c. Schwere Verfehlung gegen Unterhaltspflichtigen oder einen nahen Angehörigen Haben …
Vermeidung von Hochkonflikten im Sorge- und Umgangsrecht
Vermeidung von Hochkonflikten im Sorge- und Umgangsrecht
| 11.01.2024 von Rechtsanwältin Attorney at Law (NY) Jutta Bosch LL.M.
… nach der Trennung, Suchterkrankung, Gewalt, unsichere Bindung eines Elternteils zum Kind u.a.). In der Konsequenz führt das dazu, dass ein jugendhilferechtlicher Bedarf dieses Elternteils nicht gesehen wird. Es findet keine entsprechende …
Opfer einer Straftat - Welche Rechte habe ich?
Opfer einer Straftat - Welche Rechte habe ich?
| 14.05.2023 von Rechtsanwältin Corinna Jung LL.M.
… beispielsweise ein Kontaktverbot gegen den Beschuldigten) oder notwendige Regelungen im Zusammenhang mit Kindern sorge- oder umgangsrechtlicher Natur - die Schnittmenge zwischen Straf- und Familienrecht kann im Einzelfall durchaus …
Wann liegt Notwehr vor und was ist zur Verteidigung erlaubt?
anwalt.de-Ratgeber
Wann liegt Notwehr vor und was ist zur Verteidigung erlaubt?
| 05.01.2024
… durch Kinder oder verwirrte Personen. Früher galt auch gegenüber Familienangehörigen und anderen nahestehenden Personen eine Einschränkung. Inzwischen ist diese davon abhängig, dass der Angriff sich nicht gegen die engere Beziehung …
Gewalt im Sport: wenn der Coach zum Täter wird
Gewalt im Sport: wenn der Coach zum Täter wird
| 07.12.2022 von Rechtsanwältin und Legal Coach Dr. Geertje Tutschka MCC
Körperliche und seelische Gewalt, aber auch Mißbrauch und sexualisierte Gewalt sind im Sport keine Seltenheit. Die Täter: Coaches und Trainer, denen Kinder und Jugendliche, junge Erwachsene und vielversprechende Sporttalente anvertraut …