450 Ergebnisse für Ladung

Suche wird geladen …

Rechtliches rund um den Weihnachtsbaum
Rechtliches rund um den Weihnachtsbaum
| 10.12.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… ist auf eine gute Sicherung der Ladung zu achten. Ansonsten muss mit einem Bußgeld und gegebenenfalls mit Punkten in Flensburg gerechnet werden. Nach dem Fest sollte der Baum entweder auf Christbaum-Sammelstellen oder Wertstoffhöfen …
Radarwarnung auf dem Smartphone – Nutzung illegal
Radarwarnung auf dem Smartphone – Nutzung illegal
| 20.03.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… des Fahrzeugsführers": § 23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers (1) Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Er muß …
Gefahrguttransport und Ladungssicherung – Bußgeld für Geschäftsführers eines Transportunternehmens?
Gefahrguttransport und Ladungssicherung – Bußgeld für Geschäftsführers eines Transportunternehmens?
| 08.09.2011 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… dass der Fahrzeugführer pflichtwidrig in diesem Fall die Ladung nicht kontrolliert hatte, denn die Pflicht zur Kontrolle aller einzelnen Transporte trifft eben gerade nicht die Geschäftsführung - was im Übrigen auch rein praktisch gar nicht möglich wäre …
Kein Führerschein und trotzdem gefahren?
Kein Führerschein und trotzdem gefahren?
| 05.09.2016 von Rechtsanwalt Pierre Weigand
… Wenn man hier als Fahrzeughalter auf Nummer sicher gehen will, sollte man sich vorab immer den Führerschein zeigen lassen bevor man sein Fahrzeug jemandem zur Verfügung stellt. Sollten Sie eine Anzeige bzw. polizeiliche Ladung wegen …
Beschuldigtenvernehmung
Beschuldigtenvernehmung
| 14.03.2018 von Rechtsanwalt Harald Stehr Fachanwalt
Beschuldigtenvernehmung Oft erfährt man erst durch die Polizei, etwa durch eine polizeiliche Ladung oder einen unerwarteten Besuch an der Haustür, dass man Beschuldigter in einem Strafverfahren ist und dass man als solcher von der Polizei …
Mit dem Handy am Steuer erwischt worden? – Das sind die Konsequenzen
Mit dem Handy am Steuer erwischt worden? – Das sind die Konsequenzen
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.“ Zudem ist es erlaubt, das Handy in der Hand zu halten, wenn der Motor abgeschaltet ist – etwa an Bahnübergängen oder im Stau …
Aufenthalt des Partners (im Ausland) unbekannt - Scheidung trotzdem möglich?
Aufenthalt des Partners (im Ausland) unbekannt - Scheidung trotzdem möglich?
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… ist, muss er das Schriftstück an das Gericht zurücksenden. Bestenfalls teilt der Postbeamte gleich die neue Adresse mit. Kommt die Ladung mit dem Vermerk „unbekannt verzogen“ zurück, werden Sie aufgefordert, dem Gericht eine neue ladungsfähige …
VW-Dieselskandal: Nicht auf Werbekampagne zum EA288 hereinfallen
VW-Dieselskandal: Nicht auf Werbekampagne zum EA288 hereinfallen
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ladung nicht zum Prozess erschienen waren, gibt Dr. Hartung Details der klagenden Verbraucherrechtskanzlei wieder. „Sollte die Volkswagen AG sich hinsichtlich der weiteren unwahren Aussagen weigern, die Werbemaßnahme zu unterlassen, drohen …
Strafverfahren: Wie es abläuft und welche Rechte Sie haben!
anwalt.de-Ratgeber
Strafverfahren: Wie es abläuft und welche Rechte Sie haben!
| 20.11.2023
… kann durch die Polizei, aber auch durch die Staatsanwaltschaft selbst vorgenommen werden. Wichtig: Ladungen der Polizei sind nicht Folge zu leisten, Ladungen der Staatsanwaltschaft dagegen schon. Da die Staatsanwaltschaft auch die Polizei …
Vorladung oder Anklage erhalten wegen „Falscher uneidlicher Aussage“ gem. § 153 StGB
Vorladung oder Anklage erhalten wegen „Falscher uneidlicher Aussage“ gem. § 153 StGB
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Häufig folgen dann Strafanzeigen wegen uneidlicher Falschaussage gem. § 153 StGB. Einige Monate später erhalten Sie einen Brief der Polizei mit dem Vorwurf und der Möglichkeit sich schriftlich zu äußern oder mit einer Ladung
Vorladung von der Polizei erhalten – was kann und was muss ich gegebenenfalls tun?
Vorladung von der Polizei erhalten – was kann und was muss ich gegebenenfalls tun?
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… aus, dass Sie zur Aufklärung der Tat in irgendeiner Art und Weise beitragen können. Weitere Ladungen, etwa zur Entnahme von DNA-Proben, sind denkbar, müssen im Rahmen dieser ersten kleinen Orientierung aber außen vor bleiben. Erster …
Beschuldigter im Strafverfahren  -  Beschuldigtenrechte im Ermittlungsverfahren
Beschuldigter im Strafverfahren - Beschuldigtenrechte im Ermittlungsverfahren
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Peter Schmidt
… ist also ein Anfangsverdacht oder der sogen. „einfache Tatverdacht". Im Rahmen dieses Ermittlungsverfahrens wird regelmäßig ein Termin zur „Beschuldigtenvernehmung" bestimmt und dem Beschuldigten eine Ladung geschickt. Es besteht keine …
Wann kommt man als Angeklagter noch mit Bewährung davon? Argumente dafür aus Strafverteidigersicht
Wann kommt man als Angeklagter noch mit Bewährung davon? Argumente dafür aus Strafverteidigersicht
| 18.07.2018 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… Bewährungswiderruf, darauf folgt die Strafvollstreckung, d. h. schriftliche Ladung zum Haftantritt zur Strafe in eine Justizvollzugsanstalt. Zur Vermeidung dieses Szenarios soll der folgende Beitrag aus Sicht eines Strafverteidigers Berlin zeigen …
Berufungsverhandlung ohne Zeugen: Die Tücken des § 325 StPO
Berufungsverhandlung ohne Zeugen: Die Tücken des § 325 StPO
| 17.01.2012 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Häufig sind Angeklagte sehr irritiert, wenn die Ladung zur Berufungsverhandlung vor dem Landgericht kommt und keine bzw. nicht alle Zeugen geladen sind. Das ist häufig ein Hinweis darauf, dass das Gericht vom § 325 StPO Gebrauch machen …
Vorladung als Zeuge- was tun?
Vorladung als Zeuge- was tun?
| 15.07.2021 von Rechtsanwältin Ebru Esmer-Yildiz
… es aber nicht. Etwas anderes gilt jedoch, wenn der polizeilichen Zeugenladung ein Auftrag der Staatsanwaltschaft zugrunde liegt (§ 163 Absatz 3 Satz 1 StPO). In diesem Fall sind Zeugen verpflichtet der Ladung Folge zu leisten …
Der Strafbefehl
Der Strafbefehl
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jesko Baumhöfener LL.M.
… ist in diesen Fällen deswegen meist groß. Ihm ist zwar nicht entgangen, dass gegen ihn ermittelt wird, etwa weil ihm ein Anhörungsbogen oder eine Ladung zur Vernehmung zugeschickt wurde. Der nächste Bescheid, der dem Angeklagten in solchen …
Fünf Streiche mit bösen Konsequenzen
Fünf Streiche mit bösen Konsequenzen
| 13.10.2017 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… Ernst wird, Menschen oder Sachen gefährdet werden oder zu Schaden kommen. Dann kann der Streich dem Frechdachs teuer zu stehen kommen und ihm droht unter Umständen die Ladung vor den Jugendstrafrichter. Der falsche Bombenalarm …
Strafbefehl bekommen? So wehren Sie sich gegen einen Strafbefehl - ein Leitfaden
Strafbefehl bekommen? So wehren Sie sich gegen einen Strafbefehl - ein Leitfaden
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… können Sie geeignete Schritte einleiten und Ihre Verteidigung aufbauen. 5. Was passiert nach einem Einspruch? Bei einem zulässigen Einspruch erhalten Sie eine Ladung zu einem Hauptverhandlungstermin. Dort wird ein Richter erneut über …
Raub & räuberische Erpressung: Ermittlungsverfahren / Vorladung
Raub & räuberische Erpressung: Ermittlungsverfahren / Vorladung
| 11.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… sind zu verhören: Ladung zur Beschuldigtenvernehmung. Dieser Text lautet kurz: Es wird be- und entlastend ermittelt. Ich zeige Ihre Verteidigung an und teilte der Polizei mit, dass Sie die Ladung zur Beschuldigtenvernehmung nicht wahrnehmen werden …
OLG Bamberg entscheidet (lesenswert!)  zur Frage der "genügenden Entschuldigung" (§ 329 Abs. 1 StPO)
OLG Bamberg entscheidet (lesenswert!) zur Frage der "genügenden Entschuldigung" (§ 329 Abs. 1 StPO)
| 05.09.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… seiner Aufklärungspflicht nachgehen. Bloße Zweifel an einer "genügenden Entschuldigung" dürfen nicht zu Lasten des Angeklagten gehen (Festhaltung u.a. an BGHSt 17, 391/396 f.; BGHR StPO § 329 Abs. 1 Satz 1 Ladung 1; BayObLGSt 2001, 14/16; 1998, 79/81; BayObLG …
Wie kann ich eine AG in eine GmbH umwandeln?
Wie kann ich eine AG in eine GmbH umwandeln?
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Lieb
… ein Umwandlungsbericht nicht erforderlich ist, muss der Beschlussentwurf auch angefertigt werden, wenn der formwechselnde Rechtsträger über einen Betriebsrat verfügt (vgl. § 194 Abs. 2). Einberufung und Ladung der Anteilsinhaber Am Ende …
Sicher im Darknet?
Sicher im Darknet?
| 16.08.2018 von Rechtsanwalt Cüneyt Gençer
… der Ermittlungsbehörden geraten sind, eine polizeiliche Ladung wegen Vorwurf einer strafbaren Handlung erhalten haben oder gar einen Strafbefehl/Anklageschrift vorliegen haben, raten wir Ihnen, unverzüglich einen Fachanwalt für Strafrecht …
„Drei, zwei, eins … meins!“ bald auch bei Zwangsversteigerungen?
„Drei, zwei, eins … meins!“ bald auch bei Zwangsversteigerungen?
| 26.06.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Zahlungsaufforderung, Ladung, Formulare zur Abgabe der Vermögensauskunft, erforderliche Hinweise und Belehrungen im Gesetzentwurf vorgesehen ist. Damit entfällt die persönliche Zustellung durch den Gerichtsvollzieher, der auf diesem Weg nicht mehr …
Gefängnisstrafe für Deutschen bei Verurteilung im Ausland? – OLG Stuttgart vom 25.04.2018
Gefängnisstrafe für Deutschen bei Verurteilung im Ausland? – OLG Stuttgart vom 25.04.2018
| 09.07.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Ladungen unter Hinweis auf die Folgen seines Nichterscheinens erhalten. Er hat aber trotzdem unentschuldigt bei Gericht gefehlt. Da auch ein Pflichtverteidiger des Verurteilten an den Verhandlungen in der Schweiz teilgenommen …