886 Ergebnisse für Handwerker

Suche wird geladen …

Schimmel! Was müssen Mieter und Vermieter tun?
Schimmel! Was müssen Mieter und Vermieter tun?
| 02.02.2023 von Rechtsanwältin Kristina Häfner Mag. jur.
… die Mängelbeseitigung beauftragen, denn Schimmel stellt regelmäßig einen Sachmangel an der Mietsache dar. Es ist dringend davon abzuraten, dass Mieter die Mängelbeseitigung selbst in die Hand nehmen und Handwerker mit der Beseitigung …
Coronavirus: Muss man trotz Kontaktbeschränkung Handwerker in die Wohnung lassen?
Coronavirus: Muss man trotz Kontaktbeschränkung Handwerker in die Wohnung lassen?
| 13.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Bei manch einem Mieter gehen Handwerker ein und aus, obwohl es Ausgangsbeschränkungen gibt und man vielleicht zu einer Risikogruppe …
Widerruf bei Handwerkeraufträgen in der Privatwohnung
Widerruf bei Handwerkeraufträgen in der Privatwohnung
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
In diesem Artikel zeigen wir, wie Verbraucher sich nachträglich wiedervon einem Vertrag mit einem Handwerker lösen können, wenn der Vertrag direkt vor Ort in der Privatwohnung oder auf der Baustelle abgeschlossen wurde. Übrigens haben …
„Urteil“ gefällt: Universität Düsseldorf erkennt Schavan Doktortitel ab
„Urteil“ gefällt: Universität Düsseldorf erkennt Schavan Doktortitel ab
| 06.02.2013 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… Politikern. Vorsätzlich getäuscht Der Fakultätsrat der Universität Düsseldorf war nach Prüfung der Dissertation zu dem Ergebnis gekommen, dass die Arbeit offenbar nicht nur handwerkliche Mängel im Rahmen des Zitierens aufweist, sondern geht …
Rückzahlung der Kaution – wie lange muss der Mieter Geduld haben?
Rückzahlung der Kaution – wie lange muss der Mieter Geduld haben?
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… der Vermieter feststellen kann, ob er Ansprüche gegen den Mieter hat und hierfür beispielsweise Handwerker oder Fachleute hinzuziehen muss. Viele Mieter versuchen diesen Zeitraum zu umgehen, indem sie beispielsweise die letzten 2-3 Monate …
Was ist ein Erbschleicher und woran erkennt man Erbschleicherei?
Was ist ein Erbschleicher und woran erkennt man Erbschleicherei?
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Erbschleichern das Handwerk zu legen: Schenkungen können rückgängig gemacht werden, wenn sie auf einer Täuschung beruhen, aber auch, wenn der Schenker danach seinen Lebensunterhalt nicht mehr selbst bestreiten kann. Vollmachten können …
Ausschlussfristen-Heisse Kisten
Ausschlussfristen-Heisse Kisten
| 05.08.2013 von Rechtsanwalt Dieter Schmidt
… Gewerkschaftsvertretern zu überprüfen. Ebenfalls verfügen die Handwerks- sowie Industrie- und Handelskammern über hochkarätiges Fachpersonal, das bei sich anbahnenden Problemen die richtige Vorgehensweise aufzeigen kann. Letztlich: Im eigenen …
Wann hat der Vermieter Zutritt zur Wohnung?
Wann hat der Vermieter Zutritt zur Wohnung?
| 24.07.2016 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… Hierzu gehören vor allem Miet- oder Kaufinteressenten, aber auch Handwerker, Sachverständige, nicht aber der Rechtsanwalt des Vermieters (AG Neukölln vom 15.10.1986 – 2 C 404/86, MM 1987, Nr. 4, 27, 28) . Dem Vermieter …
Mietrecht: vertragliche Pflichten des Mieters; Mieter zum Putzen verurteilt
Mietrecht: vertragliche Pflichten des Mieters; Mieter zum Putzen verurteilt
| 03.06.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… argumentierte, dass das Waschbecken und die Wandfliesen nicht mehr ohne Beschädigung der Substanz sauber zu bekommen wären. Der Mieter erklärte, dass der Zustand des Waschbeckens von einer Säure käme, die Handwerker verschüttet hätten und dass Fliesen …
Handwerkerleistung mangelhaft, was kann ich tun?
Handwerkerleistung mangelhaft, was kann ich tun?
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Marcus Kretschmer
Wer kennt es nicht? Das neue Haus wird gerade gebaut und schon stellen sich erste Mängel heraus. Sie haben einen Auftrag zur Renovierung Ihres Daches vergeben und der Handwerker kommt nur sporadisch und leistet dann auch noch mangelhaft …
Pflichtversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflichtversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.10.2019
… Ärzte, Ingenieure, Notare und Rechtsanwälte Betriebshaftpflichtversicherung – für bestimmte Geschäftszweige wie beispielsweise Handwerker Tierhaftpflichtversicherung – die Tierhalterhaftpflicht variiert von Bundesland zu Bundesland Jagdhaftpflichtversicherung – sie ist für Jäger bestimmt Bauherrenhaftpflichtversicherung
Zitat und Plagiat: zwischen Schlamperei und Täuschungsabsicht
Zitat und Plagiat: zwischen Schlamperei und Täuschungsabsicht
| 19.10.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… Schavan nun wieder die Gemüter. Gegenstimmen zum öffentlich gewordenen Gutachten über die Dissertation der Ministerin sprechen von „handwerklichen Fehlern", erkennen aber kein Plagiat. Aber was steckt rechtlich hinter dem Plagiatsvorwurf …
Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung betrifft auch alle privaten Vermieter
Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung betrifft auch alle privaten Vermieter
| 22.04.2018 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Bei Mietvertragsabschluss können weitergehende Daten, beispielsweise die Bankverbindung, erhoben werden. Rechtsgrundlage für diese Datenerhebung ist die Vertragserfüllung. Auch die Weitergabe von Daten an Dritte (Handwerker, andere Mieter …
Renovierung im Mietrecht: Was Sie über Ihre Rechte und Steuervorteile wissen sollten
anwalt.de-Ratgeber
Renovierung im Mietrecht: Was Sie über Ihre Rechte und Steuervorteile wissen sollten
| 18.09.2023
… sich auf Handwerkerleistungen, Dienstleistungen und die Umsatzsteuer beschränken. Was genau ist hierbei abzugsfähig? Dies schließt nicht nur die Lohnkosten für Handwerker ein, sondern auch Aufwendungen wie Fahrtkosten, Mietkosten für Maschinen …
Kurze Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf
Kurze Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf
| 04.06.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Auch Verkauf geschäftlich genutzter Fahrzeuge betroffen Unternehmer im Sinne des BGB ist man aber ebenso beim Verkauf geschäftlich genutzter Fahrzeuge. Auch ein Rechtsanwalt, ein Steuerberater oder Handwerker unterliegt beim Verkauf …
German Pellet GmbH – Situation in den USA
German Pellet GmbH – Situation in den USA
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… die Sicherheiten zu verwerten, um die Gläubiger der Anleihe 2013B soweit möglich zu befriedigen. Am 21.01.2016 teilte der Treuhänder Wells Fargo Bank mit, dass diverse Handwerker aufgrund nicht bezahlter Rechnungen gegen die Louisiana Pellets, Inc …
Tipps für den Bauherrn
Tipps für den Bauherrn
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… einen Architekten kontaktiert, der etwa Skizzen gefertigt hat, kann darin schon ein vergütungspflichtiger Architektenvertrag liegen. Eine Schriftform ist, wie auch beim Vertrag mit dem Generalunternehmer oder anderen Handwerkern nicht erforderlich …
Schwarzarbeit – kein Anspruch auf Nachbesserung?
Schwarzarbeit – kein Anspruch auf Nachbesserung?
| 09.08.2013 von anwalt.de-Redaktion
… und eine mögliche Steuerhinterziehung können vielleicht zu einem Steuerstrafverfahren führen, aber nicht unbedingt zur Nichtigkeit des Werkvertrages. Zudem sollte sich der pfuschende Handwerker nicht auf eine mögliche Nichtigkeit des Vertrags berufen …
Vorsicht bei Krankheit (Teil 2): Wann schreibt mich der Arzt eigentlich krank?
Vorsicht bei Krankheit (Teil 2): Wann schreibt mich der Arzt eigentlich krank?
| 17.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Nils Bronhofer
… anzunehmen. Nimmt man zum Beispiel die Knochenfraktur eines Beines, so ist bei einem handwerklichen Berufsbild in aller Regel die Möglichkeit genommen, die Arbeitsleistung zu erbringen, somit Arbeitsunfähigkeit anzunehmen. Betrachtet man …
Kleinreparaturen: Müssen Mieter die Kosten dafür tragen?
anwalt.de-Ratgeber
Kleinreparaturen: Müssen Mieter die Kosten dafür tragen?
| 14.09.2022
… die den Mieter nicht nur zur Kostentragung, sondern zur Vornahme der Kleinreparatur verpflichtet – sog. Vornahmeklausel –, nach § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB unwirksam ist. Denn ein Mieter weiß bei Beauftragung eines Handwerkers oftmals noch …
Der Meisterzwang und das UWG
Der Meisterzwang und das UWG
| 01.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Der Meisterzwang bedeutet, dass es nur Meistern und gleichstellten erlaubt ist, handwerkliche Betriebe zu führen. Der Erwerb des Meistertitels ist kostenpflichtig und dauert in der Regel mehrere Jahre. Der Meisterzwang war lange Zeit umstritten …
Mietrecht: Wenn Mieter Handwerkern nicht öffnen, darf der Vermieter die Kündigung aussprechen
Mietrecht: Wenn Mieter Handwerkern nicht öffnen, darf der Vermieter die Kündigung aussprechen
| 13.02.2016 von Rechtsanwalt Samir Talic
Falls Handwerker vom Vermieter in eine Mietwohnung bestellt wurden und ihre Arbeit nicht tun können, weil die Mieter ihnen den Zutritt verweigern, rechtfertigt das die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses. So urteilte …
Architekt haftet für Fehlplanung
Architekt haftet für Fehlplanung
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… gemacht werden kann. Sind für den geltend gemachten Baumangel sowohl der Architekt als auch der Bauunternehmer oder die Handwerker verantwortlich, kann sich der Bauherr seinen Anspruchsgegner im Falle einer bestehenden Gesamtschuld aussuchen …
Grundlagen der Untermiete
Grundlagen der Untermiete
| 25.06.2017 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… Räumlichkeiten auch gegen handwerkliche Leistungen oder Hilfe im Haushalt oder der Pflege zur Verfügung gestellt. Allerdings gibt es bei der Untermiete zahlreiche Besonderheiten und Fallstricke, auf die der Eigentümer der Räume …