392 Ergebnisse für Gewerbe anmelden

Suche wird geladen …

WSW WohnSachWerte eG insolvent: Gericht setzt vorläufigen Insolvenz-verwalter ein
WSW WohnSachWerte eG insolvent: Gericht setzt vorläufigen Insolvenz-verwalter ein
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Verdacht des gewerbs- und bandenmäßigen Betruges, der Untreue sowie der Beihilfe zu diesen Delikten. Die Geschäftsräume der Genossenschaft wurden durchsucht und Geschäftsunterlagen beschlagnahmt. I. Was bot die WSW WohnSachWerte eG …
Schreckgespenst fristlose Kündigung der Wohnung
anwalt.de-Ratgeber
Schreckgespenst fristlose Kündigung der Wohnung
| 22.06.2023
… zu können. Gründe für die fristlose Kündigung der Wohnung durch den Vermieter Die Klassiker für eine fristlose Kündigung des Vermieters sind zum einen der Mietrückstand des Mieters und zum anderen die Anmeldung von Eigenbedarf …
ASIN gesperrt: Was tun, wenn aufgrund einer Richtlinienwarnung eine ASIN gesperrt wird?
ASIN gesperrt: Was tun, wenn aufgrund einer Richtlinienwarnung eine ASIN gesperrt wird?
16.09.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Schutzrecht. Dies bedeutet, dass quasi jedes Design oder Gemeinschaftsgeschmacksmuster zur Anmeldung in das Register eingetragen wird. Es erfolgt keine Prüfung, ob tatsächlich ein Schutz besteht. Erst im Verletzungsfall stellt sich heraus, ob …
Abmahnung der MissionDirect eCommerce GmbH durch die Kanzlei Schroeder
Abmahnung der MissionDirect eCommerce GmbH durch die Kanzlei Schroeder
02.09.2022 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… auf die abgemahnte Person zu. Diese müsse beim Verkauf der Tonträger in der derzeitigen Art und Weise ein Gewerbe anmelden, ihre Umsätze und Einnahmen dem Finanzamt melden und vor allem die einschlägigen Verbraucherrechte (wie ein Widerrufsrecht …
Abmahnung der Volkswagen AG durch Rechtsanwälte Lubberger Lehment vom 26.08.2022
Abmahnung der Volkswagen AG durch Rechtsanwälte Lubberger Lehment vom 26.08.2022
| 02.09.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Konzerne aus der Automobilbranche, dem Modebereich und/oder dem Technikbereich. Herr Rechtsanwalt Jan B. Heidicker ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz. Hierzu zählt das Markenrecht. Er verfügt über eine sehr hohe Expertise im Bereich …
Minijob anmelden: Was Sie zu Bedingungen, Bezahlung und Versicherung wissen müssen
anwalt.de-Ratgeber
Minijob anmelden: Was Sie zu Bedingungen, Bezahlung und Versicherung wissen müssen
| 09.01.2024
… der gewerblichen Abgaben und profitiert von Steuervorteilen. Außerdem gibt es eine formell vereinfachte Anmeldung. Werden alle Minijobs gleich bezahlt? Nein, leider nicht. Da es am Ende des Minijobs um die Anzahl der zu leistenden Stunden geht …
Arbeitnehmer oder Selbstständiger?
Arbeitnehmer oder Selbstständiger?
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… auch um eine befristete Einstellung, da die Einstellung regelmäßig nur für eine bestimmte Zeit oder einen bestimmten Auftrag besteht. Formale Kriterien, wie z.B. die Anmeldung eines Gewerbe oder der Eintrag im Handelsregister, bleiben …
Abmahnung BMW AG durch Rechtsanwälte Klaka wegen Markenrecht
Abmahnung BMW AG durch Rechtsanwälte Klaka wegen Markenrecht
18.08.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… helfen? Wir als Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz sind auf das Markenrecht hoch spezialisiert. Herr Rechtsanwalt Jan B. Heidicker verfügt als Fachanwalt in diesem Bereich über eine hohe Expertise und schaut mittlerweile …
Sperrung der ASIN – was ist bei einer Amazon Infringement-Meldung zu tun?
Sperrung der ASIN – was ist bei einer Amazon Infringement-Meldung zu tun?
| 17.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… in der E-Mail noch der Rechteinhaber mit einer E-Mail Adresse und das betroffene gewerbliche Schutzrecht (Marke, Patent, Design, etc.) genannt. Nachfolgend erläutern wir Ihnen, wie auf eine solche Amazon Infringement-Meldung reagiert werden …
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
| 06.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… bei der Sie ein Gewerbe anmelden, gefolgt vom Finanzamt und einigen weiteren Ämtern. Sie brauchen sich nicht beim Gewerbeamt anzumelden, wenn Sie Freiberufler sind oder einen primär produzierenden Betrieb (wie Landwirtschaft oder Gartenbau) führen …
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – wieso sie bei Kreditgebern beliebt ist
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – wieso sie bei Kreditgebern beliebt ist
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Handelsgesellschaft (oHG): Beispiele Das HGB definiert ein Handelsgewerbe in Deutschland als ein Unternehmen, das eine gewöhnliche kaufmännische Tätigkeit ausübt. Darunter fallen: der Groß- und Einzelhandel, das verarbeitende Gewerbe
Auszahlung der Energiepreispauschale – Das sollten Sie als Arbeitgeber wissen!
Auszahlung der Energiepreispauschale – Das sollten Sie als Arbeitgeber wissen!
| 29.07.2022 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… www.minijob-zentrale.de/SharedDocs/Downloads/DE/Formulare/gewerblich/muster_erstes_dienstverhaeltnis.pdf?blob=publicationFile&v=2 Eine Auszahlung der Energiepreispauschale an diese Personengruppe dürfen Sie als Arbeitgeber nur dann …
Bußgeld vom Umweltbundesamt für Verstoß gegen Elektrogesetz: Wie wird das Bußgeld konkret berechnet?
Bußgeld vom Umweltbundesamt für Verstoß gegen Elektrogesetz: Wie wird das Bußgeld konkret berechnet?
28.03.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Roßlau. Ich vertrete regelmäßig gerade Internethändler, die eine Anhörung vom Umweltbundesamt wegen einer Ordnungswidrigkeit aufgrund einer fehlenden Anmeldung nach Elektrogesetz oder Batteriegesetz erhalten. Ausführliche Informationen …
Verstoß gegen das Elektrogesetz - 100.000€ Bußgeld möglich: Wie hoch ist das Bußgeld tatsächlich?
Verstoß gegen das Elektrogesetz - 100.000€ Bußgeld möglich: Wie hoch ist das Bußgeld tatsächlich?
| 29.07.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Hersteller von Elektrogeräten müssen sich mit der Gerätekategorie nach Elektrogesetz bei der Stiftung EAR anmelden. Durch die Anmeldung und Registrierung wird gewährleistet, dass die Elektroaltgeräteentsorgung gesichert ist. Hersteller …
Minijob-Rechner: Berechnung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
anwalt.de-Ratgeber
Minijob-Rechner: Berechnung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
| 09.01.2024
… Die Verdiensthöhe ist dafür grundsätzlich unbedeutend. Es sei denn, dass die Beschäftigung berufsmäßig ausgeübt wird und das Entgelt 538 Euro im Monat übersteigt. Ein Minijob kann entweder in einem Gewerbe oder einem Privathaushalt ausgeübt werden …
Abmahnung im Markenrecht – was Sie wissen sollten!
Abmahnung im Markenrecht – was Sie wissen sollten!
| 14.06.2022 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Als Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz gebe ich Ihnen gern einen Überblick zu markenrechtlichen Abmahnungen, wann diese sinnvoll sind, wann eine Verteidigung dagegen Sinn macht und welche Gefahren bei Abgabe …
Ideenschutz: So schützen Sie Ihre Idee!
anwalt.de-Ratgeber
Ideenschutz: So schützen Sie Ihre Idee!
| 07.03.2023
… Auch eine Anmeldung und Eintragung in ein öffentliches Register ist beim Urheberrecht zum Schutz nicht nötig, anders als im Fall der gewerblichen Schutzrechte. Nur bei Letzteren sind deshalb Gebühren zu zahlen. Für die Markenanmeldung können folgende …
eBay: Was gewerbliche Verkäufer wissen müssen
anwalt.de-Ratgeber
eBay: Was gewerbliche Verkäufer wissen müssen
| 09.06.2022
… ein gesperrtes oder gekündigtes Mitglied nicht wieder neu anmelden kann. Die Sperre ist somit eine lebenslange! Welche Informationspflichten haben gewerbliche eBay-Händler? Wer gewerblich als Händler auf eBay Artikel verkauft, sieht …
Unternehmergesellschaft gründen
Unternehmergesellschaft gründen
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Bei haftungsbeschränkten Unternehmen, die noch nicht im Handelsregister eingetragen sind, haften Sie mit Ihrem Privatvermögen, bis sie offiziell als solche anerkannt sind. Sie sollten demnach jede vertraglich vorgeschriebene gewerbliche
Der Gesellschaftsvertrag als "Herzstück" einer jeden Gesellschaft
Der Gesellschaftsvertrag als "Herzstück" einer jeden Gesellschaft
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… im Handelsregister, nahezu „kostenfrei“ gegründet werden. Lediglich die Anmeldung des Gewerbes beim örtlichen Gewerbeamt lässt Kosten in Höhe von ca. € 20,00 erwarten. Die Kosten für die Erstellung eines Gesellschaftsvertrags für eine Personengesellschaft …
Auch eine Abmahnung wegen Verletzung eines Design erhalten?
Auch eine Abmahnung wegen Verletzung eines Design erhalten?
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Rückruf designrechtsverletzender Produkte von gewerblichen Abnehmern, Erteilung von Auskünften, Schadenersatz und (bei einer anwaltlichen Abmahnung) Anwaltskosten/Abmahnkosten Eine Abmahnung kann nur berechtigt sein, wenn ein Design überhaupt …
Vorsicht Abmahnung: Verkauf von Tierarzneimitteln im Internet nur noch nach Eintragung in Versandhandelsregister
Vorsicht Abmahnung: Verkauf von Tierarzneimitteln im Internet nur noch nach Eintragung in Versandhandelsregister
| 21.05.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… dass auf seine konkrete Anmeldung verlinkt. Was sind Tierarzneimittel? Die Definition von Tierarzneimitteln ergibt sich aus § 3 Abs. 1 Tierarzneimittelgesetz (TAMG). Die dort genannte Definition nimmt Bezug auf die EU-V. 2019/6. Sehr viel …
Gewerbe anmelden - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gewerbe anmelden - was Sie wissen und beachten müssen!
| 20.05.2022
Die wichtigsten Fakten: Jeder, der ein Gewerbe betreiben möchte, muss sein Gewerbe anmelden. Freiberufler sind keine Gewerbetreibenden und müssen keinen Gewerbeschein beantragen. Stellen Sie sicher, dass Sie für die Anmeldung des Gewerbes
Reputationsrecht - Im Dunkeln munkeln - Klarnamenspflicht im Internet angezeigt?
Reputationsrecht - Im Dunkeln munkeln - Klarnamenspflicht im Internet angezeigt?
| 14.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… nach Namen, Stand oder Gewerbe und Wohnort erfolgen. Es handelt sich hierbei in der Regel um die Angabe der Namen der Parteien, der Adressen und die Angaben des Prozessvertreters. Voraussetzung einer im Ausnahmefall entbehrlichen …